SONDERANGEBOT: Der Strauchiger Salbei ‘Amethyst Lips’ für nur 7,90 €!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Ficus benjamina Golden King - Birkenfeige

Ficus benjamina Golden King
Birkenfeige

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

Bestellbar
Ab 0,63 € Zwiebel
4
Ab 12,50 € Zwiebel
Bestellbar
Ab 12,50 € Zwiebel
Bestellbar
Ab 1,60 € Zwiebel
31
Ab 27,50 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

6
Ab 59,00 € Topf mit 4L/5L
Bestellbar
Ab 45,00 € Topf mit 3L/4L
500
Ab 0,49 € Zwiebel
Bestellbar
Ab 1,08 € Zwiebel

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Mit seinen panaschierten Blättern in Cremegelb und Grün bringt der Ficus 'Golden King' eine Prise Licht und viel Eleganz in Ihr Zuhause. Diese Sorte, ideal für Anfänger, liebt helle Standorte, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung, sowie eine mäßig feuchte Atmosphäre. Pflegeleicht gedeiht er in einem gut durchlässigen Boden und kommt mit der Raumtemperatur einer Wohnung oder eines Hauses bestens zurecht.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Dschungel-Effekt
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter
Interessen und Vorteile
Buntes Laub

Beschreibung

Der Ficus benjamina ‘Golden King’, auch bekannt als panaschierte Trauerfeige, ist eine Zimmerpflanze, die mit ihrem hellen und raffinierten Laub überzeugt. Mit glänzenden Blättern, die von cremigem Gelb gesäumt sind, verleiht diese Sorte jedem Raum eine zeitlose Eleganz und passt sowohl zu modernen als auch klassischen Einrichtungsstilen. Vielseitig einsetzbar, kann sie als Solitärpflanze im Wohnzimmer oder zur Verschönerung eines hellen Platzes verwendet werden. Pflegeleicht benötigt dieser Ficus lediglich indirektes Licht ohne direkte Sonneneinstrahlung, um zu gedeihen. Vermeiden Sie jedoch Zugluft, da diese sein Wachstum beeinträchtigen kann.

Der Ficus ‘Golden King’ gehört zur Familie der Moraceae und ist ein Zier-Kultivar der bekannten Art Ficus benjamina. Dieser kleine, aufrecht wachsende Baum mit leicht überhängender Verzweigung kann in Innenräumen eine Höhe von 1,50 m bis 2 m erreichen, mit einer Breite von bis zu 1,50 m. Seine schlanken, gebogenen Zweige tragen ovale, glatte und glänzende Blätter, die 5 bis 10 cm lang sind. Diese Blätter sind zart mit cremigem Gelb auf dunkelgrünem Grund umrandet. Unter günstigen Bedingungen zeigt er ein schnelles Wachstum.

Ursprünglich stammt der Ficus benjamina aus den tropischen Wäldern Asiens und Australiens, wo er unter dichtem Blattwerk wächst und von gefiltertem Licht sowie konstanter Luftfeuchtigkeit profitiert. Als Zimmerpflanze bevorzugt er moderate Temperaturen (zwischen 18 und 25 °C) und regelmäßige, aber nicht übermäßige Bewässerung. Vorsicht: Diese Pflanze ist giftig für Tiere und Menschen bei Verschlucken und kann Hautreizungen verursachen. Zudem ist sie für ihre luftreinigenden Eigenschaften bekannt, die zur Verbesserung der Raumluft beitragen. Obwohl wenig rustikal (begrenzte Frostbeständigkeit bis -2 °C), kann dieser Ficus in sehr milden Klimazonen im Sommer auch im Freien kultiviert werden.

Heller, anmutiger und pflegeleicht – der Ficus Golden King ist ein beliebtes Element der Inneneinrichtung. In einem stilvollen Topf platziert, wird er zum Blickfang in Wohnräumen oder Wintergärten. Für ein optimales Wachstum wählen Sie eine nährstoffreiche, gut durchlässige Erde und topfen die Pflanze alle zwei Jahre um. Regelmäßiges Besprühen der Blätter hilft, die Luftfeuchtigkeit seines natürlichen Lebensraums nachzuahmen und ein Braunwerden zu verhindern. Drehen Sie den Topf regelmäßig, damit das Licht gleichmäßig auf das Laub fällt. So erhalten Sie einen eleganten und langlebigen grünen Begleiter. Stellen Sie ihn neben einen Ficus exotica, dessen Laub klassischer, aber dessen Wuchs ebenfalls überhängend ist.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Ficus benjamina Golden King - Birkenfeige in Bildern...

Ficus benjamina Golden King - Birkenfeige (Laub) Laub

Laub

Laubfarbe gelb panaschiert
Beschreibung Blätter Kleine, ovale, glänzende, leicht gewellte Blätter
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Aufgerichtet, Hängend
Höhe bei Reife 1.75 m
Breite bei Reife 1.50 m
Wachstum schnell

Botanik

Gattung

Ficus

Art

benjamina

Sorte

Golden King

Familie

Moraceae

Andere gebräuchliche Namen

Birkenfeige

Herkunft

Gartenbau

Vorsichtsmaßnahmen

Giftige Pflanze
Hautreizender Pflanzensaft
Produknummer23656

Anlagenstandort

Stellen Sie ihn in die Nähe eines Fensters mit reichlich indirektem Licht, vermeiden Sie jedoch direkte Sonneneinstrahlung, die seine Blätter verbrennen könnte. Zugluft und plötzliche Temperaturschwankungen sollten vermieden werden. Seine luftige Silhouette fügt sich natürlich in ein Wohnzimmer, ein Büro oder einen Wintergarten ein.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Wohnzimmer, Veranda
Wuchs Aufgerichtet, Hängend
Höhe bei Reife 1.75 m
Breite bei Reife 1.50 m
Wachstum schnell
Kältetoleranz >10°C (temperiertes Gewächshaus), >15°C (warmes Gewächshaus), >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%), Mäßig (40-60%)

Wartung und Pflege

Gießen Sie im Sommer mäßig und achten Sie darauf, dass das Substrat zwischen den Wassergaben leicht antrocknet. Im Winter sollten Sie die Bewässerung reduzieren und bei Bedarf den Wurzelballen leicht tauchen. Besprühen Sie das Laub regelmäßig, um eine angemessene Luftfeuchtigkeit zu erhalten, besonders während der Heizperiode.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Umtopfen Sie alle 2 bis 3 Jahre, vorzugsweise im Frühjahr.
Verwenden Sie eine leichte Blumenerde, die mit organischem Material angereichert ist, und legen Sie eine Drainageschicht auf den Topfboden, um Staunässe zu vermeiden.
Geben Sie alle zwei Wochen im Frühling und Sommer einen flüssigen NPK 10-10-10-Dünger für Grünpflanzen.

Pflege von Zimmerpflanzen

Drehen Sie den Topf regelmäßig, damit das Licht gleichmäßig auf das gesamte Blattwerk verteilt wird. Wischen Sie die Blätter ab, um Staub zu entfernen und ihre Glanzkraft zu fördern. Der Ficus 'Golden King' kann bei Stress einige Blätter verlieren. Sammeln Sie die Blätter ein und entsorgen Sie sie.
Ein leichter Schnitt im Frühjahr sorgt für eine harmonische Form und fördert die Verzweigung.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Bei Befall mit Schildläusen reinigen Sie die Blätter mit einem in Seifenwasser getränkten Tuch und isolieren Sie die Pflanze, bis die Parasiten verschwunden sind.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln 1 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Anfänger

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?