BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Zebrakraut - Tradescantia zebrina Pink Joy

Tradescantia zebrina Pink Joy
Dreimasterblumen

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Eine Zimmerpflanze mit hängendem Wuchs und schillerndem Laub, das von Rosa, Grün und Silber durchzogen ist. Diese pflegeleichte "Misere" eignet sich perfekt für Anfänger: Mäßiges Gießen und eine leicht feuchte Umgebung reichen aus, damit sie prächtig gedeiht. Stellen Sie sie auf ein Regal oder in eine Hängeampel, die ihr panaschiertes Laub wunderbar zur Geltung bringt.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Einfacher Steckling
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter
Interessen und Vorteile
Buntes Laub
Interessen und Vorteile
Suspendierung

Beschreibung

Die Tradescantia zebrina 'Pink Joy', allgemein bekannt als Gestreifte oder Zebra-Zierpflanze, ist eine beliebte Zimmerpflanze mit wunderschön gemustertem Blattwerk, das Rosa-, Grün- und Silbertöne vereint. Ihre hängenden Triebe machen diese Sorte zu einer idealen Wahl für Ampeln oder zur Dekoration von Regalen. Pflegeleicht ist sie eine perfekte Gefährtin, um Ihr Wohnzimmer oder Büro zu verschönern, selbst wenn Sie kein Experte für Zimmerpflanzen sind.

Die Tradescantia zebrina 'Pink Joy' gehört zur Familie der Commelinaceae. Ursprünglich aus den tropischen Wäldern Mexikos stammend, gedeiht Tradescantia zebrina häufig in kühlen, schattigen Umgebungen. Sie hat sich anschließend in Mittel- und Südamerika sowie in Florida verbreitet. In ihrem natürlichen Lebensraum wächst sie im Unterholz und profitiert von der Umgebungsfeuchtigkeit und dem Schutz der Wald-Canopy. Dieser Kultivar ist ein Synonym für Tradescantia zebrina 'Violet Hill', das mittlerweile anerkannt und weit verbreitet ist. Diese krautige Staude zeigt einen natürlich hängenden Wuchs mit fleischigen, sukkulenten Trieben, die bis zu 1 m lang werden können. Die alternierenden, scheidigen Blätter sind etwa 7 bis 8 cm lang und 3 cm breit. Sie zeichnen sich durch eine glänzende Oberseite mit grünen und silbernen Längsstreifen aus, während die Unterseite ein intensives Purpur aufweist. Die seltene Blüte in Zimmerkultur bringt kleine, dunkelrosa Blüten mit drei runden Blütenblättern hervor.
In Zimmerkultur bevorzugt die 'Pink Joy' eine halbschattige Exposition oder helles Licht, direkte Sonne sollte vermieden werden, da sie das zarte Blattwerk verbrennen kann. Sie gedeiht bei Temperaturen zwischen 18 und 25°C und verträgt gelegentlich Spitzen bis 30°C, wenn die Bewässerung angepasst wird. Obwohl sie eine gewisse Luftfeuchtigkeit schätzt, kommt sie mit der standardmäßigen Raumluftfeuchtigkeit zurecht. Es wird empfohlen, das Substrat leicht feucht zu halten, mit regelmäßigem Gießen, aber Staunässe zu vermeiden, die zu Wurzelfäule führen könnte. Tradescantia zebrina ist für Haustiere bei Verschlucken giftig.

Die Tradescantia zebrina 'Pink Joy' gedeiht ideal in einem gut beleuchteten Wohnzimmer, einem hellen Büro oder sogar einer lichten Küche. Hängen Sie sie in einen schönen Makramee-Übertopf, um ihre Kaskaden aus zebragemustertem Blattwerk zur Geltung zu bringen, oder platzieren Sie sie erhöht auf einem Regal, um ihre hängende Vegetation zu genießen. Kombinieren Sie sie mit Pflanzen mit einfarbigem Blattwerk für Kontrast, zum Beispiel einem Anthurium und einer Tradescantia pallida 'Purpurea' mit langen violetten Blättern.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Zebrakraut - Tradescantia zebrina Pink Joy in Bildern...

Zebrakraut - Tradescantia zebrina Pink Joy (Laub) Laub

Laub

Laubfarbe panaschiert
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Hängend
Höhe bei Reife 20 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum schnell

Blüte

Blütenfarbe unbedeutend
Blütezeit Juni bis August

Botanik

Gattung

Tradescantia

Art

zebrina

Sorte

Pink Joy

Familie

Commelinaceae

Andere gebräuchliche Namen

Dreimasterblumen

Herkunft

Gartenbau

Vorsichtsmaßnahmen

Giftige Pflanze
Hautreizender Pflanzensaft
Produknummer23905

Sonstige Zimmertradescantia

Bestellbar
Ab 4,90 € Mini-plante
Bestellbar
Ab 4,90 € Mini-plante
Nicht lieferbar
Ab 4,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

Direkte Sonneneinstrahlung kann die zarten Blätter des Tradescantia Pink Joy verbrennen, während Lichtmangel die Intensität seiner Färbung verringert. Die Pflanze verträgt moderate Luftfeuchtigkeit, mag jedoch keine kalten Zugluft.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Wohnzimmer, Küche, Veranda
Wuchs Hängend
Höhe bei Reife 20 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum schnell
Kältetoleranz >15°C (warmes Gewächshaus), >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%), Mäßig (40-60%)

Wartung und Pflege

Gießen Sie mäßig einmal pro Woche und lassen Sie das Substrat zwischen den Wassergaben leicht antrocknen. Reduzieren Sie die Häufigkeit im Winter.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Topfen Sie die Pflanze vorzugsweise im Frühling um, alle 1 bis 2 Jahre, und verwenden Sie dabei einen etwas größeren Topf.
Verwenden Sie eine leichte Blumenerde, angereichert mit organischem Material und guter Drainagefähigkeit. Die Zugabe von Perlit oder Sand kann die Drainage verbessern.
Verwenden Sie alle zwei Wochen während der aktiven Wachstumsphase (Frühling und Sommer) einen flüssigen Grünpflanzendünger mit hohem Stickstoffgehalt (NPK 10-5-5). Im Herbst und Winter reduzieren Sie die Häufigkeit auf einmal monatlich.

Pflege von Zimmerpflanzen

Die Pflanze kann gelegentlich Blätter verlieren, insbesondere bei Wasser- oder Lichtstress. Entfernen Sie abgestorbene oder vergilbte Blätter, um ein gepflegtes Aussehen zu erhalten.
Ein regelmäßiger Schnitt der Stängel sorgt für eine kompakte Form und fördert ein dichteres Wachstum. Entfernen Sie zu lange Stängel, um neues Wachstum anzuregen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Stecklinge zu ziehen.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Bei einem Befall mit Schildläusen reinigen Sie die Blätter mit einem in eine Mischung aus lauwarmem Wasser und Schmierseife getränkten Tuch. Vermeiden Sie zu viel Wasser, da es die Pflanze schwächt.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln keine
Art der Blumenerde Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne, Blattläuse, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Anfänger

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?