BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Cedrus libani subsp. atlantica Glauca Pendula - Atlas-Zeder

Cedrus libani subsp. atlantica Glauca Pendula
Atlas-Zeder

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

4
32,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

7
41,50 € Topf mit 3L/4L
Nicht lieferbar
89,00 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 3 Größen

17
60,00 € Topf mit 7,5L/10L
20
Ab 5,90 € Samen

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Dies ist eine hängende Form der Atlaszeder mit einem niedrigen, geraden Stamm und großen seitlichen Ästen, die manchmal bis zum Boden herabhängende sekundäre Verzweigungen tragen. Mit kleinen, immergrünen Nadeln in einem schönen blaugrünen Farbton, die sich unter dem Einfluss der Sommer-Sonne in ein silbernes Blau verwandeln, bilden sie dichte Vorhänge, die den Garten das ganze Jahr über einfärben. Ihre imposante Silhouette kommt besonders zur Geltung, wenn sie in einem großen Garten isoliert steht.
Höhe bei Reife
4 m
Breite bei Reife
10 m
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung Februar bis März, Oktober bis November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Juni, September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Cedrus libani atlantica 'Glauca Pendula' zeichnet sich durch seine majestätische hängende Wuchsform aus. Er hat einen massiven geraden Stamm mit einer Höhe, die je nach Wachstumsbedingungen (dh der Höhe der Stütze) variiert, von dem aus große überhängende Äste abzweigen. Sie tragen Kaskaden von hängenden Zweigen, die dicht mit intensiv blau-grünen Nadelrosetten bedeckt sind, die während der schönen Jahreszeit silbrig werden. Mit langsamem Wachstum entwickelt er sich in der Breite stark und eignet sich besonders für größere Gärten, in denen er isoliert platziert werden kann, inmitten einer felsigen Wiese oder eines formelleren Rasens. Winterhart und anpassungsfähig gedeiht er in der Sonne in tiefen, gut durchlässigen Böden, nicht zu trocken bis feucht, von arm bis reich. Er hat auch den Vorteil, gegen Verschmutzung und Meeresbrisen resistent zu sein.

 

Der Cedrus libani subsp. atlantica, besser bekannt als Atlas-Zeder, Blaue Zeder oder Silber-Zeder, wird als Unterart der Libanon-Zeder betrachtet. Es handelt sich um einen majestätischen Nadelbaum, der aus dem Atlasgebirge stammt, einem Gebirgszug, der sich über Marokko, Algerien und Tunesien erstreckt. Dieser imposante Nadelbaum hat eine tabellarische Wuchsform im Erwachsenenalter und eine schlankere Silhouette als sein Cousin, die Libanon-Zeder. Diese lichtliebende Baumart zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Langlebigkeit aus. Sie unterscheidet sich von anderen Zedernarten durch ihre aufrechten Zweige, kurze und wenig stechende Nadeln.

Der Kultivar 'Glauca Pendula' zeichnet sich natürlich durch seine hängende Wuchsform aus. Mit langsamem Wachstum erreicht er selten eine Höhe von 4 Metern und eine Breite von 10 Metern. Dieser Baum bildet einen geraden und breiten Stamm, der sich in große seitliche Äste aufteilt und bis zum Boden hängt. Die Rinde ist anfangs bei jungen Exemplaren grau und glatt, wird im Laufe der Jahre jedoch rauer. Sie schält sich in kleinen Schuppen ab. Die sekundären Zweige hängen herunter und sind in jungen Jahren behaart. Sie tragen dichtes Laub in Büscheln von lebhaft blaugrünen Nadeln, die beim Austrieb silbergrau mit silbergrauen Reflexen werden. Die "Blüte" erfolgt im frühen Herbst. Jedes Individuum trägt zylindrische weibliche Zapfen, die oben abgeflacht sind und eine Länge von 5 bis 7 cm haben und grün sind, sich aber braun-violett färben. Die männlichen Zapfen haben eine konische Form und sind braun gefärbt. Die Samen brauchen 3 Jahre, um zu reifen. Sie sind zwischen den Schuppen der weiblichen Zapfen eingebettet und haben eine 2 cm lange Flügel.

 

Die Atlas-Zeder verdient einen Ehrenplatz im Garten. Dieser majestätische Nadelbaum mit imposanter Größe erfordert, dass er isoliert wird, um seine schöne Silhouette und sein außergewöhnliches Laub zu genießen. In einem sehr großen Garten können mehrere Exemplare entlang eines Weges gepflanzt werden. Dieser Weg erhält dann eine ganz andere Dimension und einen eleganten und romantischen Stil. Achten Sie darauf, die Bäume ausreichend voneinander zu entfernen, damit sie sich später nicht gegenseitig stören. Beachten Sie, dass dieser Baum nicht nur sehr winterhart ist, sondern auch in schlechten, steinigen und im Sommer trockenen Böden wächst. Die Atlas-Zeder eignet sich auch sehr gut für den Anbau im Kübel.

 

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Cedrus libani subsp. atlantica Glauca Pendula - Atlas-Zeder in Bildern...

Cedrus libani subsp. atlantica Glauca Pendula - Atlas-Zeder (Laub) Laub
Cedrus libani subsp. atlantica Glauca Pendula - Atlas-Zeder (Hafen) Hafen

Hafen

Höhe bei Reife 4 m
Breite bei Reife 10 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum langsam

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe blau
Aromatisch, würzig Duftendes Laub bei Berührung

Botanik

Gattung

Cedrus

Art

libani subsp. atlantica

Sorte

Glauca Pendula

Familie

Pinaceae

Andere gebräuchliche Namen

Atlas-Zeder

Herkunft

Gartenbau

Produknummer1000582

Sonstige Cedrus - Zedern

17
60,00 € Topf mit 7,5L/10L
4
32,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

Nicht lieferbar
89,00 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 3 Größen

20
Ab 5,90 € Samen
7
41,50 € Topf mit 3L/4L

Pflanzung & Pflege

Die Atlas-Zeder 'Glauca Pendula' ist anspruchslos in Bezug auf Boden und Klima. Obwohl sie in fruchtbarem, tiefem und feuchtem Boden schneller wächst, kommt sie auch mit weniger günstigen Bedingungen und Sommerdürre zurecht, sobald sie etabliert ist. Sie widersteht problemlos Temperaturen von -15/-16°C. Sie wird von September bis November und von Februar bis Juni in normalem, vorzugsweise tiefgründigem und gut drainiertem Boden gepflanzt, damit kein Wasser darin stehen bleibt. Wählen Sie einen sehr sonnigen, gut belüfteten Standort und berücksichtigen Sie die zukünftige Entwicklung dieses Baumes. Stören Sie ihn nicht, sein Wurzelsystem muss sich fest im Boden verankern, um gegen Trockenheit und Wind zu kämpfen. Tauchen Sie die Wurzelballen vor dem Pflanzen gut ein. Stützen Sie Ihre junge Zeder, gießen Sie sie regelmäßig, um ihr bei der Anpassung zu helfen, insbesondere im Sommer, während der ersten 2 oder 3 Jahre. Bei der Pflanzung bringen Sie organische Zusätze (zerkleinertes Horn, Or brun...) ein. Geben Sie gegebenenfalls jedes Jahr im April einen speziellen Nadelbaumdünger und hacken Sie im Sommer den Boden um. Ein Schnitt ist nicht erforderlich, außer um den Baum zu formen oder abgestorbene Zweige am Stammansatz nach und nach zu entfernen, während er wächst.

Bestellbar
17,50 €
Bestellbar
5,90 €
Bestellbar
11,90 € Tasche

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung Februar bis März, Oktober bis November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Juni, September bis November

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Freistehend, Hecke
Winterhärte Bis zu -23.5°C (USDA-Zone 6a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Tiefgründig, gut durchlässig.

Pflege

Beschreibung Schnitt Entfernen Sie das abgestorbene Holz am Ende des Winters. Um diesen Baum zu formen, ist es manchmal notwendig, einige Zweige zu entfernen. Führen Sie dies am Ende des Winters durch.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt März bis April
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Koniferen - Nadelbäume

1
41,50 € Topf mit 7,5L/10L
3
21,50 € Topf mit 2L/3L
1
29,50 € Topf mit 3L/4L
3
Ab 55,00 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 2 Größen

28
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

6
Ab 109,00 € Topf mit 12L/15L

Erhältlich in 2 Größen

12
14,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

5
19,50 € Topf mit 2L/3L
58
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Haben Sie nicht das Passende gefunden?