BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Noisetier Bestäuber Duo für eine reiche Ernte

Corylus avellana Fertile de Coutard, Merveille de Bollwiller
Haselnuss, Gemeine Hasel

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Kollektion von 0 Pflanzen

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Ein Duo von Haselnussbäumen bestehend aus den ausgezeichneten Sorten Fertile de Coutard und Merveille de Bollwiller, bekannt für ihre Frühreife und die Qualität ihrer Haselnüsse. Die beiden Sträucher bestäuben sich gegenseitig und ermöglichen eine reichhaltigere Ernte im August und September. Der Haselnussbaum ist anspruchslos in Bezug auf Boden und Klima. Er kann sowohl in einem Strauchbeet als auch in einer freiwachsenden Hecke gepflanzt werden. Eine bevorzugte Pflanzzeit ist der Herbst.
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -20.5°C
Art des Bodens
Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer)
Beste Zeit für die Pflanzung Oktober bis November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis Dezember
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Januar bis März
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte August bis September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Zusammensetzung dieser Kollektion (0 Pflanzen)

Beschreibung

Dieses Haselnuss-Duo vereint zwei ausgezeichnete Sorten, die für ihre Frühreife und die Qualität ihrer Nüsse bekannt sind. Sie bestäuben sich gegenseitig und ermöglichen eine reichhaltigere Ernte im August und September. Die Haselnuss ist ein sehr widerstandsfähiger Strauch, der wenig Ansprüche an Boden und Klima stellt und überall in Frankreich angebaut werden kann. Sie kann sowohl in einem Strauchbeet als auch in einer freiwachsenden Hecke gepflanzt werden. Vorzugsweise im Herbst pflanzen.

Das Duo besteht aus:

- x1 Fertile de Coutard Haselnuss: eine kräftige Sorte, die schnell Früchte trägt, ziemlich winterhart und produktiv ist. Sie produziert einige der größten Haselnüsse in Frankreich. Sie sind rund, ihr Fleisch ist elfenbeinweiß, fest und ziemlich aromatisch. Frühreif, aber frostempfindlich, idealerweise nach Norden ausrichten, um die Blüte zu verzögern. Diese alte Sorte aus Spanien wird in Frankreich mindestens seit 1721 angebaut, erste Hinweise in der Literatur.

- x1 Merveille de Bollwiller Haselnuss: eine frühreife Haselnusssorte, die mittelgroße bis große, längliche und gut gefüllte Nüsse produziert. Sie können die Früchte ab Mitte August ernten. Der Ertrag dieses Strauchs ist regelmäßig und reichhaltig.

In separaten 4/5 Liter-Töpfen, einzeln beschriftet.

 

Die Haselnuss, lateinisch Corylus avellana und früher als Coudrier bekannt, gehört zur Familie der Birkengewächse. Sie kommt auf dem gesamten Gebiet vor, außer in den trockenen und heißen Gebieten des Südens, wo sie selten geworden ist. Mit einem leicht drageonierenden Stamm produziert sie 10 bis 12 dünne Stämme und entwickelt sich zu einem buschigen Strauch, der bis zu 5 m hoch und 3 m breit werden kann. Ihre braune Rinde kann sich in feine Schichten ablösen. Ihre herzförmigen Blätter sind gezähnt und spitz zulaufend. Das Laub ist sommergrün und fällt im Herbst ab. Der Haselnussbaum ist monözisch und produziert männliche, gelbe Blüten, die in 6 cm langen Kätzchen gruppiert sind, und weibliche, sehr dichte Blüten, die in aufrechten Ähren mit roten Stempeln stehen. Die männlichen Kätzchen erscheinen bereits zu Beginn des Sommers und blühen von Mitte Dezember bis Anfang März an den kahlen Zweigen, während die weiblichen Blüten einige Wochen nach den männlichen Blüten im März-April aufgehen. Ihre Bestäubung erfolgt durch den Wind.
Die Haselnüsse sind in der Regel in kleinen Trauben von zwei oder drei Früchten angeordnet. Kurz vor der Reife erscheint die Schale, die aushärtet und sich färbt, während sich das Mandelkern in Zucker, Öl und Mineralstoffen konzentriert. Diese Reifung findet im Herbst statt, und die Ernte erfolgt Ende August und im September, wenn die Haselnüsse leicht von den Zweigen abfallen.

Die Haselnuss wird wie eine Trockenfrucht verzehrt. Sie wird auch in Backwaren und Süßwaren verwendet: gerieben, gehackt, geröstet oder in Späne geschnitten. Es wird auch ein Öl daraus extrahiert, obwohl es zur Ranzigkeit neigt. Diese Frucht ist reich an Omega-9-Fettsäuren, Vitamin E und Vitamin B.

Entdecken Sie die Haselnüsse, bevor das Eichhörnchen in Ihrem Garten auftaucht, es liebt sie! In einer großen freiwachsenden Hecke passt sich die Haselnuss gut an viele andere Sträucher an, wie zum Beispiel den Pfaffenhütchen, den Schlehdorn, die Süßkirsche, den Zierapfel, den Hartriegel oder die Felsenbirnen.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Hafen

Höhe bei Reife 5 m
Breite bei Reife 4 m
Wachstum normal

Frucht

Farbe der Früchte grau
Durchmesser der Frucht 2 cm
Geschmack süß
Verwendung Tisch, Backen
Zeitraum der Ernte August bis September

Blüte

Blütenfarbe zweifarbig
Blütezeit Januar bis März

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Vorsichtsmaßnahmen

Mögliche Risiken Pflanze, die durch Pollen eine Atemwegsallergie auslösen kann

Botanik

Gattung

Corylus

Art

avellana

Sorte

Fertile de Coutard, Merveille de Bollwiller

Familie

Betulaceae

Andere gebräuchliche Namen

Haselnuss, Gemeine Hasel

Herkunft

Gartenbau

Produknummer15473

Sonstige Kollektion Obstbäume und Beerenobst

22
24,50 € -12%
3
119,00 € -14%
35
34,50 € -1%
5
95,00 € -31%
5
125,00 € -11%
7
79,00 € -19%
11
89,00 € -14%
16
39,50 € -27%
3
179,00 € -5%
4
119,00 € -14%

Pflanzung & Pflege

Pflanzen Sie den Haselnussbaum außerhalb der Frostperiode, vorzugsweise im Herbst. Wenn Ihr Boden sehr lehmhaltig ist, gleichen Sie ihn gegebenenfalls mit etwas Kompost und Kies aus. Graben Sie ein Loch mit einer Tiefe und Breite von 50 bis 60 cm. Füllen Sie dieses Loch zur Hälfte mit Erde, die mit Kompost und Pflanzerde angereichert ist. Setzen Sie den Haselnussbaum mit dem Hals auf Bodenniveau (was in etwa dem Beginn der ersten Zweige entspricht) ein und füllen Sie das Pflanzloch mit der restlichen Erde auf. Verdichten Sie den Boden um den Strauch herum zu einer Mulde und gießen Sie reichlich (10 bis 15 Liter Wasser), damit die Wurzeln gut mit der Erde in Kontakt kommen.

Der Haselnussbaum ist anspruchslos in Bezug auf den Boden und gedeiht gut in jedem ausreichend tiefen und lockeren Boden. Kalk wird gut vertragen, ebenso leicht saure Böden. Sobald er gut verwurzelt ist, benötigt er im Sommer keine Bewässerung mehr. Sehr winterhart, widersteht dieser Strauch Temperaturen von mindestens -20 °C.

Der Hauptfeind des Haselnussbaums ist der Haselnussbohrer, ein kleiner Käfer, dessen Weibchen im Frühsommer in den jungen Haselnüssen ablegt. Um Schäden zu begrenzen, können Sie im Frühjahr vorbeugend Klebstoffbänder an den Stielen anbringen: Dadurch wird verhindert, dass erwachsene Weibchen in das Geäst klettern, um Eier abzulegen. Im Winter sollten Sie die Erde um die Haselnussbäume herum bearbeiten, um die Larven freizulegen: Sie werden von Hühnern oder insektenfressenden Vögeln gefressen. Denken Sie auch daran, befallene Früchte aufzusammeln und zu verbrennen, die vorzeitig abfallen.

Bestellbar
17,50 €

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung Oktober bis November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis Dezember

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beethintergrund, Hecke, Obstgarten
Winterhärte Bis zu -20.5°C (USDA-Zone 6b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer), tief, locker, fruchtbar

Pflege

Beschreibung Schnitt Die Größe der Haselnuss: Ab dem zweiten Jahr reinigen Sie regelmäßig die Sträucher, um sie kräftig und produktiv zu halten. Im Februar und März entfernen Sie die ältesten Zweige, indem Sie sie bodennah abschneiden. Schneiden Sie die Zweige ab, die das Zentrum des Strauchs überfüllen, um einen luftigen und harmonischen Wuchs zu gewährleisten. Vergessen Sie nicht, eine heilende Wundversiegelung auf die größeren Wunden aufzutragen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt Februar bis März
Feuchtigkeit des Bodens Tolerant
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Pflegeleichte Obstbäume

2
75,00 € Topf mit 12L/15L
3
34,50 € Topf mit 6L/7L
10
Ab 10,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

8
Ab 12,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

22
Ab 12,50 € Topf mit 1,5L/2L
114
Ab 9,90 € Topf mit 1,5L/2L
7
19,50 € Topf mit 2L/3L
196
14,00 € Topf mit 1,5L/2L
40
Ab 14,30 € Topf mit 1,5L/2L

Erhältlich in 2 Größen

2
29,50 € Topf mit 2L/3L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?