Gemüsegarten und Obstgarten

← Zurück zum Blog

Unsere neuesten Artikel

  1. Auswählen

    **Salicornia - Gemeiner Queller: Pflanzen, Anbau und Ernte** Die Salicornia, auch bekannt als Gemeiner Queller, ist eine faszinierende Pflanze, die sowohl in der Küche als auch im Garten eine besondere Rolle spielt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diese salztolerante Pflanze erfolgreich pflanzen, pflegen und ernten können. ### **Pflanzen** Der Gemeine Queller gedeiht am besten in salzhaltigen oder brackigen Böden. Ideal sind Standorte in Küstennähe oder Gebiete mit ähnlichen Bodenbedingungen. Die Pflanze kann auch in Töpfen oder Hochbeeten kultiviert werden, solange der Boden ausreichend salzhaltig ist. - **Standort:** Volle Sonne. - **Boden:** Sandig, gut durchlässig und salzhaltig. - **Aussaat:** Die Samen können direkt im Freien ausgesät werden, sobald keine Frostgefahr mehr besteht. ### **Pflege** Die Salicornia ist eine pflegeleichte Pflanze, die wenig Aufmerksamkeit benötigt. Dennoch gibt es einige Punkte zu beachten: - **Bewässerung:** Regelmäßig gießen, aber Staunässe vermeiden. Die Pflanze verträgt auch salziges Gießwasser. - **Düngung:** In der Regel nicht notwendig, da die Pflanze an nährstoffarme Böden angepasst ist. ### **Ernte** Die Ernte des Gemeinen Quellers erfolgt in der Regel im Spätsommer oder Frühherbst, wenn die Stängel saftig und grün sind. Schneiden Sie die Stängel einfach mit einer Schere ab. Die Pflanze kann mehrmals im Jahr geerntet werden, da sie nachwächst. - **Verwendung:** Die jungen Triebe sind besonders zart und eignen sich hervorragend für Salate, als Beilage oder eingelegt als Delikatesse. Mit diesen Tipps können Sie den Gemeinen Queller erfolgreich in Ihrem Garten kultivieren und von seiner einzigartigen Würze profitieren. Viel Erfolg beim Anbau!

    durch Olivier

Meistgelesen

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9