

Ringelblume Double Lemon (Samen) - Calendula officinalis
Ringelblume Double Lemon (Samen) - Calendula officinalis
Calendula officinalis Double Lemon
Ringelblume, Garten-Ringelblume
Spezialaktion!
Erhalten Sie einen Gutschein im Wert von 20 € für jede Bestellung über 90 € (ohne Versandkosten, Gutschriften und plastikfreie Optionen)!
1- Legen Sie Ihre Lieblingspflanzen in den Warenkorb.
2- Sobald Sie einen Bestellwert von 90 € erreicht haben, schließen Sie Ihre Bestellung ab (Sie können sogar das Lieferdatum auswählen!).
3- Sobald Ihre Bestellung verschickt wird, erhalten Sie eine E-Mail mit dem Gutscheincode, der 3 Monate (90 Tage) gültig ist.
Ihr Gutschein ist persönlich und kann nur einmal für Bestellungen mit einem Mindestbestellwert von 20 € (ohne Versandkosten) eingelöst werden.
Kombinierbar mit anderen aktuellen Angeboten, nicht übertragbar und nicht erstattbar.
Lieferung nach Hause oder an eine Packstation (je nach Platzbedarf und Zielort)
Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,
und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.
Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Der Calendula officinalis 'Pacific Beauty Lemon' ist eine Garten-Ringelblume, die zahlreiche Zierqualitäten vereint. Diese sehr kompakte Sorte bleibt schön dicht und zeigt sich äußerst blühend. Trotz ihrer geringen Größe produziert sie den ganzen Sommer über reichlich große halbgefüllte und gefüllte Blumen. Mit einem zitronengelben Rand haben die blühenden Kapitula ein intensiv gelbes Herz. Ideal für Rabatten und Pflanzkübel, ist diese einjährige Pflanze auch im Gemüsegarten gut aufgehoben, da ihre Blütenblätter essbar sind. Ihr Zyklus ist schnell, säen Sie sie im März-April aus und sie wird etwa 10 Wochen später blühen.
Die Calendula gehört zur großen Familie der Asteraceae, die nach den Orchideen die produktivste im Pflanzenreich ist mit ungefähr 23500 Arten und 1600 Gattungen. Diese Familie wurde früher Kompositen genannt, weil die "Blumen" eigentlich Infloreszenzen (sogenannte Kapitula) sind, die aus vielen kleinen Blüten bestehen. Sie umfasst viele aromatische Pflanzen, aber auch Wildblumen unserer Landschaften (Löwenzahn, Kornblume, Gänseblümchen...) und viele Zierpflanzen, wie das Kleine Habichtskraut oder die beliebte Garten-Zinnie.
Es gibt etwa zwanzig Arten von Calendula, darunter die Garten-Ringelblume, C. officinalis, die in den Mittelmeerregionen spontan vorkommt und deren Samen ihre Verbreitung sicherstellen, umso leichter, als sie gut gegen Kälte resistent sind. Der Artname rührt daher, dass die Pflanze seit langem für ihre heilenden Eigenschaften bekannt ist, so sehr, dass der große Karl der Große ihren Anbau in den königlichen Domänen in seinem berühmten Werk "Capitulare de villis vel curtis imperii" empfahl. Heutzutage arbeiten Züchter daran, immer blühendere Sorten für Zierzwecke zu produzieren.
Dies ist der Fall bei der Garten-Ringelblume 'Double Lemon', die besonders attraktiv für die Bepflanzung von Gärten ist. Sehr kompakt bildet sie dichte Büschel von 40 cm Höhe und 20 cm Breite, die während der gesamten Wachstumsperiode gut gruppiert bleiben. Das mittelgrüne Laub schmückt sich schnell, ab Juni, manchmal sogar Mai, mit großen Blumen, die bis zu 7 cm Durchmesser erreichen können. Die großen blühenden Kapitula, die aus Dutzenden von Blüten bestehen, sind am Rand zitronengelb und gehen in der Mitte in ein intensives Gelb über. Der Kontrast zum Grün der Blätter ist besonders harmonisch und die Pflanze bildet wunderschöne Rabatten. Sie ist auch perfekt zum Befüllen von Pflanzkästen geeignet, in denen die Blüte bis September erblüht, vorausgesetzt, es werden regelmäßig Flüssigdüngergaben verabreicht. Diese prächtige Sorte, die in den meisten Böden leicht gelingt, zeigt auch eine gute Resistenz gegen Mehltau, diesen Pilz, der die unangenehme Angewohnheit hat, das Laub weiß zu färben, die Pflanze zu schwächen und so die Blüte zu beeinträchtigen. Die Blüte ist nicht nur sehr hübsch, sondern auch nützlich für bestäubende Insekten. Die Blüten, die sich je nach Sonneneinstrahlung öffnen und schließen, haben zudem den Vorteil, dass sie essbar sind. Fügen Sie Blütenblätter Ihren Salaten hinzu, um ihnen eine farbige Note und einen leicht würzigen Geschmack zu verleihen, denn die Garten-Ringelblume ist ein guter Ersatz für Safran!
Sehr einfach aus Samen zu ziehen, findet die Garten-Ringelblume 'Double Lemon' ihren Platz im Gemüsegarten, zwischen Reihen von Gemüse, um Farbe zu bringen, sowie um Nematoden im Boden abzuwehren und Bestäuber anzulocken. Setzen Sie sie neben dem Basilikum 'Dark Opal' mit purpurnen Blättern und Sie erhalten ein munteres Dekor! Sie wird offensichtlich auch im Ziergarten wertvoll sein, wo ihre üppige Blüte Sie die ganze schöne Jahreszeit über entzücken wird. Sie können sie in Beeten mit Dahlien kombinieren und so sehr kontrastreiche farbige Szenen schaffen. Alle Pflanzen mit Laub werden ebenfalls gute Gefährtinnen sein, wie die Silbrigen Beifüße mit grauem Wuchs.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Blüte
Laub
Hafen
Botanik
Calendula
officinalis
Double Lemon
Asteraceae
Ringelblume, Garten-Ringelblume
Gartenbau
Pflanzung & Pflege
Die Garten-Ringelblume Double Lemon wird ab März in milden Regionen direkt an Ort und Stelle gesät, andernorts zwischen April und Mai. Wenn Sie in einer kalten Region leben, warten Sie bis nach den starken Frösten, da die Samen Temperaturen um 20°C bevorzugen. Lockern Sie den Boden etwas auf und wählen Sie einen sonnigen Standort. Die Samen werden in Furchen mit einem Abstand von 30 cm gesät, dann mit einigen Millimetern bis zu 1,3 cm Erde bedeckt und schließlich leicht angegossen. Sie keimen innerhalb von 5 bis 10 Tagen, und Sie können sie bei Bedarf ausdünnen, indem Sie sie in der Reihe auf 30 cm Abstand setzen.
In kalten Regionen ist es auch möglich, von März bis April im Haus zu säen, wobei die Anzuchtkästen bei einer Temperatur von 18 bis 23°C gehalten werden. Dies ermöglicht eine Zeitersparnis im Entwicklungszyklus; anschließend können die jungen Pflanzen ab Mai nach draußen gepflanzt werden.
Eine andere Lösung besteht darin, Ende Sommer/Anfang Herbst in einem kühlen Gewächshaus in Bechern zu säen, die so bis zum Frühjahr geschützt bleiben. Sie können die Wachstum dann ab März in Kübel oder direkt in die Erde pflanzen, um von einer gewissen Frühzeitigkeit zu profitieren.
Kultur:
Ringelblumen sind Pflanzen mit schnellem Wachstum, die in der Sonne oder im Halbschatten bei warmem Klima und an geschützten Standorten gedeihen. Sie sind anspruchslos, solange sie in durchlässigen, ausreichend fruchtbaren und leichten Boden gepflanzt werden. Schützen Sie die Pflanzen vor Schnecken, die sie sehr mögen.
Wann soll ich säen?
Für welchen Ort?
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.
Ähnliche Produkte
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.
Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.









