Die Studentenblume 'Mango Tango' Samen ermöglichen den kostengünstigen Anbau dieses originellen Kultivars von Tagetes patula, geschätzt für seinen kompakten Wuchs und seine lebhafte, kontrastreiche zweifarbige Blüte. Diese Sorte bildet kleine, buschige Büschel, bedeckt mit halbgefüllten Blüten in sanftem Gelb, umrandet von intensivem Rot, in Rabatten, Töpfen oder sonnigen Beeten. Anspruchslos wächst sie schnell in gut durchlässigem Boden und bevorzugt sonnige Expositionen. Sie benötigt wenig Pflege, abgesehen vom regelmäßigen Entfernen verblühter Blüten, um die Blütezeit zu verlängern. Als einjährige Pflanze kultiviert, ist sie frostempfindlich.
Die Studentenblume 'Mango Tango' ist ein Kultivar von Tagetes patula oder Tagetes lunulata, auch Französische Ringelblume, Maregold oder Tagete genannt. Sie gehört zur Familie der Korbblütler. Sie zeichnet sich durch ihre halbgefüllten Blüten in Anemonenform aus, die eine Kombination von zweifarbigen Primelgelb- und Flammenrot-Tönen zeigen. Die Blüten haben einen Durchmesser von etwa 4 cm. Ursprünglich aus Mexiko und Guatemala stammend, ist die Art Tagetes patula eine krautige Pflanze mit mittelgrünem, fein geteiltem und aromatischem Laub, das einen charakteristischen Geruch verströmt. 'Mango Tango' bildet in kurzer Zeit ein kleines, buschiges und verzweigtes Büschel, mit einem sauberen Wuchs, von 25 cm in alle Richtungen. Die Blüte erstreckt sich von Juni bis September, wenn man verblühte Blüten regelmäßig entfernt. Die Zungenblüten (die Blüten am Rand des Kapitulums, stark entwickelt) scheinen wie Schmetterlingsflügel zu flattern. Diese Pflanze sät sich leicht im Garten aus, aber nicht immer treu zur Muttervarietät. Die Stängel sind flexibel und leicht klebrig. Das Wurzelsystem ist faserig und flach, geeignet für gut durchlässige Böden. Eine interessante Anekdote: Die Blütenblätter der Studentenblume sind essbar und werden in einigen Küchen verwendet, insbesondere in Georgien, wo sie "Imeretian Safran" genannt werden. Sie werden verwendet, um verschiedene Gerichte zu färben und zu aromatisieren, was einen einzigartigen Geschmack und eine goldene Farbe verleiht.























