Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Bewährt & wüchsig

Cupressus sempervirens var. stricta Totem - Echte-Zypresse

Cupressus sempervirens var. stricta Totem
Echte-Zypresse, Mittelmeer-Zypresse

5,0/5
1 Meinung
0 Meinung
0 Meinung
0 Meinung
0 Meinung

Zwei Generationen von Online-Kauf und Pflanzung (Kurve) im gleichen Boden, gleiche Exposition... von einem Profi... 20 % Verlust, der durch immer größere ersetzt werden muss, um die Höhen zu respektieren. Im Herbst werden wir die Löcher wieder schließen... MG

Michel, 02/08/2024

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

1
Ab 8,90 € Topf mit 1,5L/2L
Bestellbar
Ab 27,50 € Topf mit 3L/4L
Bestellbar
Ab 22,50 € Topf mit 3L/4L
3
Ab 59,00 € Topf mit 6L/7L
2
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L
2
49,00 € -14%
6
Ab 39,50 € Topf mit 7,5L/10L
2
79,00 € -19%
Bestellbar
49,00 € -20%
1
Ab 31,50 € Topf mit 4L/5L

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Bester Verkauf
Dieser Zypressenbaum ist ein großer immergrüner Nadelbaum, der sich durch einen besonders schmalen säulenförmigen Wuchs und ein schnelles Wachstum in jungen Jahren auszeichnet. Er trägt niemals Früchte, was ihm ermöglicht, immer eine kompakte Vegetation und eine makellose Silhouette zu bewahren, die an einen großen dunkelgrünen Totempfahl erinnert. Diese Sorte eignet sich perfekt, um einen Eingang zu betonen oder einen Garten zu strukturieren. Sie ist in durchlässigem Boden, auch steinigem und armen Boden, robuster und kommt gut mit Trockenheit zurecht.
Höhe bei Reife
12 m
Breite bei Reife
1 m
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -15°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai, September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Cupressus sempervirens 'Totem', auch als Mittelmeer-Zypresse oder Florentiner Zypresse bekannt, ist ein großer immergrüner Nadelbaum, der sich durch eine besonders schmale säulenförmige Wuchsform und ein schnelles Wachstum in jungen Jahren auszeichnet. Er trägt nie Früchte, was ihm ermöglicht, immer kompaktes Laub und eine makellose Silhouette zu behalten, die an eine große dunkelgrüne Totemfigur erinnert. Diese Sorte eignet sich perfekt, um einen Eingang zu akzentuieren oder einen Garten zu strukturieren. Sie ist robuster auf durchlässigem Boden, auch steinig und arm an Nährstoffen, und verträgt Trockenheit gut.

Der Cupressus sempervirens ist eine Art aus der Familie der Zypressengewächse, die ursprünglich aus Asien stammen soll, aber seit langem in den mediterranen Regionen wegen ihrer hervorragenden Anpassungsfähigkeit an Trockenheit, Wind und schlechte Böden eingebürgert ist. In der Natur findet man ihn in trockenen und lichten Wäldern, meist auf kalkhaltigem Boden. Ähnlich wie der Chamaecyparis unterscheidet er sich durch seine runden Zweige, die wie Bürsten um die Hauptachse angeordnet sind, und seine größeren Zapfen mit holzigen Schuppen. 'Totem' ist eine neue Sorte, die zur Gruppe 'stricta' gehört, in der Pflanzen mit aufrechtem, nicht horizontalem Wuchs ausgewählt wurden.

'Totem', der passend benannt ist, ist eine hohe und schmale Sorte, die eine Höhe von 10 bis 14 m erreichen kann, bei einer Breite von nicht mehr als 1 m. Mit 6 Jahren wird sie unter guten Bedingungen bereits eine Höhe von 6 m erreichen. Diese Sorte hat den Vorteil, keine Früchte zu tragen, die das Geäst beschweren und verbreitern und bei anderen zu einer ungepflegten, zerzausten Silhouette führen. Von der Basis an gut verzweigt, kompakt, aufrecht und schnell wachsend in seiner Jugend, trägt 'Totem' stolz sein aromatisches, dunkles und feines Laub auf immer aufrechten Zweigen. Wie bei allen Zypressenarten ist sein Holz duftend und zeigt unter einer bräunlich-grauen, ziemlich dünnen und rissigen Rinde Harz. Sein Wurzelsystem ist pfahlartig und ermöglicht es ihm, tief in den Boden zu wachsen, um Wasser und Nährstoffe aufzunehmen und selbst starkem Wind standzuhalten.

Die Mittelmeer-Zypresse 'Totem' eignet sich perfekt, um einen Eingang zu umrahmen, indem man drei Exemplare gruppiert, wie es früher in der Provence üblich war, um Besuchern willkommen zu heißen und verirrten Reisenden eine menschliche und gastfreundliche Präsenz anzuzeigen. Die Eleganz ihrer Säule strukturiert einen Garten auf bemerkenswerte Weise, egal ob er zeitgenössisch, italienisch oder mediterran ist. Sie kann auch einzeln verwendet werden, umgeben von graublättrigen Pflanzen (Silbriger Beifuß, Lavendel, Chinesische Holunder, Perovskia atriplicifolia ‘Blue Spire’) oder in einer immergrünen Hecke, in Begleitung von Arbutus unedo, Stein-Eiche, Gemeiner Wacholder und seinen Sorten, Ceanothus arboreus Skylark, Eleagnus ebbingei zum Beispiel.



Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

**Taxodium: Pflanzung, Pflege und Kultivierung**  

Der **Taxodium**, auch bekannt als **Sumpfzypresse**, ist ein beeindruckender Baum, der besonders für feuchte Standorte geeignet ist. Mit seiner eleganten Wuchsform und der außergewöhnlichen Herbstfärbung ist er eine Bereicherung für jeden Garten. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die **Pflanzung**, **Pflege** und **Kultivierung** dieser faszinierenden Pflanze.  

### **Pflanzung des Taxodium**  
1. **Standortwahl**:  
   - Der Taxodium bevorzugt **feuchte bis sumpfige Böden** und gedeiht sogar in flachem Wasser.  
   - Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal.  

2. **Bodenbedingungen**:  
   - Der Boden sollte **nährstoffreich** und **leicht sauer** sein.  
   - Bei trockeneren Standorten ist eine regelmäßige Bewässerung erforderlich.  

3. **Pflanzzeitpunkt**:  
   - Die beste Zeit zum Pflanzen ist im **Herbst** oder **Frühjahr**, wenn der Boden nicht gefroren ist.  

4. **Pflanzloch vorbereiten**:  
   - Heben Sie ein Loch aus, das doppelt so breit und tief wie der Wurzelballen ist.  
   - Mischen Sie den Aushub mit Kompost oder Torf, um die Bodenqualität zu verbessern.  

5. **Einpflanzen**:  
   - Setzen Sie den Baum gerade in das Loch und füllen Sie es mit der vorbereiteten Erde auf.  
   - Drücken Sie die Erde leicht an und gießen Sie gründlich.  

### **Pflege des Taxodium**  
1. **Bewässerung**:  
   - Halten Sie den Boden in den ersten Jahren nach der Pflanzung **konstant feucht**.  
   - Ältere Bäume vertragen auch kurze Trockenperioden, bevorzugen aber feuchte Bedingungen.  

2. **Düngung**:  
   - Düngen Sie im Frühjahr mit einem **langsam wirkenden Dünger** oder Kompost.  

3. **Schnitt**:  
   - Der Taxodium benötigt nur wenig Schnitt. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Äste.  

4. **Winterhart**:  
   - Die meisten Taxodium-Arten sind **winterhart**, junge Bäume sollten jedoch in sehr kalten Regionen geschützt werden.  

### **Besondere Merkmale**  
- **Herbstfärbung**: Die Nadeln färben sich im Herbst in ein wunderschönes **Orange-Braun**.  
- **Atmungsaktive Wurzeln**: Der Taxodium bildet sogenannte **Pneumatophoren** (Luftwurzeln), die ihm helfen, in feuchten Böden zu atmen.  

Mit der richtigen Pflege wird der Taxodium zu einem beeindruckenden Blickfang in Ihrem Garten. Probieren Sie es aus und genießen Sie die einzigartige Schönheit dieser besonderen Baumart!
Familienkartei
durch Virginie T. 9 min.
**Taxodium: Pflanzung, Pflege und Kultivierung** Der **Taxodium**, auch bekannt als **Sumpfzypresse**, ist ein beeindruckender Baum, der besonders für feuchte Standorte geeignet ist. Mit seiner eleganten Wuchsform und der außergewöhnlichen Herbstfärbung ist er eine Bereicherung für jeden Garten. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die **Pflanzung**, **Pflege** und **Kultivierung** dieser faszinierenden Pflanze. ### **Pflanzung des Taxodium** 1. **Standortwahl**: - Der Taxodium bevorzugt **feuchte bis sumpfige Böden** und gedeiht sogar in flachem Wasser. - Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal. 2. **Bodenbedingungen**: - Der Boden sollte **nährstoffreich** und **leicht sauer** sein. - Bei trockeneren Standorten ist eine regelmäßige Bewässerung erforderlich. 3. **Pflanzzeitpunkt**: - Die beste Zeit zum Pflanzen ist im **Herbst** oder **Frühjahr**, wenn der Boden nicht gefroren ist. 4. **Pflanzloch vorbereiten**: - Heben Sie ein Loch aus, das doppelt so breit und tief wie der Wurzelballen ist. - Mischen Sie den Aushub mit Kompost oder Torf, um die Bodenqualität zu verbessern. 5. **Einpflanzen**: - Setzen Sie den Baum gerade in das Loch und füllen Sie es mit der vorbereiteten Erde auf. - Drücken Sie die Erde leicht an und gießen Sie gründlich. ### **Pflege des Taxodium** 1. **Bewässerung**: - Halten Sie den Boden in den ersten Jahren nach der Pflanzung **konstant feucht**. - Ältere Bäume vertragen auch kurze Trockenperioden, bevorzugen aber feuchte Bedingungen. 2. **Düngung**: - Düngen Sie im Frühjahr mit einem **langsam wirkenden Dünger** oder Kompost. 3. **Schnitt**: - Der Taxodium benötigt nur wenig Schnitt. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Äste. 4. **Winterhart**: - Die meisten Taxodium-Arten sind **winterhart**, junge Bäume sollten jedoch in sehr kalten Regionen geschützt werden. ### **Besondere Merkmale** - **Herbstfärbung**: Die Nadeln färben sich im Herbst in ein wunderschönes **Orange-Braun**. - **Atmungsaktive Wurzeln**: Der Taxodium bildet sogenannte **Pneumatophoren** (Luftwurzeln), die ihm helfen, in feuchten Böden zu atmen. Mit der richtigen Pflege wird der Taxodium zu einem beeindruckenden Blickfang in Ihrem Garten. Probieren Sie es aus und genießen Sie die einzigartige Schönheit dieser besonderen Baumart!
Artikel lesen

Hafen

Höhe bei Reife 12 m
Breite bei Reife 1 m
Wuchs säulenförmig
Wachstum langsam

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün
Aromatisch, würzig Duftendes Laub bei Berührung

Vorsichtsmaßnahmen

Mögliche Risiken Pflanze, die durch Pollen eine Atemwegsallergie auslösen kann

Botanik

Gattung

Cupressus

Art

sempervirens var. stricta

Sorte

Totem

Familie

Cupressaceae

Andere gebräuchliche Namen

Echte-Zypresse, Mittelmeer-Zypresse

Herkunft

Gartenbau

Produknummer76202

Sonstige Sträucher von A bis Z

11
Ab 8,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

Nicht lieferbar
Ab 27,50 € Topf mit 3L/4L
5
21,50 € Topf mit 3L/4L
27
Ab 27,50 € Topf mit 4L/5L
3
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L
1
32,50 € Topf mit 3L/4L
15
Ab 12,50 € Topf mit 2L/3L
32
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
9
Ab 37,50 € Topf mit 4L/5L
24
Ab 4,70 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

Pflanzung & Pflege

Pflanzen Sie die Zypresse an einem sonnigen Standort in gut durchlässige Erde, auch steinige und arme Erde, sogar besonders felsige, da ihre Pfahlwurzel eine Lücke finden und erweitern wird, um Wasser zu finden, das oft im Untergrund kalkhaltiger Formationen vorhanden ist. Es ist ratsam, den Versuch ihrer Kultivierung in Gebieten mit nicht allzu strengen Wintern zu unternehmen. Diese Pflanze soll theoretisch problemlos bis zu -15°C standhalten, aber die Dinge werden komplizierter in kompakter, lehmiger und im Winter wassergesättigter Erde, wie es bei vielen mediterranen Pflanzen der Fall ist. Die Anpassungsfähigkeit an Kalkstein und starke Winde (Mistral und Tramontane) der Art Sempervirens macht sie zu einem markanten Element der mediterranen Landschaft.

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai, September bis November

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund, Freistehend
Winterhärte Bis zu -15°C (USDA-Zone 7b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Gut durchlässiger Boden

Pflege

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie die Hecken im April-Mai, ohne sie jemals bis zum alten Holz zurückzuschneiden.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt April bis Mai
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Unsere Tipps zu Pflanzung und Pflege

5/5
0 Benachrichtigungen
0 Benachrichtigungen
0 Benachrichtigungen
0 Benachrichtigungen

Ähnliche Produkte

4
Ab 28,90 € Topf mit 3L/4L
9
Ab 28,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 3 Größen

29
24,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

8
Ab 45,00 € Topf mit 4L/5L
6
99,00 € Topf mit 6L/7L
2
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
2
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
2
Ab 45,00 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?