Tutorials

← Zurück zum Blog

Unsere neuesten Artikel

Gartenanfänger: Ihren Garten in 5 einfachen Schritten mulchen  

1. **Wählen Sie den richtigen Mulch**  
   Entscheiden Sie sich für organische Materialien wie Rindenmulch, Stroh oder Grasschnitt, je nach Pflanzenbedürfnissen.  

2. **Boden vorbereiten**  
   Entfernen Sie Unkraut und gießen Sie den Boden vor dem Mulchen gründlich.  

3. **Gleichmäßig verteilen**  
   Verteilen Sie den Mulch in einer Schicht von 5–10 cm, ohne Stämme oder Stängel zu bedecken.  

4. **Mulch erneuern**  
   Organischer Mulch zersetzt sich – ergänzen Sie ihn regelmäßig (1–2 Mal pro Jahr).  

5. **Beobachten und anpassen**  
   Kontrollieren Sie Feuchtigkeit und Schädlingsbefall, um den Mulch bei Bedarf anzupassen.  

*Tipp:* Mulchen spart Wasser, unterdrückt Unkraut und verbessert den Boden – ideal für Einsteiger!  

(HTML/Shortcodes bleiben unverändert, botanische Namen nicht übersetzt)
Auf der Titelseite

Nachhaltiges Gärtnern

Gartenanfänger: Ihren Garten in 5 einfachen Schritten mulchen 1. **Wählen Sie den richtigen Mulch** Entscheiden Sie sich für organische Materialien wie Rindenmulch, Stroh oder Grasschnitt, je nach Pflanzenbedürfnissen. 2. **Boden vorbereiten** Entfernen Sie Unkraut und gießen Sie den Boden vor dem Mulchen gründlich. 3. **Gleichmäßig verteilen** Verteilen Sie den Mulch in einer Schicht von 5–10 cm, ohne Stämme oder Stängel zu bedecken. 4. **Mulch erneuern** Organischer Mulch zersetzt sich – ergänzen Sie ihn regelmäßig (1–2 Mal pro Jahr). 5. **Beobachten und anpassen** Kontrollieren Sie Feuchtigkeit und Schädlingsbefall, um den Mulch bei Bedarf anzupassen. *Tipp:* Mulchen spart Wasser, unterdrückt Unkraut und verbessert den Boden – ideal für Einsteiger! (HTML/Shortcodes bleiben unverändert, botanische Namen nicht übersetzt)

durch Arthur
der 3. Juni 2025
  1. Wie vermehrt man die Zaubernuss durch Stecklinge in 5 Schritten?

    Auswählen

    Wie vermehrt man die Zaubernuss durch Stecklinge in 5 Schritten?

    durch Arthur

    der 3. Juni 2025 3 min.
  2. Wie vermehrt man Schwingel?

    Auswählen

    Wie vermehrt man Schwingel?

    durch Ingrid

    der 3. Juni 2025 5 min.
  3. Wie sät man Goldlack aus?

    Auswählen

    Wie sät man Goldlack aus?

    durch Gwenaëlle

    der 3. Juni 2025 4 min.
  4. Gartenanfänger: Wie schneidet man Sträucher richtig?  

<p>Als Gartenneuling kann der richtige <strong>Schnitt</strong> von <strong>Sträuchern</strong> zunächst verwirrend sein. Doch mit ein paar grundlegenden Tipps gelingt es Ihnen, Ihre Pflanzen gesund und formschön zu halten.</p>  

<h2>Warum ist der Schnitt wichtig?</h2>  
<p>Ein regelmäßiger <strong>Schnitt</strong> fördert das Wachstum, verbessert die Blüte und verhindert, dass <strong>Sträucher</strong> zu dicht werden. Außerdem beugt er Krankheiten vor.</p>  

<h2>Wann sollte man schneiden?</h2>  
<ul>  
<li><strong>Frühlingsblüher:</strong> Nach der Blüte schneiden.</li>  
<li><strong>Sommerblüher:</strong> Im späten Winter oder frühen Frühjahr schneiden.</li>  
<li><strong>Immergrüne Sträucher:</strong> Leichter Formschnitt im Frühjahr oder Herbst.</li>  
</ul>  

<h2>Grundregeln für den Schnitt</h2>  
<ol>  
<li>Verwenden Sie scharfe und saubere Werkzeuge.</li>  
<li>Schneiden Sie knapp über einer Knospe oder einem Seitentrieb.</li>  
<li>Entfernen Sie abgestorbene oder kranke Äste zuerst.</li>  
</ol>  

<p>Mit diesen einfachen Schritten gelingt der <strong>Schnitt</strong> Ihrer <strong>Sträucher</strong> garantiert – auch als Anfänger!</p>

    Auswählen

    Gartenanfänger: Wie schneidet man Sträucher richtig? <p>Als Gartenneuling kann der richtige <strong>Schnitt</strong> von <strong>Sträuchern</strong> zunächst verwirrend sein. Doch mit ein paar grundlegenden Tipps gelingt es Ihnen, Ihre Pflanzen gesund und formschön zu halten.</p> <h2>Warum ist der Schnitt wichtig?</h2> <p>Ein regelmäßiger <strong>Schnitt</strong> fördert das Wachstum, verbessert die Blüte und verhindert, dass <strong>Sträucher</strong> zu dicht werden. Außerdem beugt er Krankheiten vor.</p> <h2>Wann sollte man schneiden?</h2> <ul> <li><strong>Frühlingsblüher:</strong> Nach der Blüte schneiden.</li> <li><strong>Sommerblüher:</strong> Im späten Winter oder frühen Frühjahr schneiden.</li> <li><strong>Immergrüne Sträucher:</strong> Leichter Formschnitt im Frühjahr oder Herbst.</li> </ul> <h2>Grundregeln für den Schnitt</h2> <ol> <li>Verwenden Sie scharfe und saubere Werkzeuge.</li> <li>Schneiden Sie knapp über einer Knospe oder einem Seitentrieb.</li> <li>Entfernen Sie abgestorbene oder kranke Äste zuerst.</li> </ol> <p>Mit diesen einfachen Schritten gelingt der <strong>Schnitt</strong> Ihrer <strong>Sträucher</strong> garantiert – auch als Anfänger!</p>

    durch Arthur

    der 3. Juni 2025 5 min.
  5. Wie und wann säet man Lupinen?

    Auswählen

    Wie und wann säet man Lupinen?

    durch Ingrid

    der 3. Juni 2025 3 min.
  6. Wie man Lupinen durch Stecklinge vermehrt, um Ihren Garten zu verschönern?

    Auswählen

    Wie man Lupinen durch Stecklinge vermehrt, um Ihren Garten zu verschönern?

    durch Ingrid

    der 3. Juni 2025 6 min.
  7. Cercidiphyllum, Lebkuchenbaum: Wie schneidet man ihn richtig?

    Cercidiphyllum, Lebkuchenbaum: Wie schneidet man ihn richtig?

    durch Alexandra

    der 3. Juni 2025 4 min.
  8. Wie kann man Pelargonien oder Balkon-Storchschnabel durch Stecklinge vermehren?

    Auswählen

    Wie kann man Pelargonien oder Balkon-Storchschnabel durch Stecklinge vermehren?

    durch Olivier

    der 3. Juni 2025 3 min.
  9. Wann und wie schneidet man die Ruten-Hirse oder Panicum?

    Auswählen

    Wann und wie schneidet man die Ruten-Hirse oder Panicum?

    durch Ingrid

    der 3. Juni 2025 5 min.

Meistgelesen

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9