BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Vriesea Barbara- Bromelie

Vriesea Barbara

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

96
Ab 4,90 € Mini-plante
92
Ab 4,90 € Mini-plante
98
Ab 4,90 € Mini-plante

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Diese Bromelie bildet lange, bogige Blätter in einem hellen, glänzenden Grün, die in einer Rosette angeordnet sind. Ihre spektakuläre Blüte besteht aus einem leuchtend roten Hochblatt. Ihre Eleganz verleiht jedem Raum eine tropische Note. Vriesea sind nicht besonders anspruchsvolle Pflanzen, aber sie benötigen einen hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung, eine leicht feuchte Atmosphäre und ein sehr gut durchlässiges Substrat.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Dschungel-Effekt
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter
Interessen und Vorteile
Blütezeit
Interessen und Vorteile
Epiphyt

Beschreibung

Der Vriesea 'Barbara' ist eine ebenso elegante wie exotische Zimmerpflanze. Sein dichtes Rosettenlaub mit glänzender Textur wird durch eine Infloreszenz mit scharlachroten Hochblättern hervorgehoben, die wochenlang dekorativ bleibt. Diese schöne Sorte, perfekt für einen hellen Wohnraum ohne direkte Sonneneinstrahlung, begeistert sowohl Anfänger als auch Liebhaber tropischer Pflanzen durch ihre Robustheit und Pflegeleichtigkeit.

Der Vriesea 'Barbara' gehört zur Familie der Bromeliengewächse und ist verwandt mit Guzmania und Puya. Dieser 1995 von den Gärtnern Reginald Deroose und Nico J. Kuipers gezüchtete Kultivar überzeugt durch seinen eleganten Wuchs und seine spektakuläre, leuchtend rote Sommerblüte, bestehend aus dekorativen roten Hochblättern und unauffälligen gelben Blüten, die mehrere Monate anhalten kann. Die Pflanze bildet eine regelmäßige, trichterförmige Rosette mit bandförmigen, hellgrünen Blättern, die glatt und glänzend sind und eine Länge von 30 bis 50 cm erreichen können. Der langsam wachsende Vriesea erreicht eine Endhöhe von 30 bis 50 cm bei ähnlicher Breite. Die Gattung Vriesea umfasst etwa 280 Arten, die ursprünglich aus den tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas, insbesondere aus Brasilien, stammen. Diese epiphytischen Pflanzen gedeihen in ihrer natürlichen Umgebung auf Baumstämmen in feuchten Gebieten mit gefiltertem Licht durch das Canopy. Wie bei allen Bromelien stirbt die Hauptrosette nach der Blüte natürlich ab, aber sie bildet Ableger, die die Pflanze weiterleben lassen. Als Zimmerpflanze bevorzugt der Vriesea 'Barbara' helles, aber indirektes Licht bei Temperaturen zwischen 18 und 24°C, die nicht unter 13°C fallen sollten. Die Pflanze schätzt regelmäßiges Gießen mit kalkarmem Wasser direkt in die Rosette.

Der Vriesea 'Barbara' mit seinem kompakten Wuchs und grafischen Blattwerk fügt sich problemlos in einen hellen Wohnraum oder ein lichtdurchflutetes Schlafzimmer ein. In einem gut beleuchteten Badezimmer verstärkt die natürliche Luftfeuchtigkeit seine Pracht. Kreieren Sie eine schöne exotische Szenerie, indem Sie den Vriesea 'Barbara' mit anderen Bromelien wie dem gestreiften Vriesea splendens oder dem leuchtend gelben Guzmania 'Luna' kombinieren. Zusammen bilden diese Sorten eine wunderbare tropische Farbpalette.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Laub

Laubfarbe grün
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Rosettenförmig, Ausladend
Höhe bei Reife 40 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum langsam

Blüte

Blütenfarbe rot
Blütezeit Juni bis August
Blütenstand Ähren

Botanik

Gattung

Vriesea

Sorte

Barbara

Familie

Bromeliaceae

Herkunft

Gartenbau

Produknummer23928

Anlagenstandort

Le Vriesea Barbara convient pour toute pièce bénéficiant d'une bonne luminosité, sans soleil direct et d'une humidité modérée. Évitez les courants d'air et les sources de chaleur directe comme les radiateurs. Ne laissez pas d'eau stagner dans la rosette lorsque la température descend en dessous de 18 °C. Ses dimensions modestes sont idéales pour les petits espaces. Placée sur une étagère, une console ou sur une table basse, cette variété attire tous les regards avec sa floraison colorée longue durée. N'hésitez pas à l'intégrer dans un intérieur moderne, bohème ou jungle chic.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Wohnzimmer, Zimmer, Badezimmer, Veranda
Wuchs Rosettenförmig, Ausladend
Höhe bei Reife 40 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum langsam
Kältetoleranz >15°C (warmes Gewächshaus), >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%), Mäßig (40-60%)

Wartung und Pflege

Arrosez en versant de l'eau douce dans la rosette centrale et maintenez le substrat légèrement humide. Pour recréer son habitat naturel, brumiser son feuillage est recommandé, surtout en hiver en période de chauffage.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Rempotez au printemps tous les 2 à 3 ans, ou lorsque la plante devient trop à l’étroit. La rosette principale meurt souvent après floraison, récupérez alors les rejets latéraux.
Utilisez un terreau léger et bien drainé, idéalement un mélange pour broméliacées ou orchidées. Ajoutez des billes d'argile au fond du pot pour améliorer le drainage.
Apportez un engrais liquide plantes vertes avec une formule NPK de 20-20-20. Diluez-le à moitié de la dose indiquée et appliquez-le une fois par mois pendant la période de croissance, au printemps et en été. Cessez les apports en automne et en hiver.

Pflege von Zimmerpflanzen

La plante perd occasionnellement ses feuilles inférieures, mais cela reste minime. Veillez à maintenir la rosette propre en évitant l’accumulation de débris ou de poussières, surtout au cœur de la plante.
Kein Schnitt erforderlich; entfernen Sie abgestorbene oder beschädigte Blätter, um die Ästhetik der Pflanze zu erhalten.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

En cas d'infestation de cochenilles, nettoyez les feuilles avec un chiffon imbibé d'alcool à 70°. Un excès d'eau entraîne la pourriture des racines.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln 2 bis 3 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Drainierende Erde, Orchideen-Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Blattläuse, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Niedrig
Schwierigkeitsgrad Anfänger

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?