BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Alocasia Amazonica Dwarf - Pfeilblatt

Alocasia sanderiana x longiloba Amazonica Dwarf
Pfeilblatt, Alokasie

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Eine kompakte Sorte mit äußerst dekorativem, grafischem Blattwerk. Die pfeilförmigen Blätter mit gewelltem Rand sind dunkelgrün und werden von breiten, silbrig-hellgrünen Rippen durchzogen. Die glänzende Oberfläche unterstreicht das besondere Muster der Blattspreite und verleiht dieser prächtigen Pflanze ihren ganzen Reiz. Dank ihrer Kompaktheit lässt sie sich problemlos im Innenraum kultivieren. Sie bevorzugt eine hohe Luftfeuchtigkeit sowie mittlere Lichtverhältnisse ohne direkte Sonneneinstrahlung und eine Temperatur von mindestens 16°C, besser jedoch etwas mehr.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Mäßiges Licht, Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter

Beschreibung

Der Alocasia 'Amazonica Dwarf' ist eine Pflanze mit sehr attraktiver Grafik, die an tropische Regionen erinnert. Sie bildet einen kompakten, aufrechten Wuchs mit pfeilförmigen, ledrigen Blättern und einer glänzenden Oberfläche. Das dunkelgrüne Blatt ist von breiten, helleren Rippen durchzogen, deren Muster die allgemeine Ästhetik unterstreicht. Die Unterseite des Blattes zeigt eine dunkelviolette Färbung, die besonders schön zur Geltung kommt, wenn der Topf etwas erhöht platziert wird. Diese Pfeilblatt-Sorte bevorzugt mäßig bis gut beleuchtete Räume, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung.

Die Alocasia gehört zu den zahlreichen Gattungen (über hundert) der großen Familie der Aronstabgewächse, die vor allem in tropischen und subtropischen Gebieten verbreitet sind, mit einigen Vertretern auch in unseren gemäßigten Klimazonen, wie dem Geaderten Aronstab (Arum italicum). Es gibt etwa 70 Arten von Alocasia, allgemein als Pfeilblatt bekannt, aufgrund der Größe ihrer Blätter. Ursprünglich aus dem tropischen Asien stammend, sind es krautige, perennierende Pflanzen, die sich aus Rhizomen oder Knollen entwickeln (unterirdische Speicherorgane, die einer Zwiebel ähneln, aber eigentlich umgewandelte Stängel sind). Einige Exemplare können mehrere Meter hoch werden.
Der Alocasia 'Amazonica Dwarf' stammt trotz seines Namens nicht aus dem Amazonasgebiet, sondern wahrscheinlich aus einer Kreuzung zwischen A. sanderiana, einer Art, die bis zu 5 m hoch werden kann, mit riesigen pfeilförmigen, grünen Blättern, die von weiß-grünen Rippen durchzogen sind, und A. longiloba, verbreitet vom südlichen China bis Malaysia, mit ebenfalls pfeilförmigen, aber dunkleren Blättern und dunkelvioletten Unterseiten. Während der Name dieses Hybrids über seine Herkunft irreführen kann, ist das Attribut "Dwarf" (engl. für zwergenhaft) zutreffend, denn die Pflanze erreicht meist nicht mehr als 60 cm Höhe und 40 cm Breite, was ihre Kultur in Innenräumen ermöglicht. Pflanzen Sie sie in einen dekorativen Topf, und sie bildet nach und nach einen Wuchs aus langen, aufrechten Blattstielen, die pfeilförmige Blätter tragen. Lang und spitz, haben sie eine mehr oder weniger dreieckige Form mit einer Einschnittung in zwei abgerundete Lappen nahe dem Blattstiel. Die beiden langen Seiten des Dreiecks sind leicht konvex und zeichnen unregelmäßige Wellen. Die ledrigen Blätter haben eine glänzende Oberfläche, die optisch sehr interessante Reflexe erzeugt und ihre dunkelgrüne Farbe besonders hervorhebt. Diese wird zusätzlich durch breite, hellgrüne, leicht silbrige Rippen betont, die das ohnehin schon originelle Blattmuster unterstreichen. Die Blüte in Form einer Spathe ist unauffällig und im Innenbereich selten.

Der Alocasia 'Amazonica Dwarf' eignet sich perfekt, um eine tropische Atmosphäre in Ihrem Zuhause zu schaffen. Er mag Licht, verträgt aber auch etwas dunklere Bedingungen, während direkte Sonne zu vermeiden ist. Er benötigt mindestens 16°C und fühlt sich bei Temperaturen zwischen 20 und 25°C oder mehr sowie einer hohen Luftfeuchtigkeit über 60% am wohlsten. Für eine tropische Szenerie kombinieren Sie ihn mit anderen typischen Pflanzen wie dem Anthurium, dessen schönes grünes Blattwerk von oft leuchtend roten oder andersfarbigen Spathen begleitet wird. Ein schöner Philodendron oder ein Syngonium sind ebenfalls ideale Begleiter.

Achtung, die Alocasia ist eine Pflanze, deren Stängel und Blätter für Menschen und Tiere bei Verzehr giftig sind (Brennen, Schwellungen der Lippen...). Bei empfindlichen Personen kann auch Hautkontakt Rötungen oder Juckreiz verursachen. Es ist ratsam, sie möglichst mit Handschuhen zu handhaben und außer Reichweite von Kindern und Haustieren zu platzieren, was zudem den Blick auf die farbenfrohe Blattunterseite erleichtert...

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Laub

Laubfarbe dunkelgrün
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Aufgerichtet, Buschig
Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum langsam

Blüte

Blütenfarbe unbedeutend
Blütenstand Kolben

Botanik

Gattung

Alocasia

Art

sanderiana x longiloba

Sorte

Amazonica Dwarf

Familie

Araceae

Andere gebräuchliche Namen

Pfeilblatt, Alokasie

Herkunft

Gartenbau

Vorsichtsmaßnahmen

Mögliche Risiken Pflanze, die zu Haut- und allergischen Reaktionen führen kann
Giftige Pflanze
Hautreizender Pflanzensaft
Produknummer23743

Sonstige Alokasie - Pfeilblatt

30
Ab 3,90 € Mini-plante
33
Ab 3,90 € Mini-plante
Nicht lieferbar
Ab 3,90 € Mini-plante
11
Ab 3,90 € Mini-plante
33
Ab 4,90 € Mini-plante
24
Ab 6,90 € Mini-plante
3
Ab 5,90 € Mini-plante
39
Ab 3,90 € Mini-plante
11
Ab 3,90 € Mini-plante
2
Ab 45,00 € Topf mit 7,5L/10L

Anlagenstandort

Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, die die Blätter verbrennen kann, sowie Zugluft.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Mäßiges Licht, Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Wohnzimmer, Zimmer, Badezimmer
Wuchs Aufgerichtet, Buschig
Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum langsam
Kältetoleranz >15°C (warmes Gewächshaus), >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%)

Wartung und Pflege

Gießen Sie, wenn die Substratoberfläche trocken ist, aber vermeiden Sie Staunässe. Regelmäßiges Besprühen hilft, die Feuchtigkeit zu erhalten.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Umtopfen Sie alle 2 bis 3 Jahre im Frühjahr.
Mischen Sie Universalerde, Kokosfasern und Perlit, mit Blähtonkugeln am Topfboden für eine verbesserte Drainage.
Verabreichen Sie alle 2 bis 4 Wochen im Frühling und Sommer einen Flüssigdünger für Grünpflanzen (NPK 20-20-20 oder 10-5-5), wobei Sie die empfohlene Dosis halbieren.

Pflege von Zimmerpflanzen

Reinigen Sie die Blätter regelmäßig mit einem feuchten Tuch, um ihren Glanz zu erhalten und Staubansammlung zu vermeiden.
Entfernen Sie vergilbte, fleckige oder beschädigte Blätter.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Bei Befall mit Schildläusen können Sie diese manuell mit einem in 70° Alkohol getränkten Wattebausch entfernen.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln 2 bis 3 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Leichte Blumenerde, Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Stark
Schwierigkeitsgrad Experte

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?