Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Ricinus communis New Zealand Purple (Samen) - Rizinus

Ricinus communis 'New Zealand Purple'
Rizinus, Wunderbaum, Palma Christi

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Eine tropische Pflanze mit sehr schnellem Wachstum, einjährig kultiviert, angebaut für ihr Zierlaub, bestehend aus breiten, handförmigen Blättern, die in einem fast schwarzen violett-purpurnen Farbton getönt sind. Diese Wunderbaum-Pflanze gedeiht in voller Sonne in einem reichen, frischen und gut durchlässigen Boden. Wenig rustikal, kann sie auch im Topf kultiviert werden, um sie im Winter hereinzuholen. Das Säen erfolgt im Frühjahr, unter Schutz ab März oder direkt im Freiland nach den letzten Frösten.
Blüte von
15 cm
Höhe bei Reife
2.50 m
Standort
Sonne
Keimzeit
18 Tagen
Art der Aussaat
Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas, Aussaat unter Glas, beheizt
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Zeitraum der Aussaat März bis Mai
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juni bis August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Ricinus communis ‘New Zealand Purple’, manchmal auch unter dem Namen ‘New Zealand Black’ verkauft, ist eine außergewöhnlich dekorative Pflanze aufgrund ihrer großen, handförmigen Blätter in einem intensiven dunklen Violett, fast schwarz. Ursprünglich aus tropischen Regionen stammend, begeistert dieser Gemeine Wunderbaum Gärtner weltweit durch sein exotisches Aussehen, sein schnelles Wachstum und seine stattliche Erscheinung in Beeten oder auf Terrassen. Da er frostempfindlich ist, wird diese Pflanze in unseren gemäßigten Klimazonen als einjährig kultiviert. Die Aussaat erfolgt im Frühjahr, geschützt ab März oder direkt ins Freiland nach den Frösten.

Der Wunderbaum ‘New Zealand Purple’ gehört zur Familie der Euphorbiaceae. Ursprünglich aus dem tropischen Afrika, insbesondere aus Äthiopien, Eritrea und Somalia, hat sich die Art Ricinus communis in vielen warmen Regionen der Welt eingebürgert.
Die Sorte ‘New Zealand Purple’ zeichnet sich durch ein extrem schnelles Wachstum und einen aufrechten Wuchs aus. Im Freiland erreicht die Pflanze in nur einer Saison eine Höhe von 1,50 bis 2,50 m, unter idealen Bedingungen (nährstoffreicher Boden, Wärme und viel Sonne) sogar bis zu 2,70 m. Im Topf kultiviert, bleibt ihre Größe bescheidener und variiert zwischen 1,20 und 2 m, abhängig vom Erdvolumen und der Pflege. Die sehr dekorativen, handförmigen und tief gelappten Blätter haben 5 bis 11 gezähnte Lappen. Sie können einen Durchmesser von bis zu 60 cm erreichen. Ihre Färbung variiert von rötlich-violett bis dunkelpurpur, fast schwarz, besonders in voller Sonne. Die Oberfläche der Blattspreite ist glänzend, metallische Reflexe verstärken den exotischen Effekt der Pflanze. Die dicken, hohlen und stabilen Stängel zeigen eine dunkelrote bis purpurne Farbe, die zum Laub passt. Die sommerliche Blüte zwischen Juni und August erscheint in Form von aufrechten, endständigen Trauben. An der Basis jeder Traube befinden sich die männlichen Blüten mit gut sichtbaren gelben Staubblättern, während die weiblichen Blüten, die höher angeordnet sind, leuchtend rote Stempel besitzen. Die Bestäubung erfolgt hauptsächlich durch den Wind, aber einige Insekten können ebenfalls beteiligt sein.
Die Früchte sind kugelige Kapseln mit 3 Schalen, die mit weichen Stacheln besetzt sind und etwa 3 cm lang und 1,5 cm breit messen. Sie zeigen einen purpurnen oder dunkelroten Farbton, der zum Rest der Pflanze passt. Bei Reife öffnen sich diese Kapseln und setzen marmorierte, braune, rote oder schwarze, glänzende und ovale Samen frei. Diese Samen enthalten bis zu 60 % Öl, reich an Ricinolsäure, das industriell verwendet wird.

Alle Teile der Pflanze sind giftig, aber die Samen sind besonders gefährlich aufgrund ihres Gehalts an Ricin, einem sehr starken Gift. Es ist wichtig, diese Pflanze mit Vorsicht zu handhaben und von Kindern und Tieren fernzuhalten. Historisch wurde der Wunderbaum seit der Antike, insbesondere von den Ägyptern, zur Gewinnung seines Öls mit abführenden und kosmetischen Eigenschaften genutzt. Trotz seiner Toxizität wird Rizinusöl in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, von der traditionellen Medizin bis zur Herstellung von Schmiermitteln und Kosmetikprodukten.

Der Wunderbaum ‘New Zealand Purple’ fällt mit seinem spektakulären Laub und seiner imposanten Silhouette auf. Perfekt, um eine tropische oder zeitgenössische Atmosphäre zu schaffen, etabliert er sich als eine strukturgebende Pflanze, sowohl im Beet als auch isoliert oder in einem großen Topf auf einer sonnigen Terrasse. Er eignet sich hervorragend, um den Hintergrund eines Beetes zu gestalten, eine Mauer oder einen Zaun zu verbergen oder einer Sommerkomposition Volumen zu verleihen. Er harmoniert wunderbar mit hellen oder silbrigen Blättern, wie denen der Silbriger Beifuß, passt gut zu den warmen Tönen der Cannas, den Dahlien mit dunklem Laub oder den Taglilien. Sein purpurnes Laub schafft auch schöne Kontrastspiele mit goldgelben oder leuchtend orangefarbenen Blumen oder mit saftig grünem Laub wie dem des Cotinus coggygria ‘Golden Spirit’. In einem Ziergemüsegarten bietet er eine schöne Vertikalität und unterstreicht die bescheidenen Kohle und anderen Lauch.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Blüte

Blütenfarbe unbedeutend
Blütezeit Juni bis August
Blütenstand Ähren

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Einjährig
Laubfarbe purpurrot

Hafen

Höhe bei Reife 2.50 m
Breite bei Reife 1.30 m
Wachstum sehr schnell

Vorsichtsmaßnahmen

Mögliche Risiken Pflanze kann bei Verschlucken zu Vergiftungserscheinungen führen.

Botanik

Gattung

Ricinus

Art

communis

Sorte

'New Zealand Purple'

Familie

Euphorbiaceae

Andere gebräuchliche Namen

Rizinus, Wunderbaum, Palma Christi

Botanische Synonyme

Ricinus communis New Zealand Black

Herkunft

Gartenbau

Produknummer24575

Pflanzung & Pflege

Der Wunderbaum 'New Zealand Purple' kann ausgesät werden:

  • Entweder im März-April in Bechern unter Schutz bei 20°C, um Jungpflanzen vorzubereiten, die nach den letzten Frösten in Ihre Beete gesetzt werden können.
  • Oder von April bis Juni, nach den Frösten, direkt an Ort und Stelle. An einem sonnigen Platz in Ihrem Garten, in fruchtbarem und durchlässigem Boden.

Weichen Sie die Samen während 24 Stunden ein, um sie zu erweichen. Säen Sie Ihre Samen in Gruppen von 2 in einer Tiefe von 1 cm und mit einem Abstand von 1 m im Freiland aus. Nach 20 Tagen entfernen Sie das schwächste Wachstum, um nur eines pro Standort zu behalten. Das starke Wachstum des Wunderbaums erfordert regelmäßige Bewässerung auf sehr nährstoffreichem Boden. Sie können Triple-17-Dünger in Granulatform ausbringen. Vermeiden Sie es, Ihre Wunderbaumpflanzen an windigen Standorten zu pflanzen. Falls dies der Fall ist, benötigen sie eine Stütze.

8
17,50 €
22
7,50 €

Wann soll ich säen?

Zeitraum der Aussaat März bis Mai
Art der Aussaat Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas, Aussaat unter Glas, beheizt
Keimzeit 18 Tagen

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund, Freistehend, Kübel, Gewächshaus, Veranda
Winterhärte Bis zu 1.5°C (USDA-Zone 10b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Drainierend, nährstoffreich

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

8
41,50 € Topf mit 4L/5L
13
Ab 3,90 € Beutel
18
Ab 6,90 € Samen

Erhältlich in 3 Größen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?