BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Ferocactus glaucescens - Ferokaktus

Ferocactus glaucescens
Ferokaktus

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Eine Rebutie mit einem kugelförmigen, blaugrünen Körper, geschmückt mit markanten Rippen und langen goldgelben Nadeln. Sie erreicht einen Durchmesser von 30 bis 50 cm und blüht im Sommer mit kleinen, trichterförmigen gelben Blumen. Diese Art stammt aus Mexiko, verträgt Trockenheit und hält bis zu -4/-5°C bei trockenen, geschützten Bedingungen aus. Im Topf oder im Steingarten bei sehr mildem Klima gedeiht dieser Ferokaktus in voller Sonne in einem gut drainierenden Boden.
Blüte von
3 cm
Höhe bei Reife
60 cm
Breite bei Reife
40 cm
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -4°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung April bis Mai
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Juni
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April bis August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Ferocactus glaucescens, oder blauer Ferokaktus, stammt aus den trockenen Regionen Mexikos. Er zeichnet sich durch einen kugelförmigen Wuchs, eine blaugrüne Färbung und markante Rippen aus, die mit robusten gelben Dornen besetzt sind. Er eignet sich für die Kultur im Topf auf einer Terrasse oder im Freiland in einem Garten an der mediterranen Küste. Dieser Kaktus verträgt Trockenheit und leichte Fröste (-5°C kurzzeitig), solange er trocken bleibt. Mit der Zeit wird er zu einem prächtigen Solitär für eine Trockenmauer, eine Wüstenlandschaft oder eine Sammlung von Kakteen. Bieten Sie ihm einen sehr gut durchlässigen Boden und eine sonnige Exposition. Im Herbst sollten Sie den Topf ins Haus holen, um ihn vor Kälte und Feuchtigkeit zu schützen.

Der Ferocactus glaucescens, der zur Familie der Cactaceae gehört, ist ein kugelförmiger Kaktus, der aus den zentralen Regionen Mexikos stammt, insbesondere aus den Bundesstaaten Guanajuato, Hidalgo, Querétaro und San Luis Potosí. Er gedeiht auf Kalkhügeln und in trockenen Laubwäldern in Höhenlagen zwischen 550 und 2.300 m. Diese Art wächst normalerweise solitär, kann aber im Alter Ablehnungen an der Basis bilden. Im Freiland erreicht der Ferocactus glaucescens eine Höhe von 50-60 cm und einen Durchmesser von bis zu 50 cm. In Kultur, insbesondere im Topf, ist sein Wachstum langsam, und die Abmessungen sind oft bescheidener, üblicherweise etwa 30-35 cm in Höhe und Breite. Die fleischigen Stämme mit ihrer blaugrünen Farbe weisen 11 bis 15 deutlich ausgeprägte Rippen auf, die mit länglichen, oft miteinander verbundenen Areolen besetzt sind. Die Dornen, von gelber Farbe, sind robust und bis zu 3,5 cm lang. Jede Areole trägt normalerweise einen zentralen Dorn und sechs bis sieben radiale Dornen, die schwer voneinander zu unterscheiden sind. Die Blüte erfolgt von April bis Juli-August, je nach Klima. Die trichterförmigen, zitronengelben Blumen haben einen Durchmesser von 2,5 bis 3,5 cm. Diese Blumen erscheinen an der Spitze der Pflanze und werden hauptsächlich von Bienen bestäubt. Die Blühreife wird in der Regel erreicht, wenn die Pflanze einen Durchmesser von 13-14 cm erreicht hat. In Innenkultur ist die Blüte eher selten, da die Bedingungen nicht immer optimal sind. Die Früchte dieses Ferokaktus sind kugelförmig, fleischig, von weißlicher bis gelblicher Farbe mit rötlichen Nuancen und bis zu 2,5 cm lang. Sie sind mit floralen Überresten gekrönt und mit kleinen bewimperten Schuppen bedeckt. Obwohl die Früchte essbar sind, ist ihr Verzehr unüblich.

Der Ferocactus glaucescens wurde von einigen indigenen Stämmen genutzt. Das Innere des Kaktus wurde ausgehöhlt, um darin ein Kochgefäß herzustellen, in dem heiße Steine und Lebensmittel zum Garen platziert wurden. Seine Dornen wurden als Nadeln oder Ahlen verwendet.

Setzen Sie den Ferocactus glaucescens in die Trockenmauer oder auf einen sehr gut drainierten Hang, wenn Ihr Garten in Küstennähe oder im Mittelmeerraum liegt, wo Fröste kurz und selten sind. Dieser Ferokaktus harmoniert gut mit Delosperma und Fetthenne, die ähnliche Bedingungen bevorzugen. Andernorts pflanzen Sie ihn in einen breiten Topf in Ihre Sammlung von Kakteen und Sukkulenten.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Ferocactus glaucescens - Ferokaktus in Bildern...

Ferocactus glaucescens - Ferokaktus (Blüte) Blüte
Ferocactus glaucescens - Ferokaktus (Laub) Laub
Ferocactus glaucescens - Ferokaktus (Hafen) Hafen

Blüte

Blütenfarbe gelb
Blütezeit April bis August
Blütenstand Solitär
Blüte von 3 cm

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe blau

Hafen

Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum langsam

Botanik

Gattung

Ferocactus

Art

glaucescens

Familie

Cactaceae

Andere gebräuchliche Namen

Ferokaktus

Botanische Synonyme

Echinocactus glaucescens, Echinocactus pfeifferi, Ferocactus pfeifferi, Bisnaga glaucescens

Herkunft

Nordamerika

Produknummer24153

Sonstige Kakteen und Sukkulenten

35
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 7/8 cm

Erhältlich in 2 Größen

7
Ab 30,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

1
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
9
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
3
34,50 € Topf mit 3L/4L
6
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
10
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
1
Ab 85,00 € Topf mit 12L/15L
9
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
7
Ab 24,50 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

Pflanzung & Pflege

Handeln Sie Ihren Ferocactus glaucescens mit Handschuhen und Schutzbrille, da er gefährliche Dornen besitzt.

In Regionen, in denen die Wintertemperaturen unter -4/-5°C fallen, ist es unerlässlich, den Ferocactus glaucescens im Topf zu kultivieren, um ihn während der kalten Jahreszeit ins Haus oder in ein beheiztes Gewächshaus stellen zu können.

Topfkultur: Verwenden Sie eine spezielle Mischung für Rebutien, idealerweise bestehend aus aufgelockerter Erde mit grobem Sand oder Perlit, um die Drainage zu verbessern. Diese Rebutie profitiert von regelmäßigen Bewässerungen während ihrer aktiven Wachstumsphase im Frühling und Sommer, wobei darauf zu achten ist, dass das Substrat zwischen den Wassergaben vollständig austrocknet. Im Winter sollten die Wassergaben drastisch reduziert werden, um Fäulnisrisiken zu vermeiden, insbesondere wenn die Temperaturen unter 10°C fallen.

Freilandkultur: Stellen Sie sicher, dass der Boden gut drainierend ist, eventuell durch eine erhöhte Pflanzzone oder die Zugabe von drainierenden Materialien, um Staunässe zu vermeiden. Der Ferocactus glaucescens schätzt eine Exposition in voller Sonne, verträgt aber auch Halbschatten, jedoch fördert reichlich Licht ein kräftigeres Wachstum und eine bessere Blüte. Im Winter sollten Sie die Pflanze vor Regen schützen.

15
19,50 €
4
17,50 €
1
14,50 € Stück

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung April bis Mai
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Juni

Für welchen Ort?

Geeignet für Steingarten
Art der Nutzung Kübel, Böschung, Gewächshaus, Veranda
Winterhärte Bis zu -4°C (USDA-Zone 9b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, gut durchlässig, leicht, mit mineralischer Tendenz

Pflege

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Zum Einlagern

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?