BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Diervilla Kodiak Mixx - Buschgeißblatt

Diervilla x splendens 'G2X88544VAR' Kodiak® Mixx
Buschgeißblatt

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Eine neuere Sorte, die Liebhaber panaschierten Pflanzen erfreuen wird. Ein kompakter Strauch von 90 cm in alle Richtungen, kleidet er sich mit einem grünen Laub, das stark mit cremeweiß marginalisiert ist, und produziert während der gesamten Saison junge rosafarbene Wachstum, die ihn noch attraktiver machen. Seine lange sommerliche Blüte in Trauben kleiner gelber Blumen ist relativ unauffällig, aber sehr geschätzt von bestäubenden Insekten und fördert so die Biodiversität. Rustikal, sommergrün und ohne Pflegebedarf, passt er sich den meisten Situationen im Garten an.  
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
90 cm
Breite bei Reife
90 cm
Standort
Sonne, Halbschatten, Schatten
Winterhärte
Bis zu -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai, September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juli bis September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Diervilla 'Kodiak Mixx' ist eine Strauchsorte mit vielseitigen Talenten. Dekorativ vom Frühling bis zum Herbst, schmückt er sich mit grünen Blättern, die von einem breiten cremeweißen Rand geziert werden, was ihm im Garten ein leuchtendes Aussehen verleiht, zumal er Schatten gut verträgt. Während der gesamten Saison treibt er junge Triebe in einem hübschen Rosa aus, die seine Vegetation noch weiter beleben. Zierlich ist er auch nützlich für die Tierwelt, dank seiner gelben Blüte, die Insekten, Schmetterlinge und Bienen anzieht. Sehr rustikal, wächst er praktisch unter allen Lichtverhältnissen, toleriert Böden verschiedener Art und erweist sich als wertvoll, um schwierige Bereiche im Garten zu besetzen.

Als Mitglied der Familie der Caprifoliaceae ist die Diervilla viel weniger bekannt als andere nahe Gattungen wie die klassischen Weigelien, die in den meisten Gärten zu finden sind, oder die Schneebeeren, geschätzt für ihre dekorative Fruchtbildung. Die Gattung umfasst tatsächlich nur drei Arten, und ihre Blüte ist weniger auffällig als die des Doppelschild floribunda, einem weiteren Vertreter der Familie. Aber ihre einfache Kultivierung verdient Beachtung, zumal in den letzten Jahren besonders dekorative neue Sorten auf den Markt gekommen sind.
Das ist der Fall beim Diervilla x splendens 'G2X88544VAR' Kodiak® Mixx mit seinem vollständigen Namen, einer Züchtung von Richard Grazzini in Bellefonte (USA). Es handelt sich um einen "Sport" (eine Mutation) der Diervilla 'Kodiak Orange', die mit der Goldmedaille für die beste Neuheit auf der Messe Plantarium 2023, der größten gartenbaulichen Veranstaltung in den Niederlanden, ausgezeichnet wurde. Die Jury befand, dass "die Pflanze einen buschigen Wuchs und ein gepflegtes Erscheinungsbild hat, ohne verbranntes Laub. Sie zeigt eine prächtige Farbmischung aus panaschierten grünen Blättern mit cremeweißen Rändern und hübschen rosa-roten Trieben", was eine gute Zusammenfassung ihrer dekorativen Vorzüge ist. Der kompakte Strauch entwickelt sich schnell und erreicht etwa 90 cm Höhe bei ebensolcher Breite, und sogar mehr mit der Zeit, denn wenn er an einem Standort gut gedeiht, breitet er sich leicht durch seine Drageonen aus. Er trägt lanzettliche Blätter von 5 bis 8 cm Länge, mit lang zugespitzter Spitze. Die Blattspreite ist leicht gewellt, fast gewaffelt, wobei der mittlere Teil in einem schönen, ziemlich dunklen Grün erscheint. Rundum entwickelt sich ein cremeweißer Rand mit unregelmäßigen Rändern, der einen herrlichen Kontrast zum klaren Grün bildet. Als Höhepunkt der Raffinesse färben sich die jungen Blätter in einem lachsfarbenen Rosa, das auf der panaschierten Vegetation, die dreifarbig wird, von schönster Wirkung ist. Diese Belebung beschränkt sich nicht auf den Frühling, da während der Vegetationsperiode regelmäßig neue Triebe gebildet werden. Das sommergrüne Laub fällt im Herbst ab, dann beginnt der Strauch seine Winterruhe.
Trauben kleiner schwefelgelber Blumen entwickeln sich im Sommer, von Juli bis September. Wenig spektakulär, weder in ihren Ausmaßen noch in ihrer Farbe, die sich kaum vom panaschierten Laub abhebt, ist die Blüte vor allem für bestäubende Insekten interessant, da sie sehr nektarreich ist. Die Pflanze ist daher besonders nützlich, nicht nur für Bienen, sondern auch für Schmetterlinge und andere kleine Gartenbewohner.

Die Diervilla ist wahrscheinlich einer der am einfachsten im Garten zu kultivierenden Sträucher, der manchmal sogar etwas zu sehr dazu neigt, sich auszubreiten. Man wird dieser Diervilla 'Kodiak Mix' leicht verzeihen, so attraktiv ist ihr Laub während der gesamten schönen Jahreszeit. Als fast unverwüstliche Pflanze wächst sie in der Sonne, während sie Schatten verträgt, unter dem ihre Panaschierung noch intensiver wird. Diese Anfänger-Pflanze lässt sich glücklich mit anderen ebenso vielseitigen Pflanzen kombinieren. Pflanzen Sie sie in das gleiche Beet wie Tiefgrüne Goldflieder, die den Saisonstart mit ihrer üppigen gelben Blüte erhellen. Fügen Sie einige Hopwoods Fingerkraut hinzu, mit hübschen einfachen gelben, rosa oder orangefarbenen Blüten je nach Geschmack. Ein Hauch von Purpur wird willkommen sein mit einem Physocarpus 'Lady in Red', der Ihnen erlaubt, einen starken Laubkontrast zu schaffen, oder einem Cotinus coggygria 'Winecraft Black', der ebenso dunkel ist und zusätzlich prächtige herbstliche Rot- und Orangetöne aufweist.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Diervilla Kodiak Mixx - Buschgeißblatt in Bildern...

Diervilla Kodiak Mixx - Buschgeißblatt (Laub) Laub
Diervilla Kodiak Mixx - Buschgeißblatt (Hafen) Hafen

Hafen

Höhe bei Reife 90 cm
Breite bei Reife 90 cm
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Blüte

Blütenfarbe gelb
Blütezeit Juli bis September
Blütenstand Traube
Blüte von 1 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe weiß panaschiert

Botanik

Gattung

Diervilla

Art

x splendens

Sorte

'G2X88544VAR' Kodiak® Mixx

Familie

Caprifoliaceae

Andere gebräuchliche Namen

Buschgeißblatt

Botanische Synonyme

Diervilla x splendens 'G2X88544VAR', Diervilla x splendens Kodiak® Mixx

Herkunft

Gartenbau

Produknummer24915

Pflanzung & Pflege

Der Diervilla Kodiak Mixx ist einer der anpassungsfähigsten Sträucher. Er gedeiht in vollsonniger Lage in unseren nördlichen Regionen, im Halbschatten und Schatten in wärmeren Gebieten. Pflanzen Sie ihn in einen normalen, gut vorbereiteten, eher nährstoffreichen und frischen Boden, aber diese Pflanze ist nicht anspruchsvoll bezüglich der Bodenbeschaffenheit, solange er nicht übermäßig kalkhaltig oder im Sommer zu trocken ist. Ein Pflegetipp für eine üppige Blüte: Schneiden Sie die Zweige im Spätherbst oder Spätwinter ab, um die jungen Blütentriebe zu vermehren. Etwa alle drei Jahre führen Sie zur gleichen Zeit einen Verjüngungsschnitt durch, indem Sie kürzer schneiden.

18
5,90 €
10
11,90 €
8
17,50 €

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai, September bis November

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet
Winterhärte Bis zu -23.5°C (USDA-Zone 6a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Gewöhnlich, gut vorbereitet.

Pflege

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie die Zweige im Spätherbst oder Spätwinter, um das Wachstum junger Blütentriebe zu fördern. Etwa alle drei Jahre führen Sie zur gleichen Zeit einen Verjüngungsschnitt durch, indem Sie kürzer schneiden. Entfernen Sie gegebenenfalls dabei seitliche Ablehnung, wenn die Pflanze sich zu sehr ausgebreitet hat für Ihren Geschmack.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt März bis April
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

3
Ab 16,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

10
Ab 14,30 € Topf mit 2L/3L
1
27,50 € Topf mit 3L/4L
13
Ab 4,70 € Kleine Töpfe von 7/8 cm

Erhältlich in 2 Größen

107
Ab 3,30 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 5 Größen

8
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

8
32,50 € Topf mit 3L/4L
1
Ab 29,50 € Topf mit 4L/5L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?