BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Alocasia Antoro Velvet - Pfeilblattphant

Alocasia Antoro Velvet
Pfeilblatt, Alokasie

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Ein erstaunlicher Alocasia mit großen, samtigen Blättern in dunklen Farbtönen, die von dunkelgrün bis fast schwarz-violett reichen. Ursprünglich aus den feuchten tropischen Wäldern stammend, fühlt sie sich in einem hellen, feuchten und warmen Innenraum mit Temperaturen zwischen 20 und 25 °C wohl. Kultivieren Sie sie in einem Topf mit Drainagelöchern, in einer gut durchlüfteten und organisch reichen Erde.
Häufigkeit der Bewässerung
Hoch (2 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Dschungel-Effekt
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter
Interessen und Vorteile
Buntes Laub

Beschreibung

Die Alocasia 'Antoro Velvet' ist eine auffällige Pfeilblatt-Sorte mit großen, pfeilförmigen Blättern in dunklen, samtigen Farbtönen. Ihre Färbung variiert je nach Jahreszeit und Lichtverhältnissen von sehr dunklem Grün bis zu fast schwarzem Violett. Diese wunderschöne tropische Pflanze fühlt sich in einem hellen Innenraum mit feucht-warmer Atmosphäre wohl. Geben Sie ihr den Platz, den sie verdient: Machen Sie sie zum Star Ihrer Deko!

Die Alocasia, ursprünglich aus Südostasien, sind Pflanzen aus warmen, feuchten Tropenklimaten und Halbschatten. Obwohl sie wunderschön sind, können sie sich in unseren Innenräumen, wo die Luft oft zu trocken ist, schwer akklimatisieren. Ihre Wurzeln reagieren empfindlich auf sowohl zu viel als auch zu wenig Feuchtigkeit. Es handelt sich um eine rhizombildende Staude aus der Familie der Aronstabgewächse, verwandt mit den Arums. Ihr natürlicher Lebensraum sind tropische Wälder mit feuchter Atmosphäre, in denen die Temperaturen nicht unter 20°C fallen.

Die Alocasia 'Antoro Velvet' ist ein gärtnerischer Hybrid. Je nach Topfgröße und Wachstumsbedingungen erreicht diese Alocasia eine Höhe von 40 bis 70 cm, manchmal sogar mehr. Sie bildet eine Gruppe aus langen, fleischigen Blattstielen, die dicke, nach außen geneigte, pfeilförmige Blätter tragen. Die glänzende Blattspreite ist von tiefen Rippen durchzogen, und die Blattoberfläche lässt Wasser abperlen. Während des Wachstums verzweigt sich die Pflanze von der Basis aus, was ihr ein elegantes Aussehen verleiht. Wenn ein altes Blatt entfernt wird, wachsen zwei neue nach.

Die Alocasia 'Antoro Velvet' mit ihren dunklen, samtigen Blättern verleiht jedem Raum eine raffinierte und theatralische Note. Diese Sorte passt perfekt zu verschiedenen Dekostilen. In einem modernen, minimalistischen Interieur kann sie als Blickfang in einem schwarzen, weißen oder goldenen Keramiktopf dienen. Sie fügt sich auch wunderbar in eine luxuriöse Dschungelatmosphäre ein, neben Pflanzen mit hellerem Laub wie der Alocasia odora 'Batik', mit Rattantöpfen oder goldenen Details. In einem "Dark Academia"-Stil harmoniert 'Antoro Velvet' mit dunklen Holzregalen, Samtsesseln und Kerzen und verstärkt so eine gedämpfte, mystische Atmosphäre. In einem Art-déco- oder Retro-Stil passt ihre luxuriöse Textur zu Messingelementen, geometrischen Mustern und opulenten Accessoires. Egal welcher Stil gewählt wird, diese Pflanze ist ein echter Star, der Eleganz ausstrahlt und dort gedeiht, wo sie indirektes Licht und aufmerksame Pflege erhält.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Alocasia Antoro Velvet - Pfeilblattphant in Bildern...

Alocasia Antoro Velvet - Pfeilblattphant (Laub) Laub

Laub

Laubfarbe schwarz
Beschreibung Blätter Sehr große, dicke Blätter in Pfeilform.
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün

Hafen

Wuchs Aufgerichtet
Höhe bei Reife 55 cm
Breite bei Reife 55 cm
Wachstum normal

Blüte

Blütenstand Kolben

Botanik

Gattung

Alocasia

Sorte

Antoro Velvet

Familie

Araceae

Andere gebräuchliche Namen

Pfeilblatt, Alokasie

Herkunft

Gartenbau

Vorsichtsmaßnahmen

Mögliche Risiken Pflanze, die zu Haut- und allergischen Reaktionen führen kann
Giftige Pflanze
Hautreizender Pflanzensaft
Produknummer23580

Sonstige Alokasie - Pfeilblatt

3
Ab 5,90 € Mini-plante
Bestellbar
Ab 3,90 € Mini-plante

Erhältlich in 2 Größen

Nicht lieferbar
Ab 16,50 € Zwiebel
2
Ab 45,00 € Topf mit 7,5L/10L
45
Ab 6,90 € Mini-plante
10
Ab 3,90 € Mini-plante
1
Ab 4,90 € Mini-plante
Nicht lieferbar
Ab 3,90 € Mini-plante
12
Ab 6,90 € Mini-plante
29
Ab 4,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

Diese Alocasia schmückt sowohl Wohnzimmer als auch Schlafzimmer, vorausgesetzt, sie erhält helles Licht ohne direkte Sonneneinstrahlung. Sie wird auch die feuchte Atmosphäre eines Badezimmers oder eines tropischen Wintergartens zu schätzen wissen.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Wohnzimmer, Badezimmer, Veranda
Wuchs Aufgerichtet
Höhe bei Reife 55 cm
Breite bei Reife 55 cm
Wachstum normal
Kältetoleranz Frostfrei (Kaltes Gewächshaus), >10°C (temperiertes Gewächshaus), >15°C (warmes Gewächshaus), >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%)

Wartung und Pflege

Gießen Sie regelmäßig, etwa zweimal pro Woche, aber lassen Sie das Substrat zwischen den Wassergaben 2-3 cm tief austrocknen. Achten Sie auf zu viel Wasser! Im Winter reduzieren Sie die Häufigkeit des Gießens. Das Besprühen wird für Alokasien mit samtigem Laub nicht empfohlen, stattdessen ist die Verwendung eines Luftbefeuchters vorzuziehen, um die benötigte Feuchtigkeit zu gewährleisten.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Umtopfen Sie alle 1 bis 2 Jahre, vorzugsweise im Frühjahr.
Verwenden Sie eine Mischung aus lockerer Blumenerde, angereichert mit organischem Material und guter Drainagefähigkeit.
Geben Sie alle 2 bis 4 Wochen im Frühling und Sommer einen Flüssigdünger für Grünpflanzen (NPK 20-20-20 oder 10-5-5) hinzu, wobei Sie die empfohlene Dosis zur Hälfte verdünnen.

Pflege von Zimmerpflanzen

Reinigen Sie regelmäßig die Blätter mit weichem Wasser und entfernen Sie vergilbte, fleckige oder beschädigte Blätter.
Entfernen Sie vergilbte oder beschädigte Blätter an ihrer Basis, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Bei Befall reinigen Sie die Blätter mit einem feuchten Tuch und verwenden Sie ein geeignetes biologisches Insektizid.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Hoch (2 Mal pro Woche)
Art der Blumenerde Leichte Blumenerde, Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne, Blattläuse, Thrips, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Stark
Schwierigkeitsgrad Experte

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?