Frühlings-blitzverkauf: bis zu -40 % Rabatt auf über 150 Sorten! :
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Judenbart - Saxifraga stolonifera Variegata

Saxifraga stolonifera Variegata
Kriech-Steinbrech, Judenbart, Hängender Steinbrech

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Eine kriechende Staude aus Asien, geschätzt für ihr dekoratives grünes Laub mit cremeweißen Rändern und zarten weißen Blumen. Sie breitet sich ähnlich wie Erdbeeren durch die Bildung von Stolonen aus. Diese rustikale Sorte kann im Freien kultiviert werden und eignet sich auch als hübsche Zimmerpflanze für Ampeln oder Topfränder. Bieten Sie ihr sanftes Licht, einen leicht feuchten Boden und eine nicht zu trockene Luft – nichts allzu Kompliziertes, selbst für Anfänger! Eine Pflanze voller Hainbuche und Poesie.
Fréquence d'arrosage
Modérée (1 fois par semaine)
Exposition intérieure
Lumière vive indirecte
Intérêts et avantages
Compatible animaux
Intérêts et avantages
Bouture facile
Intérêts et avantages
Feuillage graphique
Intérêts et avantages
Suspension

Beschreibung

Der Saxifraga stolonifera 'Variegata', allgemein bekannt als Herbst-Steinbrech oder auch Bart des alten Mannes, ist eine kleine Pflanze mit zart panaschiertem Blattwerk und einem kriechenden Wuchs im Freiland oder hängend, wenn sie in Ampeln kultiviert wird. Ihre runden, gezähnten, samtigen Blätter, die von silbernen Rippen und einem cremeweißen Rand geziert werden, verleihen Ihrer Dekoration eine natürliche Eleganz. Sie passt perfekt in ein bohème-chic eingerichtetes Interieur oder in einen Wintergarten. Um ihre Vitalität zu gewährleisten, platzieren Sie sie an einem hellen Standort und halten Sie das Substrat leicht feucht, ohne es zu überwässern.

Der Saxifraga stolonifera 'Variegata' gehört zur Familie der Saxifragaceae. Ursprünglich aus Ostasien, insbesondere aus China und Japan, gedeiht Saxifraga stolonifera natürlich in Wäldern, Gebüschen und Wiesen, oft auf Felsen, in Höhenlagen zwischen 400 und 4500 Metern. In ihrem natürlichen Lebensraum bevorzugt sie schattige und feuchte Umgebungen mit gut durchlässigen, humusreichen Böden. Diese krautige Staude breitet sich durch Stolonen aus, die Keimlinge bilden können, ähnlich wie Erdbeeren. Bei Reife erreicht ihr Blattwerk eine Höhe von 10 bis 20 cm und kann sich bis zu 50 cm ausgebreitet oder sogar weiter ausdehnen. Die Blätter, in basalen Rosetten angeordnet, sind rund, tiefgrün, mit silbernen Rippen und cremeweißen Rändern, samtig in der Textur und bleiben im Winter erhalten. Die Blüte, die zwischen Mai und August erscheint, zeigt zarte, zygomorphe weiße Blüten, von denen zwei Blütenblätter länger sind.
In der Zimmerkultur bevorzugt diese Pflanze indirektes helles Licht oder Halbschatten, direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da sie das empfindliche Blattwerk verbrennen könnte. Eine mäßige bis hohe Luftfeuchtigkeit wird empfohlen, ebenso wie eine ideale Temperatur zwischen 5 und 20°C. Die Saxifraga stolonifera kann auch im Freien als Schattenbodenbedecker kultiviert werden, da sie Minustemperaturen bis zu -20°C verträgt, was sie in vielen Regionen rustikal macht.

Die Saxifraga stolonifera 'Variegata' verleiht Ihrem Zuhause viel Charme. Ideal für Wintergärten oder helle Räume, zieht sie alle Blicke auf sich! Platzieren Sie sie in einer Ampel oder auf einem hohen Regal. Kombinieren Sie sie mit Pflanzen ähnlicher Ansprüche, wie dem Chlorophytum comosum 'Variegatum' mit seinen langen, weiß panaschierten Blättern.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Judenbart - Saxifraga stolonifera Variegata in Bildern...

Judenbart - Saxifraga stolonifera Variegata (Blüte) Blüte
Judenbart - Saxifraga stolonifera Variegata (Laub) Laub

Laub

Laubfarbe weiß panaschiert
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Port Retombant, Tapissant
Höhe bei Reife 15 cm
Breite bei Reife 35 cm
Wachstum normal

Blüte

Blütenfarbe weiß
Blütezeit Mai bis August
Blütenstand Traube

Botanik

Gattung

Saxifraga

Art

stolonifera

Sorte

Variegata

Familie

Saxifragaceae

Andere gebräuchliche Namen

Kriech-Steinbrech, Judenbart, Hängender Steinbrech

Herkunft

China, Südostasien

Produknummer23893

Sonstige Zimmerpflanzen

12
Ab 3,90 € Mini-plante
51
Ab 4,90 € Mini-plante
12
3,90 € Mini-plante
52
Ab 3,90 € Mini-plante
12
3,90 € Mini-plante
12
Ab 4,90 € Mini-plante
52
Ab 8,90 € Mini-plante
11
Ab 4,90 € Mini-plante
12
Ab 3,90 € Mini-plante
52
Ab 9,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

Évitez au Saxifraga stolonifera Variegata l'exposition au soleil direct, qui peut brûler ses feuilles. Optez pour des contenants naturels en terre cuite ou en céramique pastel qui mettent en valeur sa palette de couleurs remarquable. Une situation en hauteur, par exemple sur une étagère, est préférable pour profiter au mieux de son port retombant.

Anlagenstandort

Exposition intérieure Lumière vive indirecte
Pour quelle pièce ? Bureau, Salon, Cuisine, Chambre, Véranda
Port Retombant, Tapissant
Höhe bei Reife 15 cm
Breite bei Reife 35 cm
Wachstum normal
Tolérance au froid Hors-gel (serre froide), >10°C (serre tempérée), >15°C (serre chaude)
Hygrométrie Elevé (60-80%), Modéré (40-60%)

Wartung und Pflege

Arrosez lorsque le dessus du sol est sec. En hiver, réduisez la fréquence d'arrosage.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Rempotez au printemps, tous les 2 à 3 ans, lorsque les racines remplissent le pot
Utilisez un mélange de terreau, de perlite et de tourbe pour assurer un bon drainage tout en retenant l'humidité nécessaire.
Apportez un engrais liquide pour plantes vertes (NPK 10-10-10), dilué à moitié. Appliquez toutes les 4 à 6 semaines pendant la période de croissance (printemps et été).

Pflege von Zimmerpflanzen

L'entretien est minimal. Retirez régulièrement les feuilles jaunies ou desséchées pour maintenir l'esthétique de la plante et prévenir les maladies.
Ein Schnitt ist in der Regel nicht notwendig, aber Sie können verwelkte Blumen und abgestorbene Blätter entfernen. Wenn Sie die Ausbreitung kontrollieren oder ein kompakteres Aussehen erhalten möchten, empfiehlt es sich, die Stolonen zu schneiden. Die ideale Zeit für diesen Schnitt reicht vom frühen Frühjahr bis zum späten Herbst.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

En cas d'infestation de pucerons, vaporisez une solution d'eau et de savon noir sur les zones touchées pour les éliminer efficacement.

Wartung und Pflege

Fréquence d'arrosage Modérée (1 fois par semaine)
Brumisation 2 à 3 fois par semaine
Type de terreau Terreau léger, Terreau drainant
Ennemis et maladies Araignées rouges, Pucerons, Pourritures
Sensibilité aux maladies Faible
Schwierigkeitsgrad Anfänger

Unsere Tipps zu Pflanzung und Pflege

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?