Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Monstera deliciosa (Samen) - Köstliches fensterblatt

Monstera deliciosa
Köstliches fensterblatt

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Berühmte tropische Kletterpflanze mit spektakulärem Blattwerk, bestehend aus großen, eingeschnittenen Blättern. Ursprünglich aus den Wäldern Mittelamerikas stammend, passt sich der Monstera deliciosa perfekt für die Zimmerkultur an. Er bevorzugt indirektes, aber reichliches Licht und einen gut durchlässigen Boden. Widerstandsfähig verträgt er minimale Temperaturen von 13 bis 15°C. Bieten Sie dieser Naturgewalt eine stabile Kletterhilfe! Säen unter beheiztem Schutz nach dem Einweichen der Samen.
Höhe bei Reife
2.50 m
Standort
Halbschatten
Keimzeit
25 Tagen
Art der Aussaat
Aussaat unter Glas, beheizt
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Zeitraum der Aussaat März bis Juni
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Monstera deliciosa, auch bekannt als Fensterblatt oder umgangssprachlich "Philo", ist eine Zimmerpflanze, die keiner weiteren Vorstellung bedarf. Ihr großes, eingeschnittenes Blattwerk, ihre Vitalität und ihre geringen Ansprüche haben ihr die Türen zu vielen Wohnzimmern, Wintergärten und anderen geräumigen Büros geöffnet. Es kann Spaß machen, dieses freundliche, köstliche Monster aus Samen zu ziehen. Doch das Säen erfordert etwas Geduld und Geschick.

Die Monstera deliciosa gehört zur Familie der Aronstabgewächse und stammt aus den feuchten tropischen Wäldern im Süden Mexikos bis nach Panama. In ihrem natürlichen Lebensraum kann diese Kletterpflanze mit Hilfe ihrer Luftwurzeln an benachbarten Bäumen bis zu 20 m hoch werden. Der Name "Monstera" leitet sich vom lateinischen "monströs" ab und bezieht sich auf die imposante Größe der Pflanze und ihre charakteristischen durchlöcherten Blätter, während "deliciosa" den köstlichen Geschmack ihrer Frucht in Regionen betont, wo sie gedeihen kann. Die Blätter der Monstera deliciosa sind breit, glänzend und in jungen Jahren herzförmig. Mit zunehmendem Alter entwickeln sie tiefe Einschnitte und unregelmäßige Perforationen und können bis zu 90 cm lang und 75 cm breit werden. Die Pflanze zeigt ein schnelles Wachstum, besonders unter optimalen Bedingungen von Wärme und Feuchtigkeit. In Innenräumen, im Topf, erreicht sie in der Regel eine Höhe zwischen 1,50 m und 2 m, abhängig von der Topfgröße und der Pflege. Die Stängel sind kräftig und können lange Luftwurzeln bilden, die der Pflanze beim Klettern helfen und Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen. Obwohl die Blüte in Zimmerkultur selten ist, bildet die Monstera in ihrer natürlichen Umgebung Infloreszenzen aus einer weißen Spatha, die einen Spadix umgibt, gefolgt von essbaren Früchten, deren Geschmack an eine Mischung aus Ananas und Banane erinnert.

Um die Monstera deliciosa in Ihrem Zuhause optimal in Szene zu setzen, platzieren Sie sie in einem geräumigen Wohnzimmer oder einem hellen Wintergarten, wo ihr üppiges Blattwerk voll zur Geltung kommen kann. Stellen Sie sie nicht hinter ein ungeschütztes Südfenster, aber sie benötigt Licht, um nicht zu vergeilen. Diese Pflanze harmoniert mit jeder Art von Dekor, vom traditionellen bis zum barocken oder zeitgenössischen Stil. Verwenden Sie einen Tontopf oder eine Keramikschale in neutralen Farbtönen. Die Zugabe eines dicken Kokosmoos-Stabes ermöglicht es der Pflanze zu klettern und große, eingeschnittene Blätter zu entwickeln.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Monstera deliciosa (Samen) - Köstliches fensterblatt in Bildern...

Monstera deliciosa (Samen) - Köstliches fensterblatt (Blüte) Blüte
Monstera deliciosa (Samen) - Köstliches fensterblatt (Laub) Laub

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Hafen

Höhe bei Reife 2.50 m
Breite bei Reife 1.30 m
Wachstum schnell

Botanik

Gattung

Monstera

Art

deliciosa

Familie

Araceae

Andere gebräuchliche Namen

Köstliches fensterblatt

Botanische Synonyme

Philodendron pertusum, Dracontium pertusum, Monstera pertusa

Herkunft

Südamerika

Produknummer24003

Sonstige Monstera - Fensterblatt

28
Ab 3,90 € Mini-plante
Nicht lieferbar
Ab 7,90 € Mini-plante

Pflanzung & Pflege

Die Aussaat des Monstera deliciosa:

Beginnen Sie damit, die Samen für 24 Stunden in warmem Wasser einzuweichen, um die Hüllen zu rehydrieren und die Keimung zu fördern. Bereiten Sie anschließend ein leichtes, gut drainierendes Substrat vor, zum Beispiel eine Mischung aus Blumenerde für Grünpflanzen mit Perlit oder Kokosfaser. Säen Sie die Samen, indem Sie sie leicht in das Substrat drücken, und gießen Sie vorsichtig, um zu befeuchten, ohne zu durchnässen. Stellen Sie alles an einen warmen Ort, zwischen 25 und 30 °C, und halten Sie eine konstante Feuchtigkeit, indem Sie den Behälter mit perforierter Folie oder einem transparenten Deckel abdecken. Die Keimung kann einen Monat oder länger dauern, daher ist Geduld und regelmäßige Kontrolle der Substratfeuchtigkeit entscheidend.

Sobald die Keimlinge einige Blätter entwickelt haben und ihre Wurzeln kräftig genug sind, ist es Zeit zum Umpflanzen. Setzen Sie jede junge Pflanze in einen einzelnen Topf mit einer Mischung aus nährstoffreicher und drainierender Erde. Nach dem Umpflanzen mäßig gießen und die Töpfe an einen Ort mit indirektem Licht stellen, geschützt vor Zugluft. Es wird empfohlen, den Monstera deliciosa alle ein bis zwei Jahre umzutopfen und dabei die Topfgröße schrittweise zu vergrößern, um sein Wachstum zu unterstützen.

Kultur des Monstera deliciosa: Diese Pflanze bevorzugt helles Licht ohne direkte Sonneneinstrahlung hinter einer Glasscheibe, die ihre Blätter verbrennen könnte. Bei Lichtmangel wird sie jedoch vergeilen: Stellen Sie sie beispielsweise 1 bis 2 Meter von einem Fenster mit leichtem Vorhang entfernt auf. Halten Sie das Substrat im Sommer leicht feucht und reduzieren Sie die Bewässerung im Winter, um Staunässe zu vermeiden, die zu Wurzelfäule führen könnte. Das Besprühen der Blätter während der Heizperiode ist möglich, aber nicht notwendig. Eine Düngung mit Grünpflanzendünger alle zwei bis drei Wochen von Februar bis September fördert ein kräftiges Wachstum.

Wann soll ich säen?

Zeitraum der Aussaat März bis Juni
Art der Aussaat Aussaat unter Glas, beheizt
Keimzeit 25 Tagen

Für welchen Ort?

Geeignet für Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Kübel, Kletterpflanze, Gewächshaus, Veranda
Winterhärte Bis zu 10°C (USDA-Zone 12) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Experte
Standort Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Durchlässiges und nährstoffreiches Substrat

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?