Entdecken Sie unsere aktuellen Sonderangebote!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Niedrige Studenteblumen Mango Tango - Tagetes patula

Tagetes erecta Mango Tango
Niedrige Studentenblume, Sammetblume, Samtblume, Hoffartsblume

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

20
Ab 3,90 € Samen
7
Ab 3,50 € Samen
24
Ab 6,50 € Samen
19
Ab 1,60 € Samen
33
Ab 1,60 € Samen
10
Ab 2,10 € Beutel
21
Ab 2,10 € Samen
12
Ab 2,10 € Samen

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Eine kompakte Sorte, bemerkenswert durch ihre halbgefüllten, zweifarbigen Blüten in den Farbtönen Primelgelb und Flammenrot mit einem auffälligen Kontrast. Diese frostempfindliche Staude mit buschigem Wuchs ist ideal für Rabatten, Pflanzkübel oder Beete. Sie schätzt eine sonnige Exposition und einen gut durchlässigen Boden und verträgt mäßig trockene Bedingungen. Die Blüte beginnt zu Beginn des Sommers und setzt sich bis zum ersten Frost fort. Säen von Februar bis April unter Schutz.
Blüte von
7 cm
Höhe bei Reife
25 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Keimzeit
14 Tagen
Art der Aussaat
Aussaat unter Glas
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Zeitraum der Aussaat März bis Mai
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juni bis September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Studentenblume 'Mango Tango' Samen ermöglichen den kostengünstigen Anbau dieses originellen Kultivars von Tagetes patula, geschätzt für seinen kompakten Wuchs und seine lebhafte, kontrastreiche zweifarbige Blüte. Diese Sorte bildet kleine, buschige Büschel, bedeckt mit halbgefüllten Blüten in sanftem Gelb, umrandet von intensivem Rot, in Rabatten, Töpfen oder sonnigen Beeten. Anspruchslos wächst sie schnell in gut durchlässigem Boden und bevorzugt sonnige Expositionen. Sie benötigt wenig Pflege, abgesehen vom regelmäßigen Entfernen verblühter Blüten, um die Blütezeit zu verlängern. Als einjährige Pflanze kultiviert, ist sie frostempfindlich.

Die Studentenblume 'Mango Tango' ist ein Kultivar von Tagetes patula oder Tagetes lunulata, auch Französische Ringelblume, Maregold oder Tagete genannt. Sie gehört zur Familie der Korbblütler. Sie zeichnet sich durch ihre halbgefüllten Blüten in Anemonenform aus, die eine Kombination von zweifarbigen Primelgelb- und Flammenrot-Tönen zeigen. Die Blüten haben einen Durchmesser von etwa 4 cm. Ursprünglich aus Mexiko und Guatemala stammend, ist die Art Tagetes patula eine krautige Pflanze mit mittelgrünem, fein geteiltem und aromatischem Laub, das einen charakteristischen Geruch verströmt. 'Mango Tango' bildet in kurzer Zeit ein kleines, buschiges und verzweigtes Büschel, mit einem sauberen Wuchs, von 25 cm in alle Richtungen. Die Blüte erstreckt sich von Juni bis September, wenn man verblühte Blüten regelmäßig entfernt. Die Zungenblüten (die Blüten am Rand des Kapitulums, stark entwickelt) scheinen wie Schmetterlingsflügel zu flattern. Diese Pflanze sät sich leicht im Garten aus, aber nicht immer treu zur Muttervarietät. Die Stängel sind flexibel und leicht klebrig. Das Wurzelsystem ist faserig und flach, geeignet für gut durchlässige Böden. Eine interessante Anekdote: Die Blütenblätter der Studentenblume sind essbar und werden in einigen Küchen verwendet, insbesondere in Georgien, wo sie "Imeretian Safran" genannt werden. Sie werden verwendet, um verschiedene Gerichte zu färben und zu aromatisieren, was einen einzigartigen Geschmack und eine goldene Farbe verleiht.

Studentenblumen sind einfach zu säen und dann in durchlässigem Boden, in der Sonne oder im Halbschatten zu kultivieren. Die Studentenblume 'Mango Tango' findet mit der Lebhaftigkeit ihrer Feuer- und Sonnenfarben natürlich ihren Platz in lebendigen Gartenszenen, indem sie Wege mit hellem Kies einfasst oder rustikale Töpfe mit Licht überschüttet. Sie begleitet wunderbar die grauen Blätter des Stachys byzantina oder die runden Formen der violetten Basilikumsorten, mit denen sie die Vorliebe für Wärme und gut durchlässigen Boden teilt. Für eine strahlende aber ausgewogene Komposition wird sie mit den purpurrosa Tönen von Zinnia 'Double Hot cherry', den goldenen Ausbrüchen des Coreopsis grandiflora 'Early Sunrise' oder den seidigen Ähren von Salvia farinacea 'Victoria Blue' kombiniert. Die Blüten sind essbar und können zum Dekorieren von Salaten, Kuchen und Cocktails verwendet werden.

Der Geruch des Laubs der Studentenblumen und die von ihren Wurzeln abgesonderten Substanzen vertreiben bestimmte schädliche Insekten der Kulturen, weshalb diese Pflanzen oft inmitten der Gemüse im Gemüsegarten platziert werden.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Niedrige Studenteblumen Mango Tango - Tagetes patula in Bildern...

Niedrige Studenteblumen Mango Tango - Tagetes patula (Blüte) Blüte
Niedrige Studenteblumen Mango Tango - Tagetes patula (Hafen) Hafen

Blüte

Blütenfarbe zweifarbig
Blütezeit Juni bis September
Blütenstand Köpfchen
Blüte von 7 cm
Duftend Leichter Duft
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an
Für Sträuße Blumen für Sträuße/ zum Schnitt

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Einjährig
Laubfarbe dunkelgrün
Aromatisch, würzig Duftendes Laub bei Berührung

Hafen

Höhe bei Reife 25 cm
Breite bei Reife 25 cm
Wachstum schnell

Botanik

Gattung

Tagetes

Art

erecta

Sorte

Mango Tango

Familie

Asteraceae

Andere gebräuchliche Namen

Niedrige Studentenblume, Sammetblume, Samtblume, Hoffartsblume

Botanische Synonyme

Tagetes patula (Hort.), Tagetes lunulata

Herkunft

Gartenbau

Produknummer24584

Pflanzung & Pflege

Säen:

Säen Sie von Februar bis April.

Säen Sie die Studentenblume Mango Tango auf die Oberfläche eines speziellen, feuchten und drainierenden Aussaatsubstrats. Bedecken Sie die Samen mit einer sehr dünnen Schicht Vermiculit oder Substrat. Stellen Sie die Aussaat in ein Mini-Gewächshaus oder verschließen Sie sie in einer Polyethylentüte bei einer konstanten Temperatur von 20 bis 25°C bis zur Keimung, die in der Regel 7 bis 21 Tage dauert. Nicht vom Licht fernhalten, da dies die Keimung fördert.

Wenn die jungen Pflanzen groß genug sind, um sie zu handhaben, pikieren Sie sie in eine Aussaatschale oder in 8 cm Becher. Akklimatisieren Sie sie 10 bis 15 Tage lang an kühlere Bedingungen, bevor Sie sie im Freien mit einem Pflanzabstand von 15 - 20 cm auspflanzen, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.

Kultur:

Diese schnellwachsenden Pflanzen gedeihen in der Sonne und an warmen Standorten. Setzen Sie sie in einen fruchtbaren, gut drainierenden, leichten Boden. Vermeiden Sie im Sommer zu reichliches Gießen, da dies das Auftreten von Pilzkrankheiten und Wurzelfäule fördert. Entfernen Sie regelmäßig verwelkte Blumen, um die Blüte zu verlängern. Schützen Sie die Pflanzen vor Schnecken, die sie sehr mögen.

3
17,50 €
11
7,50 €

Wann soll ich säen?

Zeitraum der Aussaat März bis Mai
Art der Aussaat Aussaat unter Glas
Keimzeit 14 Tagen

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Winterhärte Bis zu 1.5°C (USDA-Zone 10b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Drainierend, nährstoffreich

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

20
Ab 5,50 € Samen
11
Ab 6,90 € Samen
7
Ab 6,50 € Samen
17
3,90 € Samen
24
Ab 2,50 € Samen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?