BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Opuntia santa-rita - Feigenkaktus

Opuntia santa-rita
Feigenkaktus, Opuntie

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Ein außergewöhnlicher Feigenkaktus mit aufrechtem Wuchs, bekannt für seine langsame Wachstumsrate und seine paddelförmigen Segmente, die sich unter Sonneneinstrahlung und/oder im Winter durch Kälteeinfluss intensiv purpurrosa bis violett färben. Im Frühling oder Sommer bildet die erwachsene Pflanze sehr schöne, kurzlebige Blumen in hellem Gelb, das später zu Lachsrosa wechselt. Dieser Feigenkaktus ist äußerst trockenheitsresistent und gedeiht in voller Sonne auf mineralischem, nährstoffarmem und sehr gut durchlässigem Boden. Mit einer Frosthärte bis zu -10/-12 °C eignet er sich ideal für große, trockene Steingärten, besonders aride Gartenbereiche oder die Kübelpflanzung.
Blüte von
8 cm
Höhe bei Reife
1.20 m
Breite bei Reife
80 cm
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -12°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März, September bis Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, August bis September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Mai bis Juli
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Opuntia santa-rita, auch bekannt als Violetter Feigenkaktus, ist ein Rebutie, der sich durch seine blaugrünen bis violetten oder purpurrosa gefärbten Blattglieder auszeichnet, die unter Sonneneinstrahlung oder Kälte ihre Farbe ändern. Außergewöhnlich grafisch fällt dieser Feigenkaktus in trockenen Gärten und steinigen Landschaften sofort ins Auge. Im Frühling oder Sommer schmückt er sich mit prächtigen gelben Blumen, die leuchtend und durchscheinend sind und einen wunderbaren Kontrast zu seinem bunten Laub bilden. Äußerst anspruchslos und widerstandsfähig, gedeiht er in voller Sonne, in gut durchlässigem Boden, und verträgt sogar Temperaturen bis zu -12°C!

Der Opuntia santa-rita gehört zur Familie der Cactaceae. Der Opuntia violacea var. santa-rita stammt aus dem Südwesten der USA. Man findet ihn im äußersten Südosten von Arizona (Hidalgo County), im Süden von New Mexico, in Texas (Trans-Pecos, zwischen Presidio und dem Big-Bend-Nationalpark sowie im zentralen Süden von Texas), im Norden von Sonora und möglicherweise bis nach Durango und Hidalgo (Mexiko), durch Chihuahua hindurch. Er wächst in Höhenlagen zwischen 700 und 1600 Metern und ist ein Bewohner von Wüstenwiesen, Eichenwäldern, Ebenen und Hängen mit sandigen bis felsigen Böden. Es gibt einige Verwirrung in der Nomenklatur bezüglich der Bezeichnung 'Santa Rita', da mehrere Kultivare verschiedener Opuntia-Arten so benannt wurden. Der Opuntia santa-rita wird manchmal auch unter den botanischen Synonymen Opuntia gosseliniana oder Opuntia 'Santa Rita' geführt. Es handelt sich um einen strauchartigen, mehrjährigen Rebutie mit langsamem Wachstum (1 oder 2 Blattglieder pro Jahr) und aufrechtem, buschigem Wuchs, der unter unseren klimatischen Bedingungen bis zu 1,20 m hoch und 1 m breit werden kann. Seine Stammsegmente, sogenannte Cladoden oder Blattglieder, sind rund bis oval, manchmal verdreht wie Chips, mit regelmäßig angeordneten Areolen. Ausgewachsene Exemplare haben nur wenige Dornen. Diese Blattglieder haben einen Durchmesser von 5 bis 20 cm. Sie zeigen eine blaugrüne, leicht bereifte Färbung, die unter Wassermangel oder bei niedrigen Temperaturen, besonders im Winter, in ein intensives Violett umschlägt. Die Blattglieder sind mit kleinen Dornen, sogenannten Glochiden, sowie einigen längeren Dornen bedeckt, die meist blassgelb sind und mit der Zeit rötlich-braun werden. Die Blütezeit liegt zwischen Mai und Juli, je nach Klima. Die großen, hellgelben Blumen, gelegentlich mit roter Basis, haben einen Durchmesser von etwa 7,5 bis 9 cm und öffnen sich am Rand der Blattglieder. Diese Blumen bestehen aus zerknitterten, sehr feinen Blütenblättern und leben nur wenige Stunden. Die Früchte, die darauf folgen, sind klein, purpurfarben und bei Vögeln beliebt.
Die violette Färbung dieses Opuntia Santa Rita verstärkt sich unter Stressbedingungen wie Kälte oder Trockenheit. Diese Anpassung schützt nicht nur die Pflanze, sondern erhöht auch ihren Zierwert. Es ist eine begehrte Sorte für xerophile Gartengestaltungen.

Der Opuntia violacea 'Santa Rita' eignet sich hervorragend für trockene, mediterrane oder moderne Gärten. Er passt gut in eine Steingartenanlage, ein trockenes Beet oder als Solitärpflanze, wo er das Licht einfängt und den Raum strukturiert. Kombinieren Sie ihn mit zierlichen Gräsern wie dem Stipa tenuifolia, mit Agaven oder Rauhschöpfen, oder auch mit Silbrigem Heiligenkraut, deren silbriges Laub seine violetten Nuancen hervorhebt. Im Topf ist er ein architektonisches Highlight auf einer sonnigen Terrasse!

Achtung, der Opuntia 'Santa-Rita' ist zweifellos eine "harte Nuss", aber seine Glieder sind brüchig! Ist ein Blattglied beim Transport oder bei der Handhabung abgefallen? Keine Sorge, genau das ermöglicht es dieser Pflanze, sich in der Natur auszubreiten: Jedes abgefallene Blattglied kann nämlich eine ganze neue Pflanze hervorbringen! Das ist eine großartige Gelegenheit, einen neuen Feigenkaktus zu bekommen: Lassen Sie das Blattglied einfach einige Tage an der Luft, bis das Gewebe verheilt ist. Pflanzen Sie es dann senkrecht ein, etwa ein Drittel seiner Fläche in gut durchlässiger Erde aus Sand und Blumenerde. Stellen Sie es in die Sonne, gießen Sie gelegentlich – es wächst wie von selbst!

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Opuntia santa-rita - Feigenkaktus in Bildern...

Opuntia santa-rita - Feigenkaktus (Laub) Laub
Opuntia santa-rita - Feigenkaktus (Hafen) Hafen

Blüte

Blütenfarbe gelb
Blütezeit Mai bis Juli
Blütenstand Solitär
Blüte von 8 cm

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe purpurrot

Hafen

Höhe bei Reife 1.20 m
Breite bei Reife 80 cm
Wachstum langsam

Botanik

Gattung

Opuntia

Art

santa-rita

Familie

Cactaceae

Andere gebräuchliche Namen

Feigenkaktus, Opuntie

Botanische Synonyme

Opuntia gosseliniana, Opuntia violacea var. santa-rita, Opuntia chlrorotica var. santa-rita, Opuntia gosseliana var. santa-rita

Herkunft

Nordamerika

Produknummer24058

Sonstige Opuntia - Kakteen

2
37,50 € Topf mit 4L/5L
17
Ab 37,50 € Topf mit 6L/7L
6
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
7
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
6
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
11
34,50 € Topf mit 4L/5L
6
Ab 30,90 € Topf mit 4L/5L
3
Ab 33,50 € Topf mit 3L/4L
4
Ab 39,50 € Topf mit 3L/4L

Pflanzung & Pflege

Pflanzen Sie den Feigenkaktus Santa Rita im Frühjahr oder Frühherbst in voller Sonne in einen möglichst armen, sogar steinigen, kalkhaltigen, sandigen, aber perfekt durchlässigen Boden: Er verträgt etwas Winterfeuchtigkeit in porösem Boden, der kein Wasser staut, und schätzt trockene Böden, die ihm helfen, die Kälte besser zu ertragen. Er widersteht Frost bis zu -12 °C in Spitzen. Diese Art verträgt auch salzhaltige Meeresluft und kann daher in Küstennähe kultiviert werden. In unseren Breiten sind keine Schädlinge bekannt.

Substrat für die Kultur: 1/2 Blumenerde + 1/4 Sand + 1/4 Gartenerde + Kakteendünger für Topfpflanzen. Sandiger, sehr steiniger, humusarmer Boden für die Freilandkultur.

Die Vermehrung durch Stecklinge von Blattgliedern ist einfach: Nehmen Sie ein Glied an einer Verbindungsstelle ab, legen Sie es für einige Tage auf ein Kakteen-Substrat, bis sich eine Wundschwiele bildet. Setzen Sie dann die Basis des Stecklings etwas tiefer in den Boden und gießen Sie regelmäßig. Die Pflanze wird erst ab einem Alter von 3 Jahren Blumen tragen und Früchte bilden.

Handhaben Sie Ihre Kakteen mit Handschuhen und Schutzbrille.

Bestellbar
5,90 €
Bestellbar
17,50 €
1
14,50 € Stück
15
19,50 €

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März, September bis Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, August bis September

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Böschung
Winterhärte Bis zu -12°C (USDA-Zone 8a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Sehr durchlässig, nährstoffarm.

Pflege

Beschreibung Schnitt Ein Schnitt ist nicht notwendig, außer um erfrorene oder gebrochene Triebe zu entfernen oder die Größe der Pflanze zu reduzieren. In diesem Fall schneidet man die Triebe mit einer scharfen und gut desinfizierten Klinge an der Basis ab.
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Sommerblühende Stauden

41
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

24
Ab 7,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
Bestellbar
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

5
Ab 9,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
92
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
7
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
45
Ab 11,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
2
6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
5
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
14
Ab 8,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Haben Sie nicht das Passende gefunden?