Die Japanische Lavendelheide, oder Pieris japonica, ist ein beliebter Heidepflanzenstrauch mit immergrünen Blättern, die in jungen Zustand oft schöne rote Farben annehmen, bevor sie ergrünen. Sie bildet auch hübsche Trauben aus weißen oder rosafarbenen Glockenblüten. Dieser Strauch ist einfach zu kultivieren, benötigt wenig Pflege, und die kompakteren Sorten eignen sich problemlos für die Topfkultur. Die Vermehrung ermöglicht es Ihnen, neue Pflanzen für Ihre Beete zu gewinnen oder sie an Ihre Liebsten zu verschenken. Entdecken Sie all unsere Tipps, um die Japanische Lavendelheide durch Aussaat, Stecklinge oder Absenker zu vermehren!

Wie sät man die Japanische Lavendelheide aus?
Die Vermehrung des Pieris durch Aussaat ist eine Methode, die mehr Zeit erfordert als Stecklinge oder Absenker, aber sie ermöglicht es, eine größere Anzahl von Pflanzen zu erhalten.
Wann sät man Pieris japonica aus?
Der beste Zeitpunkt für die Aussaat der Japanischen Lavendelheide ist im späten Frühjahr oder Sommer, wenn die Samen reif sind und die Temperaturen warm genug sind, um die Keimung zu fördern. Die Samen sollten direkt von den reifen Früchten der Pflanze geerntet werden.
Das benötigte Material
Hier ist, was Sie für die Aussaat Ihrer Pieris benötigen:
- Frische Samen, die von einem Pieris geerntet wurden.
- Anzuchterde, die leicht und gut durchlässig ist, idealerweise speziell für Aussaat.
- Töpfe oder Aussaatschalen.
- Ein Mini-Gewächshaus oder eine transparente Plastiktüte, um eine feuchte Umgebung zu schaffen.
- Eine Sprühflasche für das Gießen, ohne die Samen zu stören.

Wie vermehrt man den Pieris durch Aussaat?
- Um die Samen zu ernten, warten Sie, bis die Früchte des Pieris reif sind (normalerweise im Sommer). Sie werden trocken und braun. Öffnen Sie sie vorsichtig, um die kleinen Samen zu entnehmen.
- Mischen Sie Anzuchterde mit etwas Sand, um die Drainage zu verbessern. Füllen Sie Ihre Töpfe oder Schalen mit dieser Mischung.
- Verteilen Sie die Samen auf der Oberfläche des Substrats. Drücken Sie sie leicht an, damit sie Kontakt mit der Erde haben, aber bedecken Sie sie nicht vollständig, da sie Licht zum Keimen benötigen.
- Befeuchten Sie das Substrat mit einer Sprühflasche. Halten Sie die Erde stets leicht feucht, aber vermeiden Sie Staunässe.
- Stellen Sie die Töpfe an einen hellen Ort, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung. Decken Sie sie mit einem Mini-Gewächshaus oder einer transparenten Plastiktüte ab, um die Feuchtigkeit zu erhalten.
Die Samen können mehrere Wochen oder sogar einige Monate brauchen, um zu keimen. - Sobald die jungen Pflanzen kräftig genug sind (etwa 10 cm hoch), können Sie sie in einzelne Töpfe umpflanzen oder direkt ins Freiland, wenn das Klima es zulässt.
Wie macht man Stecklinge von Pieris japonica?
Die Stecklingsvermehrung ist die gebräuchlichste Methode zur Vermehrung des Pieris, da sie schnell ist und eine identische Pflanze wie das Original liefert.
Wann schneidet man Stecklinge der Japanischen Lavendelheide?
Die beste Zeit für die Stecklingsvermehrung des Pieris ist im Sommer, nach der Blüte, oder im frühen Herbst. Zu dieser Zeit sind die jungen, halbverholzten Triebe (dies sind diesjährige Triebe, noch grün und zart, aber noch nicht verholzt) ideal für die Bewurzelung.
Das benötigte Material
Hier ist, was Sie benötigen:
- Eine saubere und scharfe Gartenschere.
- Bewurzelungshormon (optional, aber empfohlen).
- Ein leichtes Substrat (Mischung aus Sand und Erde oder Perlit).
- Kleine Töpfe oder Anzuchtgefäße.
- Ein Mini-Gewächshaus oder eine transparente Plastiktüte.
Wie schneidet man Stecklinge vom Pieris?
- Schneiden Sie Triebe von 10 bis 15 cm Länge mit 3 bis 5 Blättern.
- Entfernen Sie die Blätter an der Basis, sodass nur die obersten zwei oder drei übrig bleiben. Wenn die Blätter groß sind, schneiden Sie sie zur Hälfte ab, um die Verdunstung zu reduzieren.
- Tauchen Sie die Basis der Stecklinge in Wasser und dann in Bewurzelungshormon, um die Wurzelbildung zu fördern.
- Pflanzen Sie die Stecklinge in eine Mischung aus Erde und Sand oder Perlit. Setzen Sie sie etwa 3 bis 5 cm tief ein.

- Stellen Sie die Töpfe an einen hellen Ort, aber ohne direkte Sonne. Halten Sie eine konstante Feuchtigkeit, indem Sie die Töpfe mit einer Haube oder einer transparenten Plastiktüte abdecken. Sie können sie auch in ein Mini-Gewächshaus stellen.
- Die Stecklinge beginnen in der Regel nach 6 bis 8 Wochen Wurzeln zu bilden. Sobald die Wurzeln ausreichend entwickelt sind, pflanzen Sie sie in einzelne Töpfe oder direkt ins Freiland um.

Wie vermehrt man die Japanische Lavendelheide durch Absenker?
Die Absenker-Methode ist einfach und effektiv. Dabei wird ein Ast der Mutterpflanze in die Erde gelegt, damit er Wurzeln bildet, bevor er abgetrennt wird.
Wann legt man Absenker der Japanischen Lavendelheide an?
Absenker können im Frühjahr oder Herbst angelegt werden, wenn der Boden noch feucht ist und die Pflanze in der Wachstumsphase ist.
Das benötigte Material
Hier ist, was Sie benötigen:
- Ein Spaten oder eine kleine Schaufel, um den Boden vorzubereiten.
- Eine saubere Gartenschere.
- Ein Haken oder Stein, um den Ast am Boden zu fixieren.
- Blumenerde, um den Boden bei Bedarf zu verbessern.
Wie vermehrt man den Pieris durch Absenker?
- Wählen Sie einen niedrigen, biegsamen und kräftigen Ast aus. Achten Sie darauf, dass er nicht zu alt ist.
- Lockern Sie den Boden an der Stelle, an der Sie den Ast eingraben werden. Mischen Sie etwas Blumenerde bei, wenn der Boden nährstoffarm ist.
- Machen Sie einen leichten Einschnitt oder entfernen Sie die Rinde auf 2-3 cm des Teils des Astes, der eingegraben wird. Dies fördert die Wurzelbildung.