BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Tillandsia Naomi - Luftpflanze

Tillandsia x Naomi
Luftpflanze

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

'Naomi' ist ein kleines Wunderwerk, das scheinbar in der Luft tanzt, mit ihrer Rosette aus leicht silbrig schimmernden grünen Blättern, die das Licht einfangen. Diese Sorte bringt auch eine schöne rote Blüte hervor. Als pflegeleichte Zimmerpflanze bevorzugt sie helles Licht, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung, und freut sich über gelegentliches Besprühen, um ihren Glanz zu bewahren. Eine Pflanze, die sich sowohl für neugierige Anfänger als auch für erfahrene Pflanzenliebhaber eignet.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Tierkompatibel
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter
Interessen und Vorteile
Blütezeit
Interessen und Vorteile
Benötigt wenig Wasser

Beschreibung

Der Tillandsia 'Naomi', allgemein als "Lufttochter" bekannt, ist eine Zimmerpflanze, die durch ihr exotisches Aussehen und ihre einfache Pflege überzeugt. Seine gebogenen, leuchtend grünen Blätter bilden eine elegante Rosette, während seine rote Blüte einen schönen Farbakzent in Ihrer Dekoration setzt. Perfekt geeignet für moderne oder minimalistische Innenräume, kann sie aufgehängt oder auf einem dekorativen Untersetzer platziert werden. Für ein optimales Wachstum stellen Sie sie an einen sehr hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung und besprühen Sie sie regelmäßig mit kalkfreiem Wasser, um die nötige Feuchtigkeit zu gewährleisten.

Als Mitglied der Bromelienfamilie ist der Tillandsia 'Naomi' eine gärtnerische Hybrid. Diese epiphytische Staude zeigt ein moderates Wachstum und erreicht im ausgewachsenen Zustand eine Höhe und Breite von 30 bis 50 cm. Sein Wuchs ist aufrecht, mit relativ breiten, weichen Blättern, die an den Enden gebogen sind und in einer Rosette angeordnet sind. Die Blüte erfolgt in der Regel im Frühling oder Sommer bei ausgereiften Pflanzen. Sie zeigt sich in Form von Blütenähren, die mit sehr dekorativen roten Hochblättern besetzt sind. Die Gattung Tillandsia umfasst etwa 650 Arten von epiphytischen Pflanzen, die in den Wäldern, Bergen und Wüsten der neotropischen Regionen beheimatet sind und sich vom Süden der USA bis nach Argentinien erstrecken. Der Spitzname "Lufttochter", der den Tillandsia gegeben wird, rührt von ihrer Fähigkeit her, ohne Bodenkontakt zu leben. Diese epiphytischen Pflanzen heften sich natürlich an Bäume, Felsen oder andere Oberflächen mit ihren Wurzeln, ohne Nährstoffe aus dem Substrat zu entziehen. Sie nehmen Wasser und Nährstoffe direkt über ihre Blätter durch spezialisierte Strukturen, sogenannte Trichome, auf, die es ihnen ermöglichen, Feuchtigkeit aus der Luft und Nährpartikel aufzunehmen.
In Innenräumen bevorzugt der Tillandsia Naomi ein sehr leichtes Substrat auf Rindenbasis, helles Licht ohne direkte Sonne, eine mäßige bis hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturen zwischen 10 und 30 °C. Eine gute Luftzirkulation ist entscheidend, um übermäßige Feuchtigkeit und Krankheiten zu vermeiden. Tillandsien gelten als ungiftig, was sie ideal für Haushalte mit Haustieren oder Kindern macht.

Der Tillandsia 'Naomi' findet seinen Platz in allen hellen Räumen des Hauses: aufgehängt in einem Wohnzimmer mit boho-chic Stil, platziert auf einem minimalistischen Metallregal in einer modernen Küche oder in einem Badezimmer mit Zen-Atmosphäre dank seiner Toleranz gegenüber Feuchtigkeit. Sein luftiger Wuchs eignet sich für moderne Kompositionen wie ein hängendes Terrarium oder einen Treibholzständer, die seine natürliche Eleganz unterstreichen. Diese vielseitige Sorte passt sowohl in anspruchsvolle als auch in lässigere Wohnstile.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Laub

Laubfarbe grün
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Aufgerichtet, Rosettenförmig, Ausladend
Höhe bei Reife 40 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum normal

Blüte

Blütenfarbe rot
Blütezeit Mai bis August

Botanik

Gattung

Tillandsia

Art

x

Sorte

Naomi

Familie

Bromeliaceae

Andere gebräuchliche Namen

Luftpflanze

Herkunft

Gartenbau

Produknummer23942

Sonstige Tillandsien

Nicht lieferbar
Ab 4,90 € Mini-plante
86
Ab 4,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, die die empfindlichen Blätter des Tillandsia Naomi verbrennen kann. Stellen Sie sicher, dass die Pflanze eine gute Luftzirkulation hat, und platzieren Sie sie nicht an Orten mit kalten Zugluft.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Wohnzimmer, Küche, Badezimmer, Veranda
Wuchs Aufgerichtet, Rosettenförmig, Ausladend
Höhe bei Reife 40 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum normal
Kältetoleranz >10°C (temperiertes Gewächshaus), >15°C (warmes Gewächshaus), >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%), Mäßig (40-60%)

Wartung und Pflege

Gießen Sie mit kalkarmem Wasser und lassen Sie das Substrat gut austrocknen, bevor Sie erneut gießen. Zusätzlich können Sie die Blätter leicht besprühen, besonders in warmen Perioden oder in trockener Umgebung.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Wenn Sie die Pflanze im Topf kultivieren, sollten Sie sie umtopfen, wenn das Substrat zu verdichtet ist, etwa alle 2 Jahre. Auf einer Rindenplatte ist dieser Schritt optional, solange das Substrat ausreichend dimensioniert bleibt.
Kultivieren Sie die Pflanze in einem sehr leichten Substrat wie einer Rindenmischung und achten Sie auf eine gute Luftzirkulation rundherum.
Verwenden Sie einen speziellen Flüssigdünger für Bromelien, der auf die Hälfte der empfohlenen Dosis verdünnt ist. Während der Wachstumsphase (Frühling und Sommer) sollte dieser einmal monatlich angelegt werden, indem Sie ihn nach dem Gießen leicht auf die Blätter sprühen.

Pflege von Zimmerpflanzen

Besprühen Sie die Pflanze regelmäßig mit kalkfreiem Wasser. Vermeiden Sie Staubansammlungen auf den Blättern, indem Sie diese gelegentlich mit einem weichen, trockenen Tuch reinigen.
Kein Schnitt ist erforderlich. Es wird jedoch empfohlen, regelmäßig trockene oder beschädigte Blätter zu entfernen, um das ansprechende Aussehen zu erhalten und ein gesundes Wachstum zu fördern.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Bei einem Befall mit Schildläusen reinigen Sie die Blätter mit einem in 70%igem Alkohol getränkten Wattebausch. Um einen Schildlausbefall zu behandeln, säubern Sie vorsichtig die Blätter mit einem in 70%igem Alkohol getränkten Wattebausch und spülen Sie anschließend mit klarem Wasser ab.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln 2 bis 3 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Leichte Blumenerde, Orchideen-Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Niedrig
Schwierigkeitsgrad Anfänger

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?