Frühlings-blitzverkauf: bis zu -40 % Rabatt auf über 150 Sorten! :
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Judasbaum (Samen) - Cercis siliquastrum

Cercis siliquastrum
Judasbaum

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Ein großer Strauch oder kleiner sommergrüner Baum, bekannt für seine schöne violett-rosa Blüte. Er blüht im April-Mai direkt am noch unbelaubten Stamm und den Zweigen. Das bläulich-grüne, herzförmige Laub färbt sich im Herbst goldgelb. Der Judasbaum bevorzugt eine sonnige Exposition und verträgt alle Bodentypen, sogar trockene, kalkhaltige und arme Böden. In jungen Jahren etwas frostempfindlich, wird er nach guter Etablierung rustikal. Die Aussaat ist im Frühjahr möglich, nachdem die Samen einer Kältebehandlung unterzogen wurden, um ihre Dormanz zu brechen.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
10 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Einjährig / Mehrjährig
Mehrjährig
Art der Aussaat
Aussaat unter Glas, Aussaat unter Glas, beheizt
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Zeitraum der Aussaat März bis Juni
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit März bis Mai
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Cercis siliquastrum, der Judasbaum oder Judasbaum, ist ein großer sommergrüner Strauch, der für seine spektakuläre Blüte in intensivem violettrosa geschätzt wird. Im Frühjahr, noch vor dem Laubaustrieb, schmückt er sich mit einer Fülle von Blüten, die direkt aus dem dunkel gefärbten Stamm und den Zweigen entspringen. Sein herzförmiges Laub, das im Frühjahr blaugrün erscheint, färbt sich im Herbst in schöne goldgelbe Töne. Er bevorzugt sonnige Standorte und passt sich sehr gut an trockene und nährstoffarme Böden an. Einmal gut etabliert, verträgt er bis zu -12 bis -15 °C in gut durchlässigem Boden.

Der Cercis siliquastrum gehört zur Familie der Fabaceae (oder Hülsenfrüchtler) und stammt aus den mediterranen Regionen und den Gebieten rund um das Schwarze Meer. Diese Art wächst natürlich in Spanien, Italien, Südfrankreich, Griechenland, der Türkei und bis in den Iran. Sein Wachstum ist moderat, er erreicht in 10 Jahren 3 bis 5 Meter unter guten Bedingungen, langfristig 8 bis 10 Meter und eine Breite von 4 bis 5 Metern. Sein Wuchs ist aufrecht, manchmal leicht buschig. Seine frühe dunkelrosa Frühlingsblüte erscheint direkt am Stamm und an den Zweigen (ein Phänomen namens Kauliflorie). Seine Blüten sind honigsüchtig und locken Bestäuber an. Im Herbst bilden sich abgeflachte Schoten, die nach dem Laubfall am Baum bleiben und Meisen Nahrung bieten. Diese Blüten sind auch essbar: Sie können roh verzehrt und Salaten für eine säuerliche und dekorative Note hinzugefügt werden. Die herzförmigen Blätter, dick und kahl, erscheinen zunächst bronzefarben, bevor sie eine blaugrüne Farbe annehmen und sich im Herbst goldgelb färben, bevor sie abfallen. Wie alle Fabaceae reichert er den Boden natürlich mit Stickstoff an, was ihm ermöglicht, sich an nährstoffarme Böden anzupassen. Mit zunehmendem Alter biegen sich seine Zweige leicht zum Boden, und seine graue Rinde wird fast schwarz.

Der Judasbaum gedeiht in voller Sonne und verträgt verschiedene Bodentypen, vorausgesetzt, sie sind gut durchlässig. Die Aussaat ist im Frühjahr möglich, nachdem die Samen einer Kältebehandlung unterzogen oder skarifiziert wurden, um ihre Dormanz zu brechen.

Er eignet sich gut für mittelgroße und kleine Gärten. Der Judasbaum kann isoliert gepflanzt oder in eine freiwachsende Hecke integriert werden, wo er sich gut mit dem Französischen Ahorn, dem Perückenstrauch und dem Pfaffenhütchen kombinieren lässt. Ursprünglich aus trockenen und felsigen Gebieten stammend, fühlt er sich besonders in trockenen, steinigen und kalkhaltigen Böden wohl, wo er problemlos gedeiht. Sein buschiger und dichter Wuchs macht ihn auch ideal für gemischte Beete, begleitet von Flieder, Perlmuttsträuchern und Pfeifensträuchern, für eine gestaffelte Blüte vom Frühjahr bis zum Herbst.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Judasbaum (Samen) - Cercis siliquastrum in Bildern...

Judasbaum (Samen) - Cercis siliquastrum (Blüte) Blüte

Blüte

Blütenfarbe pink
Blütezeit März bis Mai
Blüte von 1 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an
Beschreibung Blütezeit Die Blüte, die an den Zweigen und am Stamm erscheint, setzt im Süden früher ein: Sie kann bereits Ende März beginnen, wenn der Baum gut exponiert ist.

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Hafen

Höhe bei Reife 10 m
Breite bei Reife 5 m
Wachstum langsam

Botanik

Gattung

Cercis

Art

siliquastrum

Familie

Fabaceae

Andere gebräuchliche Namen

Judasbaum

Botanische Synonyme

Cercis florida

Herkunft

Südeuropa, Mittelmeerraum, Nordafrika, Westasien

Produknummer23954

Sonstige Blumensamen von A bis Z

11
Ab 2,10 € Samen
58
Ab 2,90 € Samen
9
Ab 6,50 € Samen
33
Ab 5,90 € Samen
18
Ab 4,50 € Samen

Pflanzung & Pflege

Das Säen des Judasbaums erfordert eine Vorbereitung aufgrund der natürlichen Dormanz seiner Samen.

Die Samen besitzen eine harte Samenschale, die die Keimung hemmt. Um diese Dormanz zu brechen, ist eine Skarifizierung notwendig. Es genügt, die Oberfläche der Samen leicht mit einem scharfen Messer einzuschneiden oder sie sanft auf Sandpapier zu reiben, um die Wasseraufnahme zu erleichtern.

Anschließend wird eine Stratifikation im Kältebereich empfohlen. Nach der Skarifizierung sollten die Samen in ein feuchtes Substrat (Sand oder Vermiculit) in einem verschlossenen Plastikbeutel gelegt werden. Dieser Beutel wird im Kühlschrank bei einer Temperatur zwischen 4 und 5 °C für 6 bis 8 Wochen aufbewahrt. Diese Kälteperiode simuliert natürliche Winterbedingungen und fördert die Keimung.

Am Ende der Stratifikation können die Samen in Töpfe mit einer Mischung aus leichtem, gut durchlässigem Substrat gesät werden. Sie sollten etwa 0,5 cm tief eingegraben und dann vorsichtig gegossen werden, um das Substrat zu befeuchten, ohne es zu durchnässen. Die Töpfe sollten an einem hellen Ort bei einer Raumtemperatur zwischen 20 und 25 °C platziert werden. Es ist wichtig, eine konstante Feuchtigkeit ohne Staunässe zu erhalten. Die Keimung kann mehrere Wochen dauern.

Sobald die jungen Wachstum gut entwickelt sind und mehrere Blätter haben, können sie in größere Töpfe umgepflanzt werden. Es wird empfohlen, sie im ersten Jahr unter kontrollierten Bedingungen zu kultivieren und sie schrittweise an die Außenbedingungen zu gewöhnen. Nach dieser ersten Wachstumsphase erfolgt die Pflanzung im Freien vorzugsweise im Frühjahr oder Herbst, in einem gut durchlässigen und sonnigen Boden.

Aus Samen gezogene Bäume blühen in der Regel erst nach 6 Jahren. Diese Vermehrungsmethode ist zwar langwierig, ermöglicht jedoch Pflanzen, die optimal an ihre Umgebung angepasst sind.

 

 

Bestellbar
11,90 € Tasche
Bestellbar
17,50 €

Wann soll ich säen?

Zeitraum der Aussaat März bis Juni
Art der Aussaat Aussaat unter Glas, Aussaat unter Glas, beheizt

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Freistehend, Hecke
Winterhärte Bis zu -15°C (USDA-Zone 7b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, sehr durchlässig

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Blumensamen

20
4,90 € Samen
18
26,90 € Samen
19
Ab 5,90 € Samen
19
Ab 4,90 € Samen
32
2,50 € Samen
18
Ab 9,90 € Samen

Erhältlich in 4 Größen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?