Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Gemeiner Liguster (Samen) - Ligustrum vulgare

Ligustrum vulgare
Gemeiner Liguster, Gewöhnlicher Liguster, Rainweide

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Dieser kräftige und dicht gewachsene Strauch trägt ein sommergrünes Laub, das im Winter meist abfällt. Ab Anfang Sommer schmückt er sich mit cremeweißen, duftenden und honigsüchtigen Blüten, gefolgt von schwarzen Beeren, die lange an den Zweigen haften bleiben. Der gemeine Liguster ist leicht zu kultivieren, gedeiht in jedem Bodentyp, ist sehr rustikal, wächst schnell und verträgt den Schnitt ausgezeichnet – ein idealer Strauch für Hecken. Er kann im Frühjahr durch säen vermehrt werden, nachdem die Samen einer Kältebehandlung unterzogen wurden. Die Keimung kann langsam und unregelmäßig erfolgen.
Blüte von
10 cm
Höhe bei Reife
4 m
Standort
Sonne, Halbschatten, Schatten
Art der Aussaat
Aussaat unter Glas
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Zeitraum der Aussaat März bis Mai
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juni bis Juli
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Ligustrum vulgare, oder gemeiner Liguster, vermehrt durch Säen, bietet eine natürliche und kostengünstige Alternative, um neue Pflanzen zu erhalten. Leicht zu kultivieren in unseren Klimazonen, ist er besonders beliebt für die Bildung dichter und geschnittener Hecken. Sein buschiges Laub erfreut Gärtner und Vögel, die darin Unterschlupf finden, während seine duftende Blüte Bienen anzieht. Wenn er nicht geschnitten wird, entwickelt er kleine schwarze Beeren, die von einigen Vögeln sehr geschätzt werden. Kraftvoll und schnellwachsend passt sich der Liguster problemlos verschiedenen Boden- und Expositionstypen an.

Ursprünglich aus den gemäßigten Regionen Europas, Asiens und Nordafrikas stammend, passt sich der gemeine Liguster leicht den meisten unserer Klimazonen an. Obwohl er verschiedene Bodentypen toleriert, bevorzugt er besonders kalkhaltige, fruchtbare und frische Böden. Dieser sommergrüne Strauch gehört zur Familie der Oleaceae, genau wie der Flieder. Er wächst schnell und zeigt einen buschigen, gut verzweigten Wuchs mit aufrechten und kräftigen Stämmen. Fähig, aus dem Baumstumpf auszuschlagen, entwickelt er auch herabhängende Zweige, die sich spontan bewurzeln. Bei Reife erreicht er in der Regel eine Höhe von 3 bis 4 m und eine Breite von 2 bis 3 m. Sein dichtes Laub besteht aus schmalen, ovalen, dunkelgrünen Blättern, die 3 bis 6 cm lang sind. Dieses Laub neigt dazu, im Winter zu verschwinden. Im Juni-Juli, wenn der Strauch im Frühjahr nicht geschnitten wurde, produziert er kleine cremeweiße, röhrenförmige, gut duftende Blumen, die von Bestäubern geschätzt werden und in Rispen von 10 bis 12 cm vereint sind. Diese Blumen machen dann Platz für kleine glänzende schwarze Beeren im Herbst, die teilweise den Winter über bestehen bleiben. Vögel spielen eine Schlüsselrolle bei der Verbreitung der Samen des gemeinen Ligusters. Sie verzehren seine schwarzen Beeren im Herbst und Winter und scheiden die intakten Samen in ihrem Kot aus, oft weit entfernt vom ursprünglichen Baum. Diese Verbreitungsart, genannt Endozoochorie, fördert die natürliche Ausbreitung des Ligusters. Die Blätter, Blumen und Früchte des Ligusters sind für den Menschen bei Verschlucken giftig. Darüber hinaus begrenzen seine kräftigen Wurzeln das Wachstum benachbarter mehrjähriger Pflanzen, daher wird empfohlen, bei der Pflanzung ausreichend Abstand einzuplanen.
Es ist auch ein indigener Strauch, der für die Tierwelt förderlich ist: Durch seine stark duftende und sehr honigsüchtige Blüte trägt dieser Liguster zum Schutz der Bestäuber bei. Sein Pollen kann allergieauslösend sein für manche empfindliche Personen. Der Liguster besitzt eine sehr hohe Resistenz gegen Umweltverschmutzung.

Dieser gemeine Liguster wird häufig für die Anlage von windbrechenden Hecken verwendet. Man kann ihn nach Belieben durch Schnitt formen, um seine Ausmaße zu begrenzen oder Topiare zu gestalten. Er kann auch in Gruppen, als Beet oder in einer naturnahen Hecke gepflanzt werden, um von seiner Blüte zu profitieren. Man kann den Ligustrum vulgare mit anderen Sträuchern mit Sommerblüte kombinieren: duftende Pfeifensträucher, Buddleias davidii, Weigelien, Buchsbaum, Eibe...

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Gemeiner Liguster (Samen) - Ligustrum vulgare in Bildern...

Gemeiner Liguster (Samen) - Ligustrum vulgare (Blüte) Blüte
Gemeiner Liguster (Samen) - Ligustrum vulgare (Hafen) Hafen

Blüte

Blütenfarbe weiß
Blütezeit Juni bis Juli
Blütenstand Rispe
Blüte von 10 cm
Duftend Duftend
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Hafen

Höhe bei Reife 4 m
Breite bei Reife 2.50 m
Wachstum schnell

Botanik

Gattung

Ligustrum

Art

vulgare

Familie

Oleaceae

Andere gebräuchliche Namen

Gemeiner Liguster, Gewöhnlicher Liguster, Rainweide

Botanische Synonyme

Ligustrum insulense, Ligustrum insulare

Herkunft

Westeuropa, Nordafrika

Produknummer24000

Sonstige Liguster

13
Ab 11,90 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 3 Größen

32
Ab 8,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

9
20% 10,00 € 12,50 € Topf mit 2L/3L
5
Ab 10,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 3 Größen

41
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
3
Ab 79,00 € Topf mit 12L/15L
61
Ab 3,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 5 Größen

2
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L

Pflanzung & Pflege

Die Aussaat von Liguster-Samen erfordert eine spezifische Vorbereitung. Beginnen Sie damit, die Samen für 24 Stunden einzuweichen, um sie zu rehydrieren. Anschließend unterziehen Sie sie einer Kaltstratifikation, indem Sie sie in feuchtem Sand bei einer Temperatur zwischen 3 und 5°C für etwa 90 Tage im Kühlschrank lagern. Dieser Schritt ist entscheidend, um die Dormanz der Samen zu brechen. Nach dieser Zeit säen Sie sie im Frühjahr in ein feucht gehaltenes Substrat bei einer Temperatur zwischen 18 und 22°C.

Sobald die Keimlinge ausreichend entwickelt sind und mehrere Blätter haben, können Sie sie umpflanzen. Setzen Sie sie in einzelne Töpfe mit einer Mischung aus Blumenerde und Sand, um eine gute Drainage zu gewährleisten. Halten Sie sie in einer hellen Umgebung, geschützt vor Spätfrösten, bis sie robust genug sind, um ins Freiland gepflanzt zu werden.

Der Liguster (Ligustrum vulgare) ist sehr anspruchslos und gedeiht in einem gewöhnlichen Boden (auch kalkhaltig und lehmig), tiefgründig, nicht zu trocken und an einer sonnigen oder halbschattigen Exposition. Er verträgt zeitweise nasse Böden und wächst auch im Schatten, wo er jedoch weniger blühend ist. Sehr rustikal, hält er Temperaturen bis zu -17°C und mehr aus. Seine Toleranz gegenüber salzhaltiger Luft ist gut, er kann in Küstennähe gepflanzt werden. Vermeiden Sie jedoch, ihn in trockenen Lagen, in flachen und im Sommer zu trockenen Böden zu pflanzen.

 

Wann soll ich säen?

Zeitraum der Aussaat März bis Mai
Art der Aussaat Aussaat unter Glas

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund, Hecke
Winterhärte Bis zu -29°C (USDA-Zone 5) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Standort Sonne, Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Gewöhnlicher, tiefer Boden

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

45
20% 7,12 € 8,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
19
Ab 31,50 € Topf mit 2L/3L
4
Ab 65,00 € Stück
44
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
2
Ab 27,50 € Topf mit 3L/4L
Nicht lieferbar
Ab 10,50 € Topf mit 1L/1,5L

Erhältlich in 2 Größen

12
Ab 20,50 € Topf mit 2L/3L
17
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?