Frühlings-blitzverkauf: bis zu -40 % Rabatt auf über 150 Sorten! :
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Ficus pumila Bellus - Kletter-Feige

Ficus pumila Bellus
Kletter-Feige

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Dieser zwergwüchsige Ficus, mit kriechendem Wuchs, ähnelt nicht den großen, strauchartigen Ficus-Pflanzen in unseren Wohnzimmern. Ideal für Terrarien dank seines hohen Bedarfs an Luftfeuchtigkeit, eignet er sich auch als Bodendecker für größere Zimmerpflanzen, in Ampeln oder als Kletterpflanze auf einer leichten Unterlage. Seine kleinen, herzförmigen Blätter sind geprägt, gezähnt und mit weißem Rand versehen. Dieser Ficus gedeiht in hellen Umgebungen ohne direkte Sonneneinstrahlung, verträgt aber auch mäßigere Lichtverhältnisse. Im Gewächshaus oder im Freien kann er Temperaturen bis zu 3 °C standhalten. Für die Zimmerkultur sollten Sie ihn regelmäßig besprühen, um ausreichende Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten.
Fréquence d'arrosage
Elévée (2 fois par semaine)
Exposition intérieure
Lumière modérée, Lumière vive indirecte
Intérêts et avantages
Feuillage graphique
Intérêts et avantages
Suspension
Intérêts et avantages
Terrarium

Beschreibung

Der Ficus pumila 'Bellus' oder Zwerg-Feige 'Bellus' ist ein Kultivar der kriechenden Feige, der sich für die Zimmerkultur eignet. Es handelt sich um eine kleine Kletterpflanze, die kleine herzförmige Blätter entwickelt. Diese Sorte zeichnet sich durch ein geprägtes, gezähntes Laub mit einem unregelmäßigen weißen Rand auf einer grünlich-gelben bis mittelgrünen Blattspreite aus. Diese Miniaturpflanze ist sehr dekorativ. Ihr Wachstum macht sie zu einer vielseitigen Zimmerpflanze: Sie kann hängend, tragend (in einem Terrarium oder als Bodendecker für eine andere Pflanze) oder kletternd kultiviert werden. Sie benötigt eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit, gute Lichtverhältnisse, aber keine direkte Sonneneinstrahlung.

Der Ficus pumila 'Bellus' aus der Familie der Maulbeergewächse (Moraceae) ist ein Zier-Kultivar der kriechenden Art Ficus pumila. In ihrem natürlichen Lebensraum windet, kriecht und klettert diese Pflanze auf dem Waldboden und an Baumrinden. Sie stammt aus Ostasien, einschließlich China, Japan und Vietnam. Bei jungen Pflanzen sind die Blätter zwischen 2 und 3 cm groß, während sie bei ausgewachsenen Exemplaren größer werden. Die alternierend angeordneten Blätter haben eine dünne, ovale und leicht gewellte Blattspreite mit einer papierartigen Textur. Das Laub ist so dicht, dass es den verfügbaren Raum vollständig bedeckt. Im Zimmer blüht diese Art nicht, aber im Gewächshaus kann sie kleine, unscheinbare Blumen in den Achselhöhlen der Blätter bilden, die jedoch keinen ästhetischen Wert haben. In ihrem natürlichen Lebensraum gibt es keine theoretische Grenze für ihr Wachstum, aber unter guten Bedingungen kann sie im Innenbereich eine Fläche von 30 cm bis 1 m Länge oder Breite bedecken.

Ursprünglich aus den tropischen Wäldern Asiens stammend, wächst Ficus pumila natürlich unter dichten Wedeln, wo es gefiltertes Licht und konstante Feuchtigkeit genießt. Im Zimmer bevorzugt es mäßige Temperaturen (zwischen 15 und 25 °C) und regelmäßige, aber nicht übermäßige Bewässerung. Vorsicht: Diese Pflanze ist giftig für Tiere und Menschen bei Verschlucken und kann Hautreizungen verursachen. Obwohl wenig rustikal (begrenzte Frosthärte bis 3°C), kann dieser Ficus im Sommer in Regionen mit mildem Klima im Freien kultiviert werden.

Der Ficus pumila 'Bellus' eignet sich hervorragend als Bodendecker im Terrarium oder auf der Oberfläche eines Topfes mit einer größeren Pflanze unter ähnlichen Kulturbedingungen. Sein panaschiertes und geprägtes Laub bringt verspielte Akzente und fällt ins Auge. Er bildet auch eine hübsche Hänge- oder Kletterpflanze auf einer leichten Stütze. Sorgen Sie jedoch für gute Luftfeuchtigkeit (etwa 70–80%), wenn er nicht in einem Terrarium steht – beispielsweise mit einem Luftbefeuchter oder im Badezimmer. Er verträgt eher mäßige Lichtverhältnisse als trockene Luft, gedeiht aber besser bei hellem, indirektem Licht, etwa hinter einem Nordfenster.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Ficus pumila Bellus - Kletter-Feige in Bildern...

Ficus pumila Bellus - Kletter-Feige (Laub) Laub
Ficus pumila Bellus - Kletter-Feige (Hafen) Hafen

Laub

Laubfarbe weiß panaschiert
Beschreibung Blätter kleine herzförmige Blätter mit gezähnten Rändern und einer waffelartigen Textur
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Port Grimpant
Höhe bei Reife 10 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum schnell

Botanik

Gattung

Ficus

Art

pumila

Sorte

Bellus

Familie

Moraceae

Andere gebräuchliche Namen

Kletter-Feige

Herkunft

Gartenbau

Vorsichtsmaßnahmen

Plante toxique
Sève irritante
Produknummer23823

Sonstige Ficus

10
Ab 3,90 € Mini-plante
59
Ab 9,90 € Mini-plante
5
Ab 85,00 € Topf mit 7,5L/10L

Anlagenstandort

Le ficus pumila se cultive idéalement en terrarium dont il appréciera l'atmosphère constamment humide. Il appréciera également l'humidité d'une salle de bain. Il cascadera joliment une suspension ou habillera élégamment le pied d'une autre plante d'intérieur au port érigé. Évitez les courants d'air, les changements brusques de température et la lumière directe qui brûlerait les feuilles.

Anlagenstandort

Exposition intérieure Lumière modérée, Lumière vive indirecte
Pour quelle pièce ? Bureau, Cuisine, Salle de bain, Véranda
Port Grimpant
Höhe bei Reife 10 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum schnell
Tolérance au froid >10°C (serre tempérée), >15°C (serre chaude), >20°C (serre tropicale)
Hygrométrie Tropical (>80%), Elevé (60-80%)

Wartung und Pflege

Arrosez lorsque le substrat est sec en surface. Videz la soucoupe. En hiver, réduisez la fréquence des arrosages. Une brumisation régulière de ses feuilles permet de reproduire l’humidité de son habitat d’origine et d’éviter qu’elles ne brunissent.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Rempotez tous les 2 à 3 ans, au printemps
Utilisez un terreau léger enrichi en matière organique, avec une couche de drainage au fond du pot pour éviter la stagnation de l'eau.
Apportez un engrais liquide équilibré (NPK 10-10-10), tous les 15 jours pendant la période de croissance (printemps et été).

Pflege von Zimmerpflanzen

Le point d'attention principal pour le bien-être de votre ficus pumila est de maintenir une humidité de l'air élevée.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

En cas d'infestation de cochenilles, nettoyez les feuilles avec un chiffon imbibé d'eau savonneuse et isolez la plante jusqu'à disparition des parasites. En cas d'infestation d'araignées rouges, augmentez l'humidité ambiante et nettoyez les feuilles avec un chiffon humide. Douchez le feuillage.

Wartung und Pflege

Fréquence d'arrosage Elévée (2 fois par semaine)
Brumisation 2 à 3 fois par semaine
Type de terreau Terreau drainant
Ennemis et maladies Cochenilles, Araignées rouges, Pourritures
Sensibilité aux maladies Moyenne
Schwierigkeitsgrad Anfänger

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?