Strauch

← Zurück zum Blog
```plaintext Sanddorn ``` Abélia Ahorn aus Japan Akasie Albizia Amelanchier Andenstrauch Anisodontea Aralie Aronia Asimina Aucuba Azalee Azara Bambus Bananenbaum Berberitze - Berberitze Buchs Callicarpa Callistemon Calycanthus Camélia Caryopteris Chimonanthus Chinesische Kräuselmyrte - Lagerstroemia Chinesische Wildbirne Clethra Cordyline Coronille Corylopsis Cotinus - Perückenstrauch Cotonéaster Crinodendron Daphne Diervilla Edgeworthia Elaeagnus, Ölweide Enkianthus Exochorda Fothergilla Fremontodendron Fuchsie arbustif Gardenie Genêt Goldröschen Granatapfelbaum mit Blüten Grevillea Hartriegel Haselstrauch Hibiskus Holunder Hopwoods Fingerkraut Hortensien Hyssopus officinalis Itea Johannisbeerstrauch - Ribes Johanniskraut - Hypericum Judasbaum - Cercis Kalmia Klebsame Kolkwitzia Leptospermum, Teebaum Leucothoe Leycesteria - Fasanenbaum Liguster Lilien Lorbeerrose Loropetalum Magnolie Myrte Nandina - Himmelsbambus Orangenblume - Choisya Pfaffenhütchen - Euonymus Pfeifenstrauch - Philadelphus Phormium Physocarpus Protea Pyracantha Rauhschopf Rhododendren Rote Glanzmispel Säckelblume Schattenglöckchen Schefflera Schleimbeere Schneebeere Schöner Sternchenstrauch Schönmalve Silberbaum Skimmie Sommerflieder - Sommerflieder Sorbus Spirée Stachelblättrige Duftblüte Stachellose Mahonie Stechpalme Strauch-Salbei Strauchgeißblatt Strauchveronika Szechuanpfeffer Tiefgrüner Goldflieder Viburnum - Schneeball Weigelie Weißdorn Westlicher Erdbeerbaum Yucca Zaubernuss Zier-Zitrusfrüchte Zierapfel Zierkirsche Zierquitte Zistrose Zitronenbaum

Unsere neuesten Artikel

Exotische Sträucher mit üppigem Laub: Für einen verwunschenen Garten!
Auf der Titelseite

Auswählen

Exotische Sträucher mit üppigem Laub: Für einen verwunschenen Garten!

durch Leïla
3. Juni 2025
  1. Die besten Sträucher für Halbschatten: unsere Auswahl

    Auswählen

    Die besten Sträucher für Halbschatten: unsere Auswahl

    durch Leïla

    3. Juni 2025 6 min.
  2. Gartenanfänger: Wie schneidet man Sträucher richtig?  

<p>Als Gartenneuling kann der richtige <strong>Schnitt</strong> von <strong>Sträuchern</strong> zunächst verwirrend sein. Doch mit ein paar grundlegenden Tipps gelingt es Ihnen, Ihre Pflanzen gesund und formschön zu halten.</p>  

<h2>Warum ist der Schnitt wichtig?</h2>  
<p>Ein regelmäßiger <strong>Schnitt</strong> fördert das Wachstum, verbessert die Blüte und verhindert, dass <strong>Sträucher</strong> zu dicht werden. Außerdem beugt er Krankheiten vor.</p>  

<h2>Wann sollte man schneiden?</h2>  
<ul>  
<li><strong>Frühlingsblüher:</strong> Nach der Blüte schneiden.</li>  
<li><strong>Sommerblüher:</strong> Im späten Winter oder frühen Frühjahr schneiden.</li>  
<li><strong>Immergrüne Sträucher:</strong> Leichter Formschnitt im Frühjahr oder Herbst.</li>  
</ul>  

<h2>Grundregeln für den Schnitt</h2>  
<ol>  
<li>Verwenden Sie scharfe und saubere Werkzeuge.</li>  
<li>Schneiden Sie knapp über einer Knospe oder einem Seitentrieb.</li>  
<li>Entfernen Sie abgestorbene oder kranke Äste zuerst.</li>  
</ol>  

<p>Mit diesen einfachen Schritten gelingt der <strong>Schnitt</strong> Ihrer <strong>Sträucher</strong> garantiert – auch als Anfänger!</p>

    Auswählen

    Gartenanfänger: Wie schneidet man Sträucher richtig? <p>Als Gartenneuling kann der richtige <strong>Schnitt</strong> von <strong>Sträuchern</strong> zunächst verwirrend sein. Doch mit ein paar grundlegenden Tipps gelingt es Ihnen, Ihre Pflanzen gesund und formschön zu halten.</p> <h2>Warum ist der Schnitt wichtig?</h2> <p>Ein regelmäßiger <strong>Schnitt</strong> fördert das Wachstum, verbessert die Blüte und verhindert, dass <strong>Sträucher</strong> zu dicht werden. Außerdem beugt er Krankheiten vor.</p> <h2>Wann sollte man schneiden?</h2> <ul> <li><strong>Frühlingsblüher:</strong> Nach der Blüte schneiden.</li> <li><strong>Sommerblüher:</strong> Im späten Winter oder frühen Frühjahr schneiden.</li> <li><strong>Immergrüne Sträucher:</strong> Leichter Formschnitt im Frühjahr oder Herbst.</li> </ul> <h2>Grundregeln für den Schnitt</h2> <ol> <li>Verwenden Sie scharfe und saubere Werkzeuge.</li> <li>Schneiden Sie knapp über einer Knospe oder einem Seitentrieb.</li> <li>Entfernen Sie abgestorbene oder kranke Äste zuerst.</li> </ol> <p>Mit diesen einfachen Schritten gelingt der <strong>Schnitt</strong> Ihrer <strong>Sträucher</strong> garantiert – auch als Anfänger!</p>

    durch Arthur

    3. Juni 2025 5 min.
  3. Johanniskraut: Welche gesundheitlichen Vorteile bietet es?

    Pflanzen und Blumen

    Johanniskraut: Welche gesundheitlichen Vorteile bietet es?

    durch Pascale

    3. Juni 2025 6 min.
  4. Erythrina, Korallenstrauch: Pflanzung und Pflege

    Auswählen

    Erythrina, Korallenstrauch: Pflanzung und Pflege

    durch Virginie

    15. Juni 2025 10 min.
  5. Corokia: Pflanzung und Pflege

    Auswählen

    Corokia: Pflanzung und Pflege

    durch Virginie

    15. Juni 2025 9 min.
  6. Staphylea - Blasenstrauch: Pflanzung und Pflege

    Auswählen

    Staphylea - Blasenstrauch: Pflanzung und Pflege

    durch Olivier

    15. Juni 2025 10 min.
  7. **Cornus controversa - Benthams Hartriegel und Cornus alternifolia: Pflanzen und Pflegen**  

Der **Benthams Hartriegel (Cornus controversa)** und der **Cornus alternifolia** sind zwei außergewöhnliche Ziergehölze, die mit ihrer eleganten Wuchsform und ihrer malerischen Silhouette jeden Garten bereichern. Diese beiden Arten sind besonders für ihre etagenartig angeordneten Äste bekannt, die ihnen ein einzigartiges Aussehen verleihen.  

### **Standort und Boden**  
- **Standort:** Beide Arten bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort.  
- **Boden:** Der Boden sollte humusreich, durchlässig und leicht sauer bis neutral sein. Staunässe wird nicht vertragen.  

### **Pflanzung**  
1. **Pflanzloch:** Heben Sie ein Loch aus, das doppelt so breit und tief wie der Wurzelballen ist.  
2. **Bodenverbesserung:** Mischen Sie Kompost oder Rhododendronerde unter, um den Boden zu verbessern.  
3. **Einsetzen:** Setzen Sie den Baum so ein, dass die Oberkante des Wurzelballens mit dem Bodenniveau abschließt.  
4. **Angießen:** Gießen Sie nach dem Pflanzen gründlich an.  

### **Pflege**  
- **Bewässerung:** Halten Sie den Boden in den ersten Jahren gleichmäßig feucht, besonders in Trockenperioden.  
- **Düngung:** Eine jährliche Düngung im Frühjahr mit Kompost oder einem organischen Dünger fördert das Wachstum.  
- **Schnitt:** Ein Schnitt ist in der Regel nicht notwendig. Falls erforderlich, sollten Sie nur im Spätwinter oder frühen Frühjahr schneiden.  

### **Besonderheiten**  
- **Blüte:** Beide Arten bilden im Frühsommer cremeweiße Blüten, die von Insekten geliebt werden.  
- **Herbstfärbung:** Im Herbst verfärben sich die Blätter in leuchtende Gelb- und Rottöne.  

Mit der richtigen Pflege werden diese Gehölze zu beeindruckenden Blickfängen in Ihrem Garten!

    Auswählen

    **Cornus controversa - Benthams Hartriegel und Cornus alternifolia: Pflanzen und Pflegen** Der **Benthams Hartriegel (Cornus controversa)** und der **Cornus alternifolia** sind zwei außergewöhnliche Ziergehölze, die mit ihrer eleganten Wuchsform und ihrer malerischen Silhouette jeden Garten bereichern. Diese beiden Arten sind besonders für ihre etagenartig angeordneten Äste bekannt, die ihnen ein einzigartiges Aussehen verleihen. ### **Standort und Boden** - **Standort:** Beide Arten bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort. - **Boden:** Der Boden sollte humusreich, durchlässig und leicht sauer bis neutral sein. Staunässe wird nicht vertragen. ### **Pflanzung** 1. **Pflanzloch:** Heben Sie ein Loch aus, das doppelt so breit und tief wie der Wurzelballen ist. 2. **Bodenverbesserung:** Mischen Sie Kompost oder Rhododendronerde unter, um den Boden zu verbessern. 3. **Einsetzen:** Setzen Sie den Baum so ein, dass die Oberkante des Wurzelballens mit dem Bodenniveau abschließt. 4. **Angießen:** Gießen Sie nach dem Pflanzen gründlich an. ### **Pflege** - **Bewässerung:** Halten Sie den Boden in den ersten Jahren gleichmäßig feucht, besonders in Trockenperioden. - **Düngung:** Eine jährliche Düngung im Frühjahr mit Kompost oder einem organischen Dünger fördert das Wachstum. - **Schnitt:** Ein Schnitt ist in der Regel nicht notwendig. Falls erforderlich, sollten Sie nur im Spätwinter oder frühen Frühjahr schneiden. ### **Besonderheiten** - **Blüte:** Beide Arten bilden im Frühsommer cremeweiße Blüten, die von Insekten geliebt werden. - **Herbstfärbung:** Im Herbst verfärben sich die Blätter in leuchtende Gelb- und Rottöne. Mit der richtigen Pflege werden diese Gehölze zu beeindruckenden Blickfängen in Ihrem Garten!

    durch Olivier

    15. Juni 2025 11 min.
  8. Hoheria: Pflanzen, Pflegen und Kultivieren

    Auswählen

    Hoheria: Pflanzen, Pflegen und Kultivieren

    durch Alexandra

    15. Juni 2025 9 min.
  9. Cornus florida - Amerikanischer Blumen-Hartriegel: Auswahl, Pflanzung und Pflege

    Auswählen

    Cornus florida - Amerikanischer Blumen-Hartriegel: Auswahl, Pflanzung und Pflege

    durch Olivier

    15. Juni 2025 14 min.

Meistgelesen

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9