BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Chamaerops humilis (Samen) - Zwergpalme

Chamaerops humilis
Zwergpalme, Zwergfächerpalme

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Diese kleine Palme bildet einen dichten Büschel aus mehreren Stämmen, von denen jeder mit kleinen, fächerförmigen, steifen Blättern in leuchtendem Grün und feinen Dornen am Rand gekrönt ist. Relativ rustikal verträgt sie Temperaturen bis zu -10°C, sogar mehr, wenn der Boden gut durchlässig ist. Kompakt eignet sie sich besonders gut für die Topfkultur, gedeiht aber auch im Freiland in Regionen mit milden Wintern. Das Säen, obwohl langsam, ist eine interessante Vermehrungsmethode nach einer Phase des Einweichens und konstanter Wärme.
Blüte von
15 cm
Höhe bei Reife
3.50 m
Standort
Sonne
Einjährig / Mehrjährig
Mehrjährig
Art der Aussaat
Aussaat unter Glas, beheizt
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Zeitraum der Aussaat März bis Juli
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juni bis Juli
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Chamaerops humilis, die Zwergpalme oder Mittelmeerpalme, ist die einzige in Europa heimische Palme. Sie wächst natürlich an den Mittelmeerküsten, hauptsächlich auf trockenen, kalkhaltigen Böden. Ihr kompakter, buschiger Wuchs macht sie ideal für die Kultur im Topf oder in kleinen Gärten. Sie entwickelt einen faserigen Stamm, aus dem mehrere Stämme mit fächerförmigen Blättern entspringen. Anspruchslos verträgt sie gut Trockenheit, salzhaltige Luft und arme Böden. Ohne die spektakulärste Palme zu sein, besitzt sie einen exotischen Charme und zeichnet sich durch ihre Robustheit und einfache Kultivierung in unseren gemäßigten Klimazonen aus.

Die langsam wachsende Strauchpflanze aus der Familie der Arécacées, Chamaerops humilis, ist als Zierpflanze sehr beliebt. Sie hat das nördlichste Verbreitungsgebiet aller Palmen: In Frankreich wächst sie bis nach Hyères im Var, sowie im Aude und in den Alpes-Maritimes. Sie gedeiht spontan in trockenen Lebensräumen auf sandigen oder felsigen Böden, sowohl in Küstennähe als auch in höheren Lagen, wo sie gelegentlich Schnee und kühle Wintertemperaturen ertragen muss. Auf armen Böden bleibt diese Palme oft von bescheidener Größe, mit wenig oder keinem Stamm, während sie auf fruchtbaren Böden eine üppige Vegetation entwickelt und zu einem echten Riesen wird. Von Natur aus bildet sie mehrere Stämme aus einem Wurzelstock, die einen dichten, bogig ausladenden Busch formen. Ausgewachsen erreicht sie 4 m Höhe und etwa 2 m Breite, viel weniger bei Topfkultur. Ihre braunen, faserigen "Stämme" können bei alten Exemplaren bis zu 25 cm Durchmesser erreichen. Ihre eleganten fächerförmigen Blätter werden bis zu 45 cm lang und bestehen aus dünnen, steifen Segmenten, oberseits hellgrün und unterseits silbrig. Diese Pflanze ist in der Regel diözisch, das heißt, männliche und weibliche Individuen sind getrennt, obwohl es Ausnahmen gibt. Die Blüte erfolgt Ende Frühling, von Juni bis Juli. Die Blüten sitzen an kurzen, dichten Infloreszenzen an den Stammspitzen zwischen den Blättern. Die Infloreszenzen sind etwa 15 cm lang und bis zu zweifach verzweigt. Die oft gelben Blüten sind eingeschlechtlich. Die Früchte, die weibliche Pflanzen in Anwesenheit männlicher Exemplare bilden, sind kugelige bis längliche Drupfen von 1 bis 1,5 cm Durchmesser. Sie färben sich bei Reife bräunlich-rot und haben ein faseriges, ungenießbares Fruchtfleisch. Die Aussaat ist eine mögliche Vermehrungsmethode, erfordert aber ein Vorquellen der Samen und konstante Wärme zur Keimung, die mehrere Monate dauern kann.

Diese Zwergpalme ist neben der Trachycarpus fortunei, eine der am einfachsten zu akklimatisierenden Palmen in vielen Regionen. Im Freiland wirkt sie prächtig als Solitär neben einem Pool oder in Kombination mit Bananenstauden oder Yuccas für ein exotisches Flair. Allerdings entfaltet sie ihr volles Potenzial in einem Steingarten oder einer großen Felslandschaft, wo sie sich perfekt an trockene Bedingungen anpasst. In einem modernen Garten kommt sie über einem Teppich aus weißen Kieseln besonders gut zur Geltung. Sie ist auch ein prächtiges Exemplar für Terrasse oder Balkon, wenn sie in einem großen Kübel kultiviert wird.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Chamaerops humilis (Samen) - Zwergpalme in Bildern...

Chamaerops humilis (Samen) - Zwergpalme (Laub) Laub
Chamaerops humilis (Samen) - Zwergpalme (Hafen) Hafen
Chamaerops humilis (Samen) - Zwergpalme (Ernte) Ernte

Blüte

Blütenfarbe gelb
Blütezeit Juni bis Juli
Blütenstand Rispe
Blüte von 15 cm
Beschreibung Blütezeit Die Blumen des Chamaerops humilis gelten nicht als honigsüchtig. Die Bestäubung dieser Art wird hauptsächlich von einem spezifischen Rüsselkäfer, Derelomus chamaeropsis, gewährleistet, der eine entscheidende Rolle in diesem Prozess spielt.

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Hafen

Höhe bei Reife 3.50 m
Breite bei Reife 2 m
Wachstum langsam

Botanik

Gattung

Chamaerops

Art

humilis

Familie

Arecaceae

Andere gebräuchliche Namen

Zwergpalme, Zwergfächerpalme

Botanische Synonyme

Chamaerops humilis var. elegans

Herkunft

Südeuropa, Mittelmeerraum, Nordafrika

Produknummer23956

Sonstige Samen von Bäumen und Sträuchern

16
Ab 7,50 € Samen
18
Ab 3,90 € Samen
19
11,90 € Samen
18
Ab 2,90 € Samen
20
4,90 € Samen

Pflanzung & Pflege

Das Säen des Chamaerops humilis, auch Zwergpalme genannt, ist eine gängige Vermehrungsmethode, obwohl die Keimung langsam und unregelmäßig verlaufen kann.

Vor dem Säen wird empfohlen, die Samen 48 bis 72 Stunden in warmem Wasser einzuweichen, um ihre harte Schale aufzuweichen und die Wasseraufnahme zu verbessern. Ein leichtes Anritzen der Samenoberfläche mit feinem Sandpapier kann die Keimung ebenfalls beschleunigen, obwohl dieser Schritt optional ist.

Gesät wird in einem leichten, gut durchlässigen Substrat, beispielsweise einer Mischung aus Torf und Sand zu gleichen Teilen. Die Samen sollten etwa 1 cm tief eingegraben und leicht angedrückt werden. Um die Erfolgschancen zu maximieren, sollten sie in einer warmen Umgebung mit konstanten Temperaturen zwischen 25 und 30 °C platziert werden. Ein beheiztes Mini-Gewächshaus kann hilfreich sein, um diese Bedingungen aufrechtzuerhalten. Es ist wichtig, das Substrat feucht, aber nicht durchnässt zu halten, indem regelmäßig gegossen wird.

Die Keimung kann zwischen 1 und 3 Monaten oder sogar länger dauern. Sobald die jungen Wachstumsspitzen erscheinen, sollten sie an einen hellen, aber vor direkter Sonne geschützten Ort gestellt werden. Wenn sie mehrere Blätter entwickelt haben, können sie einzeln in größere Töpfe mit ähnlichem Substrat umgepflanzt werden.

Das Wachstum der Zwergpalme ist langsam, und es wird mehrere Jahre dauern, bis die jungen Pflanzen eine signifikante Größe erreichen. Dennoch ermöglicht diese Vermehrungsmethode, gut an ihre Kulturbedingungen angepasste Exemplare zu erhalten.

Bestellbar
11,90 € Tasche
Bestellbar
17,50 €

Wann soll ich säen?

Zeitraum der Aussaat März bis Juli
Art der Aussaat Aussaat unter Glas, beheizt

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Freistehend, Kübel, Gewächshaus, Veranda
Winterhärte Bis zu -9.5°C (USDA-Zone 8b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Gut durchlässig

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Blumensamen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?