BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Monstera adansonii - Fensterblatt

Monstera adansonii
Adanson-Monstera, Schweizer Käsepflanze, Fünf-Loch-Pflanze

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Eine Zimmerpflanze mit stark geschlitztem Laub und natürlicher Eleganz. Diese Kletterpflanze, die aus den tropischen Wäldern Südamerikas stammt, kann auf verschiedene Arten kultiviert werden: aufrecht an einer moosbewachsenen Stütze oder frei hängend für einen Kaskadeneffekt. Mit ihren langen Stielen und Luftwurzeln verbreitet sie eine exotische Atmosphäre. Stellen Sie sie an einen hellen Standort, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung, und bieten Sie ihr eine hohe Luftfeuchtigkeit sowie ein nährstoffreiches, gut durchlässiges Substrat, damit sie gedeiht.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Mäßiges Licht, Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Dschungel-Effekt
Interessen und Vorteile
Einfacher Steckling
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter
Interessen und Vorteile
Suspendierung

Beschreibung

Die Monstera adansonii, allgemein bekannt als Lochblatt oder Fensterblatt, ist eine exotische Zimmerpflanze, die mit ihrem einzigartigen Blattwerk besticht. Ihre herzförmigen Blätter, die mit natürlichen Perforationen verziert sind, verleihen Ihrem Zuhause eine tropische und elegante Note. Diese Kletterpflanze passt sich mühelos verschiedenen Dekorationsstilen an. Um ihr Wachstum zu fördern, platzieren Sie sie an einem hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung und halten Sie eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrecht.

Als Mitglied der Familie der Araceae ist die Monstera adansonii eine mehrjährige Kletterpflanze, die in Innenräumen bis zu 2 m hoch werden kann. Ihre flexiblen Stängel tragen dunkelgrüne, herzförmige Blätter mit einer Länge von 15 bis 30 cm. Diese Blätter weisen variable ovale Perforationen auf, die der Pflanze ihr charakteristisches Aussehen verleihen. Die Blüte ist in Innenräumen selten und zeigt sich in Form von unauffälligen Infloreszenzen mit Spatha und Spadix.

Ursprünglich stammt die Monstera adansonii aus den tropischen Wäldern Mexikos, Mittel- und Südamerikas sowie der Karibik. Dort wächst sie natürlich unter der Canopy, wo sie mit ihren Luftwurzeln an Baumstämmen emporrankt. In ihrem natürlichen Lebensraum genießt sie gedämpftes Licht, hohe Luftfeuchtigkeit und warme Temperaturen – Bedingungen, die sie auch als Zimmerpflanze schätzt.

Die Monstera adansonii ist eine vielseitige Pflanze, die sich verschiedenen Einrichtungsstilen anpasst. In einem Boho-Interieur verleiht sie eine üppige grüne Note, während sie in einem skandinavischen oder minimalistischen Dekor einen exotischen und lebendigen Akzent setzt. Platzieren Sie sie in einer Hängeampel, um ihren hängenden Wuchs zu betonen, oder stellen Sie sie auf ein Regal mit einer Kletterhilfe, um ein aufrechteres Wachstum zu fördern. Sie harmoniert gut mit Pflanzen wie Philodendron scandens und Pothos aureus, die ähnliche Ansprüche an Licht und Feuchtigkeit stellen. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder sogar im Badezimmer – die Monstera adansonii verbreitet eine tropische und beruhigende Atmosphäre in Ihrem Wohnraum.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Monstera adansonii - Fensterblatt in Bildern...

Monstera adansonii - Fensterblatt (Laub) Laub
Monstera adansonii - Fensterblatt (Hafen) Hafen

Laub

Laubfarbe dunkelgrün
Beschreibung Blätter Herzförmige, durchlöcherte Blätter
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Kletternd
Höhe bei Reife 2 m
Breite bei Reife 1 m
Wachstum schnell

Botanik

Gattung

Monstera

Art

adansonii

Familie

Araceae

Andere gebräuchliche Namen

Adanson-Monstera, Schweizer Käsepflanze, Fünf-Loch-Pflanze

Herkunft

Zentralamerika

Vorsichtsmaßnahmen

Giftige Pflanze
Hautreizender Pflanzensaft
Produknummer23659

Sonstige Zimmerpflanzen

43
Ab 8,90 € Mini-plante
5
Ab 45,00 € Topf mit 7,5L/10L
86
Ab 4,90 € Mini-plante
44
Ab 4,90 € Mini-plante
2
Ab 4,90 € Mini-plante
37
Ab 3,90 € Mini-plante
Bestellbar
Ab 3,90 € Mini-plante
Nicht lieferbar
Ab 6,90 € Mini-plante
45
Ab 8,90 € Mini-plante
5
Ab 59,00 € Topf mit 4L/5L

Anlagenstandort

Stellen Sie ihn in einen geräumigen Wohnbereich oder einen hellen Wintergarten. Vermeiden Sie direkte Exposition zur Sonne, um Verbrennungen der Blätter zu verhindern. Wenn Sie ihn ranken lassen möchten, ist die Führung an einem Moosstab aus Sphagnummoos ideal.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Mäßiges Licht, Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Wohnzimmer, Zimmer, Badezimmer, Veranda
Wuchs Kletternd
Höhe bei Reife 2 m
Breite bei Reife 1 m
Wachstum schnell
Kältetoleranz >10°C (temperiertes Gewächshaus)

Wartung und Pflege

Gießen Sie, wenn das Substrat an der Oberfläche trocken ist, und tauchen Sie den Wurzelballen vollständig ein, um ihn gut zu befeuchten. Reduzieren Sie die Bewässerung im Winter. Besprühen Sie die Blätter, um eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Topfen Sie alle 2 bis 3 Jahre im Frühling um oder wenn die Wurzeln den Topf ausfüllen.
Mischen Sie Universalerde mit etwas Perlit und Rinde für eine gute Belüftung. Fügen Sie Blähtonkugeln hinzu, um Staunässe zu vermeiden.
Geben Sie alle zwei Wochen während der Wachstumsphase (Frühling/Sommer) einen ausgewogenen Flüssigdünger NPK 10-10-10. Reduzieren Sie im Herbst/Winter auf einmal monatlich.

Pflege von Zimmerpflanzen

Reinigen Sie die Blätter regelmäßig mit einem feuchten Tuch, um Staubansammlung zu vermeiden.
Schneiden Sie zu lange oder beschädigte Stängel im Frühjahr zurück, um das Wachstum zu kontrollieren. Bewahren Sie die Stecklinge auf, um sie leicht zu vermehren.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Bei Schildläusen reinigen Sie die Blätter mit einem in eine Mischung aus lauwarmem Wasser und Schmierseife getränkten Tuch. Vermeiden Sie zu viel Wasser.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln 2 bis 3 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Anfänger

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?