Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Ferocactus glaucescens Inermis - Ferokaktus

Ferocactus glaucescens Inermis
Ferokaktus

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Dieser Cactus hat zuerst einen einsamen blau-grünen Körper, in kugelförmiger Form, der in viele spitze Rippen unterteilt ist und ihm ein besonders geripptes Aussehen verleiht. Mit dem Alter bildet diese mehrjährige Pflanze viele Ablehnungen an ihrer Basis und neue Stängel, um einen Haufen von mehreren Köpfen zu bilden, deren flache und wollige Spitzen im späten Frühling zitronengelbe Trompetenblüten mit wachsartigen und zart gefransten Blütenblättern hervorbringen. Einfach zu kultivieren, aber nicht besonders winterhart, reicht es aus, ihn in einen Topf mit durchlässigem, nicht zu armen und trockenen Boden zu pflanzen, den man immer in voller Sonne aufstellt und im Winter hineinbringt.
Blüte von
4 cm
Höhe bei Reife
50 cm
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -1°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung April bis Mai
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juni bis August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Ferocactus glaucescens 'Inermis' ist eine glauke kugelförmige Kaktusvariante ohne Stacheln. Zuerst präsentiert er einen einzelnen blaugrünen kugelförmigen Körper mit vielen scharfen Rippen, was ihm ein besonders geripptes Aussehen verleiht. Mit dem Alter entwickelt dieser Kaktus viele Ableger an der Basis und neue Triebe, um einen Cluster aus mehreren Köpfen zu bilden, deren flache, wollige Spitzen im Spätfrühling zitronengelbe, wachsartige und zart gefranste Trompetenblüten hervorbringen. Es ist einfach zu kultivieren, aber nicht sehr winterhart. Es reicht aus, es in einen Topf mit durchlässiger, nicht zu armer und trockener Erde zu pflanzen, der immer in voller Sonne stehen sollte und im Winter hereingebracht wird.

Der Ferocactus glaucescens 'Inermis' gehört zur Familie der Kakteengewächse. Es handelt sich um eine Zuchtvariante von Ferocactus glaucescens, die ursprünglich aus dem zentralen Osten Mexikos stammt. Es handelt sich um eine immergrüne, stachellose Staude, deren dicke, fleischige oberirdische Teile es ihr ermöglichen, in Wüstenbedingungen zu überleben.

Dieser Ferocactus glaucescens 'Inermis' wächst relativ langsam, insbesondere zu Beginn, und erreicht bei voller Reife eine Größe von etwa 50 cm in alle Richtungen. Zuerst bildet er einen einzelnen kugelförmigen Stamm mit 11 bis 15 ziemlich ausgeprägten blaugrünen Rippen und einer leicht eingedrückten Spitze. Mit dem Alter breitet sich dieser Kaktus aus und verzweigt sich zu einem Stapel gerillter "Köpfe". An den jungen Trieben tragen die Areolen entlang der Rippen manchmal 1 bis 3 ziemlich lange Stacheln, die jedoch schnell verschwinden. Die Blütezeit findet von März bis Juni statt und tritt bei Exemplaren mit einem Durchmesser von etwa 13 cm auf. Die Blüten haben einen Durchmesser von 3 bis 4 cm und sind mit vielen länglichen, lanzettlichen, wachsartigen und gefransten Blütenblättern versehen, die mehrere Tage halten. Sie erscheinen gleichzeitig und öffnen sich aus dem cremefarbenen, wolligen Haufen an der Spitze.

Pflanzen Sie den Ferocactus glaucescens 'Inermis' in einen Steingarten oder auf einen sehr durchlässigen Hang, wenn Ihr Garten in Meeresnähe oder im Mittelmeerraum liegt, wo die Temperaturen nicht unter -2°C fallen und in Gesellschaft der Kapaster Félicia amelloides, Delosperma und Portulaken, die ähnliche Bedingungen mögen. Ansonsten können Sie ihn in einen schönen Topf pflanzen, allein oder in Kombination mit anderen Kakteen wie dem Astrophytum myriostigma.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

**Aeonium: Pflanzung, Pflege und Kultivierung**  

**Einführung**  
Aeonium ist eine faszinierende Sukkulente, die mit ihren rosettenförmigen Blättern und ihrer Vielfalt an Farben und Formen beeindruckt. Ursprünglich auf den Kanarischen Inseln beheimatet, ist diese Pflanze ideal für Liebhaber von exotischen und pflegeleichten Gewächsen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Pflanzung, Pflege und Kultivierung von Aeonium.

---

### **Pflanzung von Aeonium**  

#### **Standort**  
Aeonium bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. In heißen Klimazonen ist ein Schutz vor der intensiven Mittagssonne ratsam.  

#### **Boden**  
Ein gut durchlässiges Substrat ist entscheidend. Mischen Sie Kakteen- oder Sukkulentenerde mit Sand oder Perlit, um Staunässe zu vermeiden.  

#### **Pflanzung im Topf**  
1. Wählen Sie einen Topf mit Drainagelöchern.  
2. Füllen Sie eine Schicht Blähton oder Kies als Drainage ein.  
3. Setzen Sie die Pflanze ein und füllen Sie mit dem vorbereiteten Substrat auf.  

#### **Pflanzung im Freien**  
Aeonium eignet sich auch für den Garten, jedoch nur in frostfreien Regionen. Achten Sie auf einen gut drainierten Boden und pflanzen Sie im Frühjahr oder Herbst.  

---

### **Pflege von Aeonium**  

#### **Bewässerung**  
- Gießen Sie mäßig, aber regelmäßig während der Wachstumsphase (Frühling bis Herbst).  
- Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben gut abtrocknen.  
- Im Winter nur sporadisch gießen, da die Pflanze in Ruhephase ist.  

#### **Düngung**  
- Düngen Sie alle 4–6 Wochen mit einem verdünnten Kaktusdünger während der Wachstumsphase.  
- Im Winter nicht düngen.  

#### **Umtopfen**  
Umtopfen Sie Aeonium alle 2–3 Jahre, um frisches Substrat zu gewährleisten. Der beste Zeitpunkt ist das Frühjahr.  

---

### **Vermehrung von Aeonium**  

Aeonium lässt sich leicht durch Stecklinge vermehren:  
1. Schneiden Sie einen gesunden Trieb mit einer Rosette ab.  
2. Lassen Sie die Schnittstelle einige Tage trocknen.  
3. Pflanzen Sie den Steckling in angefeuchtetes Substrat.  
4. Halten Sie die Erde leicht feucht, bis sich Wurzeln bilden.  

---

### **Häufige Probleme und Lösungen**  

#### **Blattverlust**  
- Ursache: Zu viel oder zu wenig Wasser.  
- Lösung: Passen Sie die Bewässerung an.  

#### **Schädlinge**  
- Blattläuse oder Wollläuse können auftreten.  
- Behandlung: Mit Wasser abspülen oder biologische Insektizide verwenden.  

#### **Wurzelfäule**  
- Ursache: Staunässe.  
- Lösung: Reduzieren Sie die Bewässerung und verbessern Sie die Drainage.  

---

### **Fazit**  
Aeonium ist eine pflegeleichte und dekorative Sukkulente, die sowohl im Topf als auch im Garten gedeiht. Mit den richtigen Bedingungen und etwas Aufmerksamkeit können Sie sich lange an dieser exotischen Schönheit erfreuen.  

**Tipp:** Aeonium eignet sich hervorragend für Steingärten, Sukkulentenarrangements oder als Solitärpflanze.  

---  

**Weitere Inspirationen:**  
- [Sukkulenten für Anfänger]()  
- [Die schönsten Aeonium-Sorten]()  

Viel Freude mit Ihrem Aeonium!
Familienkartei
durch Alexandra 11 min.
**Aeonium: Pflanzung, Pflege und Kultivierung** **Einführung** Aeonium ist eine faszinierende Sukkulente, die mit ihren rosettenförmigen Blättern und ihrer Vielfalt an Farben und Formen beeindruckt. Ursprünglich auf den Kanarischen Inseln beheimatet, ist diese Pflanze ideal für Liebhaber von exotischen und pflegeleichten Gewächsen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Pflanzung, Pflege und Kultivierung von Aeonium. --- ### **Pflanzung von Aeonium** #### **Standort** Aeonium bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. In heißen Klimazonen ist ein Schutz vor der intensiven Mittagssonne ratsam. #### **Boden** Ein gut durchlässiges Substrat ist entscheidend. Mischen Sie Kakteen- oder Sukkulentenerde mit Sand oder Perlit, um Staunässe zu vermeiden. #### **Pflanzung im Topf** 1. Wählen Sie einen Topf mit Drainagelöchern. 2. Füllen Sie eine Schicht Blähton oder Kies als Drainage ein. 3. Setzen Sie die Pflanze ein und füllen Sie mit dem vorbereiteten Substrat auf. #### **Pflanzung im Freien** Aeonium eignet sich auch für den Garten, jedoch nur in frostfreien Regionen. Achten Sie auf einen gut drainierten Boden und pflanzen Sie im Frühjahr oder Herbst. --- ### **Pflege von Aeonium** #### **Bewässerung** - Gießen Sie mäßig, aber regelmäßig während der Wachstumsphase (Frühling bis Herbst). - Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben gut abtrocknen. - Im Winter nur sporadisch gießen, da die Pflanze in Ruhephase ist. #### **Düngung** - Düngen Sie alle 4–6 Wochen mit einem verdünnten Kaktusdünger während der Wachstumsphase. - Im Winter nicht düngen. #### **Umtopfen** Umtopfen Sie Aeonium alle 2–3 Jahre, um frisches Substrat zu gewährleisten. Der beste Zeitpunkt ist das Frühjahr. --- ### **Vermehrung von Aeonium** Aeonium lässt sich leicht durch Stecklinge vermehren: 1. Schneiden Sie einen gesunden Trieb mit einer Rosette ab. 2. Lassen Sie die Schnittstelle einige Tage trocknen. 3. Pflanzen Sie den Steckling in angefeuchtetes Substrat. 4. Halten Sie die Erde leicht feucht, bis sich Wurzeln bilden. --- ### **Häufige Probleme und Lösungen** #### **Blattverlust** - Ursache: Zu viel oder zu wenig Wasser. - Lösung: Passen Sie die Bewässerung an. #### **Schädlinge** - Blattläuse oder Wollläuse können auftreten. - Behandlung: Mit Wasser abspülen oder biologische Insektizide verwenden. #### **Wurzelfäule** - Ursache: Staunässe. - Lösung: Reduzieren Sie die Bewässerung und verbessern Sie die Drainage. --- ### **Fazit** Aeonium ist eine pflegeleichte und dekorative Sukkulente, die sowohl im Topf als auch im Garten gedeiht. Mit den richtigen Bedingungen und etwas Aufmerksamkeit können Sie sich lange an dieser exotischen Schönheit erfreuen. **Tipp:** Aeonium eignet sich hervorragend für Steingärten, Sukkulentenarrangements oder als Solitärpflanze. --- **Weitere Inspirationen:** - [Sukkulenten für Anfänger]() - [Die schönsten Aeonium-Sorten]() Viel Freude mit Ihrem Aeonium!
Artikel lesen

Blüte

Blütenfarbe gelb
Blütezeit Juni bis August
Blüte von 4 cm

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe blau

Hafen

Höhe bei Reife 50 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum langsam

Botanik

Gattung

Ferocactus

Art

glaucescens

Sorte

Inermis

Familie

Cactaceae

Andere gebräuchliche Namen

Ferokaktus

Herkunft

Gartenbau

Produknummer151471

Pflanzung & Pflege

Pflanzen Sie den Ferocactus glaucescens 'Inermis' im April in einen Topf oder im Mai direkt in den Boden (im frostfreien mediterranen Garten). Dieser Kaktus verträgt Temperaturen unter -4°C schlecht, verträgt aber gut Trockenheit, wenn er zum Beispiel in voller Sonne in einem Steingarten gepflanzt wird. Diese Pflanze fürchtet vor allem überschüssiges Wasser und undurchlässige Böden. Verwenden Sie in einem Topf ein sehr durchlässiges und nährstoffreiches Substrat: Eine Mischung aus Blumenerde und Sand oder Bimsstein mit etwas Gartenerde ist perfekt, mit einer drainierenden Schicht am Boden. Gießen Sie vor allem im Sommer und halten Sie es im Winter trocken und kühl in einem Raum im Inneren.

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung April bis Mai
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai

Für welchen Ort?

Geeignet für Steingarten
Art der Nutzung Kübel, Gewächshaus, Veranda
Winterhärte Bis zu -1°C (USDA-Zone 10a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 5 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral
Art des Bodens Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Gut durchlässig, leicht, mit mineralischem Neigung.

Pflege

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Zum Einlagern

Unsere Tipps zu Pflanzung und Pflege

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?