BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Alocasia Regal Shields - Pfeilblatt

Alocasia Regal Shields
Pfeilblatt, Alokasie

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Eine Sorte mit recht kräftigem Wuchs, geschätzt für ihre großen, samtigen, herzförmigen und abgerundeten Blätter, die besonders elegant wirken und in einem tiefen, fast schwarzen Grün erscheinen, durchzogen von schönen weiß-grünen Rippen. Ursprünglich aus den tropischen Wäldern Borneos stammend, bevorzugt sie helles, indirektes Licht und gedeiht in einer feuchten Atmosphäre mit einem gut durchlässigen und leicht feuchten Substrat. Für ihr Wohlbefinden sollte die Raumtemperatur zwischen 18 und 26°C liegen, wobei kalte Zugluft vermieden werden sollte.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Mäßiges Licht, Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Dschungel-Effekt
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter

Beschreibung

Die Alocasia 'Regal Shields' ist eine beliebte Sorte der Elefantenohr-Pflanze, geschätzt für ihre großen, samtigen Blätter in dunkelgraugrüner Farbe, kordiert, breit, mit hellen Rippen in blassgrün und einer burgunderroten Unterseite. Die fast schwarze Farbe ihres Laubs sowie ihre wunderschöne runde und spitze Form verleihen Ihrem Zuhause ein dramatisches und tropisches Element. Dieser beliebte Kultivar ist nicht allzu anspruchsvoll und bevorzugt helles, indirektes Licht sowie eine Luftfeuchtigkeit von über 60%. Er gedeiht bei Temperaturen zwischen 18 und 26°C.

Die Alocasia 'Regal Shields' gehört zur Familie der Araceae, die zahlreiche tropische Pflanzen mit spektakulärem Laub vereint. Dieser 2007 gezüchtete Kultivar ist eine Kreuzung zwischen Alocasia odora und Alocasia reginula 'Black Velvet'. Bei Reife kann er eine Höhe und Breite von etwa 1 m bis 1,5 m erreichen. Die Pflanze hat einen aufrechten Wuchs und ein mittleres Wachstum. Ihre großen, herzförmigen Blätter haben eine samtige Textur und eine tief schwarzgrüne Farbe, die mit hellen Rippen kontrastiert. Obwohl die Blüte im Innenbereich selten ist, bildet diese Sorte manchmal kleine, weiße Spathen ohne echten Zierwert. Die botanische Art Alocasia reginula stammt aus den tropischen Unterwäldern Borneos und wächst natürlich in reichen, gut durchlässigen Böden unter dichtem, feuchtem Blätterdach. Die Alocasia odora kommt hingegen häufiger aus Südostasien. Diese Bedingungen erklären ihre spezifischen Bedürfnisse: gedämpftes Licht, hohe Luftfeuchtigkeit (um 60-70 %) und eine konstante Temperatur zwischen 15 und 27°C. Ihre Blätter und Stängel enthalten giftige Verbindungen, die bei Verschlucken Reizungen verursachen können.

Die Alocasia Regal Shields ist ein bei Zimmerpflanzenliebhabern beliebter Kultivar. Kein Wunder, denn sie hat viele Vorzüge und einen gewissen dramatischen Stil, dank ihrer fast schwarzen Farbe und der schildförmigen Blätter. Ihr exotisches und üppiges Aussehen wird Liebhaber tropischer Atmosphären begeistern, sei es als grüner Akzent oder als majestätischer Blickfang in einem modernen Dekor. Sie passt auch perfekt in eine natürliche, bohemehafte Einrichtung, umgeben von Rattan- oder Bambuselementen. Für einen beeindruckenden visuellen Effekt kombinieren Sie sie mit Pflanzen ähnlicher Ansprüche, wie Philodendren oder Calatheas.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Alocasia Regal Shields - Pfeilblatt in Bildern...

Alocasia Regal Shields - Pfeilblatt (Hafen) Hafen

Laub

Laubfarbe schwarz
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Aufgerichtet, Buschig
Höhe bei Reife 1.20 m
Breite bei Reife 1.20 m
Wachstum normal

Blüte

Blütenfarbe unbedeutend
Blütenstand Kolben

Botanik

Gattung

Alocasia

Sorte

Regal Shields

Familie

Araceae

Andere gebräuchliche Namen

Pfeilblatt, Alokasie

Herkunft

Gartenbau

Vorsichtsmaßnahmen

Mögliche Risiken Pflanze, die zu Haut- und allergischen Reaktionen führen kann
Giftige Pflanze
Hautreizender Pflanzensaft
Produknummer236010

Sonstige Alokasie - Pfeilblatt

Bestellbar
Ab 3,90 € Mini-plante

Erhältlich in 2 Größen

24
Ab 6,90 € Mini-plante
30
Ab 3,90 € Mini-plante
10
Ab 3,90 € Mini-plante
Nicht lieferbar
Ab 3,90 € Mini-plante
Nicht lieferbar
Ab 3,90 € Mini-plante
3
Ab 5,90 € Mini-plante
29
Ab 4,90 € Mini-plante
Nicht lieferbar
Ab 16,50 € Zwiebel
2
Ab 45,00 € Topf mit 7,5L/10L

Anlagenstandort

Die Alocasia Regal Shields, wie viele ihrer Artgenossen, mag keine Zugluft und direkte Sonneneinstrahlung. Ein relativ heller Raum mit nicht zu trockener Luft wird bevorzugt.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Mäßiges Licht, Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Wohnzimmer, Zimmer, Badezimmer, Veranda
Wuchs Aufgerichtet, Buschig
Höhe bei Reife 1.20 m
Breite bei Reife 1.20 m
Wachstum normal
Kältetoleranz >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%)

Wartung und Pflege

Gießen Sie, wenn die Substratoberfläche trocken ist, aber vermeiden Sie Staunässe. Regelmäßiges Besprühen hilft, die Feuchtigkeit zu erhalten.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Umtopfen Sie alle 2 bis 3 Jahre im Frühjahr.
Mischen Sie Universalerde, Kokosfasern und Perlit, mit Blähtonkugeln am Topfboden für eine verbesserte Drainage.
Geben Sie alle 2 bis 4 Wochen im Frühling und Sommer einen Flüssigdünger für Grünpflanzen (NPK 20-20-20 oder 10-5-5) hinzu, wobei Sie die empfohlene Dosis um die Hälfte verdünnen.

Pflege von Zimmerpflanzen

Reinigen Sie die Blätter regelmäßig mit einem feuchten Tuch, um ihren Glanz zu erhalten und Staubansammlungen zu vermeiden.
Entfernen Sie vergilbte, fleckige oder beschädigte Blätter.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Bei Schildläusen können Sie diese manuell mit einem in 70° Alkohol getränkten Wattebausch entfernen.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln 2 bis 3 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Leichte Blumenerde, Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Stark
Schwierigkeitsgrad Experte

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?