

Primula pubescens Plums & Custard - Primel


Primula pubescens Plums & Custard - Primel
Primula pubescens Plums & Custard - Primel
Primula x pubescens Plums & Custard
Primel, Schlüsselblume
Schwer, sie nach den Transportproblemen wieder zum Leben zu erwecken, aber im Moment überleben sie. Nächstes Jahr wird es besser sein.
jardin 80, 15/05/2024
Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 7,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Die Primula acaulis oder Gartenprimel 'Plums & Custard' hat einen Namen, der sich mit "Pflaumen und Vanillecreme" übersetzt, aufgrund der Farbpalette, die ihre Blüten malt. Diese mehrjährige und einheimische Primel hat von Natur aus einen kompakten Wuchs in Form eines kleinen, sehr ordentlichen Kissens und blüht in der Regel von Januar bis März-April. Oft als zweijährige Pflanzen kultiviert, eignen sich Primeln perfekt für Töpfe, Blumenkästen auf Fensterbänken, Beete, Ränder... Diese Pflanzen wachsen in der Sonne und sogar im Schatten in fruchtbarem und feuchtem Boden.
Die Primula vulgaris 'Plums & Custard' ist eine zweijährige krautige Pflanze aus der Familie der Primelgewächse. Sie gehört zu einer Reihe von neueren Züchtungen, die sich durch ihre originellen Farben und ihre lange Blütezeit auszeichnen. Es sind blühende Pflanzen, die in wenigen Monaten hübsche, dichte Blattpolster von 15-20 cm Höhe und 25 cm Breite bilden. Sie entwickeln persistente Rosetten mit gewellten und nervigen Blättern in einem schönen kräftigen Grün. 'Plums & Custard' produziert mittelgroße Blüten von 3-4 cm Durchmesser, die 7-8 Wochen lang erscheinen. Sie werden in perfekten Büscheln zusammengefasst und von kurzen, samtigen Stielen über üppigem Laub getragen.
Die 'Plums & Custard'-Primeln sind vielseitige zweijährige Pflanzen und wirklich leicht zu kultivieren. Sie verdienen es, in jedem Garten und auf jedem Balkon zu stehen. Mit ihren lebhaften Farben und ihrer Blütenpracht kündigen sie den Frühling an. Als Beeteinfassung oder in Blumenkästen auf einem Balkon sind diese kleinen Pflanzen ideale Begleiter für Tulpen, Stiefmütterchen, Hornveilchen und Vergissmeinnicht. Unter Laubbäumen, in Steingärten und Rasenflächen mischen sie sich unter Schneeglöckchen und Veilchen. Blätter und Blüten sind essbar und können roh oder gekocht verzehrt werden.
Eigenschaften der Primeln:
Sie sind die gleichen wie die der Echten Schlüsselblume und der Hohen Schlüsselblume: Die Blüten haben einen beruhigenden und lindernden Effekt und werden in Expektorantien verwendet. Die Blätter wirken gegen die Bildung von Blutergüssen, und die ganze Pflanze (insbesondere die Wurzel) hat analgetische, krampflösende, harntreibende und expektorierende Eigenschaften.
Hinweis: Achtung, unsere jungen Pflanzen in Minimottes sind professionelle Produkte für erfahrene Gärtner: Pflanzen Sie sie nach Erhalt schnellstmöglich in Töpfe, Blumenkästen oder direkt in das Beet um.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Blüte
Laub
Hafen
Botanik
Primula
x pubescens
Plums & Custard
Primulaceae
Primel, Schlüsselblume
Primula vulgaris
Gartenbau
Sonstige Primeln
Pflanzung & Pflege
Die Minimotten der Primel-Sorte Plums and Custards werden in Töpfen und Blumenkästen oder direkt in gut vorbereitete und angereicherte Erde gepflanzt. Pflanzen Sie sie idealerweise sofort nach Erhalt im September-Oktober. Falls der vorgesehene Standort noch nicht bereit ist oder die Bedingungen für die Pflanzung ungünstig sind, können Sie sie für 4 bis 6 Wochen in Bechern wachsen lassen.
Verwenden Sie für Töpfe und Blumenkästen eine gute Blumenerde (wie Geranienerde), die mit Ton und Langzeitdünger angereichert ist und leicht und durchlässig ist. Der oberste Teil des Ballens sollte mit der Erde bündig sein. Gießen Sie reichlich beim Pflanzen und in den folgenden Wochen, da die Minimotten schnell austrocknen können. Achten Sie jedoch auf übermäßiges Gießen! Verwenden Sie Behälter mit Entwässerungslöchern und leeren Sie die Untertasse 10 Minuten nach dem Gießen. Denken Sie daran, auch im Winter zu gießen, wenn es nicht regnet oder der Behälter an einem regengeschützten Ort steht. Nicht bei Frost gießen.
Die Primeln sind sehr blühfreudig und wachsen schnell. Sobald das Wachstum wieder einsetzt, Ende Februar, Anfang März, und während der gesamten Blütezeit, geben Sie 1 bis 2 Mal pro Woche einen flüssigen Dünger für blühende Pflanzen mit Eisen und Spurenelementen zusammen mit dem Gießwasser. Entfernen Sie verwelkte Blüten, um neue Blütenbildung zu fördern. Nach dem Ende der Blütezeit können die Pflanzen in Töpfen im halbschattigen Garten umgepflanzt werden.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
-
, denGeprüfter Kauf
Antwort von den Promesse de fleurs
Frühlingsblüher - Frühblühende Stauden
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.