

Hohe Schlüsselblume Crescendo® Mix (primed samen) - Primula elatior
Hohe Schlüsselblume Crescendo® Mix (primed samen) - Primula elatior
Primula elatior Crescendo® Mix
Hohe Schlüsselblume
Spezialaktion!
Erhalten Sie einen Gutschein im Wert von 20 € für jede Bestellung über 90 € (ohne Versandkosten, Gutschriften und plastikfreie Optionen)!
1- Legen Sie Ihre Lieblingspflanzen in den Warenkorb.
2- Sobald Sie einen Bestellwert von 90 € erreicht haben, schließen Sie Ihre Bestellung ab (Sie können sogar das Lieferdatum auswählen!).
3- Sobald Ihre Bestellung verschickt wird, erhalten Sie eine E-Mail mit dem Gutscheincode, der 3 Monate (90 Tage) gültig ist.
Ihr Gutschein ist persönlich und kann nur einmal für Bestellungen mit einem Mindestbestellwert von 20 € (ohne Versandkosten) eingelöst werden.
Kombinierbar mit anderen aktuellen Angeboten, nicht übertragbar und nicht erstattbar.
Lieferung nach Hause oder an eine Packstation (je nach Platzbedarf und Zielort)
Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,
und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.
Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Die Primel Crescendo® Mix ist eine Zusammenstellung von Gartenbaurvarietäten von Primula elatior, der Hohen Schlüsselblume (oder Wald-Primel), in mehreren aufeinander abgestimmten Farben. Diese zweijährige Pflanze, die im Frühjahr gesät wird, bildet im ersten Jahr eine halb-ausdauernde Rosette, bevor sie im Frühjahr des folgenden Jahres blüht. Mit einer Höhe von etwa dreißig Zentimetern tragen die Blütenstiele gut gruppierte Dolden von Blumen, die die Beete verzaubern. Die Pflanzen können auch in Töpfe umgepflanzt werden, um hübsche blühende Topfpflanzen zu bilden. Anzubauen im Halbschatten oder in sonnigen Lagen in weniger lichtreichen Regionen, in frischem Boden.
Die Primeln (Primula ist ihr wissenschaftlicher Name) gehören zur Familie der Primulaceae, die ihren Namen von ihnen hat und etwa zwanzig weitere weniger bekannte Gattungen umfasst, wie die Androsace oder die Soldanelle. Als Lieblingsgattung der Sammler gibt es über 400 Arten von Primeln, die über die gesamte gemäßigte Nordhalbkugel verbreitet sind und auch in tropischen Gebieten in höheren Lagen bis nach Papua-Neuguinea. Allein in Frankreich gibt es etwa fünfzehn wildlebende Arten, darunter das beliebte Schlüsselblümchen (Primula veris).
Die Gattung Primula elatior wächst wild in den Wäldern und feuchten Wiesen Europas. Diese botanische Art hat viele gartenbauliche Varietäten hervorgebracht, die von Züchtern für immer farbenfrohere, üppigere und langlebigere Blüten entwickelt wurden. Crescendo® Mix ist eine Mischung verschiedener Farben, die es ermöglicht, auf sehr einfache Weise attraktive Beete zu gestalten. Die "primed" Samen wurden behandelt, um die Keimung zu fördern und zu beschleunigen und homogene Pflanzen zu erhalten, um eine qualitativ hochwertige Blüte zu gewährleisten. Die Aussaat im Frühjahr ergibt Jungpflanzen, die im Jahr 1 eine Rosette aus mittelgrünen Blättern bilden. Im Jahr 2 erheben sich ab März Blütenstiele aus dem Herzen der Rosette und schmücken sich mit einer Dolde von Blüten mit einem Durchmesser von 2,5 bis 3 cm. Diese Mischung vereint Blumen in Bordeaux, intensivem Rosa, leuchtendem Rot, Blau und einem leicht fuchsiafarbenen Rosa, alle mit gelbem Herz, sowie zwei einfarbige Varietäten, eine gelbe und eine aprikosenfarbene. Jede Pflanze mit einer Höhe von 30 cm und ebensolcher Breite bildet einen starken visuellen Blickfang, da die Stiele sich über das Laub erheben und so die Blüten gut zur Geltung bringen. Die Blüten erneuern sich von Woche zu Woche bis Juni und bringen so Freude in die Beete. Diese Primel kann ebenso in Töpfe umgepflanzt werden, um einen Balkon oder eine Terrasse zu verschönern.
Die Samen der Primel Crescendo® Mix ermöglichen Ihnen eine farbenfrohe und lang anhaltende Blüte. Die Aussaat ist leicht zu bewerkstelligen und eine gute Möglichkeit, große Flächen kostengünstig zu bepflanzen. Kombinieren Sie diese Primeln mit Stauden wie den Taglilien, den berühmten Taglilien, die in einer breiten Farbpalette erhältlich sind und deren Blüten sich mit ihnen im späten Frühjahr verbinden, bevor sie im Sommer die Führung übernehmen. Im Hintergrund, wenn Ihr Boden ausreichend frisch ist, setzen Sie einige Exemplare der spektakulären Ligularia przewalskii, die zum Glück leichter zu kultivieren als auszusprechen ist; diese Staude zeigt ein Laub mit sehr grafischen Einschnitten und bildet im Juni-Juli sehr ästhetische gelbe Blütenkerzen. Die Fingerhüte werden ebenfalls gute Gefährtinnen sein mit ihren langen Ähren aus röhrenförmigen Blüten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Hohe Schlüsselblume Crescendo® Mix (primed samen) - Primula elatior in Bildern...


Blüte
Laub
Hafen
Botanik
Primula
elatior
Crescendo® Mix
Primulaceae
Hohe Schlüsselblume
Gartenbau
Pflanzung & Pflege
Säen Sie im Frühjahr, indem Sie eine spezielle Aussaaterde verwenden, die Sie in eine Saatschale oder einen Aussaatkasten geben. Verteilen Sie die Samen der Primel Crescendo® Mix (primed) auf der Oberfläche der Erde und drücken Sie sie leicht an, ohne sie mit Erde zu bedecken. Decken Sie sie mit einer Glasplatte ab und stellen Sie die Schale an einen halbschattigen, aber hellen Ort, da Licht die Keimung fördert. Halten Sie den Boden feucht, aber nicht durchnässt. Die Keimung dauert in der Regel 7 bis 10 Tage bei einer Temperatur von 10-12°C. Höhere Temperaturen können die Keimung hemmen. Stellen Sie dann die Schale für 3 bis 4 Wochen bei einer höheren Temperatur (15-18°C) auf.
Verpflanzen Sie dann die jungen Pflanzen in Töpfe mit einem Durchmesser von 7,5 cm oder in Becher. Ziehen Sie sie in einer kühlen und feuchten Umgebung und setzen Sie sie dann ins Freiland, wobei Sie einen Abstand von 25 cm zwischen jeder Pflanze einhalten.
Zu beachten: "primed" ist ein Begriff aus der Saatgutindustrie, der bedeutet, dass die Samen vorbehandelt wurden, um die Keimung zu beschleunigen und zu vereinheitlichen. Die "primed" Samen haben vor dem Verkauf einen kleinen Schub erhalten: Sie wurden befeuchtet und dann kurz vor der Keimphase getrocknet. Das Ergebnis? Wenn man sie sät, wachen sie schneller auf und keimen gleichmäßiger. Dies ermöglicht Ihnen eine sehr homogene Aussaat!
Pflanzen Sie die Primeln in die Sonne oder in den Halbschatten, in einen gut durchlässigen, fruchtbaren und humusreichen Boden. Gießen Sie in den Wochen nach der Pflanzung gut, besonders bei trockenem Wetter, um das Anwachsen zu sichern. Regelmäßiges Gießen im Sommer ist auch bei großer Hitze und Trockenheit notwendig. Diese pflegeleichten Pflanzen benötigen keine besondere Pflege, außer dem Entfernen verblühter Blumen und Blätter.
Kultur im Topf:
Denken Sie daran, für eine gute Drainage am Boden des Behälters zu sorgen, indem Sie eine Schicht Kies, Tonscherben oder Blähton verwenden, um den Wasserabfluss zu erleichtern und ein Erstickungsrisiko der Wurzeln zu vermeiden. Eine Mischung aus Laub- und Gartenerde eignet sich perfekt.
Stellen Sie den Topf in den Halbschatten oder in die Sonne und gießen Sie regelmäßig, um das Substrat stets leicht feucht zu halten und die Blüte zu unterstützen. Geben Sie alle zwei Wochen etwas "Spezialdünger für Blühpflanzen" ins Gießwasser und entfernen Sie verblühte Blumen, um die Blütezeit zu verlängern.
Wann soll ich säen?
Für welchen Ort?
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.
Ähnliche Produkte
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.
Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.









