Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Opuntia cacanapa Ellisiana - Feigenkaktus

Opuntia cacanapa Ellisiana
Feigenkaktus, Opuntie

5,0/5
1 Meinung
0 Meinung
0 Meinung
0 Meinung
0 Meinung

Sehr schönes Exemplar

Anthony, 03/07/2024

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

Bestellbar
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
Bestellbar
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
5
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
10
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
3
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
5
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
2
Ab 30,90 € Topf mit 4L/5L
7
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
6
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
12
Ab 33,50 € Topf mit 3L/4L

Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Bewährt & wüchsig
Ein rustikaler Feigenkaktus bis -15°C in sehr durchlässigem Boden, ziemlich kräftig, mit länglichen, bläulichen Schaufeln, fast ohne Dornen. Seine sommerlichen gelben Blüten verwelken zu einem orangefarbenen Ton und werden von essbaren rot-violetten Früchten gefolgt. Ein nahezu perfekter Feigenkaktus, der in vielen Regionen im Freiland angebaut werden kann!
Blüte von
5 cm
Höhe bei Reife
90 cm
Breite bei Reife
1.20 m
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -15°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März, September bis Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, August bis September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juni bis August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Opuntia cacanapa Ellisiana ist eine interessante Opuntienart aufgrund ihrer Kälteresistenz, ihrer fast stachellosen, bläulichen Blätter und ihrer essbaren Früchte, deren Geschmack dem der Feigenkaktus ähnelt. Die Pflanze ist buschig, gut verzweigt, mittelstark wachsend und leicht in voller Sonne in jedem gut drainierten, armen, steinigen und trockenen Boden zu kultivieren. Rustikale Opuntien werden im Freien und fern von Durchgangsbereichen angebaut, damit sie den Geist der nordamerikanischen Wüstenlandschaften ungehindert zum Ausdruck bringen können.

 

Die Opuntia cacanapa, eine nahe Verwandte des Feigenkaktus (Opuntia ficus indica), ist eine sukkulente Pflanze ohne echte Blätter aus der Familie der Kakteen. Diese botanische Art stammt aus den raues und trockenen Regionen im Süden von Texas und dem angrenzenden Mexiko, wo sie oft auf kalkhaltigen Böden in der Ebene zu finden ist. Die Sorte 'Ellisiana' zeichnet sich durch das Fehlen von Stacheln und die nahezu fehlenden Glochiden aus, die normalerweise auf vielen anderen Opuntien vorhanden sind. Ein ausgewachsener Exemplar wird etwa 1 m hoch und seitlich mindestens 1,20 m breit. Das Wachstum ist mittelstark, die Pflanze produziert vom Frühling bis zum Herbst 1 oder 2 neue Blätter pro Jahr. Die Vegetation besteht aus Blättern oder Cladodes, die wie aufeinander gestapelt sind. Sie sind 15 bis 20 cm lang, breit elliptisch, oval oder meistens kreisförmig, flach, fleischig und dick. Die Basis der Pflanze verholzt mit dem Alter und bildet einen sehr kurzen Stamm. Die grau-grün-bläuliche Oberfläche der Blätter ist fast stachellos und weist einige stark gebogene sukkulente verkümmerte Blätter auf. Die Blütezeit ist von Juni bis August. Mehrere Blüten erscheinen am Rand der Blätter, hauptsächlich an ihren Enden. Ihre Farbe wechselt von kanariengelb zu orange beim Verblühen. Die Blüten sind runde Schalenblüten mit feiner, leicht durchscheinender Textur. Sie weichen kugelförmigen Früchten, die mit einigen Glochiden besetzt sind und bei Reife violett-purpurfarben sind. Ihr Fruchtfleisch ist weich und süß und erinnert an die Früchte des Feigenkaktus.

  

Dieser erstaunliche Feigenkaktus ist in vielen Regionen, auch fernab der Küste, winterhart bis mindestens -12°C, vorausgesetzt der Boden ist perfekt drainiert, steinig oder sandig. Er strukturiert natürlicherweise exotische oder zeitgenössische Dekorationen, in einem großen Felsengarten, an einem trockenen Hang oder an den Grenzen eines trockenen Gartens. Er passt gut zu winterharten Agaven, Nolina und baumartigen Wolfsmilchgewächsen. Kombinieren Sie ihn mit ziemlich winterharten Säulenkakteen wie Cleistocactus strausii oder Cylindropuntia imbricata. Obwohl diese Opuntie fast stachellos ist, ist es ratsam, sie von Durchgangsbereichen und Kindern fernzuhalten. Die Früchte werden im Spätsommer reif geerntet und roh verzehrt, nachdem ihre Haut abgeflammt wurde, um eventuelle Glochiden zu entfernen. Schneiden Sie sie in zwei Hälften und genießen Sie das Fruchtfleisch mit einem kleinen Löffel.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

**Aeonium: Pflanzung, Pflege und Kultivierung**  

**Einführung**  
Aeonium ist eine faszinierende Sukkulente, die mit ihren rosettenförmigen Blättern und ihrer Vielfalt an Farben und Formen beeindruckt. Ursprünglich auf den Kanarischen Inseln beheimatet, ist diese Pflanze ideal für Liebhaber von exotischen und pflegeleichten Gewächsen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Pflanzung, Pflege und Kultivierung von Aeonium.

---

### **Pflanzung von Aeonium**  

#### **Standort**  
Aeonium bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. In heißen Klimazonen ist ein Schutz vor der intensiven Mittagssonne ratsam.  

#### **Boden**  
Ein gut durchlässiges Substrat ist entscheidend. Mischen Sie Kakteen- oder Sukkulentenerde mit Sand oder Perlit, um Staunässe zu vermeiden.  

#### **Pflanzung im Topf**  
1. Wählen Sie einen Topf mit Drainagelöchern.  
2. Füllen Sie eine Schicht Blähton oder Kies als Drainage ein.  
3. Setzen Sie die Pflanze ein und füllen Sie mit dem vorbereiteten Substrat auf.  

#### **Pflanzung im Freien**  
Aeonium eignet sich auch für den Garten, jedoch nur in frostfreien Regionen. Achten Sie auf einen gut drainierten Boden und pflanzen Sie im Frühjahr oder Herbst.  

---

### **Pflege von Aeonium**  

#### **Bewässerung**  
- Gießen Sie mäßig, aber regelmäßig während der Wachstumsphase (Frühling bis Herbst).  
- Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben gut abtrocknen.  
- Im Winter nur sporadisch gießen, da die Pflanze in Ruhephase ist.  

#### **Düngung**  
- Düngen Sie alle 4–6 Wochen mit einem verdünnten Kaktusdünger während der Wachstumsphase.  
- Im Winter nicht düngen.  

#### **Umtopfen**  
Umtopfen Sie Aeonium alle 2–3 Jahre, um frisches Substrat zu gewährleisten. Der beste Zeitpunkt ist das Frühjahr.  

---

### **Vermehrung von Aeonium**  

Aeonium lässt sich leicht durch Stecklinge vermehren:  
1. Schneiden Sie einen gesunden Trieb mit einer Rosette ab.  
2. Lassen Sie die Schnittstelle einige Tage trocknen.  
3. Pflanzen Sie den Steckling in angefeuchtetes Substrat.  
4. Halten Sie die Erde leicht feucht, bis sich Wurzeln bilden.  

---

### **Häufige Probleme und Lösungen**  

#### **Blattverlust**  
- Ursache: Zu viel oder zu wenig Wasser.  
- Lösung: Passen Sie die Bewässerung an.  

#### **Schädlinge**  
- Blattläuse oder Wollläuse können auftreten.  
- Behandlung: Mit Wasser abspülen oder biologische Insektizide verwenden.  

#### **Wurzelfäule**  
- Ursache: Staunässe.  
- Lösung: Reduzieren Sie die Bewässerung und verbessern Sie die Drainage.  

---

### **Fazit**  
Aeonium ist eine pflegeleichte und dekorative Sukkulente, die sowohl im Topf als auch im Garten gedeiht. Mit den richtigen Bedingungen und etwas Aufmerksamkeit können Sie sich lange an dieser exotischen Schönheit erfreuen.  

**Tipp:** Aeonium eignet sich hervorragend für Steingärten, Sukkulentenarrangements oder als Solitärpflanze.  

---  

**Weitere Inspirationen:**  
- [Sukkulenten für Anfänger]()  
- [Die schönsten Aeonium-Sorten]()  

Viel Freude mit Ihrem Aeonium!
Familienkartei
durch Alexandra 11 min.
**Aeonium: Pflanzung, Pflege und Kultivierung** **Einführung** Aeonium ist eine faszinierende Sukkulente, die mit ihren rosettenförmigen Blättern und ihrer Vielfalt an Farben und Formen beeindruckt. Ursprünglich auf den Kanarischen Inseln beheimatet, ist diese Pflanze ideal für Liebhaber von exotischen und pflegeleichten Gewächsen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Pflanzung, Pflege und Kultivierung von Aeonium. --- ### **Pflanzung von Aeonium** #### **Standort** Aeonium bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. In heißen Klimazonen ist ein Schutz vor der intensiven Mittagssonne ratsam. #### **Boden** Ein gut durchlässiges Substrat ist entscheidend. Mischen Sie Kakteen- oder Sukkulentenerde mit Sand oder Perlit, um Staunässe zu vermeiden. #### **Pflanzung im Topf** 1. Wählen Sie einen Topf mit Drainagelöchern. 2. Füllen Sie eine Schicht Blähton oder Kies als Drainage ein. 3. Setzen Sie die Pflanze ein und füllen Sie mit dem vorbereiteten Substrat auf. #### **Pflanzung im Freien** Aeonium eignet sich auch für den Garten, jedoch nur in frostfreien Regionen. Achten Sie auf einen gut drainierten Boden und pflanzen Sie im Frühjahr oder Herbst. --- ### **Pflege von Aeonium** #### **Bewässerung** - Gießen Sie mäßig, aber regelmäßig während der Wachstumsphase (Frühling bis Herbst). - Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben gut abtrocknen. - Im Winter nur sporadisch gießen, da die Pflanze in Ruhephase ist. #### **Düngung** - Düngen Sie alle 4–6 Wochen mit einem verdünnten Kaktusdünger während der Wachstumsphase. - Im Winter nicht düngen. #### **Umtopfen** Umtopfen Sie Aeonium alle 2–3 Jahre, um frisches Substrat zu gewährleisten. Der beste Zeitpunkt ist das Frühjahr. --- ### **Vermehrung von Aeonium** Aeonium lässt sich leicht durch Stecklinge vermehren: 1. Schneiden Sie einen gesunden Trieb mit einer Rosette ab. 2. Lassen Sie die Schnittstelle einige Tage trocknen. 3. Pflanzen Sie den Steckling in angefeuchtetes Substrat. 4. Halten Sie die Erde leicht feucht, bis sich Wurzeln bilden. --- ### **Häufige Probleme und Lösungen** #### **Blattverlust** - Ursache: Zu viel oder zu wenig Wasser. - Lösung: Passen Sie die Bewässerung an. #### **Schädlinge** - Blattläuse oder Wollläuse können auftreten. - Behandlung: Mit Wasser abspülen oder biologische Insektizide verwenden. #### **Wurzelfäule** - Ursache: Staunässe. - Lösung: Reduzieren Sie die Bewässerung und verbessern Sie die Drainage. --- ### **Fazit** Aeonium ist eine pflegeleichte und dekorative Sukkulente, die sowohl im Topf als auch im Garten gedeiht. Mit den richtigen Bedingungen und etwas Aufmerksamkeit können Sie sich lange an dieser exotischen Schönheit erfreuen. **Tipp:** Aeonium eignet sich hervorragend für Steingärten, Sukkulentenarrangements oder als Solitärpflanze. --- **Weitere Inspirationen:** - [Sukkulenten für Anfänger]() - [Die schönsten Aeonium-Sorten]() Viel Freude mit Ihrem Aeonium!
Artikel lesen

Opuntia cacanapa Ellisiana - Feigenkaktus in Bildern...

Opuntia cacanapa Ellisiana - Feigenkaktus (Blüte) Blüte
Opuntia cacanapa Ellisiana - Feigenkaktus (Laub) Laub
Opuntia cacanapa Ellisiana - Feigenkaktus (Hafen) Hafen

Blüte

Blütenfarbe gelb
Blütezeit Juni bis August
Blütenstand Solitär
Blüte von 5 cm

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Hafen

Höhe bei Reife 90 cm
Breite bei Reife 1.20 m
Wachstum schnell

Botanik

Gattung

Opuntia

Art

cacanapa

Sorte

Ellisiana

Familie

Cactaceae

Andere gebräuchliche Namen

Feigenkaktus, Opuntie

Herkunft

Nordamerika

Produknummer150791

Sonstige Opuntia - Kakteen

5
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
3
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
Nicht lieferbar
34,50 € Topf mit 3L/4L
4
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
1
Ab 89,00 € Topf mit 12L/15L
2
Ab 30,90 € Topf mit 4L/5L
6
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
5
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
7
Ab 33,50 € Topf mit 2L/3L
1
Ab 33,50 € Topf mit 3L/4L

Pflanzung & Pflege

Pflanzen Sie den Opuntia cacanapa Ellisiana im Frühling oder frühen Herbst in voller Sonne oder gegebenenfalls im Halbschatten in sehr heißen und trockenen Klimazonen in einem bevorzugt armen Boden, sogar steinigem, kalkhaltigem, felsigem oder sandigem Boden, auf jeden Fall gut durchlässig: Er verträgt Winterfeuchtigkeit und Kälte in porösem Boden recht gut und bevorzugt trockene oder sogar trockene Böden im Sommer. Er übersteht Temperaturen bis etwa -12°C, möglicherweise sogar mehr in sehr trockenem Boden. Diese Art verträgt auch Meeresbrandung und kann daher an der Küste angebaut werden. In unseren Breiten sind keine Schädlinge bekannt.

Kultursubstrat: 3/4 Blumenerde + 1/4 Gartenerde + organischer Dünger für Topfpflanzen. Sandiger, sehr steiniger Boden, arm an Ton für den Anbau im Freiland.

Die Vermehrung durch Stecklinge ist einfach: Schneiden Sie ein Glied an einer Verbindung ab, legen Sie es auf ein Kakteensubstrat für einige Tage, bis sich eine Heilungskruste bildet. Stecken Sie dann die Basis des Stecklings etwas tiefer in den Boden und gießen Sie regelmäßig. Die Pflanze wird erst im Alter von 3 Jahren blühen und Früchte tragen. 

Handhaben Sie Ihre Kakteen mit Handschuhen und Schutzbrille.

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März, September bis Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, August bis September

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Böschung
Winterhärte Bis zu -15°C (USDA-Zone 7b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Sehr gut durchlässig, arm.

Pflege

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Unsere Tipps zu Pflanzung und Pflege

5/5
0 Benachrichtigungen
0 Benachrichtigungen
0 Benachrichtigungen
0 Benachrichtigungen

Ähnliche Produkte

Nicht lieferbar
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
37
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

Nicht lieferbar
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

40
Ab 12,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

21
Ab 13,50 € Rhizom, Kaliber 10/15, Extraqualität

Erhältlich in 2 Größen

94
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
13
Ab 9,50 € Rhizom, Kaliber 10/15, Extraqualität

Erhältlich in 2 Größen

2
59,00 € Topf mit 7,5L/10L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?