BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Coleus MS Abbey Road - Buntnessel

Coleus scutellarioides 'Duecolabro' Abbey Road
Buntnessel

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Sorte der Buntnessel mit gezähnten Blättern in Bordeaux bis dunkelviolett, marginalisiert und mit Anisgrün gefleckt. Ihr kompakter und buschiger Wuchs macht in einer Innentopfpflanzung viel her. Diese pflegeleichte Pflanze bevorzugt helles Licht ohne direkte Sonneneinstrahlung, mäßiges Gießen, wenn der Boden zu trocknen beginnt, und eine moderate Luftfeuchtigkeit.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Buntes Laub

Beschreibung

Die Buntnessel 'MS Abbey Road' (Coleus scutellarioides 'Main Street Abbey Road') ist eine leicht zu kultivierende Pflanze für Innenräume, aber auch als einjährige Pflanze im Garten. Ihr dunkles, burgunderrotes Blattwerk mit hellgrünen Akzenten, samtig und gezähnt, ist sehr dekorativ. In Innenräumen fühlt sich diese Sorte in einem hellen Wohnzimmer oder einem Büro wohl. Ihre Kultur ist für alle Pflanzenliebhaber geeignet, auch für weniger erfahrene.

Die Buntnessel 'Duecolabro Abbey Road' gehört zur Familie der Lamiaceae. Diese tropische Staude wird hauptsächlich als einjährige Pflanze im Garten oder als Zimmerpflanze in gemäßigten Klimazonen kultiviert, da sie frostempfindlich ist. Ihre viereckigen, fleischigen Stängel tragen entgegengesetzte, ovale bis herzförmige Blätter mit gezähnten Rändern. Das Blattwerk zeigt eine bemerkenswerte Färbung, mit einem burgunderroten bis dunkelvioletten Zentrum, das von hellgrünen Rändern und/oder Flecken gesäumt ist. Die unauffällige Blüte besteht aus kleinen, röhrenförmigen, blassblauen oder weißen Blüten, die in endständigen Ähren angeordnet sind. Diese Infloreszenzen werden oft entfernt, um die Entwicklung des Laubs zu fördern.

Ursprünglich stammt die Wildart Coleus scutellarioides, auch bekannt unter den Synonymen Plectranthus scutellarioides, Solenostemon scutellarioides und Coleus blumei, aus den tropischen Wäldern Südostasiens, insbesondere aus Malaysia und Indonesien. Dort gedeiht sie in schattigen Umgebungen mit gefiltertem Licht und hoher Luftfeuchtigkeit. Im 19. Jahrhundert nach Europa eingeführt, wurde sie seitdem stark hybridisiert, um eine breite Palette von Kultivaren mit vielfältigem und farbenfrohem Laub zu produzieren.

Als Zimmerpflanze benötigt die Buntnessel 'Abbey Road' helles Licht ohne direkte Sonneneinstrahlung, um die Intensität ihrer Farben zu erhalten. Eine Raumtemperatur zwischen 18 und 24°C ist ideal, bei mäßiger Luftfeuchtigkeit. Das Substrat sollte nährstoffreich, gut durchlässig und leicht feucht gehalten werden; regelmäßiges Gießen ist daher notwendig, wobei Staunässe vermieden werden sollte, um Wurzelfäule zu verhindern. Zudem wird empfohlen, die Triebspitzen zu stutzen, um ein dichteres und buschigeres Wachstum zu fördern.

Sie können die Buntnessel ‘MS Abbey Road’ in einem hellen Wohnzimmer, einem Wintergarten oder sogar einem Büro platzieren, solange sie ausreichend Licht ohne direkte Sonneneinstrahlung erhält. Mit ihrem buschigen und kompakten Wuchs ist sie dekorativ auf einer Konsole, einem Wandregal oder einem Couchtisch. Kombinieren Sie sie mit weißen Keramiktöpfen oder Silber-Weide-Körben. Mischen Sie sie mit anderen Buntnesseln, um eine kleine, farbenfrohe Miniatur-Dschungellandschaft zu schaffen.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Coleus MS Abbey Road - Buntnessel in Bildern...

Coleus MS Abbey Road - Buntnessel (Laub) Laub

Laub

Laubfarbe purpurrot
Beschreibung Blätter Längliche Blätter, fein gezähnt am Rand, mit samtiger Textur
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Buschig
Höhe bei Reife 40 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum schnell

Botanik

Gattung

Coleus

Art

scutellarioides

Sorte

'Duecolabro' Abbey Road

Familie

Lamiaceae

Andere gebräuchliche Namen

Buntnessel

Herkunft

Gartenbau

Vorsichtsmaßnahmen

Giftige Pflanze
Hautreizender Pflanzensaft
Produknummer23782

Sonstige Buntnessel

18
Ab 4,50 € Samen
13
Ab 3,50 € Samen
5
Ab 3,90 € Mini-plante
23
Ab 6,90 € Samen
Bestellbar
Ab 3,90 € Mini-plante
13
Ab 8,50 € Samen
Nicht lieferbar
Ab 3,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

Die Buntnessel eignet sich für jeden hellen Raum, solange sie vor direkter Sonneneinstrahlung, Zugluft und plötzlichen Temperaturschwankungen geschützt wird. Halten Sie sie von Heizgeräten fern. Sie findet ihren Platz auf einer Konsole, einem Wandregal oder einem Couchtisch, wo ihr schönes Laub bewundert werden kann.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Wohnzimmer, Veranda
Wuchs Buschig
Höhe bei Reife 40 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum schnell
Kältetoleranz >10°C (temperiertes Gewächshaus)

Wartung und Pflege

Gießen Sie mäßig, etwa einmal pro Woche, wenn die Oberfläche der Blumenerde trocken ist. Im Winter sollten Sie die Bewässerung reduzieren. Besprühen Sie die Blätter einmal wöchentlich, besonders während der Heizperiode (trockene Luft).

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Im Innenbereich wird ein jährliches Umtopfen der Buntnessel empfohlen, am besten im Frühjahr.
Verwenden Sie eine leichte, nährstoffreiche und gut durchlässige Erde. Eine Mischung aus Universalerde mit Perlit oder Vermiculit ist ideal.
Verwenden Sie einen Flüssigdünger für Grünpflanzen mit einem ausgewogenen NPK-Verhältnis (z.B. 10-10-10) alle zwei Wochen während der aktiven Wachstumsphase (Frühling und Sommer).

Pflege von Zimmerpflanzen

Die Buntnessel benötigt wenig Pflege in Bezug auf die Reinigung. Dennoch empfiehlt es sich, trockene oder beschädigte Blätter zu entfernen, um ein gepflegtes Aussehen zu erhalten und Krankheiten vorzubeugen.
Um einen kompakten und buschigen Wuchs zu fördern, empfiehlt es sich, regelmäßig die jungen Wachstumsspitzen zu stutzen und die Blüten gleich nach ihrem Erscheinen zu entfernen, da sie wenig Zierwert haben und die Pflanze schwächen können.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Bei einem Befall mit Schildläusen ist eine effektive Methode, die Blätter mit einem in eine Lösung aus Wasser und Schmierseife getränkten Tuch zu reinigen und anschließend mit klarem Wasser abzuspülen.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln keine
Art der Blumenerde Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Anfänger

Unsere Tipps zu Pflanzung und Pflege

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

30
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 7/8 cm

Erhältlich in 2 Größen

Bestellbar
Ab 7,06 €
8
Ab 8,50 € Samen
Bestellbar
Ab 2,10 € Mini-Plug Ø 3/4 cm
Bestellbar
Ab 2,10 € Mini-Plug Ø 3/4 cm
Bestellbar
5,90 € -2%
49
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 7/8 cm
8
Ab 8,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

15
7,50 € Samen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?