Nachhaltiges Gärtnern

← Zurück zum Blog

Unsere neuesten Artikel

Was kann man in einem tonig-kalkhaltigen Boden pflanzen? Tipps und geeignete Pflanzen  

Tonig-kalkhaltige Böden können eine Herausforderung für Gärtner darstellen, aber mit den richtigen Pflanzen und Pflegetipps gedeiht Ihr Garten prächtig. Diese Böden sind oft schwer, neigen zur Verdichtung und können im Sommer hart werden, während sie im Winter feucht bleiben.  

**Tipps für tonig-kalkhaltige Böden:**  
- **Bodenverbesserung:** Arbeiten Sie Kompost oder Sand ein, um die Struktur zu lockern.  
- **Mulchen:** Eine Schicht Mulch hilft, Feuchtigkeit zu speichern und die Bodenstruktur zu verbessern.  
- **Drainage:** Vermeiden Sie Staunässe, indem Sie gegebenenfalls Drainagelösungen wie Kies oder erhöhte Beete verwenden.  

**Geeignete Pflanzen für tonig-kalkhaltige Böden:**  
- **Stauden:** Lavendel, Salbei, Pfingstrose  
- **Sträucher:** Flieder, Forsythie, Liguster  
- **Bäume:** Feldahorn, Hainbuche, Walnussbaum  
- **Gemüse:** Rosenkohl, Mangold, Lauch  

Mit der richtigen Auswahl und Pflege können Sie auch in schweren Böden einen blühenden Garten anlegen. Probieren Sie robuste Arten aus, die mit diesen Bedingungen gut zurechtkommen!
Auf der Titelseite

Auswählen

Was kann man in einem tonig-kalkhaltigen Boden pflanzen? Tipps und geeignete Pflanzen Tonig-kalkhaltige Böden können eine Herausforderung für Gärtner darstellen, aber mit den richtigen Pflanzen und Pflegetipps gedeiht Ihr Garten prächtig. Diese Böden sind oft schwer, neigen zur Verdichtung und können im Sommer hart werden, während sie im Winter feucht bleiben. **Tipps für tonig-kalkhaltige Böden:** - **Bodenverbesserung:** Arbeiten Sie Kompost oder Sand ein, um die Struktur zu lockern. - **Mulchen:** Eine Schicht Mulch hilft, Feuchtigkeit zu speichern und die Bodenstruktur zu verbessern. - **Drainage:** Vermeiden Sie Staunässe, indem Sie gegebenenfalls Drainagelösungen wie Kies oder erhöhte Beete verwenden. **Geeignete Pflanzen für tonig-kalkhaltige Böden:** - **Stauden:** Lavendel, Salbei, Pfingstrose - **Sträucher:** Flieder, Forsythie, Liguster - **Bäume:** Feldahorn, Hainbuche, Walnussbaum - **Gemüse:** Rosenkohl, Mangold, Lauch Mit der richtigen Auswahl und Pflege können Sie auch in schweren Böden einen blühenden Garten anlegen. Probieren Sie robuste Arten aus, die mit diesen Bedingungen gut zurechtkommen!

durch Olivier
3. Juni 2025
  1. Krankheiten und Parasiten bei Zimmer-Rebutien: Behandlung und Vorbeugung

    Auswählen

    Krankheiten und Parasiten bei Zimmer-Rebutien: Behandlung und Vorbeugung

    durch Pascale

    3. Juni 2025 7 min.
  2. Wie schneidet man den Eisenhut?

    Auswählen

    Wie schneidet man den Eisenhut?

    durch Alexandra

    3. Juni 2025 4 min.
  3. Gartenanfänger: Pflanzen effektiv bewässern

    Nachhaltiges Gärtnern

    Gartenanfänger: Pflanzen effektiv bewässern

    durch Olivier

    3. Juni 2025 4 min.
  4. Die Tigermücke im Garten: Wie wird man sie los?

    Nachhaltiges Gärtnern

    Die Tigermücke im Garten: Wie wird man sie los?

    durch Pascale

    3. Juni 2025 7 min.
  5. Calathea: Krankheiten, häufige Probleme und Parasiten

    Auswählen

    Calathea: Krankheiten, häufige Probleme und Parasiten

    durch Leïla

    3. Juni 2025 6 min.
  6. Anfänger im Garten: 7 häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten

    Nachhaltiges Gärtnern

    Anfänger im Garten: 7 häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten

    durch Olivier

    3. Juni 2025 6 min.
  7. Wie säet man Kerbel?

    Auswählen

    Wie säet man Kerbel?

    durch Gwenaëlle

    3. Juni 2025 4 min.
  8. Gartenanfänger: Was ist Umgraben? Wie geht das?

    Auswählen

    Gartenanfänger: Was ist Umgraben? Wie geht das?

    durch Olivier

    3. Juni 2025 5 min.
  9. Wie kann man die Japanische Lavendelheide vermehren?

    Auswählen

    Wie kann man die Japanische Lavendelheide vermehren?

    durch Alexandra

    3. Juni 2025 4 min.

Meistgelesen

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9