Frühlings-blitzverkauf: bis zu -40 % Rabatt auf über 150 Sorten! :
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Alocasia Frydek - Pfeilblatt

Alocasia micholitziana Frydek
Pfeilblatt, Alokasie

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Eine in den letzten Jahren zu Recht beliebte Sorte: ein prächtiges, dunkelgrünes samtiges Blattwerk, geschmückt mit dezenten weißen Adern für einen raffinierten Kontrast. Die Blätter sind kordiert und länglich. Bei Reife erreicht sie eine mittlere Größe und schmückt sowohl einen minimalistischen Stil als auch einen urbanen Dschungel. Sie bevorzugt helles, indirektes Licht und gedeiht in einer feuchten Atmosphäre mit einem gut durchlässigen und leicht feuchten Substrat. Für ihr Wohlbefinden sollte die Raumtemperatur zwischen 18 und 27°C liegen, wobei kalte Zugluft vermieden werden sollte.
Fréquence d'arrosage
Modérée (1 fois par semaine)
Exposition intérieure
Lumière vive indirecte
Intérêts et avantages
Effet Jungle
Intérêts et avantages
Feuillage graphique

Beschreibung

Der Alocasia 'Frydek', auch bekannt unter dem poetischen Namen Pfeilblatt, ist eine emblematische Sorte, die die Aufmerksamkeit, die sie erregt, voll und ganz verdient. Sie entwickelt ein dunkelgrünes, samtiges Blattwerk mit kordierter (herzförmiger) und länglicher Form, das von einer schönen weißen Aderung entlang der Mittelrippe und der Seitenrippen geziert wird. Dies ergibt einen hübschen Kontrast, der sich deutlich von den aufwendigeren Blättern einiger anderer Sorten unterscheidet. Diese Zimmerpflanze gedeiht in einem hellen Raum ohne direkte Sonneneinstrahlung, in einem Topf mit leicht feuchtem, aber nicht zu nassem Substrat.

Die Alocasia micholitziana 'Frydek' gehört zur Familie der Aronstabgewächse, zu der viele tropische Pflanzen mit spektakulärem Blattwerk zählen. Dieser Kultivar zeichnet sich durch seine mittlere Größe aus: Bei Reife erreicht er eine Höhe und Breite von etwa 50 bis 70 cm in alle Richtungen. Die Pflanze hat einen aufrechten und ausgebreiteten Wuchs und ein langsames Wachstum. Ihre länglichen, herzförmigen Blätter sind samtig in der Textur und von einem dunklen Grün, das einen schönen Kontrast zu den hellen Adern bildet. Obwohl die Blüte im Innenbereich selten ist, bildet diese Sorte manchmal kleine, weiße Spathen ohne besonderen Zierwert. Die Alocasia micholitziana, von der dieser Kultivar abstammt und die auch als Micholitz' Pfeilblatt bekannt ist, ist endemisch auf der philippinischen Insel Luzon. Dort wächst sie natürlich in reichen, gut durchlässigen Böden unter dem dichten, feuchten Blätterdach der Tieflandwälder. Diese Bedingungen erklären ihre spezifischen Bedürfnisse: gedämpftes Licht, hohe Luftfeuchtigkeit (etwa 60-80 %) und eine konstante Temperatur zwischen 18 und 27°C. Ihre Blätter und Stängel enthalten giftige Verbindungen, die bei Verschlucken Reizungen verursachen können.
Ursprünglich aus Südostasien stammend, sind Alocasia Pflanzen tropischer, warmer und feuchter Klimate mit Halbschatten. Obwohl sie wunderschön sind, können sie sich manchmal schwer an unsere Innenräume mit zu trockener Luft gewöhnen. Ihre Wurzeln sind sowohl empfindlich gegenüber zu viel Feuchtigkeit als auch gegenüber Wassermangel. Die ideale Temperatur für ihren Anbau liegt bei etwa 20 °C.

Die Alocasia 'Frydek' ist ein wahres Juwel, auch wenn sie heute nicht mehr sehr selten ist. Ihre ästhetischen Qualitäten bleiben dennoch einzigartig und beeindruckend. Ihr exotisches und luxuriöses Aussehen passt sowohl zu einem tropischen Ambiente, in dem sie hervorsticht, als auch zu einem minimalistischen oder modernen Interieur. Wählen Sie einen weißen Übertopf, um ihre weißen Adern hervorzuheben. Sie fügt sich auch perfekt in eine boheme Dekoration mit natürlichen Akzenten ein, umgeben von Rattan- oder Bambuselementen und anderen Zimmerpflanzen mit ähnlichen Kulturbedingungen wie Calathea oder Maranta.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Alocasia Frydek - Pfeilblatt in Bildern...

Alocasia Frydek - Pfeilblatt (Laub) Laub
Alocasia Frydek - Pfeilblatt (Hafen) Hafen

Laub

Laubfarbe dunkelgrün
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün

Hafen

Port Dressé
Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum langsam

Blüte

Blütenfarbe unbedeutend
Blütenstand Kolben

Botanik

Gattung

Alocasia

Art

micholitziana

Sorte

Frydek

Familie

Araceae

Andere gebräuchliche Namen

Pfeilblatt, Alokasie

Herkunft

Gartenbau

Vorsichtsmaßnahmen

Mögliche Risiken Pflanze, die zu Haut- und allergischen Reaktionen führen kann
Plante toxique
Sève irritante
Produknummer23590

Sonstige Alokasie - Pfeilblatt

47
Ab 3,90 € Mini-plante
45
Ab 3,90 € Mini-plante
40
Ab 3,90 € Mini-plante
48
Ab 6,90 € Mini-plante
11
Ab 5,90 € Mini-plante
51
Ab 3,90 € Mini-plante
44
Ab 3,90 € Mini-plante
47
Ab 3,90 € Mini-plante
23
Ab 3,90 € Mini-plante
42
Ab 4,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

La plante n'aime guère les courants d'air ni la sécheresse atmosphérique : des pièces humides comme la salle de bain sont idéales.

Anlagenstandort

Exposition intérieure Lumière vive indirecte
Pour quelle pièce ? Chambre, Salle de bain, Véranda
Port Dressé
Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum langsam
Tolérance au froid >15°C (serre chaude), >20°C (serre tropicale)
Hygrométrie Elevé (60-80%)

Wartung und Pflege

Arrosez lorsque le substrat est sec en surface, sans laisser d’eau stagnante. Une pulvérisation régulière aide à maintenir l’humidité. Évitez les excès d'eau qui favorisent la pourriture des racines.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Rempotez tous les 2 à 3 ans, au printemps.
Mélangez un terreau universel à de la fibre de coco et de la perlite, avec des billes d’argile en fond de pot pour améliorer le drainage.
Apportez un engrais liquide pour plantes vertes (NPK 20-20-20 ou 10-5-5) toutes les 2 à 4 semaines au printemps et en été, en diluant à moitié de la dose recommandée.

Pflege von Zimmerpflanzen

Nettoyez régulièrement les feuilles avec un chiffon humide pour préserver leur éclat et éviter l’accumulation de poussière.
Entfernen Sie vergilbte, fleckige oder beschädigte Blätter.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Afin de lutter contre les cochenilles, utilisez un coton imbibé d’alcool à 70° pour frotter les feuilles.

Wartung und Pflege

Fréquence d'arrosage Modérée (1 fois par semaine)
Brumisation 2 à 3 fois par semaine
Type de terreau Terreau léger, Terreau drainant
Ennemis et maladies Cochenilles, Araignées rouges, Pourritures
Sensibilité aux maladies Forte
Schwierigkeitsgrad Experte

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?