BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Tillandsia Andreas - Luftpflanze

Tillandsia x Andreas
Luftpflanze

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

41
Ab 3,90 € Wurzelballen 4 cm x 4,5 cm
9
50% 22,25 € 44,50 € Wurzelnackt
6
Ab 59,00 € Topf mit 4L/5L
14
44,50 € Wurzelnackt
20
Ab 2,90 € Samen
2
37,50 € Topf mit 4L/5L
40
Ab 3,90 € Wurzelballen 4 cm x 4,5 cm
2
99,00 € Topf mit 7,5L/10L
7
22,25 € Wurzelnackt
2
37,50 € Topf mit 4L/5L

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Eine hübsche Sorte mit schmalen, dunkelgrünen Blättern, die sich anmutig entfalten, und blassrosa Blütenähren. Ob auf einem Ständer platziert oder in der Luft schwebend, verleiht diese Tillandsia Ihrem Zuhause eine luftige und moderne Note. Pflegeleicht liebt sie sanftes Licht und eine feine Wassersprühung, um voll aufzublühen, ohne Erde oder Topf zu benötigen. Auch für Anfänger geeignet, überzeugt sie durch ihre Einfachheit und natürliche Eleganz.
Fréquence d'arrosage
Modérée (1 fois par semaine)
Exposition intérieure
Lumière vive indirecte
Intérêts et avantages
Compatible animaux
Intérêts et avantages
Feuillage graphique
Intérêts et avantages
Demande peu d'eau
Intérêts et avantages
Suspension

Beschreibung

Der Tillandsia 'Andreas', auch bekannt als "Lufttochter", ist eine Zimmerpflanze, die durch ihr exotisches Aussehen und ihre geringen Ansprüche überzeugt. Seine schlanken, dunkelgrünen Blätter entfalten sich zu einer eleganten Rosette, während seine Blüte charmante pinkfarbene Hochblätter offenbart. Wunderschön in zeitgenössischen und minimalistischen Dekorationen, kann der Tillandsia 'Andreas' aufgehängt oder auf dekorativen Ständern platziert werden. Um sein Wohlbefinden zu gewährleisten, achten Sie darauf, ihn an einem hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung zu platzieren und ihn regelmäßig mit kalkfreiem Wasser zu besprühen.

Der Tillandsia 'Andreas' gehört zur Familie der Bromeliengewächse und ist ein neuer Hybrid-Kultivar. Die Tillandsien, die aus den tropischen und subtropischen Regionen Mittel- und Südamerikas stammen, werden aufgrund ihrer Fähigkeit, außerhalb des Bodens zu wachsen und Feuchtigkeit sowie Nährstoffe direkt aus der Luft aufzunehmen, als "Lufttöchter" bezeichnet. In ihrem natürlichen Lebensraum wachsen sie epiphytisch auf Bäumen oder Felsen und profitieren von guter Luftzirkulation und gefiltertem Licht. Diese Sorte zeigt ein moderates Wachstum, wobei ihr Laub bei Reife eine Höhe von 30 bis 50 cm und eine ähnliche Breite erreicht. Sein Wuchs ist halb aufrecht, rosettenförmig, mit linearen und flexiblen Blättern, die zwischen 20 und 40 cm lang sind, eine glatte Textur und eine dunkelgrüne Farbe aufweisen. Die Blüte, die je nach Kulturbedingungen zu verschiedenen Zeiten im Jahr auftreten kann, zeichnet sich durch pinkfarbene Hochblätter aus, die winzige röhrenförmige violette oder blaue Blüten umgeben. Sie tritt bei ausgewachsenen Pflanzen auf, die unter geeigneten Bedingungen kultiviert werden.
Um den Tillandsia 'Andreas' in Innenräumen zu kultivieren, platzieren Sie ihn an einem Ort mit hellem, aber indirektem Licht, wie in der Nähe eines nach Osten oder Westen ausgerichteten Fensters, und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, die seine Blätter verbrennen könnte. Halten Sie eine moderate bis hohe Luftfeuchtigkeit aufrecht, indem Sie das Laub zwei- bis dreimal pro Woche mit kalkfreiem Wasser besprühen und die Häufigkeit bei Hitze oder in trockener Umgebung erhöhen. Die ideale Temperatur liegt zwischen 15 und 25 °C, mit guter Belüftung, um das Trocknen des Laubs nach dem Gießen zu fördern. Der Tillandsia 'Andreas' ist nicht giftig. Aufgrund seiner Kälteempfindlichkeit wird empfohlen, ihn in gemäßigten Klimazonen ausschließlich in Innenräumen zu kultivieren, da er Temperaturen unter 10 °C nicht verträgt.

Der Tillandsia 'Andreas' findet seinen idealen Platz in hellen Räumen wie einem Wohnzimmer, einer Veranda oder einem Büro, wo sein luftiger Charme wunderbar zur Geltung kommt. Perfekt für minimalistische oder boheme Dekorationen, harmoniert er hervorragend mit hängenden Glasbehältern, Metallstrukturen oder natürlichen Holzständern. Sie können ihn mit anderen Epiphyten wie dem Tillandsia ionantha, mit seinen kompakten und farbenfrohen Blättern, oder dem Tillandsia xerographica, der eine breitere und skulpturalere Silhouette bietet, kombinieren. Vielseitig fügt er sich in ein lässiges oder anspruchsvolles Interieur ein und wird zu einem eigenständigen Dekorationselement, das dabei wenig Pflege benötigt.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Tillandsia Andreas - Luftpflanze in Bildern...

Tillandsia Andreas - Luftpflanze (Blüte) Blüte

Laub

Laubfarbe dunkelgrün
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Port Dressé, En rosette, Evasé
Höhe bei Reife 40 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum langsam

Blüte

Blütenfarbe pink
Blütezeit Mai bis August

Botanik

Gattung

Tillandsia

Art

x

Sorte

Andreas

Familie

Bromeliaceae

Andere gebräuchliche Namen

Luftpflanze

Herkunft

Gartenbau

Produknummer23940

Sonstige Tillandsien

45
Ab 4,90 € Mini-plante
50
Ab 4,90 € Mini-plante
49
Ab 4,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

Evitez l'exposition au soleil direct qui peut brûler les feuilles du Tillandsia Andreas. Assurez une bonne circulation d'air et évitez les endroits trop humides ou confinés. La plante tolère une humidité ambiante modérée, mais n'aime pas les courants d'air froids.

Anlagenstandort

Exposition intérieure Lumière vive indirecte
Pour quelle pièce ? Bureau, Salon, Cuisine, Véranda
Port Dressé, En rosette, Evasé
Höhe bei Reife 40 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum langsam
Tolérance au froid >10°C (serre tempérée), >15°C (serre chaude), >20°C (serre tropicale)
Hygrométrie Elevé (60-80%), Modéré (40-60%)

Wartung und Pflege

Si vous cultivez la plante sur plaque d'écorce, trempez-la dans de l'eau non calcaire pendant 20 à 30 minutes une fois par semaine, puis laissez-la sécher complètement. En pot, laissez bien sécher le substrat avant d'intervenir à nouveau. En période chaude ou sèche, augmentez la fréquence des brumisations.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Si vous cultivez la plante en pot, rempotez lorsque le substrat est trop tassé, tous les 2 ans environ. Sur plaque d'écorce, l'opération est facultative tant que le support reste proportionné.
Fixez la plante sur un support décoratif comme du bois flotté, ou placez-la dans un contenant adapté, avec un substrat léger et aéré à base d'écorces, en veillant à une bonne circulation de l'air autour de la plante.
Engrais liquide spécifique pour broméliacées, dilué à moitié de la dose recommandée, une fois par mois pendant la période de croissance (printemps et été).

Pflege von Zimmerpflanzen

Cette plante requiert peu d'entretien. Il est conseillé de la nettoyer occasionnellement en la rinçant délicatement à l'eau tiède pour éliminer la poussière accumulée sur les feuilles, ce qui facilitera l'absorption de l'humidité ambiante.
Es ist kein Schnitt erforderlich. Es wird jedoch empfohlen, regelmäßig trockene oder beschädigte Blätter zu entfernen, um das ästhetische Erscheinungsbild zu erhalten und ein gesundes Wachstum zu fördern.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

En cas d'infestation de cochenilles, préparez une solution d'eau et de savon noir, puis appliquez-la délicatement sur les zones touchées à l'aide d'un coton-tige. Rincez ensuite la plante à l'eau claire pour éliminer les résidus.

Wartung und Pflege

Fréquence d'arrosage Modérée (1 fois par semaine)
Brumisation 2 à 3 fois par semaine
Type de terreau Terreau léger, Terreau orchidées
Ennemis et maladies Cochenilles, Araignées rouges, Pourritures
Sensibilité aux maladies Faible
Schwierigkeitsgrad Anfänger

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?