Frühlings-blitzverkauf: bis zu -40 % Rabatt auf über 150 Sorten! :
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Alocasia cuprea Red - Pfeilblatt

Alocasia cuprea Red
Pfeilblatt, Alokasie

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Eine absolut bemerkenswerte Zimmerpflanze mit kupferfarbenem, metallisch schimmerndem Laub. Ursprünglich aus Borneo stammend, bevorzugt sie helles, indirektes Licht, eine hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturen zwischen 18 und 25 °C. Ihr kompakter Wuchs und ihr fast übernatürlich anmutendes Erscheinungsbild machen diese Sorte zu einem Muss für moderne Innenräume. Die Alocasia cuprea 'Red Secret' erfordert besondere Aufmerksamkeit in Bezug auf Feuchtigkeit, Licht und Temperatur, was für Anfänger eine Herausforderung darstellen kann.
Fréquence d'arrosage
Modérée (1 fois par semaine)
Exposition intérieure
Lumière vive indirecte
Intérêts et avantages
Port graphique
Intérêts et avantages
Feuillage graphique
Intérêts et avantages
Feuillage coloré

Beschreibung

Die Alocasia cuprea 'Red Secret' wird manchmal auch als "Metallpflanze" bezeichnet, aufgrund ihres kupferfarbenen und glänzenden Blattwerks. Diese Sorte des Pfeilblatts ist eine außergewöhnliche Zimmerpflanze, die von Sammlern sehr geschätzt wird. Ursprünglich aus den tropischen Wäldern Borneos stammend, bringt diese Art eine wunderschöne exotische und elegante Note in unsere Wohnräume.

Die Alocasia cuprea 'Red Secret' ist eine Staude mit buschigem und aufrechtem Wuchs, die eine Höhe und Breite von etwa 50 cm als Zimmerpflanze erreicht. Ihre Maße können je nach Kulturbedingungen variieren. Die ausgewachsenen Blätter, die bis zu 60 cm lang werden können (inklusive Stiel), zeigen auf der Oberseite ein dunkelgrünes, kupferfarbenes und metallisch schimmerndes Blatt, während die Unterseite in einem dunklen Rotton erscheint. Die stark ausgeprägten Rippen und die dreidimensionale Textur der Blätter verleihen ihnen ein schuppenartiges Aussehen, weshalb sie auch als "Drachenschuppen-Pflanze" bezeichnet wird. Ihre Färbung verändert sich mit der Zeit, von kupferrot beim Austrieb bis hin zu grün mit schwarzen Schattierungen.

In Innenräumen ist die Blüte selten, aber möglich; sie zeigt sich als eine Infloreszenz, bestehend aus einem weißen Spadix, umgeben von einer grünen Spatha.

Um gut zu gedeihen, benötigt die Alocasia cuprea 'Red Secret' indirektes, aber helles Licht, wobei direkte Sonneneinstrahlung vermieden werden sollte, da sie die empfindlichen Blätter verbrennen könnte. Sie bevorzugt eine hohe Luftfeuchtigkeit von etwa 80 % und Temperaturen zwischen 18 und 25 °C. Ein leichter, nährstoffreicher und gut drainierender Boden wird empfohlen, mit regelmäßigem Gießen, um den Boden leicht feucht zu halten, jedoch ohne Staunässe, um Wurzelfäule zu vermeiden.

Die Alocasia cuprea 'Red Secret' ist eine auffällige Pflanze für moderne Wohnräume. Sie harmoniert gut mit anderen tropischen Pflanzen mit ähnlichen Ansprüchen. Zum Beispiel bilden der Calathea 'Crimson' mit seinem leuchtend rosa Blattwerk, der Philodendron 'Pink Princess' mit seinen grün-rosa Blättern, die Maranta leuconeura mit panaschierten Mustern und der Ficus elastica 'Burgundy' mit seinem dunklen, glänzenden Laub zusammen eine üppige und farbenfrohe Komposition.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Alocasia cuprea Red - Pfeilblatt in Bildern...

Alocasia cuprea Red - Pfeilblatt (Hafen) Hafen

Laub

Laubfarbe dunkelgrün
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Port Dressé, Evasé
Höhe bei Reife 50 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal

Blüte

Blütenstand Kolben

Botanik

Gattung

Alocasia

Art

cuprea

Sorte

Red

Familie

Araceae

Andere gebräuchliche Namen

Pfeilblatt, Alokasie

Herkunft

Gartenbau

Vorsichtsmaßnahmen

Mögliche Risiken Pflanze, die zu Haut- und allergischen Reaktionen führen kann
Plante toxique
Sève irritante
Produknummer23744

Sonstige Alokasie - Pfeilblatt

2
49,00 € Topf mit 7,5L/10L
44
Ab 3,90 € Mini-plante
51
Ab 3,90 € Mini-plante
43
Ab 3,90 € Mini-plante
50
Ab 3,90 € Mini-plante
47
Ab 3,90 € Mini-plante
43
Ab 4,90 € Mini-plante
51
Ab 4,90 € Mini-plante
44
Ab 6,90 € Mini-plante
48
Ab 6,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

Cet alocasia trouvera sa place dans toutes les pièces de la maison, du salon au bureau, de la chambre à la salle de bain, à condition qu'il bénéficie d'une lumière abondante, sans exposition directe au soleil. Évitez les courants d'air et les variations brusques de température. Ne placez pas la plante près de sources de chaleur (radiateurs).

Anlagenstandort

Exposition intérieure Lumière vive indirecte
Pour quelle pièce ? Bureau, Salon, Chambre, Salle de bain
Port Dressé, Evasé
Höhe bei Reife 50 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal
Tolérance au froid >10°C (serre tempérée), >15°C (serre chaude), >20°C (serre tropicale)
Hygrométrie Elevé (60-80%)

Wartung und Pflege

Arrosez modérément une fois par semaine, en laissant sécher la surface du substrat entre deux arrosages. En hiver, réduisez la fréquence. Un excès d'arrosage peut faire pourrir les racines. Brumisez le feuillage 2 à 3 fois par semaine pour maintenir une humidité élevée.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Rempotez votre Alocasia chaque année au printemps pour lui offrir plus d'espace et renouveler le substrat.
Utilisez un mélange de terreau universel, fibre de coco et perlite, avec des billes d’argile en fond de pot pour améliorer le drainage.
Apportez un engrais liquide pour plantes vertes (NPK 20-20-20 ou 10-5-5) toutes les 2 à 4 semaines au printemps et en été, en diluant à moitié de la dose recommandée.

Pflege von Zimmerpflanzen

Nettoyez régulièrement les feuilles avec un chiffon humide pour préserver leur éclat et éviter l’accumulation de poussière.
Entfernen Sie vergilbte, fleckige oder beschädigte Blätter.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Pour les cochenilles, utilisez un coton imbibé d’alcool à 70° pour les enlever manuellement.

Wartung und Pflege

Fréquence d'arrosage Modérée (1 fois par semaine)
Brumisation 2 à 3 fois par semaine
Type de terreau Terreau léger, Terreau drainant
Ennemis et maladies Cochenilles, Araignées rouges, Thrips, Pourritures
Sensibilité aux maladies Forte
Schwierigkeitsgrad Experte

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?