BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Metasequoia glyptostroboides Miss Grace - Urweltmammutbaum

Metasequoia glyptostroboides Miss Grace
Urweltmammutbaum, Chinesisches Rotholz, Metasequoie, Wassertanne, Wasserlärche

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

77
Ab 3,70 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 4 Größen

28
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

39
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

9
21,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

2
21,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 3 Größen

11
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 3 Größen

10
Ab 18,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

51
Ab 4,70 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 4 Größen

14
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
141
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
22
Ab 11,90 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

17
Ab 12,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

41
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

43
Ab 4,70 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Eine Auswahl an kleinwüchsigen Pflanzen, die sich durch ihren originellen, sowohl kriechenden als auch hängenden Wuchs auszeichnet und sich ideal zur Verschönerung kleiner Gärten eignet. Dieser laubabwerfende Nadelbaum hat feine, weiche Blätter mit kürzeren Nadeln als sein wilder Verwandter. Im Frühling nimmt das Laub allmählich eine hellgrüne Farbe an, im Sommer wird es grün-grau und im Herbst verfärbt es sich in verschiedenen Gelb-, Bronze-, leuchtend orangen und kupferfarbenen Tönen, bevor es abfällt. Pflanzen Sie ihn in die Sonne, in feuchte, am besten nicht kalkhaltige Erde."
Höhe bei Reife
1.50 m
Breite bei Reife
2 m
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden, feuchter Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Mai, Oktober bis Dezember
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Metasequoia glyptostroboides Miss Grace ist die erste Zwergform mit hängendem Wuchs dieses großen laubabwerfenden Koniferenbaums, der auch Wasserfichte oder Chinesische Mammutbaum genannt wird. Mit ihrer geringen Größe bezaubert sie durch ihre gleichzeitig originelle, anmutige und skulpturale Form: Wenn sie gestützt wird, richtet sie sich auf, bildet jedoch im umgekehrten Fall eine niedrige, bauchige Pyramide, fast bodennah. Diese Sorte hat feine, weiche Blätter, die kürzer sind als die des wilden Verwandten und die je nach Jahreszeit ihre Farbe ändern und im Herbst abfallen und so eine dekorative, im Winter abblätternde Rinde enthüllen. 'Miss Grace' ist gut für die Verschönerung kleiner Gärten geeignet und ein Koniferenbaum für feuchte, nicht kalkhaltige Böden, der in der Nähe eines Gewässers sehr gut zur Geltung kommt.

Die Metasequoia glyptostroboides, ein Verwandter des Sequoiadendron, ist ein großer Koniferenbaum aus der Familie der Sumpfzypressengewächse oder Scheinzypressengewächse, je nach Klassifikation. Er stammt aus China, genauer gesagt aus dem Westen der Provinz Sichuan, wo er erst 1941 entdeckt wurde. Es handelt sich um die einzige überlebende Art einer sehr alten Gattung, deren Ursprung auf eine geologische Epoche namens Kreidezeit zurückgeht, die mit dem Aussterben der terrestrischen Dinosaurier und dem Beginn einer Eiszeit zusammenfiel. Der Artenname glyptostroboides bezieht sich auf die kegelförmigen Früchte (Zapfen), die denen der Zypressen sehr ähnlich sind. In natürlicher Umgebung kann er unter guten Bedingungen eine Höhe von 40 m und eine Spannweite von 10 m erreichen und eine konische und aufrechte, manchmal fast säulenförmige Form entwickeln. Diese Art wächst sehr schnell auf feuchten Böden und schätzt gemäßigte Klimazonen sowie sumpfige, nicht kalkhaltige Böden.

Der Kultivar Miss Grace hat seinen Ursprung in einem 'Hexenbesen', der auf einem klassischen Metasequoia in einer Baumschule in New York entdeckt wurde. Dieses recht häufige natürliche Phänomen ist das Ergebnis einer Krankheit, die durch Viren, Pilze oder Bakterien verursacht wird. Es äußert sich in einer Ansammlung von verkümmerten Zweigen und Ästen. 'Miss Grace' ist von bescheidener Größe, wächst langsam und entwickelt hängende Zweige. Dieser kleine Baum bildet natürlicherweise eine sehr flache, unregelmäßige Pyramide, kann aber auch aufrecht wachsen. Er erreicht schließlich eine Höhe von etwa 2,50 m und eine Spannweite von 3 m auf Bodenhöhe. Er entwickelt einen gerippten Stamm an der Basis, der von einer rissigen Rinde in rotbrauner Farbe bedeckt ist. Die Zweige sind gegenständig angeordnet und verzweigen sich in holzige Zweige, die kurze, laubabwerfende Zweige tragen. Die Blätter, die sich entlang einer gemeinsamen Achse auf zwei gegenüberliegenden Reihen auf der gleichen Ebene befinden, sind linear, 4 bis 6 cm lang und 1 bis 2 mm breit. Sie sind biegsam, flach und angenehm anzufassen. Die jungen Triebe sind hellgrün, die Nadeln werden im Sommer grün-grau und wechseln dann im Herbst zu gelb, orange, bronze- und kupferfarben, bevor sie abfallen.

Der Metasequoia glyptostroboides Grace verdient einen prominenten Platz, daher sollte er als Blickfang isoliert platziert werden, insbesondere am Rand eines natürlichen Teichs, wo er sich sehr wohlfühlen wird. Er erfordert wenig oder gar keine Pflege nach den ersten Jahren und passt gut zu anderen Koniferen mit Herbstlaub wie der Lärche, einigen Thuja-Arten oder der Ginkgo. Die eigentlichen grafischen Qualitäten von Koniferen kommen natürlich in der Gestaltung eines zeitgenössischen Gartens zur Geltung, der die Ästhetik von Formen, Silhouetten und Texturen gegenüber dem Walzer der Blüten bevorzugt. Obwohl er im Winter kahl wird, verliert er nichts von seiner Majestät aufgrund seines schönen Gerüsts und seines auf den älteren Exemplaren verworrenen Stammes.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Metasequoia glyptostroboides Miss Grace - Urweltmammutbaum in Bildern...

Metasequoia glyptostroboides Miss Grace - Urweltmammutbaum (Hafen) Hafen

Hafen

Höhe bei Reife 1.50 m
Breite bei Reife 2 m
Wuchs Trauerform, Hängeform
Wachstum langsam

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanik

Gattung

Metasequoia

Art

glyptostroboides

Sorte

Miss Grace

Familie

Taxodiaceae (cupressaceae)

Andere gebräuchliche Namen

Urweltmammutbaum, Chinesisches Rotholz, Metasequoie, Wassertanne, Wasserlärche

Herkunft

Gartenbau

Produknummer1007381

Sonstige Koniferen von A bis Z

Nicht lieferbar
17,50 € Topf mit 2L/3L
3
59,00 € Topf mit 4L/5L
1
29,50 € Topf mit 3L/4L
88
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

5
21,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

4
55,00 € Topf mit 4L/5L
4
15,90 € Topf mit 2L/3L
Bestellbar
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

16
Ab 12,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

3
Ab 11,90 € Topf mit 2L/3L

Pflanzung & Pflege

Die Metasequoia Miss Grace wird von September bis November und von Februar bis Juni in tiefem Boden gepflanzt, der nahezu neutral oder leicht sauer, eher fruchtbar, feucht bis nass ist. Obwohl sie tonhaltige Böden toleriert, bevorzugt sie lockere, lehmige oder sandige Böden, die nicht kalkhaltig sind. Wählen Sie einen sonnigen und gut belüfteten Standort. Tauchen Sie die Wurzelballen vor dem Pflanzen gut ein. Geben Sie bei der Pflanzung organischen Dünger hinzu und gießen Sie in den ersten drei Jahren reichlich, vor allem bei Trockenheit, da sie niemals Wasser fehlen darf. Bei nährstoffarmem Boden können Sie alle 2 Jahre im April einen speziellen Nadelbaumdünger hinzufügen. Hacken Sie den Boden im Sommer um. Dieser winterharte Baum (bis -15°C) fürchtet heiße Sommer, alkalische und zu trockene Böden. Ein Schnitt ist nicht erforderlich. Sie können jedoch im Frühjahr und/oder Sommer die langen Triebe kürzen und den Baum stützen, um ihn aufrecht zu führen. Ohne Stütze neigt diese Sorte dazu, eine niedrige und ausgebreitete Pyramide zu bilden, die jedoch nicht an Charme mangelt.

Bestellbar
11,90 € Tasche
Bestellbar
17,50 €
Bestellbar
5,90 €

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Mai, Oktober bis Dezember

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Teichufer
Art der Nutzung Freistehend
Winterhärte Bis zu -23.5°C (USDA-Zone 6a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden, Vorbereitete, gut vorbereitete Möbel

Pflege

Beschreibung Schnitt Das Schneiden ist nicht notwendig. Sie können jedoch im Frühling und/oder im Sommer die Triebe verkürzen, falsch platzierte Äste entfernen und die Pflanze mit einem Pflock aufrecht halten.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Koniferen - Nadelbäume

1
99,00 € Topf mit 6L/7L
7
22,00 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

4
21,50 € Topf mit 2L/3L
20
Ab 5,90 € Samen
7
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

4
24,50 € Topf mit 3L/4L
12
49,00 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

7
32,50 € Topf mit 4L/5L
5
24,50 € Topf mit 2L/3L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?