Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Euryops Infinity - Goldmargerite

Euryops
Goldmargerite

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Diese ausdauernde, strauchartige Staude mit immergrünem Laub ist ein kompakter und gut verzweigter Kultivar der Goldmargerite, der eine nahezu ununterbrochene Blüte bietet. Seine leuchtend gelben Blumen öffnen sich in mildem Klima fast das ganze Jahr über. Robuster als klassische Sorten verträgt er Temperaturen bis zu -7 °C. Ideal für Beete, Kübel oder sonnige Steingärten.
Blüte von
5 cm
Höhe bei Reife
60 cm
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -9.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai, September bis Oktober
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit März bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Goldmargerite 'Infinity’ ist eine besonders kompakte Sorte der Savannen-Margerite, relativ rustikal (bis zu -7 °C), geschätzt für ihre endlose leuchtend gelbe Blüte und ihr ausdauerndes, fein geschnittenes Laub. Als buschige, gut verzweigte Staude überzeugt sie auch durch ihre Pflegeleichtigkeit und Trockenheitsresistenz im Freiland. Im Beet oder im Topf, Sommer wie Winter, strahlt sie wie die Sonne!

Die Goldmargerite 'Infinity' gehört zur Familie der Asteraceae. Sie wird auch als „Strauch-Margerite“, „Kapaster“ oder „Savannen-Margerite“ bezeichnet. 'Infinity' ist ein Hybrid, vermutlich aus einer Kreuzung zwischen Euryops pectinatus und E. chrysanthemoides, zwei südafrikanischen Arten. Es handelt sich um eine schnellwüchsige, strauchartige Staude. Sie bildet einen dichten, rundlichen Busch, der 50 bis 70 cm hoch und 50 cm breit wird. Die Stängel sind an der Basis halbverholzt, die Zweige sind flexibel und gut verzweigt. Das Laub bleibt theoretisch im Winter ausdauernd, sofern es nicht zu stark friert. Es besteht aus fein zerschnittenen Blättern, die je nach Jahreszeit dunkelgrün bis graugrün sind und 4 bis 10 cm lang werden. Sie verleihen der Pflanze ein leichtes, luftiges Aussehen. Die Blüte ist einer der größten Vorzüge dieser Goldmargerite 'Infinity'. Die kapitelförmigen Infloreszenzen, die Margeriten ähneln, haben leuchtend gelbe Strahlenblüten um eine zentrale Scheibe in gleichem Ton. Jedes Kapitulum, etwa 5 cm im Durchmesser, sitzt auf einem langen, aufrechten Stiel. Die Blütezeit erstreckt sich vom Frühling bis zum Herbst, mit Höhepunkten zu Saisonbeginn und -ende, und kann in milden Klimazonen bis in den Winter hinein andauern.

Die Goldmargeriten sind pflegeleichte Pflanzen für milde Klimazonen, wo sie äußerst üppig gedeihen. In einem Küstengarten lässt sich die Sorte 'Infinity' gut mit Provence-Lavendel, dem Zypressen-Heiligenkraut (Santolina chamaecyparissus), der Strohblume (Helichrysum italicum) oder der Prachtkerze 'Whirling Butterflies' (Gaura lindheimeri) kombinieren – alle teilen ähnliche Kulturbedingungen und unterstreichen ihre sonnige Blüte. Sie widersteht Wind und salzhaltiger Luft perfekt, verträgt Trockenheit und passt sich jedem durchlässigen Boden an. Sie gedeiht auch hervorragend in einem großen Topf auf einer geschützten Terrasse oder einem Balkon. Gärtner in kontinentaleren Regionen mit strengen, feuchten Wintern sollten sie in einem leicht beheizten Gewächshaus überwintern.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Euryops Infinity - Goldmargerite in Bildern...

Euryops Infinity - Goldmargerite (Blüte) Blüte
Euryops Infinity - Goldmargerite (Hafen) Hafen

Blüte

Blütenfarbe gelb
Blütezeit März bis November
Blütenstand Köpfchen
Blüte von 5 cm

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe grün
Beschreibung Blätter Ausdauerndes Laub bis -3°C.

Hafen

Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum schnell

Botanik

Gattung

Euryops

Familie

Asteraceae

Andere gebräuchliche Namen

Goldmargerite

Herkunft

Gartenbau, Südafrika

Produknummer24650

Sonstige Euryops - Goldmargerite

10
Ab 12,50 € Topf mit 2L/3L
23
Ab 12,50 € Topf mit 2L/3L
2
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Pflanzung & Pflege

Pflanzen Sie die Goldmargerite 'Infinity' direkt in den Boden oder in Töpfe. Im Garten sollte sie in einen normalen, gut gelockerten, sandigen, steinigen oder humusreichen Boden gesetzt werden, der nicht zu nährstoffreich, aber unbedingt gut durchlässig ist. Diese Pflanze verträgt Kalk im Boden recht gut, kommt jedoch mit lehmigen und im Winter zu feuchten Böden nicht zurecht, was ihre Rustikalität beeinträchtigt. Sie treibt im Frühjahr recht leicht wieder aus dem Baumstumpf aus, wenn die oberirdischen Teile durch Frost bis zu -7°C beschädigt wurden. Eine gute Schutzmaßnahme wie ein Überwinterungsschleier im Garten ist ratsam. Sommerliche Trockenheit ist kein Problem, sobald die Goldmargerite gut eingewurzelt ist, aber gelegentliches Gießen fördert die Blüte. Die Goldmargerite bevorzugt natürlich gemäßigte Klimazonen in Meeresnähe. Sie verträgt salzhaltige Luft gut und gedeiht an sonnigen Standorten. Entfernen Sie regelmäßig verblühte Blumen und zögern Sie nicht, nach jeder Blütephase einen Schnitt vorzunehmen: Neue Triebe entstehen sogar an bereits lignifizierten Stängeln.

Kultur in Töpfen: Bereiten Sie eine Mischung aus Gartenerde, Perlit, Laubhumus und grobem Sand vor. Füllen Sie einen Topf mit 30 bis 50 cm Durchmesser, dessen Boden mit einer dicken Drainageschicht aus Blähton, Bimsstein oder Tonscherben versehen ist. Achten Sie im Sommer auf regelmäßiges Gießen und geben Sie im Frühjahr Langzeitdünger. Topfen Sie die Pflanze alle 2 Jahre in ein etwas größeres Gefäß um. Überwintern Sie die Pflanze frostfrei und reduzieren Sie die Wassergaben.

Vermehrung durch Stecklinge nach der Blüte oder durch Säen, was gelegentlich erfolgen sollte, um die kurzlebige Pflanze zu verjüngen.

Schädlinge und Krankheiten: Unter unseren klimatischen Bedingungen sind keine spezifischen Krankheiten bekannt.

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai, September bis Oktober

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Kübel, Gewächshaus
Winterhärte Bis zu -9.5°C (USDA-Zone 8b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 2 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Gut durchlässig, leicht

Pflege

Beschreibung Schnitt Entfernen Sie regelmäßig verwelkte Blumen und zögern Sie nicht, nach jeder Blütephase einen Schnitt durchzuführen: Neue Triebe entstehen sogar an bereits lignifizierten Stängeln. Dies ist zudem eine gute Methode, um dieser Pflanze, die mit der Zeit dazu neigt, von der Basis her zu verkahlen, zu helfen, sich näher am Baumstumpf zu verzweigen und somit besser zu altern.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt Juni bis Juli, Oktober
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Zum Einlagern

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

12
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
48
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
60
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

2
Ab 2,90 € Kleine Töpfe von 7/8 cm

Erhältlich in 2 Größen

194
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

59
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

127
Ab 7,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
24
Ab 7,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?