BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Lauch-Porree Monstrueux d'Elbeuf BIO (Samen)

Allium porrum Monstrueux d'Elbeuf
Lauch-Porree, Küchen-Lauch, Breitlauch, Winterlauch, Welschzwiebel

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Alte normannische Sorte von Lauch, besonders robust, sehr früh, mit außergewöhnlicher Größe. Sein weißer Schaft ist gedrungen, während sein hellgrünes Laub reichlich und kräftig ist. Besonders kälteresistent, ist dieser Lauch ideal für Herbst- und Winterkulturen. Er wird von Januar bis Mai gesät und von Juni bis Dezember geerntet. Zertifizierte Bio-Samen.
Schwierigkeitsgrad
Anfänger
Höhe bei Reife
85 cm
Breite bei Reife
10 cm
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
Keimzeit
20 Tagen
Art der Aussaat
Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas
Zeitraum der Aussaat Januar bis Mai
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte Juni bis Dezember
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Lauch 'Monstrueux d’Elbeuf' BIO ist eine alte Sorte, die direkt aus der Normandie stammt, genauer gesagt aus der Region Elbeuf. Als Erbe einer langen Gemüsebautradition wird dieser Lauch für seine Robustheit und seine Fähigkeit geschätzt, auch unter schwierigen Bedingungen und ohne Behandlung schöne Ernten zu produzieren. Er zeichnet sich durch seine Frühzeitigkeit, Robustheit und Produktivität aus. Der Monstrueux d'Elbeuf wird von Januar bis Mai gesät und von Juni bis Dezember geerntet.

Dieser Lauch trägt seinen Namen zu Recht: Er ist wahrhaftig "monströs" mit seinen weißen, fleischigen Stielen von großem Kaliber und seinem kräftigen grünen Laub. Er bietet reichliche Ernten, die problemlos den Bedarf einer Familie decken können. Darüber hinaus ist er besonders kälteresistent, was ihn zu einer bevorzugten Wahl für den Herbst- und Winteranbau macht. Geschmacklich ist der Lauch 'Monstrueux d’Elbeuf' ebenso bemerkenswert: Sein süßer und raffinierter Geschmack macht ihn ideal für eine Vielzahl von kulinarischen Zubereitungen.

In der Küche glänzt der 'Monstrueux d'Elbeuf' durch seine Vielseitigkeit. Man kann ihn in klassischen Gerichten wie Lauch-Kartoffel-Suppe verwenden, die perfekt für Winterabende ist, oder in einer Lauch-Fondue, die Fisch oder Geflügel hervorragend begleitet. Er eignet sich auch hervorragend für Quiche, überbacken im Ofen mit einer cremigen Bechamelsauce, oder einfach mit Vinaigrette zubereitet als frische und schmackhafte Vorspeise. Seine natürliche Süße macht ihn zur perfekten Basis für kreative Rezepte oder Familiengerichte. An dieser Stelle sei daran erinnert, dass die Vitamine in den grünen Teilen der Pflanze zahlreicher sind. Der Monstrueux d'Elbeuf hat einen großzügigen Geschmack. Verwenden Sie ihn für Gerichte, die ihn in den Vordergrund stellen. Er wird von Januar bis Mai gesät und von Juni bis Dezember geerntet.

Der Lauch, lateinisch Allium porrum, ist eine zweijährige krautige Pflanze aus der Familie der Lauchgewächse. Ursprünglich aus Zentralasien stammend, wurde er bereits von den Ägyptern vor über 1500 Jahren vor unserer Zeitrechnung angebaut. Zu dieser Zeit waren seine Blätter lang und besonders fein. Auch die Römer schätzten ihn, und seine Form ähnelte damals eher der seines Cousins, der Zwiebel, mit einem sehr schlanken Stiel und einer gut gerundeten Zwiebel. Bereits im Mittelalter hatte er sich in ganz Europa weit verbreitet.

Dieses sehr robuste Gemüse, von dem einige Winterarten Temperaturen von unter -15 oder sogar -20° C standhalten können, kann einen Großteil des Jahres gesät werden (Februar bis August). Als Wintergemüse betrachtet, kann es praktisch zu jeder Jahreszeit geerntet werden. Lauch ist reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern. Er ist auch reich an Vitaminen C und B sowie an schwefelhaltigen Verbindungen mit antioxidativen Eigenschaften. Er hat auch den Ruf, ähnlich wie Zwiebeln, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken, unter anderem.

Er ist gesund, aber auch geschmacklich ein Genuss: Sein Geschmack liegt zwischen dem von Zwiebeln und Spargel, was zu einem seiner Spitznamen "Lauch-Porree" geführt hat. Hauptsächlich werden der weiße Stiel und die Wurzelhaare verzehrt. Er wird in vielen lokalen Gerichten auf der ganzen Welt verwendet. Er ist ein Schlüsselelement im traditionellen Eintopf, wird aber auch in Suppen, Quiches, als Vinaigrette oder sogar roh in dünnen Scheiben in Salaten verwendet, usw. Besonders in Japan beliebt: Er findet sich in vielen Rezepten wie Sushi und Sashimi oder den köstlichen Lauchstreifen mit Sesam.

Die Ernte: Ernten Sie Ihre Lauchstangen je nach Bedarf. Die Ernte erfolgt in der Regel 5 bis 8 Monate nach der Aussaat. Ziehen Sie den Lauch vorsichtig heraus, um den Stiel nicht zu verletzen oder anzuschneiden. Wenn Sie Schwierigkeiten bei dieser Operation haben, verwenden Sie eine kleine Schaufel einige Zentimeter vom gewünschten Lauch entfernt und hebeln Sie ihn leicht heraus.

Die Lagerung: Sie können ihn zwei Wochen im Gemüsefach Ihres Kühlschranks aufbewahren. Sie können sie fast 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Verpacken Sie sie nach einem kurzen Blanchieren, Spülen unter kaltem Wasser und gründlichem Trocknen.

Der Gärtnertrick: Kombinieren Sie Lauch und Möhre. Die Möhrenfliege mag keinen Lauch, und die Lauchfliege ist nicht verrückt nach der Möhre! Tomaten, Kopfsalate und Erdbeeren sind auch gute Begleitpflanzen für Lauch, aber dieser mag die Anwesenheit seines Cousins der Zwiebel, von Rüben und Bohnen nicht.

Um festzustellen, ob ein Lauch bewässert werden muss, reicht es aus, sein Laub zu beobachten: Steht es aufrecht, ist alles in Ordnung, er hat keinen Durst. Wenn sein Laub schlaff wird und zur Seite fällt, braucht er wahrscheinlich einen Schluck Wasser.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Ernte

Zeitraum der Ernte Juni bis Dezember
Art des Gemüses Blattgemüse
Farbiges Gemüse grün
Größe des Gemüses Riesig
Interesse Geschmack, Nährwert, Ertragreich
Verwendung Küche

Hafen

Höhe bei Reife 85 cm
Breite bei Reife 10 cm
Wachstum langsam

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe zartes Grün
Aromatisch, würzig Duftendes Laub bei Berührung

Botanik

Gattung

Allium

Art

porrum

Sorte

Monstrueux d'Elbeuf

Familie

Alliaceae

Andere gebräuchliche Namen

Lauch-Porree, Küchen-Lauch, Breitlauch, Winterlauch, Welschzwiebel

Herkunft

Gartenbau

Einjährig / Mehrjährig

Zweijährig

Produknummer23368

Sonstige Lauchsamen

25
Ab 2,10 € Samen
19
Ab 1,60 € Samen
16
Ab 3,90 € Samen
16
Ab 1,60 € Samen
18
Ab 3,90 € Samen
13
5,90 € Samen
8
4,50 € Samen
38
Ab 4,90 € Beutel
19
Ab 3,50 € Samen

Pflanzung & Pflege

Lauch wie der 'Monstrueux d'Elbeuf' wird als Wintergemüse betrachtet. Das stimmt zum Teil, es gibt jedoch auch einige Sommerlauche. Der Lauch hat einen ziemlich langen Wachstumszyklus, der in mehreren Phasen erfolgt.

Bodenvorbereitung: Lauch bevorzugt reiche, tiefgründige Böden, die reich an organischer Substanz sind. Achten Sie jedoch darauf, dass der Boden mehrere Monate im Voraus angereichert wurde, da unser Gemüse frische Änderungen am Boden nicht verträgt. Wählen Sie einen weitgehend sonnigen Standort auf einem insgesamt feuchten Boden, den Sie zuvor gelockert haben.

Aussaat: Graben Sie eine Furche von 2 cm Tiefe und säen Sie dünn, etwa ein bis zwei Samen pro cm. Bedecken Sie die Furche mit spezieller Saaterde und drücken Sie sie leicht mit dem Rechen an. Diese Operation wird je nach Klima (Fensterbank, Tunnel usw.) von Februar bis Mai durchgeführt. Die Keimung dauert zwischen fünfzehn Tagen und drei Wochen. Sobald die Pflanze eine Höhe von etwa fünfzehn Zentimetern und eine Dicke eines Bleistifts erreicht hat, ist es Zeit für das Umpflanzen. Bevor Sie dies tun, sollten Sie die jungen Pflanzen vorsichtig ausreißen und sie zwei Tage lang an einem schattigen Ort trocknen lassen. Dieser Vorgang dient dazu, den Lauchgeruch zu entfernen und somit Angriffe der Zwiebelfliege zu vermeiden.

Umpflanzen: Bevor Sie mit dem Umpflanzen beginnen, ist es erforderlich, den Lauch zu "kleiden". "Kleiden" bedeutet, die Wurzeln 2 bis 3 cm unterhalb der Zwiebel abzuschneiden und gleichzeitig die jungen Blätter einige Zentimeter über dem Stamm zu schneiden. Das Ziel ist doppelt: Das Entfernen der Wurzeln fördert eine bessere Verwurzelung, indem sie stimuliert wird, und das Abschneiden der Blätter verhindert eine zu schnelle Verdunstung.
Planen Sie dann Löcher von etwa fünfzehn Zentimetern Tiefe im Abstand von 15 bis 20 cm in alle Richtungen. Setzen Sie Ihre jungen Pflanzen ein. Der weiße Teil sollte vollständig eingegraben werden. Gießen Sie reichlich mit der Gießkanne, um die Löcher um die Stämme der Lauchpflanzen zu schließen. Diese benötigen einen stickstoffreichen Boden. Zwischen den Reihen können Sie frisch gemähten Rasen platzieren. Nach einer Zeit von fünfzehn Tagen bis einem Monat wachsen und stärken sich die Pflanzen. Dann sollten Sie sie anhäufeln, um den Stamm so weit wie möglich vor Licht zu schützen, damit er weiß und zart bleibt.

Einjährige Lagerung: Es gibt Sommer- und Winterlauchsorten je nach ihrer Rustikalität und der Zeit, zu der der Lauch gesät werden muss. Die Aussaat erfolgt im Herbst, um erst im Frühling geerntet zu werden. Das bedeutet, dass einige von ihnen den Winter draußen verbringen werden. In Regionen mit strengen Wintern ist es manchmal erforderlich, den Lauch einzulagern, d. h. sie an einem windgeschützten Ort zu sammeln und im Frühling schräg in die Erde zu setzen, bevor sie erneut gepflanzt werden.

1
14,50 € Stück
15
19,50 €

Aussaat

Zeitraum der Aussaat Januar bis Mai
Art der Aussaat Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas
Keimzeit 20 Tagen

Pflege

Feuchtigkeit des Bodens Tolerant
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich

Für welchen Ort?

Art der Nutzung Gemüsegarten
Winterhärte Bis zu -15°C (USDA-Zone 7b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Boden Frisch, reich an organischen Materialien
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), 130

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Gemüsesamen

25
1,50 € Samen
12
Ab 3,90 € Samen
12
Ab 2,90 € Samen
2
3,50 € Samen
3
Ab 2,10 € Samen
13
Ab 3,90 € Samen
16
Ab 6,90 € Samen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?