Die Erdbeere, diese kleine Leckerei der schönen Tage, die wir so sehr lieben, ist eine der Lieblingsfrüchte der Naschkatzen. Frisch hält sie sich nur ein bis zwei Tage. Also warum nicht getrocknete oder dehydrierte Erdbeeren herstellen, um sie länger haltbar zu machen? Zumal dehydrierte Erdbeeren reich an Ballaststoffen und Vitaminen sind. Perfekt, um Ihre Aperitifs, Müslis und viele andere Rezepte aufzupeppen!
Hier sind unsere Tipps, um schöne selbstgemachte getrocknete oder dehydrierte Erdbeeren aus Ihren eigenen Erdbeerpflanzen herzustellen:
Wann sollte man Erdbeeren trocknen?
Je nach Sorte erstreckt sich die Erdbeerernte von Mai bis Oktober. Nicht remontierende Sorten tragen von Mai bis Juni, während remontierende Sorten von Mai bis Oktober Früchte tragen, bei den ertragreichsten. So können Sie während dieser sommerlichen Periode Erdbeeren trocknen. Achten Sie darauf, reife aber dennoch feste Erdbeeren auszuwählen. Idealerweise trocknen Sie die Erdbeeren frisch nach der Ernte.
Welche sind die besten Erdbeersorten zum Trocknen?
Hier unsere Auswahl der besten Erdbeersorten für Ihre getrockneten Erdbeeren:
- Die Sorte Charlotte, mit süßem und wenig säuerlichem Geschmack, liefert schöne knusprige und feste Früchte. Diese remontierende Sorte trägt von Juni bis Oktober schöne Erdbeeren. Diese Sorte gibt es auch in Bio-Qualität.
- Die Sorte Ciflorette, mit sehr reichem Geschmack und einer guten Balance zwischen Süße und Säure, liefert von Mai bis Juni einen guten Ertrag. Diese Sorte, ebenfalls in Bio erhältlich, kann mit anderen remontierenden Sorten kombiniert werden.
- Die Sorte Gariguette ist eine frühe Sorte. So erhalten Sie von Mai bis Juni feste, aromatische, süße und leicht säuerliche Früchte. Ideal ist es, diese Sorte mit anderen remontierenden Erdbeersorten zu kombinieren. Die Gariguette-Erdbeere gibt es auch in Bio.
- Die Sorte Mara des Bois, mit sehr aromatischem Walderdbeergeschmack, ist eine remontierende Sorte, die von Juni bis Oktober Früchte trägt. Sie gibt es auch in Bio.
- Die Sorte Cirano, mit festem, süßem und aromatischem Fruchtfleisch, ist ebenfalls eine remontierende Sorte, die von Juni bis Oktober Früchte trägt.
Andere Erdbeersorten eignen sich ebenfalls perfekt für Ihre dehydrierten Erdbeeren, solange die ausgewählten Früchte fest und reif sind. Zögern Sie nicht, Ihre Erdbeerpflanzen unter unseren Sorten auszuwählen.
Wie stellt man getrocknete Erdbeeren her?
Es gibt 2 Methoden, die 1. ist das Trocknen der Erdbeeren im Ofen. Die zweite, die wir Ihnen am meisten empfehlen, ist die Verwendung eines Dörrgeräts, um dehydrierte Erdbeeren zu erhalten. Diese zweite Methode ist nicht mit gefriergetrockneten Erdbeeren zu verwechseln. Tatsächlich ist die Gefriertrocknung ein industrielles Verfahren, bei dem das in den Lebensmitteln enthaltene Wasser durch Kälte entfernt wird. Hier die beiden Methoden Schritt für Schritt:
Schritte zur Herstellung von getrockneten Erdbeeren im Ofen:
- Erdbeeren waschen
- Erdbeeren mit einem Küchentuch trocknen.
- Kelchblätter entfernen
- Erdbeeren in Scheiben schneiden. Je dicker die Scheiben, desto länger die Backzeit. Für eine kürzere Dauer empfehlen wir, Scheiben von 2 bis 3 mm Dicke mit einem Messer oder einer Mandoline zu schneiden.
- Backblech mit Backpapier auslegen und Erdbeeren ohne Überlappung darauf verteilen.
- Bei 140 °C (Umluft Stufe 4-5) 30 Minuten backen.
- Erdbeeren wenden und weitere 30 Minuten backen, dabei in den letzten 10 Minuten regelmäßig kontrollieren. Die Farbe der Erdbeeren sollte dann intensiver sein, ohne schwarz zu werden. Falls die Erdbeeren noch feucht erscheinen, können Sie unter Aufsicht 10 Minuten länger backen.
- Backblech aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor Sie die getrockneten Erdbeeren ablösen.
- Hinweis: Für die Lagerung müssen die Erdbeeren vollständig getrocknet sein. Zögern Sie nicht, die Erdbeeren bei Unsicherheit noch einige Minuten länger im Ofen zu lassen. Sie können auch nach und nach die trockenen Erdbeeren aus dem Ofen nehmen, um ein Schwärzen zu vermeiden.
Schritte zur Herstellung von dehydrierten Erdbeeren:
- Erdbeeren waschen
- Erdbeeren mit einem Küchentuch trocknen.
- Kelchblätter entfernen
- Erdbeeren in Scheiben schneiden. Je dicker die Scheiben, desto länger die Dörrzeit. Wir empfehlen, Scheiben von 2 bis 3 mm Dicke mit einem Messer oder einer Mandoline zu schneiden.
- Erdbeeren auf das Dörrgitter legen, ohne dass sie sich überlappen.
- Erdbeeren bei einer Temperatur zwischen 50 und 60°C 6 bis 10 Stunden dehydrieren, je nach Dicke der Scheiben und ob Sie sie eher weich oder knusprig möchten.
- Abkühlen lassen, indem Sie das Dörrgerät ausschalten und öffnen.
- Überprüfen, ob die Erdbeeren vollständig getrocknet sind. Falls nicht, noch 1 Stunde ins Dörrgerät geben.
Wie lagert man getrocknete Erdbeeren?

Dehydrierte Erdbeeren in einem Glas - Foto von Marco Verch
Sie können Ihre dehydrierten oder getrockneten Erdbeeren in einem Glas aufbewahren, das zu 3/4 gefüllt ist. In der ersten Woche empfehlen wir, das Glas zu schütteln, um die restliche Feuchtigkeit gleichmäßig zu verteilen.
Falls sich Kondenswasser am Glas bildet, bedeutet dies, dass Ihre Erdbeeren nicht ausreichend dehydriert sind und zu viel Feuchtigkeit enthalten. Dann müssen Sie sie noch etwas länger in den Ofen oder das Dörrgerät geben.
Lagern Sie Ihr Glas 1 bis 2 Monate an einem dunklen, unbeheizten und trockenen Ort.
Welche Rezepte kann man mit getrockneten Erdbeeren machen?
Sie können Ihre getrockneten Erdbeeren auf vielfältige Weise verwenden! Ob pur zum Naschen oder zum Aperitif, hier eine kleine Liste mit Ideen:
- Dehydrierte Erdbeeren ins Müsli geben
- Eine Erdbeere in Ihren Tee oder Aufguss geben
- Milchreis mit getrockneten Erdbeeren
- Cookies mit getrockneten Erdbeeren
- Dessertcreme mit getrockneten Erdbeeren
- Quark mit dehydrierten Erdbeeren.
- Far breton mit getrockneten Erdbeeren
- Zur Dekoration von Kuchen und Eis
- Muffins und Kuchen mit getrockneten Erdbeeren
- Madeleines mit dehydrierten Erdbeeren.
Hinweis: Sie können Ihre Erdbeeren rehydrieren, wenn Sie sie beispielsweise für einen Kuchen verwenden möchten. Lassen Sie die Erdbeeren einfach mehrere Stunden in warmem Wasser einweichen.

Müsli mit getrockneten Erdbeeren
Welche Vorteile haben getrocknete Erdbeeren?
Die Erdbeere ist eine sehr wasserhaltige Frucht. Daher sind getrocknete Erdbeeren viel reicher an Ballaststoffen und Mineralien wie Kalzium, Kalium, Magnesium, Vitaminen, Eisen und Antioxidantien. Durch ihre Konzentration sind dehydrierte Erdbeeren auch reich an Energie und Kohlenhydraten, ein Plus für Sportler!
Kommentare