BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Ficus Abidjan - Caoutchouc

Ficus elastica Abidjan
Caoutchouc Abidjan, Plante à caoutchouc Abidjan

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

3
Ab 85,00 € Topf mit 7,5L/10L
Bestellbar
Ab 3,90 € Mini-plante
Bestellbar
Ab 3,90 € Mini-plante
Bestellbar
Ab 3,90 € Mini-plante
Bestellbar
Ab 3,90 € Mini-plante
30
Ab 9,90 € Mini-plante
Bestellbar
Ab 3,90 € Mini-plante

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Dieser Gummibaum besitzt breite, glänzende Blätter, die dunkler sind als die anderer Sorten. Sie haben ein tiefes Grün, das bei jungen Wachstum durch purpurne Nuancen verstärkt wird. 'Abidjan' verträgt Licht besser als die meisten Gummibäume, ohne dabei seinen Glanz zu verlieren. Diese pflegeleichte Pflanze kommt auch mit gelegentlichem Gießvergessen zurecht, solange das Substrat nicht vollständig austrocknet. Robust passt sie sich leicht an Innenräume an. Es ist eine gute Sorte für Anfänger.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Dschungel-Effekt
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter
Interessen und Vorteile
Buntes Laub

Beschreibung

Der Ficus 'Abidjan' ist eine Gummibaum-Varietät, die sich durch ihr dunkleres, farbenprächtigeres Laub und ihre bessere Lichtverträglichkeit auszeichnet. Es handelt sich um eine große, elegante und leicht zu kultivierende Zimmerpflanze. Ihre großen, ovalen, glänzenden Blätter verkörpern den Charme der Tropen. Diese Grünpflanze wird Liebhaber zeitgenössischer Dekoration in einem geräumigen Wohnzimmer oder einem hellen Büro begeistern. Vermeiden Sie häufiges Umpflanzen, da sie sich nur langsam an Veränderungen anpasst.

Der Ficus elastica ‘Abidjan’ aus der Familie der Maulbeergewächse (Moraceae) ist eine strauchartige Pflanze mit aufrechtem Wuchs und dichter Belaubung, die große, ledrige und glänzende Blätter trägt. Dieser Kultivar, vermutlich in den 1990er Jahren gezüchtet, wird wegen seines spektakulären Laubs geschätzt: Jedes Blatt kann bis zu 30 cm lang werden! Die Blattspreite zeigt ein intensives Grün mit rötlichen bis purpurnen Nuancen, besonders bei jungen Trieben. Die Pflanze kann im Innenraum eine Höhe von 1 bis 2 m und eine Breite von bis zu 1 m erreichen, abhängig von den Kulturbedingungen. Ihr Wachstum ist relativ schnell, insbesondere bei guter Lichtversorgung. Obwohl die Blüte im Innenbereich selten ist, zeigt sie sich bei Auftreten durch kleine, unscheinbare Infloreszenzen ohne besonderen Zierwert. Die Pflanze ist bei Verschlucken für Tiere und Menschen giftig. Vorsicht ist beim Schnitt oder längerem Hantieren geboten.

Ficus elastica stammt aus den tropischen Regionen Süd- und Südostasiens, insbesondere aus Indien, Nepal, Bhutan, Myanmar, Malaysia und Indonesien. Diese botanische Art wächst natürlich in warmen, feuchten Umgebungen im Unterholz. Als Zimmerpflanze bevorzugt dieser Gummibaum Temperaturen zwischen 18 und 25 °C und eine mäßige bis hohe Luftfeuchtigkeit. Er benötigt indirektes Licht und eine nicht zu trockene Raumluft.

Der Ficus elastica ‘Abidjan’ fügt sich mühelos in eine moderne, minimalistische oder tropische Einrichtung ein, wo seine glänzenden, imposanten Blätter Blicke auf sich ziehen. Stellen Sie ihn in einen großen Keramiktopf mit strukturierter Oberfläche oder einen Rattan-Übertopf für eine boheme oder skandinavische Atmosphäre. In einem Wintergarten kann er mit einem Monstera deliciosa oder einem Philodendron ‘Brasil’ kombiniert werden, um den Jungle-Chic-Effekt zu verstärken. In einem industriell inspirierten Interieur empfiehlt sich ein Topf aus schwarzem Metall oder rohem Beton. Seine aufrechte Silhouette und strukturierte Belaubung verleihen einem geräumigen Wohnzimmer oder einem hellen Eingangsbereich eine anspruchsvolle und zeitlose Eleganz.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Ficus Abidjan - Caoutchouc in Bildern...

Ficus Abidjan - Caoutchouc (Laub) Laub

Laub

Laubfarbe dunkelgrün
Beschreibung Blätter Große, ovale, ledrige und glänzende Blätter
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Aufgerichtet
Höhe bei Reife 1.50 m
Breite bei Reife 75 cm
Wachstum normal

Botanik

Gattung

Ficus

Art

elastica

Sorte

Abidjan

Familie

Moraceae

Andere gebräuchliche Namen

Caoutchouc Abidjan, Plante à caoutchouc Abidjan

Herkunft

Gartenbau

Vorsichtsmaßnahmen

Giftige Pflanze
Hautreizender Pflanzensaft
Produknummer23649

Sonstige Ficus

Bestellbar
Ab 3,90 € Mini-plante
30
Ab 9,90 € Mini-plante
3
Ab 85,00 € Topf mit 7,5L/10L

Anlagenstandort

Évitez au Ficus les courants d'air et les changements brusques de température. Sa stature le destine aux grandes pièces.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Wohnzimmer, Korridor, Veranda
Wuchs Aufgerichtet
Höhe bei Reife 1.50 m
Breite bei Reife 75 cm
Wachstum normal
Kältetoleranz >10°C (temperiertes Gewächshaus), >15°C (warmes Gewächshaus), >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%), Mäßig (40-60%)

Wartung und Pflege

Arrosez modérément une fois par semaine. Laissez sécher le dessus du substrat entre deux arrosages. En hiver, réduisez à un arrosage toutes les deux semaines.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Rempotez tous les 2 à 3 ans, au printemps
Utilisez un terreau léger, enrichi en matière organique, avec une couche de drainage au fond du pot pour éviter la stagnation de l'eau. Vous pouvez par exemple composer un mélange à base de tourbe, d'écorce et de perlite.
Utilisez un engrais liquide pour plantes vertes (type NPK 3-1-3) toutes les 2 semaines en période de croissance (printemps-été).

Pflege von Zimmerpflanzen

Nettoyez régulièrement les feuilles pour retirer la poussière et maintenir leur brillance.
Ein Schnitt ist kaum notwendig. Führen Sie den Schnitt im Frühjahr durch, um die Höhe zu begrenzen oder eine Verzweigung zu fördern.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

En cas d'infestation de cochenilles, nettoyez les feuilles avec un chiffon imbibé d'eau savonneuse et isolez la plante jusqu'à disparition des parasites.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Art der Blumenerde Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Anfänger

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?