

Mädchenauge Incredible ! Swirl - Coreopsis


Mädchenauge Incredible ! Swirl - Coreopsis
Mädchenauge Incredible ! Swirl - Coreopsis
Coreopsis x tinctoria Incredible! Swirl
Mädchenauge, Schöngesicht, Schönauge, Wanzenblume
Lieferung nach Hause oder an eine Packstation (je nach Platzbedarf und Zielort)
Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,
und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.
Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Der einjährige Korbblütler Incredible! Swirl ist eine hohe, extrem blühende Sorte, die die ganze schöne Jahreszeit über blüht. Diese einjährige Pflanze gehört zu den am einfachsten zu kultivierenden. Im Frühjahr gesät, erstreckt sich ihre Blüte von Juli bis Oktober in einer Vielzahl von Infloreszenzen mit burgunderrotem Zentrum und weißem Rand. Dieser Farbkontrast wird durch das Laub in einem schönen, kräftigen Grün perfekt zur Geltung gebracht. Sie gedeiht in voller Sonne und verträgt leichten Schatten, dieser Korbblütler wächst in den meisten Böden und kann sogar im Topf kultiviert werden. Er bildet prächtige Rabatten und fügt sich leicht in ein abwechslungsreiches Beet ein, außerdem liefert er farbenfrohe Sträuße für das Zuhause.
Der Coreopsis ist ein Mitglied der sehr großen Familie der Asteraceae, der zweitwichtigsten Familie im Pflanzenreich (nach den Orchideen) mit mehr als 23000 Arten. Früher war sie unter dem Namen Compositae bekannt, weil das, was man für Blumen hält, tatsächlich Infloreszenzen (sogenannte Kapitula) sind, die typischerweise aus röhrenförmigen Blumen in der Mitte und zungenförmigen am Rand bestehen. Die vielen Zier-, Wild- oder Kulturpflanzen, die diese Gruppe ausmachen, haben daher alle mehr oder weniger eine gewisse Familienähnlichkeit, ob es sich um die bescheidenen Gänseblümchen, die imposanten Sonnenblumen oder die beliebte Kreuzkraut handelt.
Die Gattung Coreopsis stammt aus Nord- und Südamerika sowie aus Mexiko. Sie umfasst etwa 80 Arten, die in elf botanische Sektionen unterteilt sind, darunter neben den mehrjährigen Coreopsis, die reichlich in unseren Gärten gepflanzt werden, auch einjährige Pflanzen. Der Coreopsis tinctoria ist eine davon, dessen natürliches Verbreitungsgebiet von der kanadischen Saskatchewan und Minnesota im Norden der USA bis nach Louisiana, Texas und Arizona im Süden reicht. Er bildet Büschel mit aufrechten und verzweigten Stängeln, die eine Höhe von 1 m erreichen, mit sehr schmalen Blättern von 10 cm Länge. Ab Juli blühend, produziert er Kapitula von 4 cm Durchmesser, die ein rotes Herz mit leuchtend gelbem Rand bilden. Schon sehr Zierend, war die wildtypische Art Gegenstand zahlreicher Hybridisierungen, um neue gartenbauliche Sorten zu produzieren.
Das ist der Fall bei Coreopsis x tinctoria 'Incredible! Swirl', einer sehr blühenden Auslese, deren Höhe in Blüte 80 cm erreicht, manchmal sogar etwas mehr. Die Büschel von 35-40 cm Breite zeigen die charakteristischen, sehr lanzettlichen Blätter von einem schönen, kräftigen Grün, die perfekt mit den Farben der Blumen harmonieren. Diese blühen ab Ende Juni/Anfang Juli je nach Region und erneuern sich bis Oktober, sodass sie die ganze schöne Jahreszeit über für ein Schauspiel sorgen. Zwar sind sie nicht sehr groß, nur etwa 2,5 cm im Durchmesser, aber sie ziehen das Auge mit ihrer sehr kontrastreichen Farbkombination an. Die zungenförmigen Blumen, die wie Blütenblätter aussehen, sind tatsächlich von der Basis bis zur Hälfte ihrer Länge burgunderrot, während ihre Spitze abrupt in Weiß übergeht. Das Herz der Infloreszenz, bestehend aus röhrenförmigen Blumen, ist eine Kombination aus dunklem Burgunderrot und Gold, der Farbe der Staubblattspitzen. In Fülle produziert, bilden die wirklich zahlreichen Infloreszenzen eine wunderschöne Harmonie. Getragen von den langen Blütenstielen, wiegen sie sich im Wind und schaffen so eine ebenso dynamische wie ästhetische Szene. Darüber hinaus sind sie nektarreich und locken Bienen und Schmetterlinge an, was die Biodiversität im Garten fördert.
Ebenso einfach zu säen wie zu kultivieren, ist der einjährige Korbblütler Incredible! Swirl die Pflanze für Anfänger schlechthin, die bei minimalem Aufwand große Befriedigung bringt. Mit schnellem Wachstum wird die Aussaat des Jahres Ihren Garten den ganzen Sommer und bis in den Herbst hinein verzaubern, während sie Ihnen gleichzeitig prächtige Sträuße zur Dekoration Ihres Innenraums liefert. Diese einjährige Pflanze, die auch im Topf kultiviert werden kann, gedeiht in leichtem, durchlässigem Boden, vorzugsweise in voller Sonne. Setzen Sie sie in ein abwechslungsreiches Beet, um es mit Blumen zu bereichern, neben Sträuchern und mehrjährigen Pflanzen, oder gestalten Sie ein saisonales Beet mit anderen Einjährigen. Die Gemeinen Wunderbäume können den Hintergrund bilden, mit ihrer hohen Wuchsform und ihren purpurnen, handförmigen Blättern sind sie ein idealer Hintergrund. Die Spinnenblume 'White Queen' mit ihrer erstaunlichen Grafik und den weißen Blumen mit arachnidischer Anmut harmoniert gut mit Ihrem Korbblütler, und für die Rabatte setzen Sie auf einjährige gelb blühende Pflanzen, wählen Sie niedrige Pflanzen, um einen Vegetationsverlauf zu schaffen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Mädchenauge Incredible ! Swirl - Coreopsis in Bildern...


Blüte
Laub
Hafen
Botanik
Coreopsis
x tinctoria
Incredible! Swirl
Asteraceae
Mädchenauge, Schöngesicht, Schönauge, Wanzenblume
Coreopsis hybrida Incredible! Swirl
Gartenbau
Pflanzung & Pflege
Das Coreopsis kann auf zwei Arten gesät werden, unter Schutz oder direkt in die Erde.
1/ Unter Schutz: Säen Sie die Coreopsis im Februar-März in einer Schale. Verwenden Sie eine hochwertige Blumenerde, gegebenenfalls angereichert mit Kompost. Säen Sie Ihre Samen breitwürfig. Bedecken Sie die Samen sehr leicht, indem Sie Blumenerde oder Vermiculit darüber streuen, drücken Sie leicht an und gießen Sie reichlich mit feinem Regen. Stellen Sie Ihre Töpfe an einen hellen Ort ohne direkte Sonne, bei einer Temperatur von 20 bis 25°C.
Die Keimung der Samen dauert in der Regel 10 bis 21 Tage. Sobald die Sämlinge eine Höhe von 10 cm erreicht haben, verpflanzen Sie sie in Becher. Fünfzehn Tage vor der endgültigen Pflanzung beginnen Sie, sie schrittweise an eine Temperatur von 15°C zu gewöhnen.
Ende Mai, Anfang Juni ist die Temperatur im Garten warm genug, um Ihre jungen Pflanzen auszupflanzen. Wählen Sie einen vollsonnigen Standort. Fügen Sie jedem Pflanzloch eine gute Schaufel Kompost hinzu. Setzen Sie Ihre Pflanzen im Abstand von 25 bis 30 cm.
2/ Es ist auch möglich, das Coreopsis direkt im Garten zu säen, aber Sie müssen warten, bis keine Frostgefahr mehr besteht und die Nachttemperaturen über 10°C liegen. Säen Sie die Samen auf ein gut vorbereitetes Saatbeet, alle 5 cm und in Reihen mit einem Abstand von 30 cm. Halten Sie den Boden leicht feucht, die Keimung erfolgt in 10 bis 15 Tagen.
Der Zyklus dieser einjährigen Pflanze von der Aussaat bis zur Reife erstreckt sich über 60 bis 90 Tage. Bei einer Frühjahrsaussaat blühen die Pflanzen von Juli bis Oktober. Durch das Entfernen der verblühten Blumen fördern Sie die Erneuerung und Dauer der Blüte.
Wann soll ich säen?
Für welchen Ort?
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.
Ähnliche Produkte
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.