Frühlings-blitzverkauf: bis zu -40 % Rabatt auf über 150 Sorten! :
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Euryops evansii

Euryops evansii
Gelbe Strauchmargerite

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Ein sehr kompakter, ausdauernder Strauch, geschätzt für sein weiches, silbernes Laub und seine sonnige Blüte, bestehend aus gelben Blumen in Margeritenform. Als Beetumrandung, in Steingärten oder im Topf belebt er trockene Gärten. Anspruchslos benötigt diese Goldmargerite dennoch einen gut durchlässigen Boden und viel Sonne. Bis etwa -5°C rustikal, verträgt sie Trockenheit gut, sobald sie etabliert ist, und fürchtet im Winter übermäßige Feuchtigkeit.
Blüte von
3 cm
Höhe bei Reife
30 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -4°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai, September bis Oktober
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Mai bis Oktober
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Euryops evansii, der zur Gruppe der "südafrikanischen Margeriten" gehört, ist ein bezaubernder, ausdauernder Strauch, der mit seinem silbrigen, seidigen Laub und seiner leuchtend gelben Blüte in Form einer Margerite besticht. Kompakt und elegant eignet er sich perfekt, um Steingärten und Beete aufzuhellen, und passt auch sehr gut in eine Topfkultur auf einer sonnigen Terrasse. Anspruchslos, aber nur bedingt rustikal (-5°C), verleiht er trockenen Gärten eine mediterrane Note.

Der Euryops evansii gehört zur Familie der Asteraceae. Ursprünglich aus dem südlichen Afrika stammend, erstreckt sich sein natürliches Verbreitungsgebiet von Lesotho bis zur Provinz KwaZulu-Natal in Südafrika. In diesen Regionen besiedelt er hauptsächlich felsige Gebiete und Berghänge, wo er sich an gut durchlässige Böden und lokale Klimabedingungen anpasst, die denen unserer mediterranen Küstenregion ähneln. Diese Art ist in Kultur viel seltener anzutreffen als die Euryops pectinatus, die Savannen-Goldmargerite. Dieser ausdauernde Strauch zeigt einen buschigen, kompakten Wuchs und erreicht in der Regel eine Höhe und Breite von etwa 30 cm bei Reife. Sein Wachstum ist moderat, die Pflanze erreicht ihre endgültige Größe in 5 bis 10 Jahren. Die Stängel, die an der Basis lignifiziert sind, tragen ein dichtes, silbriges Laub. Die fein zerschnittenen Blätter sind zwischen 5 und 10 cm lang. Sie haben eine silbrige Färbung, die auf den feinen Haarflaum zurückzuführen ist, der sie bedeckt. Die üppige Blüte besteht aus einzeln stehenden, gelben Kapitula von 2 bis 3 cm Durchmesser, die aus Zungenblüten bestehen, die eine ebenfalls gelbe Scheibe umgeben. Die Blütezeit erstreckt sich hauptsächlich vom Frühling bis zum Herbst, wobei die Intensität je nach klimatischen Bedingungen variiert. Die Früchte sind Achänen ohne Pappus, was eine Ausbreitung in der Nähe der Mutterpflanze begünstigt. Das Wurzelsystem ist pfahlförmig und ermöglicht es dem Euryops evansii, Wasser aus tieferen Schichten zu ziehen und Trockenperioden zu überstehen.

Die Goldmargeriten sind leicht zu kultivierende, äußerst üppige Pflanzen für milde Klimazonen, die nach jeder Blütezeit mehr oder weniger stark zurückgeschnitten werden sollten: Viele neue Triebe entstehen an den Stängeln, selbst wenn sie bereits lignifiziert sind! Pflanzen Sie den Euryops evansii zusammen mit Greiskräutern (cineraria, grandiflorus, vira-vira) in einen Küstengarten – sie widerstehen perfekt Wind und Gischt, vertragen Trockenheit und mögen sowohl steinige als auch sandige Böden. Sie können sie auch mit Zistrosen und Lavendel kombinieren. Sie gedeihen auch in Töpfen auf einer gut geschützten Terrasse oder einem Balkon. Gärtner in kontinentaleren Regionen mit strengen, feuchten Wintern sollten sie in einem wenig beheizten Gewächshaus überwintern.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Blüte

Blütenfarbe gelb
Blütezeit Mai bis Oktober
Blütenstand Köpfchen
Blüte von 3 cm

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Hafen

Höhe bei Reife 30 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum sehr schnell

Botanik

Gattung

Euryops

Art

evansii

Familie

Asteraceae

Andere gebräuchliche Namen

Gelbe Strauchmargerite

Botanische Synonyme

Euryops acraeus

Herkunft

Südafrika

Produknummer24103

Sonstige Euryops - Goldmargerite

8
Ab 12,50 € Topf mit 2L/3L
6
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
Nicht lieferbar
14,90 € Topf mit 2L/3L

Pflanzung & Pflege

Pflanzen Sie die Goldmargerite evansii im Frühjahr oder Herbst direkt in den Boden oder in Töpfe, je nach der Milde Ihres Klimas. Eine Pflanzung im frühen Herbst ist in wärmeren und trockeneren Sommerregionen vorzuziehen. Setzen Sie sie in einen normalen, gut gelockerten, sandigen, steinigen oder humusreichen, sogar steinigen Boden, der im Sommer trocken sein kann, nicht zu nährstoffreich, aber unbedingt gut durchlässig. Diese Pflanze verträgt Kalk im Boden recht gut, kommt aber mit winterlicher Staunässe nicht zurecht, was ihre Rustikalität beeinträchtigt. Sie treibt im Frühjahr recht leicht wieder aus dem Baumstumpf aus, wenn die oberirdischen Teile Frost bis zu -5°C ausgesetzt waren. Bei tieferen Temperaturen ist ein guter Schutz wie ein Überwinterungsschleier im Garten ratsam. Sommerliche Trockenheit ist für die etablierte Goldmargerite kein Problem, gelegentliches Gießen fördert jedoch die Blüte. Die Goldmargerite verträgt Seewind gut und gedeiht an sonnigen Standorten.

Topfkultur: Bereiten Sie eine Mischung aus Gartenerde, Perlit, Laubhumus und grobem Sand vor. Füllen Sie einen Topf mit 30 cm Durchmesser, dessen Boden mit einer Drainageschicht aus Blähton, Bimsstein oder Tonscherben versehen ist. Achten Sie im Sommer auf regelmäßiges Gießen und geben Sie im Frühjahr Langzeitdünger. Topfen Sie die Pflanze alle 2 Jahre in ein etwas größeres Gefäß um. Überwintern Sie die Pflanze frostfrei und reduzieren Sie die Wassergaben.

Vermehrung durch Stecklinge nach der Blüte oder durch Säen, was gelegentlich zur Verjüngung der kurzlebigen Pflanze erfolgen sollte.

Schädlinge und Krankheiten: In unseren Klimazonen sind keine spezifischen Krankheiten bekannt.

15
19,50 €
Bestellbar
17,50 €
1
14,50 € Stück

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai, September bis Oktober

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung, Gewächshaus
Winterhärte Bis zu -4°C (USDA-Zone 9b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Gut durchlässig, leicht.

Pflege

Beschreibung Schnitt Entfernen Sie regelmäßig verwelkte Blumen und zögern Sie nicht, nach jeder Blüte einen Schnitt durchzuführen: Neue Triebe entstehen sogar an bereits lignifizierten Stängeln. Dies ist zudem eine gute Lösung, um dieser Pflanze, die mit der Zeit dazu neigt, von der Basis her zu verkahlen, zu helfen, näher am Baumstumpf zu verzweigen und somit besser zu altern.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt Juni bis Juli, Oktober
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Zum Einlagern

Unsere Tipps zu Pflanzung und Pflege

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Sommerblühende Stauden

161
Ab 2,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

12
Ab 10,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

25
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
24
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

17
Ab 8,90 € Kleine Töpfe von 7/8 cm
21
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
54
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

35
Ab 3,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Haben Sie nicht das Passende gefunden?