Die Begonien sind wunderschöne, kräftige Pflanzen, die eine üppige und spektakuläre Blüte über mehrere Monate hinweg bieten. Es gibt eine Vielzahl von Begonien: hängende, einfache Blüten, gefüllte, gelbe, rote, weiße... für jeden Blumenkasten und jede Kombination ist etwas dabei. Darüber hinaus sind diese Blumen pflegeleicht und anspruchslos. Entdecken Sie unser Tutorial, um Schritt für Schritt einen schönen Begonien-Blumenkasten zu gestalten.
Bevor Sie beginnen: Wann sollte man diesen Begonien-Blumenkasten anlegen?
Begonien sind frostempfindlich, daher warten Sie, bis die letzten Fröste vorbei sind, um die Begonienzwiebeln zu pflanzen, in der Regel im Mai. Sie können auch bereits im Februar beginnen, indem Sie den Blumenkasten geschützt aufstellen.
1- Den richtigen Behälter und die Drainage wählen:
- Begonien vertragen zu viel Feuchtigkeit nur schlecht. Wählen Sie einen Blumenkasten von 45 bis 60 cm Länge mit Drainagelöchern. Falls keine Löcher vorhanden sind, können Sie den Blumenkasten mit einer Bohrmaschine oder einem spitzen Gegenstand (z.B. einem Schraubendreher) und einem Hammer durchbohren.
- Legen Sie eine Schicht aus Blähton an, um die Drainage zu verbessern.
2- Blumenerde hinzufügen
- Wählen Sie eine speziell für Blumenkästen geeignete Blumenerde oder eine Geranienerde. Diese Erden sind besonders geeignet und liefern die essentiellen Nährstoffe für die Entwicklung Ihrer Begonien. Vermeiden Sie sogenannte "universelle" oder sehr preiswerte Erden.
- Füllen Sie Ihren Blumenkasten bis zur Hälfte.
- Gießen Sie die Erde reichlich, vorzugsweise mit Regenwasser, mithilfe eines Sprühers.
- Wir haben uns entschieden, unserem Blumenkasten eine Steppen-Salbei (Salvia Nemerosa 'April Night') hinzuzufügen, um Farbe zu bringen, während die Begonien sich entwickeln. Überprüfen Sie, ob der Wurzelballen des Salbeis gut feucht ist. Falls nicht, tauchen Sie ihn 30 Minuten lang ein, entfernen Sie dann den Topf und pflanzen Sie den Salbei in die Mitte des Blumenkastens.
3- Begonienzwiebeln hinzufügen
Wählen Sie gesunde Begonienzwiebeln. Setzen Sie sie mit der Spitze nach oben. Hier haben wir zwei Begonienzwiebeln auf jeder Seite des Salbeis im Wechsel gepflanzt.
4- Bedecken und gießen
- Bedecken Sie Ihre Begonien mit Erde und drücken Sie fest an, damit die Wurzeln gut mit der Erde in Kontakt kommen. Drücken Sie auch die Erde um den Salbei herum fest.
- Gießen Sie Ihren Blumenkasten reichlich mit feinem Strahl, mithilfe einer Gießkanne oder eines Sprühers, bis Wasser aus den Abflusslöchern austritt.
5- Pflege und Überwinterung
- Gießen Sie Ihren Blumenkasten regelmäßig, wenn die Erde trocken wird, aber nicht zu viel, um die Erde stets frisch, aber nicht durchnässt zu halten. Seien Sie bei großer Hitze besonders aufmerksam.
- Achten Sie darauf, direkt an den Fuß der Pflanzen zu gießen und die Blätter nicht zu benetzen, um das Risiko von Mehltau zu verringern.
- Stellen Sie Ihren Blumenkasten in die Sonne oder Halbschatten. Vermeiden Sie die brennende Mittagssonne, besonders in warmen Regionen.
- Begonien sind frostempfindlich. Um Ihren Blumenkasten weiterhin blühend zu halten, können Sie ihn im Winter ins Haus stellen, in einen hellen und gut belüfteten Raum, und die Bewässerung reduzieren. So können Sie die Begonien über mehrere Jahre hinweg erhalten.
- Im Frühjahr topfen Sie Ihre Begonien und den Salbei um, um das Substrat zu erneuern und neue Nährstoffe zuzuführen.
- Verabreichen Sie regelmäßig Flüssigdünger oder verwenden Sie Langzeitdünger wie die Osmocote® Exact 6-Monats-Kegel.

Eine Hängeampel mit Begonien im Haus während des Winters.
Weiterführende Informationen:
- Entdecken Sie alle unsere Sorten von Begonienzwiebeln.
- Möchten Sie Begonien als Mini-Pflanzen pflanzen? Entdecken Sie unser Schritt-für-Schritt-Tutorial zum Pflanzen von Mini-Pflanzen in einen Blumenkasten.
- Lesen Sie unseren Ratgeber zu Begonien im Beet: Pflanzen, Pflegen und Überwintern.
Kommentare