BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Vriesea Delphinus - Flammendes schwert

Vriesea carinata Delphinus
Flammendes schwert

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Der Vriesea 'Delphinus' verschönert Innenräume mit seinen exotischen Blumen in Gelb- und Rottönen, die durch glänzend grüne Blätter in einer Rosette hervorgehoben werden. Diese kompakte Bromelie hat einen echten Zierwert in einem Büro oder modernen Wohnzimmer. Sie ist leicht zu kultivieren, gedeiht bei indirektem Licht, mit mäßigem Gießen und einem gut durchlässigen Boden, und kommt in der Regel mit der natürlichen Luftfeuchtigkeit in unseren Innenräumen zurecht.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Grafischer Port
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter
Interessen und Vorteile
Blütezeit

Beschreibung

Der Vriesea 'Delphinus' ist eine kleinwüchsige, aber sehr farbenfrohe Sorte. Kompakt und elegant besticht diese Bromelie durch ihre leuchtenden Blüten in Gelb und Rot, die aus einer hübschen Rosette von Blättern hervorgehen. Pflegeleicht fühlt sie sich in einem hellen Wohnzimmer, Büro oder gut beleuchteten Badezimmer wohl und passt sowohl zu einem modernen, minimalistischen als auch tropischen Dekor. Eine Pflanze, die Exotik und Einfachheit vereint und für alle Liebhaber von Zimmerpflanzen geeignet ist!

Der Vriesea 'Delphinus' gehört zur Familie der Bromeliengewächse, wie die Aechmea und die Tillandsia. Dieser Kultivar zeichnet sich durch sein kompaktes Wachstum aus: Die Pflanze erreicht eine ausgewachsene Höhe von 15 bis 25 cm und eine Breite von 15 bis 20 cm. Sie entwickelt sich zu einer Rosette aus schmalen Blättern, die zwischen 15 und 20 cm lang und 3 bis 4 cm breit sind, glänzend und von einem einheitlichen Grün. Die Blüte, die in der Regel im Sommer auftritt, zeigt sich in Form von bemerkenswerten Infloreszenzen, die mehrere Wochen lang dekorativ bleiben. Sie messen 10 bis 15 cm in der Länge und 5 bis 10 cm im Durchmesser. Die Hochblätter zeigen sehr lebhafte Farbtöne von Hellgelb bis Dunkelrot. Die eigentlichen Blüten sind klein, unauffällig und gelb. Das Wachstum dieser Pflanze gilt als langsam, sie blüht nach mehreren Jahren. Der Lebenszyklus der Vriesea ist besonders. Nach der Blüte beendet die Hauptrosette ihre Entwicklung und verwelkt schließlich. Allerdings hinterlässt sie neue Hoffnung in Form von Ablehnern, kleinen Rosetten, die an der Basis der Pflanze entstehen. In Innenräumen bevorzugen die Vriesea indirektes oder gefiltertes Licht, ohne direkte Sonneneinstrahlung, die ihre Blätter verbrennen könnte. Die ideale Temperatur liegt zwischen 18 und 25°C.
Die Gattung Vriesea umfasst etwa 280 Arten, die hauptsächlich aus den tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas stammen, insbesondere aus Brasilien und Ecuador. Diese epiphytischen Pflanzen gedeihen in feuchten Umgebungen, wo sie normalerweise an Bäumen haften und von gefiltertem Licht und konstanter Feuchtigkeit profitieren.

Der Vriesea 'Delphinus' findet leicht seinen Platz in allen hellen und nicht zu trockenen Räumen des Hauses. Er passt auch gut in ein Wintergarten, wenn dieser im Winter etwas beheizt ist, in Gesellschaft anderer Bromelien.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Vriesea Delphinus - Flammendes schwert in Bildern...

Vriesea Delphinus - Flammendes schwert (Blüte) Blüte

Laub

Laubfarbe grün
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Rosettenförmig, Ausladend
Höhe bei Reife 20 cm
Breite bei Reife 15 cm
Wachstum langsam

Blüte

Blütenfarbe zweifarbig
Blütezeit Juni bis September

Botanik

Gattung

Vriesea

Art

carinata

Sorte

Delphinus

Familie

Bromeliaceae

Andere gebräuchliche Namen

Flammendes schwert

Herkunft

Gartenbau

Produknummer239310

Sonstige Vriesea - Bromelie

98
Ab 4,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

Der Vriesea Delphinus eignet sich für jeden Raum mit guter Helligkeit, ohne direkte Sonneneinstrahlung und mäßiger Luftfeuchtigkeit. Vermeiden Sie Zugluft und direkte Wärmequellen wie Heizkörper. Lassen Sie kein Wasser in der Rosette stehen, wenn die Temperatur unter 18 °C fällt. In einem gut beleuchteten Badezimmer kommt ihm die natürliche Feuchtigkeit zugute. Platziert auf einem Regal, einer Konsole oder einem Beistelltisch macht diese Sorte eine gute Figur. Zögern Sie nicht, sie in ein modernes, bohemes oder jungle-chic Interieur zu integrieren.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Wohnzimmer, Zimmer, Badezimmer, Veranda
Wuchs Rosettenförmig, Ausladend
Höhe bei Reife 20 cm
Breite bei Reife 15 cm
Wachstum langsam
Kältetoleranz >15°C (warmes Gewächshaus), >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%), Mäßig (40-60%)

Wartung und Pflege

Gießen Sie, indem Sie weiches Wasser in die Rosette gießen und halten Sie das Substrat leicht feucht.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Das Umtopfen erfolgt nach der Blüte, in der Regel im Frühjahr, bei der Trennung der Ablehnung. Vriesea haben wenige Wurzeln und benötigen daher keine großen Töpfe; ein Durchmesser von 10 bis 12 cm genügt.
Verwenden Sie eine leichte und gut durchlässige Erde, idealerweise eine Mischung für Bromelien oder Orchideen. Fügen Sie Tonkugeln am Topfboden hinzu, um die Drainage zu verbessern.
Verwenden Sie einen Flüssigdünger für Grünpflanzen mit einer NPK-Formel von 20-20-20. Verdünnen Sie ihn auf die Hälfte der angegebenen Dosis und wenden Sie ihn einmal monatlich während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer an. Stellen Sie die Düngergaben im Herbst und Winter ein.

Pflege von Zimmerpflanzen

Die Pflanze verliert gelegentlich ihre unteren Blätter, aber dies bleibt minimal. Achten Sie darauf, die Rosette sauber zu halten, indem Sie Ansammlungen von Schmutz oder Staub vermeiden, besonders im Herzen der Pflanze.
Kein spezieller Schnitt ist erforderlich. Nach der Blüte stirbt die Mutterpflanze auf natürliche Weise ab; es wird dann empfohlen, die abgestorbenen Blätter zu entfernen und die Ablehnungen zu trennen, um sie neu einzupflanzen.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Bei Befall mit Schildläusen reinigen Sie die Blätter mit einem in 70%igem Alkohol getränkten Tuch. Um Spinnmilben vorzubeugen, halten Sie eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrecht, indem Sie regelmäßig kalkfreies Wasser auf das Laub sprühen. Zu viel Wasser führt zu Wurzelfäule.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln 2 bis 3 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Leichte Blumenerde, Drainierende Erde, Orchideen-Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne, Blattläuse, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Niedrig
Schwierigkeitsgrad Anfänger

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?