Guzmania: Pflege, Pflanzung und Tipps

Guzmania: Pflege, Pflanzung und Tipps

Inhaltsverzeichnis

Geändert der 30 Januar 2025  durch Arthur 8 min.

Der Guzmania in wenigen Worten

  • Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze aus den feuchten Wäldern Mittel- und Südamerikas, die sich perfekt für die Zimmerkultur eignet.
  • Der Guzmania bildet eine Rosette aus bandförmigen, weichen und glänzenden Blättern.
  • Er bietet eine lange Blütezeit mit farbenfrohen Hochblättern, die kleine, unauffällige Blüten umgeben.
  • Er benötigt wenig Pflege und schätzt mäßiges Gießen und indirektes Licht.
  • Sein schwach entwickeltes Wurzelsystem erfordert ein leichtes, gut durchlässiges Substrat, um Staunässe zu vermeiden.
  • Er ist ideal für warme und feuchte Räume wie das Badezimmer oder helle Wintergärten.
Schwierigkeit

Das Wort unserer Expertin

Der Guzmania ist eine bemerkenswerte tropische Pflanze aus der Familie der Bromeliengewächse, die in unseren Breiten als Zimmerpflanze kultiviert wird. Er wird wegen seines dekorativen Laubs und seiner spektakulären exotischen Blüte geschätzt. Ursprünglich aus den feuchten Wäldern Mittel- und Südamerikas stammend, passt er sich perfekt für die Zimmerkultur an, da er nur mäßiges Licht benötigt und in warmen, feuchten Umgebungen gut gedeiht.

Mit etwa 120 bis 200 Arten bietet der Guzmania eine große Vielfalt an Formen und Farben. Einige Arten, wie der Guzmania lingulata mit seinen leuchtend roten Hochblättern oder der Guzmania conifera mit seinen orangefarbenen, kegelförmigen Blütenständen, sind besonders wegen ihrer einzigartigen Ästhetik beliebt. Seine Rosettenform, die farbenfrohen Hochblätter und seine Fähigkeit, die Luft zu reinigen, machen ihn zu einer idealen Pflanze, um einem hellen Wohnzimmer, einem feuchten Badezimmer oder einem beheizten Wintergarten eine tropische Atmosphäre zu verleihen. Entdecken Sie diese farbenfrohe Pflanze, die so pflegeleicht ist!

Wie man den Guzmania kultiviert, eine Zimmerpflanze mit exotischem Stil

Botanik und Beschreibung

Steckbrief

  • Lateinischer Name Guzmania
  • Familie Bromeliaceae (Bromeliengewächse)
  • Gebräuchlicher Name Guzmania, Guzmáns Bromelie
  • Blüte Vom Frühling bis zum Sommer
  • Höhe Zwischen 30 und 60 cm
  • Exposition Hell
  • Art des Bodens Leichtes, durchlässiges und luftiges Substrat
  • Winterhärte Frostempfindlich

Die Guzmania ist eine tropische Pflanze aus der Familie der Bromeliengewächse, die auch unter dem Namen „Guzmáns Bromelie“ bekannt ist. Die Gattung umfasst etwa 120 Arten, die sich durch ihre Rosetten aus Blättern und ihre farbenfrohen Blütenstände auszeichnen, die oft in Form von Zapfen oder Ähren erscheinen und ein beeindruckendes Schauspiel bieten.

Die Guzmania lingulata ist zweifellos die bekannteste Art der Gattung Guzmania. Ihr spezifischer Name lingulata bezieht sich auf die Form ihrer Blätter, die an eine Zunge erinnern (lingua im Lateinischen), lang, geschmeidig und leicht gebogen. Diese Pflanze besticht durch ihre spektakulären Hochblätter in leuchtenden Farben, die von kräftigem Rot über Orange bis hin zu Gelb- und Rosatönen reichen. Dank ihrer Beliebtheit hat die Guzmania lingulata zahlreiche Züchtungen hervorgebracht, die mit verschiedenen Formen und Farben speziell für die Bereicherung von Zimmerpflanzensammlungen entwickelt wurden. Darunter finden sich:

  • ‚Indian Night‘: Charakterisiert durch tiefrote Hochblätter, fast bordeauxfarben, die eine warme und elegante Atmosphäre schaffen.
  • ‚Akabar‘: Bekannt für seine intensiv roten Hochblätter, die manchmal ins Scharlachrote tendieren und einen auffälligen Kontrast zu seinem glänzend grünen Laub bilden.
  • ‚Alerta‘: Mit leuchtend orangefarbenen Hochblättern, die einen lebendigen und dynamischen Akzent setzen und perfekt sind, um Innenräume aufzuhellen.
  • ‚Calypso‘: Bekannt für seine goldgelben oder orangefarbenen Töne, die eine sanfte und exotische Note verleihen.

In Gärtnereien findet man auch die Guzmania conifera, die durch ihren kegelförmigen Blütenstand auffällt, der sehr originell wirkt und an einen Tannenzapfen erinnert.

In ihrer natürlichen Umgebung gedeiht die Guzmania in den feuchten tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas, die sich von Costa Rica bis Ecuador und sogar bis ins Amazonasgebiet erstrecken. Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze, die meist epiphytisch wächst, sich an Baumäste klammert und das gefilterte Licht und die Umgebungsfeuchtigkeit nutzt, ohne ihren Wirt zu schädigen. Diese Lebensweise ermöglicht es ihr, in warmen und feuchten Umgebungen zu gedeihen, wie sie für diese Regionen typisch sind.

Guzmania in Hängekultur

Die Guzmania hat eine elegante und exotische Silhouette. Ihr Wuchs ist eine kompakte Rosette, die aus langen, bandförmigen und geschmeidigen Blättern besteht, die sich harmonisch ausbreiten. Diese natürliche Anordnung bildet eine Art Trichter in der Mitte der Pflanze, die sogenannte zentrale Rosette, die dazu dient, Wasser und Nährstoffe in ihrer tropischen Umgebung aufzufangen.

Ihr Wurzelsystem ist wenig entwickelt und flach. Die Wurzeln der Guzmania dienen hauptsächlich dazu, die Pflanze an ihrem Untergrund zu befestigen, insbesondere wenn sie in der Natur epiphytisch auf Bäumen wächst. Sie nehmen nur wenige Nährstoffe aus dem Boden auf, was ihren Bedarf an einem sehr leichten und gut durchlässigen Substrat erklärt.

Das Laub der Guzmania ist geschmeidig, glatt und glänzend, mit grünen Blättern, die manchmal auf der Unterseite leicht rötlich oder purpurfarben getönt sein können. Diese Blätter können je nach Art zwischen 30 und 60 cm lang werden, und ihre ledrige Textur trägt dazu bei, die Wasserverdunstung zu begrenzen.

Das spektakulärste Element bleibt ihr Blütenstand, der oft mit einer Blüte verwechselt wird. Dieser Blütenstiel, etwa 30 cm hoch, besteht aus farbigen Hochblättern – rot, gelb, orange oder rosa –, die kleine, unscheinbare, röhrenförmige und kurzlebige Blüten umgeben, die nur 24 Stunden halten. Dieser Blütenstand entspringt der Mitte der Rosette und kann selbst mehrere Monate lang halten, was einen lebendigen und tropischen Akzent verleiht. Die Guzmania ist eine monokarpe Pflanze, was bedeutet, dass sie nur einmal blüht, bevor sie abstirbt. Die Mutterpflanze lebt zwischen 3 und 4 Jahren. In dieser Zeit hat sie jedoch Ableger produziert, die es ihr ermöglichen, sich natürlich zu vermehren.

Die Guzmania, wie viele Bromelien, trägt dazu bei, die Luftqualität in Innenräumen zu verbessern. Dank ihrer Rosettenstruktur fängt sie Feuchtigkeit auf und absorbiert bestimmte Schadstoffe in der Luft, wodurch sie dazu beiträgt, ein gesünderes Umfeld zu schaffen. Diese Fähigkeit, die Luftfeuchtigkeit zu regulieren und Giftstoffe zu filtern, macht sie zu einer interessanten Zimmerpflanze für geschlossene Räume.

Guzmania lingulata kultivieren

Hauptarten und -sorten

Guzmania Indian Night

Guzmania Akabar

Guzmania Alerta

Guzmania Calypso

Guzmania Filou

Guzmania Candy

Guzmania Flava

Guzmania Limones

Guzmania Loja

Guzmania Max

Guzmania Melissa

Pflanzung des Guzmania im Innenbereich

Wo sollte man Guzmania im Innenbereich aufstellen?

Diese tropische Pflanze benötigt eine Umgebung mit stabiler Temperatur, idealerweise zwischen 18°C und 25°C (niemals unter 13°C) und eine gute Luftfeuchtigkeit, um sich optimal zu entfalten. Ein heller Platz, ohne Zugluft und fern von Heizkörpern, ist ideal, um ihr Wachstum zu fördern. Stellen Sie sie im Innenbereich oder in einem hellen Wintergarten auf, da sie warme und feuchte Umgebungen schätzt. Bevorzugen Sie einen Standort mit indirektem oder gefiltertem Licht. Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht, da dies die Blätter verbrennen könnte. Ein Raum mit guter Luftfeuchtigkeit, wie ein helles Badezimmer, ist ideal.

Guzmania lingulata cultivé en intérieur

Wann sollte man einen Guzmania pflanzen?

Der Guzmania kann, oder genauer gesagt umgetopft werden, das ganze Jahr über im Innenbereich gepflanzt werden, vorausgesetzt, er erhält die richtigen Bedingungen. Die Umgebung sollte relativ warm bleiben (zwischen 18°C und 25°C) und die Luft ausreichend feucht sein. Dennoch sind der Frühling und der Frühsommer die idealen Zeiten, da die Pflanze in der aktiven Wachstumsphase ist, was die Anpassung an einen neuen Topf oder ein neues Substrat erleichtert. Im Herbst und Winter sollte man darauf achten, den Lichtmangel auszugleichen und kalte Zugluft zu vermeiden.

Wie pflanzt man einen Guzmania?

  • Wählen Sie einen Topf mit Löchern, um eine gute Drainage zu gewährleisten, da stehendes Wasser Wurzelfäule verursachen kann.
  • Füllen Sie den Topf mit einem leichten und durchlässigen Substrat, wie zum Beispiel Orchideenerde oder einer Mischung aus Erde mit Sphagnum und Perlite.
  • Setzen Sie die Pflanze vorsichtig in die Mitte des Topfes, ohne die zentrale Rosette zu vergraben, da sie freiliegen muss, um Wasser aufzunehmen.
  • Füllen Sie den Bereich um die Wurzeln mit Substrat auf und drücken Sie es leicht an, um die Pflanze zu stabilisieren.
  • Gießen Sie, indem Sie Wasser direkt in die zentrale Rosette gießen, ohne das Substrat zu durchnässen.
  • Halten Sie eine Raumtemperatur zwischen 18°C und 25°C, um das Wachstum zu fördern.
  • Besprühen Sie die Blätter regelmäßig mit kalkfreiem Wasser, um die tropische Umgebung nachzuahmen.

Wie pflegt man eine Guzmania richtig?

Die Pflege des Guzmania ist einfach und wenig aufwendig, solange man ihre Bedürfnisse im Zusammenhang mit ihrer tropischen Herkunft berücksichtigt. Das Gießen sollte moderat bleiben: im Sommer reicht eine wöchentliche Bewässerung aus, während im Winter alle zwei Wochen gegossen werden kann. Das Wasser, vorzugsweise kalkfrei wie Regenwasser oder gefiltertes Wasser, sollte direkt in die zentrale Rosette gegossen werden, da die Pflanze über diesen Bereich Feuchtigkeit aufnimmt. Es ist wichtig, dieses Wasser regelmäßig zu entleeren und zu erneuern, um Staunässe zu vermeiden und das Risiko von Schimmelbildung zu verringern. Das Substrat sollte leicht feucht bleiben, ohne jemals durchnässt zu sein, um Wurzelfäule zu verhindern. Lassen Sie niemals Wasser im Untersetzer stehen.

Der Guzmania benötigt keinen speziellen Schnitt. Es reicht aus, verwelkte oder beschädigte Blätter an der Basis zu entfernen, um die Pflanze sauber zu halten und ihr Wachstum zu fördern. Sobald die Blüte vorbei ist, kann der Blütenstand nahe der Basis abgeschnitten werden, um die Pflanze ästhetisch zu erhalten und zu verhindern, dass sie sich durch die Samenproduktion erschöpft.

Diese Pflanze schätzt warme und feuchte Umgebungen mit einer idealen Temperatur zwischen 18°C und 25°C. Eine regelmäßige Zufuhr von Feuchtigkeit, insbesondere durch Besprühungen mit kalkfreiem Wasser auf die Blätter, wird empfohlen, besonders im Winter, wenn die Raumluft trockener ist. Achten Sie darauf, sie von Zugluft und direkten Wärmequellen wie Heizkörpern fernzuhalten.

Es ist auch wichtig, die Blätter des Guzmania regelmäßig von Staub zu befreien, um ihre Gesundheit und ihren Glanz zu erhalten. Der Staub, der sich auf den Blättern ansammelt, kann die Photosynthese behindern und ihre Fähigkeit, die Umgebungsfeuchtigkeit aufzunehmen, beeinträchtigen. Um das Laub zu reinigen, reicht es aus, die Blätter vorsichtig mit einem feuchten Tuch oder einem weichen Schwamm abzuwischen.

Schließlich fördert eine monatliche Gabe von Flüssigdünger (Orchideendünger), der direkt in die Rosette oder beim Gießen verdünnt wird, während der Wachstumsphase vom Frühling bis zum Sommer ihre Entwicklung. Im Herbst und Winter hingegen ist es unnötig, Dünger hinzuzufügen, da die Pflanze in dieser Zeit ihr Wachstum natürlich verlangsamt.

 

Guzmania pflegen - Blätter besprühen

Wie schneidet man die verwelkte Blüte des Guzmania?

Das Abschneiden der verwelkten Blüte des Guzmania wird empfohlen, um die Lebensdauer der Mutterpflanze zu verlängern. Sobald die Blüte vorbei ist, beginnen die farbigen Hochblätter zu vertrocknen und verlieren allmählich ihren Glanz. Es wird dann empfohlen, den Blütenstiel so nah wie möglich an der Basis mit einer sauberen und scharfen Gartenschere abzuschneiden. Dieser Schnitt ermöglicht es der Pflanze, ihre Energie auf die Produktion von Ablegern zu konzentrieren, diese jungen Triebe, die ihre Erneuerung sicherstellen. Die verwelkte Blüte an der Pflanze zu belassen, kann die Pflanze erschöpfen, da sie Samen produziert, das Auftreten dieser neuen Triebe verlangsamt und die Ansammlung von Feuchtigkeit in der Rosette fördert, was das Risiko von Schimmel oder Fäulnis erhöht. Durch das Entfernen des abgestorbenen Teils bleibt die Pflanze sauber und ihr Lebenszyklus wird natürlich verlängert.

Krankheiten und mögliche Schädlinge

Der Guzmania ist im Allgemeinen eine robuste Pflanze, kann aber manchmal anfällig für bestimmte Probleme sein. Übermäßige Feuchtigkeit ist einer ihrer Hauptfeinde und kann zu Wurzelfäule oder Fäulnis der zentralen Rosette führen, insbesondere wenn Wasser stagniert. Eine falsche Bewässerung oder eine schlechte Drainage begünstigen Pilzkrankheiten. Die Pflanze kann auch braune Flecken auf den Blättern bekommen, die oft durch Verbrennungen aufgrund direkter Sonneneinstrahlung oder zu trockener Luft verursacht werden.

Was Schädlinge betrifft, kann der Guzmania Schmierläuse anziehen, die sich zwischen den Blättern einnisten und den Saft aussaugen, wodurch die Pflanze geschwächt wird. Blattläuse und Rote Spinnen können ebenfalls auftreten, wenn die Luft zu trocken ist, was zu einer Gelbfärbung oder Austrocknung der Blätter führen kann. Um diesen Befall vorzubeugen, ist es wichtig, eine gute Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten und die Pflanze regelmäßig zu überprüfen, um schnell Anomalien zu erkennen.

Vermehrung

Nach der Blüte bildet der Guzmania natürlich Ableger (kleine Triebe) an der Basis der Mutterpflanze. Um ihn zu vermehren, warten Sie, bis diese Ableger mindestens 10 bis 15 cm groß sind und einige Wurzeln haben. Mit ein wenig Geduld werden sie zu prächtigen Guzmanias!

  • Besorgen Sie sich ein sauberes und scharfes Messer oder eine desinfizierte Gartenschere, um Kontaminationen zu vermeiden.
  • Entfernen Sie vorsichtig die Mutterpflanze aus dem Topf und lösen Sie die Ableger, indem Sie sie sauber an der Basis abschneiden. Achten Sie darauf, die jungen Wurzeln nicht zu beschädigen.
  • Füllen Sie einen kleinen Topf mit einem leichten und durchlässigen Substrat, wie Orchideenerde oder einer Mischung aus Blumenerde, Sphagnummoos und Perlit.
  • Pflanzen Sie den Ableger ein, ohne die zentrale Rosette zu vergraben.
  • Befeuchten Sie das Substrat leicht und gießen Sie etwas Wasser in die zentrale Rosette. Achten Sie darauf, die Erde nicht zu durchnässen.
  • Wickeln Sie den Ableger mit seinem Topf in eine durchsichtige Plastiktüte, um eine feuchte Atmosphäre zu erhalten und die Bewurzelung zu fördern.
  • Stellen Sie den Topf an einen hellen Ort, ohne direkte Sonneneinstrahlung, mit einer Temperatur von etwa 22 bis 25°C (z. B. über einem Heizkörper) und einer guten Luftfeuchtigkeit.
  • Lüften Sie regelmäßig, indem Sie die Tüte öffnen, gießen Sie mäßig und besprühen Sie die Blätter regelmäßig. Die Ableger werden einige Wochen brauchen, um sich richtig zu verwurzeln.

Entdecken Sie unsere nützlichen Ressourcen.

 

Kommentare

Alles über die Guzmania erfahren