Frühlings-blitzverkauf: bis zu -40 % Rabatt auf über 150 Sorten! :
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Tillandsia Samantha - Luftpflanze

Tillandsia mooreana x kalmbacheri Samantha
Luftpflanze

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Eine stammlose epiphytische Pflanze, die eine große Rosette aus breiten, leicht gräulichen hellgrünen Blättern bildet. Ihre beeindruckende Infloreszenz kann über einen Meter hoch werden, mit Ähren, die jeweils etwa zwanzig Blumen mit rötlichen und blassgelben Hochblättern tragen. Diese "Tochter der Luft" ist auch für Anfänger geeignet und gedeiht prächtig, wenn sie an einem dekorativen Träger wie einem Zweig oder einem Stück Treibholz befestigt wird. Sie liebt helle, sanft beleuchtete und feuchte Räume.
Fréquence d'arrosage
Modérée (1 fois par semaine)
Exposition intérieure
Lumière vive indirecte
Intérêts et avantages
Effet Jungle
Intérêts et avantages
Port graphique
Intérêts et avantages
Feuillage graphique
Intérêts et avantages
Floraison

Beschreibung

Die Tillandsia 'Samantha', auch bekannt als Lufttochter, ist eine atemberaubende Zimmerpflanze, die Ihrem Zuhause exotisches Flair verleiht. Ihre breiten, langen, hellgrünen und gebogenen Blätter bilden eine üppige Rosette, während ihre spektakuläre Infloreszenz über einen Meter hoch werden kann. Ideal für moderne oder tropisch inspirierte Innenräume, gedeiht diese epiphytische Pflanze ohne Topf, befestigt auf einem dekorativen Träger wie einem Zweig oder einem Stück Treibholz. Stellen Sie sie an einen sehr hellen Ort, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung, und sorgen Sie für ausreichende Luftfeuchtigkeit, indem Sie regelmäßig kalkfreies Wasser auf ihre Blätter sprühen.

Als Mitglied der Bromelienfamilie ist die Tillandsia 'Samantha' ein gärtnerischer Hybrid, der vermutlich aus einer Kreuzung der botanischen Arten Tillandsia mooreana und T. kalmbacheri hervorgegangen ist. Diese mehrjährige epiphytische Staude zeigt ein langsames Wachstum und erreicht im ausgewachsenen Zustand eine Höhe von 45 bis 55 cm (für das Laub) und eine Breite von bis zu 70 cm Durchmesser. Ihre zahlreichen, breiten und flexiblen, hellgrün-gräulichen Blätter bilden eine gebogene Rosette. Das Gießwasser sollte direkt in die Mitte der Rosette gegeben werden. Vermeiden Sie stehendes Wasser in der Rosette zu Beginn der Blüte, um die Infloreszenz nicht zu ertränken, solange sie noch nicht aus der Rosette herausgewachsen ist. Wechseln Sie das Wasser in der Rosette alle 2 bis 3 Tage. Die aufrechte und imposante Infloreszenz besteht aus mehreren Ähren, die jeweils etwa zwanzig röhrenförmige Blumen tragen, die in rötlichen Hochblättern eingebettet sind. Diese Blüte, die im Frühling oder Sommer erscheint, zeigt sich nur bei ausgewachsenen Pflanzen und unter geeigneten Kulturbedingungen. Eine etwas kühlere Phase im Jahr fördert tendenziell die Blüte.

Die Gattung Tillandsia umfasst etwa 650 Arten epiphytischer Pflanzen, die in Wäldern, Bergen und Wüsten der neotropischen Regionen beheimatet sind und sich vom Süden der USA bis nach Argentinien erstrecken. Der Spitzname "Lufttochter" für Tillandsia rührt von ihrer Fähigkeit, ohne Bodenkontakt zu leben. Diese epiphytischen Pflanzen heften sich natürlich mit ihren Wurzeln an Bäume, Felsen oder andere Oberflächen, ohne Nährstoffe aus dem Substrat zu entnehmen. Sie absorbieren Wasser und Nährstoffe direkt über ihre Blätter mithilfe spezialisierter Strukturen, den sogenannten Trichomen, die es ihnen ermöglichen, Feuchtigkeit aus der Luft und Nährpartikel aufzunehmen.

In Innenräumen bevorzugt die Tillandsia Samantha helles Licht ohne direkte Sonne, eine mäßige bis hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturen zwischen 10 und 30 °C. Sie benötigt kein Substrat (oder nur ein sehr leichtes Rindenmulch-Gemisch), aber eine gute Luftzirkulation ist entscheidend, um übermäßige Feuchtigkeit und Krankheiten zu vermeiden. Tillandsien gelten als ungiftig und sind daher ideal für Haushalte mit Haustieren oder Kindern.

Die Tillandsia 'Samantha' ist perfekt für einen hellen Wohnraum, ein lichtdurchflutetes Badezimmer oder eine Wintergarten mit sanftem Licht, wo sie mit ihrem eleganten Wuchs und der spektakulären Infloreszenz alle Blicke auf sich zieht. Befestigen Sie sie an einem Stück Treibholz oder hängen Sie sie in einer Glasglocke auf, um einen modernen und luftigen Effekt zu erzielen. Kombinieren Sie sie mit Pflanzen ähnlicher Ansprüche, wie beispielsweise der Tillandsia cyanea und einer Phalaenopsis.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Tillandsia Samantha - Luftpflanze in Bildern...

Tillandsia Samantha - Luftpflanze (Hafen) Hafen

Laub

Laubfarbe grün
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Port Dressé, En rosette
Höhe bei Reife 45 cm
Breite bei Reife 70 cm
Wachstum langsam

Blüte

Blütenfarbe zweifarbig
Blütezeit Mai bis Juli
Blütenstand Ähren

Botanik

Gattung

Tillandsia

Art

mooreana x kalmbacheri

Sorte

Samantha

Familie

Bromeliaceae

Andere gebräuchliche Namen

Luftpflanze

Herkunft

Gartenbau

Produknummer23943

Sonstige Tillandsien

46
Ab 4,90 € Mini-plante
49
Ab 4,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

Évitez d'exposer le Tillandsia Samantha à une lumière trop faible, ce qui freinerait sa croissance et ternirait ses couleurs. Ne le placez pas non plus en plein soleil, qui brûlerait son feuillage. Assurez une bonne ventilation pour éviter de favoriser les moisissures.

Anlagenstandort

Exposition intérieure Lumière vive indirecte
Pour quelle pièce ? Bureau, Salon, Salle de bain, Véranda
Port Dressé, En rosette
Höhe bei Reife 45 cm
Breite bei Reife 70 cm
Wachstum langsam
Tolérance au froid >10°C (serre tempérée), >15°C (serre chaude), >20°C (serre tropicale)
Hygrométrie Elevé (60-80%), Modéré (40-60%)

Wartung und Pflege

2 à 3 fois par semaine, surtout en période sèche ou dans une pièce chauffée. Trempez la plante dans de l'eau non calcaire pendant 15 à 30 minutes chaque semaine, puis laissez-la bien s'égoutter.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Le Tillandsia 'Samantha' n'a pas besoin de rempotage s'il est cultivé fixé sur un support. Vérifiez périodiquement l’état de celui-ci et remplacez-le si nécessaire, tous les 2 à 3 ans. En pot, procédez au rempotage lorsque le substrat est trop tassé, tous les 2 ans environ.
Fixez la plante sur un support décoratif (bois, pierre) sans substrat. En pot, utilisez un substrat très léger pour orchidées, à base d'écorces.
Apportez un engrais liquide pour orchidées, dilué deux fois par rapport à la dose recommandée, 2 à 3 fois par mois l’été et 1 fois par mois maximum l’hiver.

Pflege von Zimmerpflanzen

Cette plante ne perd que peu de feuilles et ne demande pas beaucoup de nettoyage. Veillez simplement à retirer les bractées fanées après la floraison pour préserver l’élégance de la rosette.
Der Tillandsia Samantha benötigt keinen regelmäßigen Schnitt. Es wird jedoch empfohlen, abgestorbene Blätter an der Basis zu entfernen, um eine gute Luftzirkulation zu fördern und ein ästhetisches Erscheinungsbild zu erhalten.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

La plante est peu sensible aux maladies, à condition de respecter les conditions de culture (bonne ventilation et arrosage maîtrisé). En cas d'infestation de cochenilles, nettoyez les feuilles avec un coton imbibé d'alcool à 70°.

Wartung und Pflege

Fréquence d'arrosage Modérée (1 fois par semaine)
Brumisation 2 à 3 fois par semaine
Type de terreau Terreau léger, Terreau orchidées
Ennemis et maladies Cochenilles, Pucerons, Pourritures
Sensibilité aux maladies Faible
Schwierigkeitsgrad Anfänger

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?