Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Birkenfeige - Ficus Exotica

Ficus benjamina Exotica
Birkenfeige

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

2
Ab 3,90 € Mini-plante
2
Ab 3,90 € Mini-plante
12
Ab 3,90 € Mini-plante
53
Ab 9,90 € Mini-plante
17
Ab 3,90 € Mini-plante
3
Ab 85,00 € Topf mit 7,5L/10L
11
Ab 3,90 € Mini-plante

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Dieser Ficus, mit seinen herabhängenden Zweigen und kleinen, glänzenden, leicht gewellten Blättern, ähnelt einem pflanzlichen Wasserfall. Diese pflegeleichte Pflanze liebt es, in sanftem Licht ohne direkte Sonneneinstrahlung zu stehen und bevorzugt einen leichten Boden, der etwas feucht bleibt, ohne nass zu sein. Sie gedeiht in einer gemäßigten Umgebung von etwa 18 bis 24 °C, wie sie in Häusern und Wohnungen zu finden ist. Perfekt für Liebhaber von pflanzlicher Dekoration, auch für Anfänger!
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Dschungel-Effekt
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter

Beschreibung

Der Ficus benjamina 'Exotica', auch bekannt als Trauerfeige oder Zimmer-Ficus, ist eine elegante Zimmerpflanze mit glänzendem Blattwerk und anmutig herabhängenden Zweigen, ideal um Ihrem Zuhause Charakter zu verleihen. Sein natürlicher, überhängender Wuchs macht diese Sorte zu einem Blickfang in einem Wohnzimmer oder Wintergarten mit zen- und tropenhafter Atmosphäre. Passend zu skandinavischen, modernen oder Dschungel-Einrichtungsstilen findet sie ihren Platz in modernen oder natürlichen Dekorationen. Um ihre Langlebigkeit zu erhalten, platzieren Sie Ihren Ficus an einem hellen Standort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung, und achten Sie darauf, den Boden seines Topfes leicht feucht zu halten.

Der Ficus benjamina 'Exotica' gehört zur botanischen Familie der Maulbeergewächse (Moraceae). Es handelt sich um einen sehr beliebten Kultivar, der weit verbreitet für seine einzigartige Ästhetik kultiviert wird. Diese strauchartige Pflanze kann 2 bis 3 Meter Höhe im Innenbereich erreichen, mit einer Breite von 1 bis 2 Metern, abhängig von den Wachstumsbedingungen und der Topfgröße. Ihr Wuchs ist überhängend, und ihre Blätter, von einem tiefen, glänzenden Grün, sind zwischen 5 und 10 cm lang. Ihr dichtes Blattwerk verleiht der gesamten Pflanze eine raffinierte Erscheinung.

Ursprünglich stammt der Ficus benjamina aus den tropischen Wäldern Südostasiens, wo er natürlicherweise in warmen und feuchten Umgebungen wächst. Als Zimmerpflanze benötigt er indirektes Licht, eine stabile Temperatur zwischen 18 und 24 °C und ein gut durchlässiges Substrat. Vorsicht, diese Pflanze ist für Haustiere giftig bei Verschlucken. Als Bonus ist sie für ihre luftreinigenden Eigenschaften bekannt, da sie effektiv Toxine wie Formaldehyd und Xylen filtert, was sie zu einer Verbündeten für sauberere Luft macht.

Der Ficus benjamina 'Exotica' fügt sich perfekt in eine minimalistische, traditionelle oder boho-Einrichtung ein, wo seine anmutigen Linien zur Geltung kommen. Platziert in einem weißen Keramiktopf auf einem Ständer in einem hellen Wohnzimmer, verleiht er dem Raum eine moderne und luftige Note. In einer rustikalen oder vintage-Atmosphäre lässt er sich mit einem Übertopf aus Silber-Weide oder Terrakotta in Szene setzen. Er eignet sich hervorragend, um eine Leseecke zu rahmen oder einen Eingangsbereich zu verschönern. Im Wintergarten schafft sein dichtes Blattwerk einen tropischen Effekt, besonders wenn er mit Pflanzen wie der Monstera deliciosa oder dem Philodendron 'Brasil' kombiniert wird.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Birkenfeige - Ficus Exotica in Bildern...

Birkenfeige - Ficus Exotica (Laub) Laub
Birkenfeige - Ficus Exotica (Hafen) Hafen

Laub

Laubfarbe mittelgrün
Beschreibung Blätter Kleine, ovale, glänzende und leicht gewellte Blätter
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Hängend, Auf Stängel
Höhe bei Reife 2.50 m
Breite bei Reife 1.50 m
Wachstum normal

Botanik

Gattung

Ficus

Art

benjamina

Sorte

Exotica

Familie

Moraceae

Andere gebräuchliche Namen

Birkenfeige

Herkunft

Südostasien

Vorsichtsmaßnahmen

Giftige Pflanze
Hautreizender Pflanzensaft
Produknummer23655

Sonstige Ficus

53
Ab 9,90 € Mini-plante
3
Ab 85,00 € Topf mit 7,5L/10L
17
Ab 3,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

Stellen Sie ihn in die Nähe eines Fensters mit reichlich indirektem Licht, vermeiden Sie jedoch direkte Sonneneinstrahlung, die seine Blätter verbrennen könnte. Zugluft und plötzliche Temperaturschwankungen sollten ebenfalls vermieden werden. Seine beruhigende Silhouette findet ganz natürlich ihren Platz in einer Leseecke.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Wohnzimmer, Veranda
Wuchs Hängend, Auf Stängel
Höhe bei Reife 2.50 m
Breite bei Reife 1.50 m
Wachstum normal
Kältetoleranz >10°C (temperiertes Gewächshaus), >15°C (warmes Gewächshaus), >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%), Mäßig (40-60%)

Wartung und Pflege

Tipps zum Gießen

Gießen Sie im Sommer mäßig und achten Sie darauf, dass das Substrat zwischen den Wassergaben leicht antrocknet. Im Winter sollten Sie die Bewässerung reduzieren und bei Bedarf den Wurzelballen leicht tauchen. Besprühen Sie das Laub regelmäßig, um eine angemessene Luftfeuchtigkeit zu erhalten, besonders während der Heizperiode.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Umtopfen Sie alle 2 bis 3 Jahre, vorzugsweise im Frühjahr.
Mischen Sie Blumenerde für Grünpflanzen mit Tongranulat, um die Drainage zu verbessern.
Geben Sie alle zwei Wochen im Frühling und Sommer einen flüssigen NPK 10-10-10-Dünger für Grünpflanzen.

Pflege von Zimmerpflanzen

Drehen Sie den Topf regelmäßig, damit das Licht gleichmäßig auf das gesamte Blattwerk verteilt wird. Wischen Sie die Blätter ab, um Staub zu entfernen und ihre Glanzkraft zu fördern. Diese Pflanze kann einige Blätter verlieren, wenn sie plötzlichen Veränderungen der Umgebung oder der Bewässerung ausgesetzt ist.
Führen Sie Ende des Winters einen leichten Schnitt durch, um eine harmonische Form zu erhalten und abgestorbene Zweige zu entfernen.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Wenn Sie Schildläuse bemerken, legen Sie ein mit 70° Alkohol getränktes Tuch auf die Blätter und spülen Sie anschließend mit lauwarmem Wasser ab.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln 1 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Leichte Blumenerde, Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Anfänger

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?