Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Lewisia cotyledon Elise Mix (Samen) - Bitterwurz

Lewisia cotyledon Elise Mix
Bitterwurz, Lewisie

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

Bestellbar
Ab 12,50 € Zwiebel
93
Ab 8,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
Bestellbar
3,90 € Samen
320
Ab 0,65 € Zwiebel
8
Ab 45,00 € Topf mit 7,5L/10L

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Eine alpine Staude mit Rosetten-Wuchs, bemerkenswert durch ihre frühe Blüte und verlängerte Blütezeit bereits im ersten Jahr. Ihre Sternchen-Blumen in verschiedenen Pastelltönen wie Rosa, Lachs, Orange, Weiß und Gelb blühen vom späten Frühling bis zum Herbst. Kompakt und rustikal bis zu -15 °C gedeiht sie in gut durchlässigem Boden, auch wenn er mager ist, und verträgt Trockenheit, sobald sie etabliert ist. Ideal für Steingärten, Mauern, Töpfe oder Pflanzkästen benötigt sie eine sonnige bis halbschattige Exposition und Schutz vor übermäßiger Winterfeuchtigkeit.
Blüte von
3 cm
Höhe bei Reife
25 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Keimzeit
45 Tagen
Art der Aussaat
Aussaat unter Glas, Aussaat unter Glas, beheizt
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Zeitraum der Aussaat Februar bis April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April bis Juni
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Samen von Lewisia cotyledon 'Elise Mix' ermöglichen den kostengünstigen Anbau dieser blühenden alpinen Staude, die für ihre dicken Rosetten und ihre leuchtende Blüte in zahlreichen Nuancen geschätzt wird. Ideal für Steingärten, Trockenmauern oder Kübel, besticht diese Bitterwurz-Mischung durch ihre sternchenförmigen Blumen, die von zartem Rosa über leuchtendes Orange bis hin zu Weiß, Lachs und Gelb reichen. Sie bildet einen kompakten Wuchs, was sie zur perfekten Wahl für kleine Flächen oder die Topfkultur macht. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Expositionen und gut durchlässige Böden, da sie stehende Nässe im Winter fürchtet. Um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten, sollte sie an einem geschützten Standort gepflanzt werden, fern von übermäßiger Feuchtigkeit und kalten Zugluft.

Der Lewisia cotyledon 'Elise Mix' oder Siskiyou-Bitterwurz 'Elise Mix' ist eine Mischung von Garten-Kultivaren, die zur Familie der Montiaceae gehören, früher bei den Portulacaceae eingeordnet. Er stammt von der Art Lewisia cotyledon ab, auch bekannt unter den Namen Calandrinia cotyledon und Oreobroma cotyledon, beheimatet in den Bergregionen des westlichen Nordamerikas, insbesondere im südlichen Oregon und nördlichen Kalifornien, wo sie natürlich in gut drainierten Felsspalten wächst. Die Kultivare der 'Elise'-Serie wurden von der niederländischen Firma Floragran entwickelt und erhielten die Fleuroselect-Goldmedaille für ihre Fähigkeit, bereits im ersten Jahr ohne Vernalisation (Kältebehandlung) zu blühen. Diese Mischung zeichnet sich durch ihre sternchenförmigen Blumen in verschiedenen Farben wie Rosa, Lachs, Orange, Weiß und Gelb aus, die sich vom späten Frühling bis zum Herbst entfalten. Die Pflanze bildet eine kompakte Rosette aus fleischigen, ausdauernden, dunkelgrünen Blättern und erreicht eine Höhe von 15 bis 25 cm und eine ähnliche Breite. Die leicht pubeszenten Blütenstiele tragen Infloreszenzen in Form von Corymben, bestehend aus mehreren Blüten, von denen jede bis zu 1,5 cm lang wird. Das Wurzelsystem besteht aus einer Pfahlwurzel, begleitet von faserigen Wurzeln, was der Pflanze nach der Etablierung eine gute Trockenheitsresistenz verleiht. Der Name der Gattung Lewisia ehrt Captain Meriwether Lewis, einen amerikanischen Entdecker des 19. Jahrhunderts, der diese Pflanze während der Lewis-und-Clark-Expedition entdeckte.

In einem sonnigen Steingarten oder in der Nische einer alten Trockenmauer entfaltet die Mischung Lewisia cotyledon ‘Elise Mix’ ihre pastellfarbenen Blüten. Ihr kompakter Wuchs und ihre üppige Blüte harmonieren mit dem silbrigen Feingefühl des Woll-Ziest ‘Silver Carpet’ (Stachys byzantina), den blühenden Polstern des Blaukissen ‘Cascade Blue’ (Aubrieta) oder den kleinen gelben Sternchen der Fetthenne (Sedum kamtschaticum). Im Topf eignet sie sich für eine zarte Inszenierung, platziert auf einer Fensterbank oder integriert in eine mineralische Komposition.

Lewisia werden auch 'Bitterwurz' genannt, weil ihre essbaren Wurzeln mit einer bitteren Haut traditionell von indigenen Stämmen geerntet wurden, um sie nach dem Schälen und Kochen, Rösten oder Trocknen verzehrt zu werden, und sogar als Tauschmittel dienten. Es wird erzählt, dass die Pflanze, wenn sie fünf Jahre lang trocken gehalten wird, wieder zum Leben erwachen kann, um bereits im folgenden Sommer prächtige Blumen zu produzieren. Zumindest ist dies das Abenteuer, das ein äußerst neugieriger Londoner Botaniker erlebt haben soll.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Lewisia cotyledon Elise Mix (Samen) - Bitterwurz in Bildern...

Lewisia cotyledon Elise Mix (Samen) - Bitterwurz (Blüte) Blüte

Blüte

Blütenfarbe mehrfarbig
Blütezeit April bis Juni
Blütenstand Corymbe
Blüte von 3 cm

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Hafen

Höhe bei Reife 25 cm
Breite bei Reife 25 cm
Wachstum normal

Botanik

Gattung

Lewisia

Art

cotyledon

Sorte

Elise Mix

Familie

Montiaceae

Andere gebräuchliche Namen

Bitterwurz, Lewisie

Botanische Synonyme

Calandrinia cotyledon Elise Mix, Oreobroma cotyledon Elise Mix

Herkunft

Gartenbau

Produknummer24548

Pflanzung & Pflege

Säen Sie die Samen von Lewisia Elise Mix von Januar bis April.

Es ist unerlässlich, die Samen während 3 Wochen kühl zu halten: Säen Sie an der Oberfläche einer guten, feuchten Erde, in Bechern oder Schalen. Bedecken Sie mit einer dünnen Schicht Vermiculit. Verschließen Sie die Aussaat in einem Polyethylenbeutel und stellen Sie das Ganze für 3 Wochen in den Kühlschrank (nicht in den Gefrierschrank). Nach dieser Kälteperiode stellen Sie die Aussaat bei 10-15 °C bis zur Keimung auf, was 1 bis 3 Monate dauern kann. Überprüfen Sie den Behälter regelmäßig und verpflanzen Sie vorsichtig einzelne Sämlinge, wenn sie groß genug sind, um handhabbar zu sein, in Töpfe mit 7,5 cm Durchmesser oder in Schalen. Wenn die Keimung in diesem Zeitraum nicht erfolgt ist, wiederholen Sie den oben beschriebenen Zyklus.

Kultivieren Sie die jungen Pflanzen unter einem kalten Rahmen, bis zur Pflanzung im folgenden Frühjahr. Setzen Sie die Pflanzen mit einem Abstand von 30 cm. Setzen Sie sie in einen gut durchlässigen, reichen und leichten Boden, der viel Kies enthält, oder in Töpfe, in voller Sonne in kühlen Regionen, im Halbschatten im Süden.

Kultur:

Der Lewisia cotyledon ist eine sehr rustikale Pflanze. Die Wahl des Standorts ist entscheidend: Der Boden sollte sowohl gut durchlässig als auch fruchtbar sein. Bei schwerem Boden pflanzen Sie auf einem Hügel oder fügen Sie Flusssand und Kies hinzu, um die Erde zu lockern. Stehendes Wasser um die Wurzeln dieser Pflanze würde sie sofort faulen lassen. Für die Topfpflanzung bevorzugen Sie einen Tontopf mit Loch im Boden. Legen Sie eine Schicht Kies oder Blähton an, um das Abfließen des Gießwassers zu erleichtern. Das Substrat sollte zu gleichen Teilen aus Laubkompost, Flusssand und Kompost bestehen. Lassen Sie niemals Wasser im Untersetzer stehen und lassen Sie die Mischung zwischen jedem Gießen fast vollständig austrocknen. Geben Sie alle 14 Tage während der Wachstumsperiode einen Flüssigdünger. Im Freiland ist Dünger unnötig, sogar schädlich.

Setzen Sie den Lewisia in voller Sonne in kühlem Klima oder im Halbschatten in wärmeren Regionen. Um jedes Jahr treu wieder zu blühen, benötigt diese Pflanze eine kalte Jahreszeit; bringen Sie Ihre Töpfe im Winter nicht ins Warme, sondern schützen Sie sie vor Regen, der, wenn er über einen längeren Zeitraum zu reichlich ist, die Pflanzen zerstören könnte.

Wann soll ich säen?

Zeitraum der Aussaat Februar bis April
Art der Aussaat Aussaat unter Glas, Aussaat unter Glas, beheizt
Keimzeit 45 Tagen

Für welchen Ort?

Geeignet für Steingarten
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kleine Gärten, Kübel, Böschung
Winterhärte Bis zu -34.5°C (USDA-Zone 4) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Experte
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Sehr drainierend, nährstoffreich

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

Haben Sie nicht das Passende gefunden?