Frühlings-blitzverkauf: bis zu -40 % Rabatt auf über 150 Sorten! :
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Alocasia Silver Dragon - Pfeilblatt

Alocasia baginda Silver Dragon
Pfeilblatt, Alokasie

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Mit seinem silbrigen, von dunkelgrünen Rippen durchzogenen Laub ist der Alocasia 'Silver Dragon' eine prachtvolle Pflanze, die Ihr Zuhause verschönert. Diese Sorte gedeiht in hellen Umgebungen ohne direkte Sonneneinstrahlung und bei konstanter Luftfeuchtigkeit, wie in einem tropischen Klima. Sie fühlt sich bei Temperaturen zwischen 18 und 25 °C wohl. Es handelt sich um eine eher anspruchsvolle Pflanze, die sich für Pflanzenliebhaber eignet, die bereit sind, ihr regelmäßige und aufmerksame Pflege zu bieten.
Fréquence d'arrosage
Modérée (1 fois par semaine)
Exposition intérieure
Lumière vive indirecte
Intérêts et avantages
Effet Jungle
Intérêts et avantages
Feuillage graphique
Intérêts et avantages
Feuillage coloré

Beschreibung

Der Alocasia 'Silver Dragon' (Alocasia baginda) oder "Pfeilblatt" ist eine faszinierende Zimmerpflanze, geschätzt für ihre großen silbernen Blätter mit dunkelgrünen Rippen, die an die Schuppen eines mythischen Drachen erinnern. Diese Sorte verleiht Ihrem Zuhause eine gleichzeitig exotische und elegante Atmosphäre. Es handelt sich um eine tropische Pflanze mit anspruchsvollem Charakter, die sich an hellen Standorten ohne direkte Sonneneinstrahlung sowie in warmen und leicht feuchten Umgebungen wohlfühlt. Doch ihre Schönheit rechtfertigt die aufmerksame Pflege, die sie benötigt.

Der Alocasia 'Silver Dragon' gehört zur Familie der Araceae. Diese Sorte ist ein Kultivar der Alocasia baginda, einer Art, die ursprünglich aus den feuchten Wäldern Borneos in Südostasien stammt, wo sie unter schattigen, feuchten und nährstoffreichen Waldbedingungen gedeiht. Als Zimmerpflanze teilt diese 'Silver Dragon'-Varietät die Ansprüche ihrer Art: konstante Wärme (18-25 °C), hohe Luftfeuchtigkeit und ein gut durchlässiges Substrat. Diese Alocasia-Art verkümmert schnell unter 15 °C. Der Kultivar 'Silver Dragon' zeigt einen aufrechten, buschigen und kompakten Wuchs. Die Pflanze kann eine Höhe von 50 cm und eine Breite von 30 bis 40 cm erreichen, was sie ideal für kleine Räume macht. Ihre Blätter, die in einer Rosette angeordnet sind, sind dick und leicht wachsig. Sie weisen eine fast metallisch silberne Färbung auf und sind von stark ausgeprägten Rippen durchzogen, die von dunkelgrün bis schwärzlich reichen und an Dinosaurierschuppen erinnern. Die Blattspreite ist leicht uneben. Die Pflanze wächst mäßig schnell und entwickelt bei optimalen Bedingungen etwa alle zwei bis drei Monate neue Blätter. Obwohl sie hauptsächlich wegen ihres Laubs kultiviert wird, kann die Alocasia gelegentlich kleine weiße oder grünliche Blütenähren (Spathae) bilden, die jedoch selten und wenig dekorativ sind. Ihr Laub und ihre Rhizome sind für Menschen und Haustiere giftig, wenn sie verschluckt werden.

Der Alocasia 'Silver Dragon' ist eine Augenweide in einem modernen und trendigen Interieur. Diese Pflanze kann stolz auf einem Regal oder in einer hellen Ecke Ihres Wohnzimmers platziert werden, sofern die Luft nicht zu trocken ist. Ein kleiner Platz im Wintergarten wäre ideal, vorausgesetzt, dieser wird im Winter leicht beheizt. Stellen Sie sie in einen strukturierten Keramiktopf oder einen goldenen Metall-Übertopf. Sie harmoniert wunderbar mit Pflanzen wie dem Philodendron 'Birkin' oder der Calathea orbifolia, die ähnliche Ansprüche an Feuchtigkeit und indirektes Licht haben.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Alocasia Silver Dragon - Pfeilblatt in Bildern...

Alocasia Silver Dragon - Pfeilblatt (Blüte) Blüte
Alocasia Silver Dragon - Pfeilblatt (Laub) Laub
Alocasia Silver Dragon - Pfeilblatt (Hafen) Hafen

Laub

Laubfarbe grau oder silbern
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Port Dressé, Buissonnant
Höhe bei Reife 50 cm
Breite bei Reife 35 cm
Wachstum langsam

Blüte

Blütenfarbe unbedeutend
Blütenstand Kolben

Botanik

Gattung

Alocasia

Art

baginda

Sorte

Silver Dragon

Familie

Araceae

Andere gebräuchliche Namen

Pfeilblatt, Alokasie

Herkunft

Gartenbau

Vorsichtsmaßnahmen

Mögliche Risiken Pflanze, die zu Haut- und allergischen Reaktionen führen kann
Plante toxique
Sève irritante
Produknummer23604

Sonstige Alokasie - Pfeilblatt

44
Ab 3,90 € Mini-plante
2
49,00 € Topf mit 7,5L/10L
51
Ab 3,90 € Mini-plante
43
Ab 3,90 € Mini-plante
47
Ab 3,90 € Mini-plante
47
Ab 3,90 € Mini-plante
45
Ab 3,90 € Mini-plante
51
Ab 4,90 € Mini-plante
48
Ab 6,90 € Mini-plante
11
Ab 5,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

Évitez l'exposition au soleil direct qui brûle ses feuilles délicates. Une salle de bain ou véranda lumineuse peuvent lui convenir, à condition d'éviter les courants d'air et les changements brusques de température.

Anlagenstandort

Exposition intérieure Lumière vive indirecte
Pour quelle pièce ? Bureau, Salle de bain, Véranda
Port Dressé, Buissonnant
Höhe bei Reife 50 cm
Breite bei Reife 35 cm
Wachstum langsam
Tolérance au froid >20°C (serre tropicale)
Hygrométrie Elevé (60-80%)

Wartung und Pflege

Arrosez uniquement lorsque le substrat est sec en surface. En hiver, réduisez à un arrosage toutes les deux semaines. Brumisez pour maintenir l'humidité.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Rempotez la plante tous les 2 à 3 ans, au printemps.
Mélangez terreau léger avec perlite ou fibres de coco, et une couche de billes d’argile au fond du pot pour le drainage.
Apportez un engrais pour plantes vertes riche en azote (NPK 10-10-5) toutes les 3 semaines au printemps et en été. Suspendre les apports en hiver.

Pflege von Zimmerpflanzen

Nettoyez régulièrement les feuilles avec un chiffon humide pour préserver leur éclat et éviter l’accumulation de poussière.
Entfernen Sie vergilbte, fleckige oder beschädigte Blätter.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

En cas de cochenilles, nettoyer les feuilles avec un chiffon imbibé d’eau savonneuse ou de l’alcool isopropylique dilué.

Wartung und Pflege

Fréquence d'arrosage Modérée (1 fois par semaine)
Brumisation 2 à 3 fois par semaine
Type de terreau Terreau drainant
Ennemis et maladies Cochenilles, Thrips, Pourritures
Sensibilité aux maladies Forte
Schwierigkeitsgrad Experte

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?